Hier dreht sich alles um den Film Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch (2022). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Vorwort:
Ich hatte nie großes Interesse an dem Film, trotz dass es ein DreamWorks Film und Teil des Shrek-Franchises ist. Der Vorgänger war ein solider Film, den ich als Teenie ein paar Mal gesehen habe, wobei die letzte Sichtung schon ewig her ist und ich hatte nie die Lust, ihn erneut zu sehen. An die Fortsetzung hatte ich nie groß Erwartungen, kaum Interesse oder Vorfreude. Trailer hab ich nicht gesehen.
Dank sehr guter Kritiken, Zuschauerreaktionen sowie anderen Infos, die ich mitbekommen habe (anderer Animationsstil), hat sich mein Interesse aber so stark erhöht, dass ich ihn heute im Kino geschaut habe...endlich...hatte ich schon seit über 2 Wochen vor.
Nun also zum Film:
Der gestiefelte Kater 2 ist eine gute Fortsetzung, ein guter Film mit sehr guten Charakteren, fantastischer Animation, einer guten und unterhaltsamen Story, solidem Soundtrack, gutem Humor und gutem, wenn auch teils klischeehaftem, Finale. Das beste war wirklich der Animationsstil und die Qualität, einfach der Hammer und das schon ab der ersten Sekunde. Die Kämpfe waren klasse, sehr gute Arbeit hier. Ich mochte die Charaktere, Protagonisten sowie Antagonisten. Emotional abholen konnte er mich allerdings nicht bzw. gab es zu dem Punkt im Film einfach nicht viel. Hier und da mal ein wenig, das wars. Aber wie üblich, ein Film muss das nicht haben, ist aber immer ein fetter Pluspunkt.
Der Film insgesamt ist rund und ich habe keine Kritik.
Jetzt kommen wir zu den 2 Abers.
Aber Nummer 1: Vermutlich hatte ich aus den in Absatz 2 genannten Gründen zu hohe Erwartungen, denn auch wenn ich den Film gut fand und keine Kritik habe und er eigentlich 4,5 Hüte verdient hätte, fand ich ihn jetzt nicht außergewöhnlich (genug). Ja, der Animationsstil verdient 5 Hüte, aber der Rest? Irgendwas hat noch gefehlt. Objektiv würde ich ihm locker die 4,5 Hüte geben, aber ich gehe nach Gefühl und da kann ich nicht mehr als 4 geben (mit Tendenz nach oben natürlich). Kurz gesagt, der Film hat mich nicht begeistert (abgesehen vom Animationsstil). Etwas schade, aber nicht zu ändern.
Aber Nummer 2: Der Schurke. Ähnlich wie bei Nr. 1 hatte ich hier wohl zu hohe Erwartungen. Ich habe versucht, mich von Spoilern und News zum Film fernzuhalten, aber so ganz geht es natürlich nicht immer. So habe ich mitbekommen, dass der Schurke der Tod ist und wohl fantastisch und einer der besten Dreamworks-Schurken sein soll. Und ja, ich fand ihn gut, sein Design war klasse, er hat Bedrohlichkeit ausgestrahlt, aber insgesamt war es mir dann doch zu lasch, ich hatte nie Angst um den Kater, mir war klar, dass er ihn nicht holen wird. Zudem ist der Tod als Schurke generell nicht gerade kreativ, sein Motiv ebenso wenig und das Hauptproblem: er hatte zu wenig Screentime. Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es noch 2 (!) andere Schurken (mehr oder weniger) gab. Und auch wenn ich sie alle gut fand, hätte man einen oder beide gestrichen und so dem Tod mehr Screentime gegeben, dann hätte er wirklch zu einem der besten Schurken werden können. Aber so? Ich kanns nicht 100%ig nachvollziehen. Gut, wenn ich alle DreamWorks-Schurken ranken würde, würde er evtl. im oberen Bereich sein. Vielleicht. Aber an Schurken wie Tai-Lung, Shen, die gute Fee kommt er nicht ansatzweise ran.
Viel geschrieben zu den 2 Abers, letztendlich aber wenig relevant. Hätte ich weder von den Reviews noch vom Schurken gewusst, gäbe es sie nicht. Dann hätte ich einfach gesagt guter Film mit guten Schurken, Animationen etc., 4 Hüte und das wars.
So lautet dann aber auch mein Fazit.
Ich hatte einen tollen Kinonachmittag (war ganz alleine, also konnte ich ohne Zurückhaltung lachen, das war super), hab einen guten Film gesehen, dessen Sichtung im Kino sich definitiv gelohnt hat und den ich definitiv auch weiterempfehle.
Was den Wiederschauwert angeht, kann sich natürlich noch ändern, aber stand jetzt würde ich sagen, eher gering.
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Elf Jahre nach dem okayen "Shrek"-Spin-Off erscheint überraschend eine Fortsetzung, diese schlägt noch überraschender sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern und in der Awardsaison ein und scheint den Vorgänger bei Weitem zu übertrumpfen, das konnte ich in den letzten Monaten kaum glauben. Dem Hype habe ich misstraut, aber ich musste das jetzt auf jeden Fall einmal überprüfen, auch weil ich im Allgemeinen Fan des "Shrek"-Franchises bin und den ersten "Puss in Boots" damals im Kino mochte.
Es stimmt tatsächlich alles.
"Puss in Boots: The Last Wish" schickt seine Charaktere auf eine Abenteuereise voller Mantel-und-Degen-, Western- und Fantasyelemente und erzählt dabei für Jung und Alt eine ernstzunehmende Geschichte über Familie, Freundschaft, Liebe und die Angst vor dem Tod. Flott, actionreich, dramatisch und witzig zugleich. Einerseits besinnt sich der Film auf die ersten "Shrek"-Teile zurück, Märchen und Disney werden wieder fröhlich parodiert, andererseits erfindet der Film das Franchise animationstechnisch fast schon neu, die Stärken von "Shrek" treffen auf den Kreativstil und den visuellen Humor von "The Lego Movie" und "Spider-Man: Into the Spider-Verse".
7,5 von 10 Punkten
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Allein das neue DreamWorks-Intro schon. Hach
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch (2022)
Moviejones | 21.03.2023