AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Die Tribute von Panem - The Hunger Games (2012)

Moviejones | 11.11.2025

Hier dreht sich alles um den Film Die Tribute von Panem - The Hunger Games (2012). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
42 Kommentare
1 2 3
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
29.08.2011 23:13 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Nachdem ich nun den ersten Teaser gesehen habe, hoffe ich nun, dass die Wackelkamera, die da stark auffällig ist, nur in einzelnen schnellen Sequenzen zu sehen ist... ansonsten schießt sich der Film für mich schon im Vorfeld ab...  Das wäre sehr schade... aber abwarten!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
25.03.2012 00:02 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Okay, der Film ist seeehr gut. Hat mich sehr sehr positiv überrascht. Da gehe ich auf jeden Fall nochmal rein wink

Que la loi soit avec toi!

Avatar
cayman2300 : : Rocker
02.04.2012 21:16 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
Hab den Film grad im Kino gesehen.
Genial! War echt gut, gerade der Wettstreit war klasse gemacht, aber auch alles sonstige war vom feinsten und alles so stolz, so lebendig.

Eine Kritik wird folgen...
Avatar
Primeval : : Lord Potter
03.04.2012 23:08 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.350 | Reviews: 13 | Hüte: 130
Nun, ich war jetzt auch endlich drin und muss sagen: Er hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen.
Vor allen so die erste halbe Stunde war langweilig, da ist nicht wirklich was passiert. Man wusste nicht wirklich, wo der Film hinwolte. Hätte man das Buch gelesen, wäre das sicher etwas interesanter gewesen. Einige Szenen wirkten aber etwas gehetzt, so als ob da was fehlte. Außerdem kam es mir so vor, als würde der Film in der Verganenheit spielen und nicht in der Zukunft spielen, wäre nicht ab und zu ein bischen Technik zu sehen. Iwie muss ich sagen, dass die Idee hinter dem ganzen etwas brutal ist. In einer Szene lachen die Kinder darüber, wer sie jetzt umbringen soll, als ob es ein simples Fangspiel wäre. Was ist das eig. für ne Idee, dass Kinder sich abschlachten?
Unterm Strich muss ich sagen hat der Film mich eher gelangweilt, war wohl nicht so mein Ding.

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
04.04.2012 00:13 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
@primeval:

mir gehts... ich will nicht sagen "ähnlich", aber es geht in die richtung.
zu beginn trudelt der film vor sich hin und umgehauen hat er mich auch nicht. ich wäre wohl lieber in john carter gegangen!
aber schlecht waren die tribute jetzt auch nicht.
notenmäßig würde ich ihm eine 2- geben.
und die wackelkamera war das schlimmste. hat einfach nur genervt, weil man nix erkennen konnte. da hat man sogar bei paranormal activity mehr erkannt. ohne witz!
(=0:
Avatar
Primeval : : Lord Potter
04.04.2012 00:28 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.350 | Reviews: 13 | Hüte: 130
@ patertom

Genau, die Wackelkamera hatte ich noch vergeseen, vor allem beim Finalkampf dachte ich öfters mal: Was ist los??
Notenmäßig her würde ich dem Film eher eine 3- geben. Ich würde das ganze aber wahrscheinlich noch mal ganz anders bewerten, wenn ich das Buch gelesen hätte. Dieses hat dem Inhalt sicher noch etwas mehr Tiefe gegeben, so dass man die Gesammtsituation besser nachvollziehen könnte.
Hier kann man dass sicher auch ganz gut mit Harry Potter vergleichen, wo einem ohne das Wissen aus den Büchern sicher auch manchmal die Tiefe gefehlt hätte. Diese Reihe habe ich nämlich gelesen und das hat beim sichten der Filme auch geholfen, wie ich finde.

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
cayman2300 : : Rocker
20.04.2012 19:13 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
Ihr kennt doch sicherlich alle How it should have ended, oder?

Hier ihr nächster Geniestreich, der wirklich gelungen ist ;)

http://www.youtube.com/user/hishedotcom?ob=4&feature=results_main
Avatar
mandarine : : Fruchtvampir
20.04.2012 19:24 Uhr
0
Dabei seit: 10.09.11 | Posts: 1.298 | Reviews: 0 | Hüte: 24
@cayman2300

Hm, gerade den Teil fand ich jetzt nicht soooo überragend. Naja, wahrscheinlich fehlt mir nur die Café-Szene mit Superman und Batman laughing (Oh Gott, das HISHE von Avengers, das wird überragend^^)
Avatar
cayman2300 : : Rocker
20.04.2012 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
@mandarine

Ja,ja, das Superheldencafe...Das beste was die zu bieten haben. Immer für zig Lacher gut smile
Mit den Aveners wird es göttlich, wenn die alle zusammengedrängt dort sitzen xD
Dann kriegt auch der Hulk endlich sein Fett weg ;)

Und es wird auf jeden Fall göttlich und wießt ihr warum?

Deshalb:

,,Because Im Batman!"
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
28.04.2012 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
Ein absollut sinnfreier, kranker Film! Wer denkt sich nur so einen Sche**s aus!?!? Also ehrlich, wem kann so eine Ka*cke nur gefallen...Ja ja ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden, schon gut...TROTZDEM!
Avatar
HeroFan : : Moviejones-Fan
28.04.2012 23:42 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.12 | Posts: 50 | Reviews: 0 | Hüte: 1
@Umleitung
also 1. mir gfällt das thema eig schon 2.es geht eher um die botschaft und 3.es muss wohl noch einigen leuten mehr gefallen
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
29.04.2012 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
@HeroFan

Wenn dir das Thema gefällt, empfehle ich dir "Das Millionenspiel" (1970), sowie "Kopfjagd - Preis der Angst"(1983) und natürlich "Running Man" (1987), diese greifen dieses Thema viel besser und realistischer auf. Die Botschaft? Ja ok, sag mir bitte, was ist denn die Botschaft des Films, ich habe sie nämlich NICHT verstanden...Tja wenn solche Filme einigen gefallen, dann wundert es mich nicht, das so ein ***** gedreht wird...Ja ja ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden...Aber ich werde doch wohl, noch meine Meinung haben dürfen...Gruss
Avatar
HeroFan : : Moviejones-Fan
29.04.2012 10:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.12 | Posts: 50 | Reviews: 0 | Hüte: 1
@ Umleitung
es geht darum das die Filmindustrie immer rücksichtsloser wir (siehe RTL). klar ist es da etwas übertrieben dargestellt und bei uns wird es wahrscheinlich nicht so weit kommen, aber dennoch das die Botschaft
Avatar
Rinzler07 : : Prae-Alien
29.04.2012 11:54 Uhr | Editiert am 29.04.2012 - 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.12 | Posts: 315 | Reviews: 44 | Hüte: 1
Also, ich muss den Film auch verteidigen. Dass sich Personen gegenseitig zum Vergnügen der Zuschauer gegenseitig umbringen, ist jetzt nicht so abwegig, wie es gesagt wird (Stichwort Gladiatorenkämpfe), besonders wenn es um ein politisches Mittel zur Machtfestigung einer Tyrannischen Regierung geht. Es geht bei Panem ja nicht darum, Kindern dabei zuzusehen, wie sie sich gegenseitig umbringen, nein, es befasst sich mit dem Konflikt jener Situation, und wie man handeln würde, und so ist die Welt Panems doch nicht unrealistisch. Besonders in den Büchern wird der Konflikt und der Widerstand den Spielen gegenüber zum Thema gemacht, es kommt einem nicht krank vor, es ist in gewisser Weise ein Thriller. Wenn man den Film als abstossend und krank empfindet, dann mag das ja die eigene Meinung sein, aber das wäre so, zu sagen, Gladiator wäre ebenfalls gewaltverherrlichend.
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
03.09.2012 14:51 Uhr | Editiert am 03.09.2012 - 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Nun ist der Film auf DVD erschienen und ich konnte ihn mir nun ansehen.

Eins vorweg - ich ging mit einem starken Vorurteil in den Film. So eine Art "Twilight" sollte es sein, ein Film für kleine Mädchen mit der ganz dicken rosaroten Brille. Auch wenn ich immer darum bemüht bin, einen neuen Film ohne eine vorgefasste Meinung zu genießen, fällt mir das zugegebener Weise nicht immer leicht.

Das beste aber zuerst. Der Song zum Film, der erste Titel im Abspann und gleichzeitig der musikalische Hintergrund des DVD-Auswahlmenus - hat mir ausnehmend gut gefallen. Der wird auf jeden Fall noch für meine Musikrota besorgt.

*** Ab jetzt mit Spoiler ***
Der Film begann und ich fand es nicht schlecht. So ein bischen 20 Jahre Elend, Mädchen in Wald, Mädchen trifft Junge im Wald und das Reh überlebt. Nicht tolles, aber auch keine Körperverletzung. Dann kommt so langsam die Bedrohlichkeit ins Spiel. Es ist die Zeit "der Ernte", alle haben deutlich sichtbar Angst, die Frage "Wie oft ist Dein Name drin?" ist wichtig. Der Film hat jetzt auf jeden Fall meine Aufmerksamkeit. Dann ein kleiner Rückfall - die maximal nervige Schwester der Heldin. Sofort werden düstere Erinnerungen an die Spielberg-Verfilmung von "Krieg der Welten" wach. Dann aber taucht diese "rosa Frau" auf. Ein Bild, so skurill, wie man es selten sieht. Vor dem Hintergrund der ärmlichen Berarbeitersiedlung stöckelt diese rosa Frau auf ihren 18cm High Heels die Straße herab. Das Make-up kann man dabei nur noch als "extravangant" beschreiben. Ab diesen Moment wechselt der Fim von "interessant" zu "das sehen wir uns auf jeden Fall erst einmal weiter an". Die Auslosung, die Fahrt im Zug (Mr. Harrelson hat mir sehr gefallen) und dann die ganzen Sequenzen, in den die beiden Landeier in die große, bunte Stadt kommen. Die Fahrt in dem brennenden Wagen war auch schön insziniert (allerdings ein Witz gegen die identische Sequenz aus "Ben Hur" - "echt" ist eben jeden CGI immer noch um Welten überlegen), auch wenn ich gerade die Aufnahemen aus der Totalen grottenschlecht fand. Da war sogar das gute, alte Matte Paintig aus der alten "Star Wars" Triologie besser. Aber die Szenen in der Stadt "Capitol" waren das beste am ganze Film - vor allem wegen der Rolle, die Mr. Tucci zum besten gegeben hat. Immer wenn er Teil der Szene war, wurde der Film sogar "gut".
Dann aber beginnt (nach etwa einer Stunde) die eigentliche Handlung und wir sehen das "zehn kleine Negerlein" Spiel. Ab jetzt beginnt die Talfahrt in Richtung "schlecht". Dergleichen habe ich dem zwölf Jahren alten "Battle Royal" schon um Welten besser gesehen. Und das meine ich jetzt nicht wegen der Brutalität, die "BR" zueigen ist, sondern rein von Zusammenspiel der Charaktere. Diese ganze große, lange Filmsequenz "Mädchen allein im Wald" ist einfach nur öde und wird sogar schlecht, als die Heldin sich um ihren Landsmann aus ihrem Distrikt kümmert - jetzt weiß ich, woher das "Twilight"-Image des Films kommt. Doch auch in all diesem Schatten dieser zweiten Filmhälfte gibt es tatsächlich einen Lichtblick. Die Helding hat gerade eine Kampfgefährtin, die gefallen ist, eine Art von Bestattung zukommen lassen und ist tief traurig. Dann steht sie aber auf von dem "Blumengrab", dreht sich urplötzlich sehr tough um, schaut in die für sie eigentlich nicht sichtbare Kamera, hebt den Arm zum Gruß und ruft "Distrikt 11". Dazu gab es einen tollen musikalischen Einsatz und die Handlung zeigt nun die Reaktionen aus dem Distrikt 11. Das war eine sehr intensive Szene - dummerweise ein Einzelfall.
Was die Produzenten durch das billige Set "Wald" eingespart haben, wurde dann großzügig in das Set "Regiezentrum" gesteckt. Das war wirklich sehr schick - mit Hologrammen in bester "Minority Report" Tradition. Dann aber ging der Produktion wahrscheinlich das Geld aus - es wurde ein Rudel hundeähnlicher Kreaturen gebraucht, die per CGI erzeugt worden sind. GRUSELIG! Für eine TV-Produktion wäre das man eben noch so gegangen - aber für einen Big Budget Produktion war das eine glatte sechs.
Aber es hätte mich doch noch interessiert, wie die Arena im Grundsatz funktioniert. Es wirkt alles wie ein überdimensionales Fernseh-Studio a la "Truman Show" - aber die Fähigkeiten der Regie ließen dann doch mehr an ein Holodeck aus "Star Trek" denken. Alleine schon, wie diese Hunde entstanden sind - wenn die wirklich "echt" und kein Hologram waren, beherrscht das Capitol eine erstaunliche Technik.
Das Ende war dann nur noch kitschig und ich muss die Autorin dafür tadeln, dass sie das bösartige Szenario nicht zu Ende gebracht hat und dafür dann dem Leser / Zuschauer ein Happy-End aus heiterem Himmel schenkt. Aber wahrscheinlich würden die ganzen "Twilight-Girls" sich sonst auch nur noch in den Schlaf weinen.

Als Fazit muss ich sagen, dass ich froh darüber bin, den Film im Kino nicht gesehen zu haben. Den Erwerb der DVD bereue ich nicht - obgleich die Scheibe wahrscheinlich nun bis in aller Ewigkeit bei mir im Regal versauern wird.
Aber der Song des Films - der war wirklich gut.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR