AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Der Pianist (2002)

Moviejones | 27.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Der Pianist (2002). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.10.2020 22:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Da dachte ich lange Zeit, dass ich mit Schindlers Liste alle sehr guten Filme zu diesem Thema gesehen habe und schaute mir anfang dieses Jahr Das Leben ist schön an und war berührt.
Zuletzt fing ich an, mich etwas mehr mit Roman Polanski zu beschäftigen und stieß dadurch auf Der Pianist, welchen ich mir nun angesehen habe.

Ein unglaublich starker, schöner, dramatischer, schockierender Beitrag zu der dunkelsten Stunde des letzten Jahrhunderts. Beeindruckt war ich neben der musikalischen Begleitung, der tollen Inszenierung und dem Schauspiel vor allem vom Szenenbild.

Damit habe ich nun:

  • Rosmaries Baby
  • Chinatown
  • Piraten
  • Der Pianist
  • Der Ghostwriter

In nächster Zeit werden noch

  • Frantic
  • Bitter Moon
  • Die neun Pforten

folgen.

Meine Bewertung
Bewertung


Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
08.04.2024 07:43 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.150 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 07. April 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Ziemlich mitreißender Streifen von Roman Polanski, der einem ganz schön an die Nieren geht. Von den Bildern her vielleicht sogar noch ein Stück härter zu ertragen als Schindler’s Liste. Die musikalischen Einlagen sind beeindruckend und von enormer Schönheit und zeichnen damit einen bemerkenswerten Kontrast zu dieser grausamen Zeit. Adrien Brody spielt hier vermutlich die Rolle seines Lebens, so gut habe ich ihn danach jedenfalls nie wieder gesehen. Vielleicht hat der Titel mich immer etwas abgeschreckt, letztendlich habe ich diesen Film aber viel zu lange aufgeschoben. Sollte man gesehen haben!

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
21.09.2024 01:15 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir den Film am 21. September 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Prime ARTHOUSE+

Meine Bewertung
Bewertung

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
27.09.2024 19:24 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Wieder mal ein sehr guter Film, der während des zweiten Weltkrieges spielt. Die Story zieht einen in seinen Bann und man erlebt diese dramatische Story mit Adrien Brodys Charakter, Brody, der sich hier seinen Oscar verdient erspielt hat. Der Film sieht authentisch aus, die Sets, Kostüme etc. sahen wirklich gut aus. Der Soundtrack war ebenfalls gut, vor allem wenn Brody am Klavier saß. Die Szenen am Ende mit Kretschmanns Charakter haben mir mit am besten gefallen. Und ich war sehr erleichtert, dass Spielmann überlebt hat, für einen kurzen Moment dachte ich wirklich, er wird wegen der deutschen Uniform erschossen...

Der Film zeigt gut, wie schrecklich das damals alles war, vom Schock-Faktor her fast gleichauf mit Schindlers Liste finde ich. Man schätzt das, was man hat auf jeden Fall gleich mal viel mehr, wenn man so einen Film schaut.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.03.2025 20:16 Uhr | Editiert am 10.03.2025 - 20:17 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Stell dir vor, du bist "Der Pianist" und einer der besten Spielfilme über den Holocaust, und musst in meinen Oscar-Listen gegen "Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme" und "Adaption." antreten :-(

Wenigstens für die Regie kann in "Der Pianist" auszeichnen, da ist das Feld bedeutend schwächer aufgestellt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema
AnzeigeR