Hier dreht sich alles um den Film Dunkirk (2017). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Christoper Nolan produziert einfach geile Filme. Ein Film mit geschichtlichem Hintergrund, der auf wahren Begebenheiten basiert, ist immer interesannt. Dazu sah der Trailer schon genial aus.
KINO. DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT
@TiiN, Nein, da gehts zur @MJ-Kritik. You failed!
Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.
pursuyt
ich sehe dich bildlich vor mir lachen . Hut :-D
Im IMAX eine Wucht. Ähnlich intensiv wie Mad Max.
Nolan ist ein Meister. Punkt!
Diesen Film muss man erst einmal sacken lassen.
Christopher Nolan bewegt sich hier auf seinem kreativen und filmtechnischen Höhepunkt und hat mit "Dunkirk" wohl seinen bisher reifsten und sachlichsten Film gedreht. Keine Metaebene, kein Plottwist, keine ausschweifenden Erklärungen, 107 Minuten reiner Inhalt. Dialoge finden sich hier kaum und sind wohldosiert, stattdessen lässt Nolan seine dokumentarisch anmutenden Bilder für sich sprechen, über die sich Hans Zimmers Hochspannungssoundtrack wie aus einem Guss legt.
Der Fokus in "Dunkirk" liegt zu 99,9% auf den britischen (und französischen) Soldaten. Die Wörter "deutsch" und "Nazi" fallen kein einziges Mal, deutsche Soldaten bekommt man nur für ca. zehn Sekunden zu Gesicht. Ansonsten treten sie als passive Bedrohung auf, es könnte sich reintheoretisch um jeden möglichen Krieg handeln. Damit steht "Dunkirk" sinnbildlich für die Erlebnisse des Krieges allgemein.
Eine namenlose, laute, nervenaufreibende und nicht enden wollende Tortur. Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit triefen aus jeder Filmpore, das rettende englische Festland erscheint als in etwa so weit entfernt wie der Mond. Der Schrecken des Krieges ist so greifbar, dass sich die eigentliche Rettung gegen Ende vollkommen surreal anfühlt. Surreal, weil man selbst als Zuschauer trotz des historischen Wissens die Hoffnung bereits aufgegeben hatte. Surreal, weil das friedliche England im Vergleich zu Dunkirk wie ein idyllisches und unschuldiges Paradies aussieht. Ein Happy End? Mitnichten! Die Rettung mag gelungen sein, doch der Kampf um England steht erst noch bevor.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@pursuyt
Danke für den Hinweis, Link ist aktualisiert
@luhp92
Hast den Film offenbar ähnlich wahrgenommen wie ich. Kommt von dir noch eine rictige Kritik?
Ein Weltkriegsveteran und Dunkirk-Überlebender über den Film:
"I never thought I would see that again. It was just like I was there again."
"I thought I could see my old friends again, [...] I lost so many of my buddies."
"The human species, we are so intelligent. We do astonishing things. We can fly to the moon. But we still do stupid things."
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@TiiN
Mal schauen. Ich muss erst einmal meine Gedanken sortieren, vielleicht werde ich sie noch in einer ausführlichen Kritik ausformulieren. So kurz nach dem Film wollte ich es aber bei einem kurzen Kommentar belassen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir auf Wikipedia gerade den Abschnitt über den Entwicklungsprozess des Films durchgelesen, welcher sich meiner Meinung nach im Nachhinein als sehr bemerkenswert herausstellt.
1995 mieteten Nolan, seine damalige Freundin - jetzt Ehefrau - Emma Thomas und ein gemeinsamer Freund eine Yacht und fuhren von England nach Dünkirchen, um die Erfahrungen der damaligen Rettungskräfte und Soldaten nachvollziehen zu können. Sie wählten sogar die gleiche Jahreszeit für die Fahrt aus, um annähernd gleichen Wetterbedingungen ausgesetzt zu sein.
"We did it at the same time of year to get a sense of what it was like and it turned out to be an incredibly dangerous experience. And that was with no bombs dropping on us. I think that really planted the seeds for me."
Diese Überfahrt bezeichnet Nolan als die Geburtsstunde seines Wunsches, einen Film über die Evakuierung Dünkirchens und die Erlebnisse der Soldaten zu drehen. 1995, das war drei Jahre vor seinem Debutfilm "Following"! Zu diesem Zeitpunkt fehlten Nolan sowohl die finanziellen Mittel als auch die Erfahrung mit groß angelegten Action-/Blockbusterfilmen, um seinen Wunsch in die Tat umsetzen zu können. Also schob er das Projekt auf.
"I didnt want to take it on until I had a lot of experience directing large-scale action with the mechanics of the blockbuster under my belt."
Nach den Erfolgen mit der TDK-Trilogie und "Inception" genießt Nolan bei Warner Bros mittlerweile Narrenfreiheit, als Regisseur hat er sowohl im Independant- als auch im Blockbusterbereich genügend Erfahrungen gesammelt. Nach "Interstellar" hielten er und Emma Thomas die Zeit schließlich für reif, um "Dunkirk" anzugehen.
"We felt now was the time to capitalize on that trust and relationship. It very much felt like the sum of everything we’ve learned in prior movies."
20% der Box-Office-Einnahmen gehen übrigens direkt an Nolan selbst!
Und das Uhrenticken ist eine Aufnahme von Nolans persönlicher Taschenuhr
Quellen:
https://www.dga.org/Craft/DGAQ/All-Articles/1703-Summer-2017/WWII-Dunkirk.aspx
https://www.nytimes.com/2017/07/12/movies/dunkirk-christopher-nolan-interview.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Dunkirk_(2017_film)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Sehr solider Film. Nicht der beste Nolan, aber verdammt ist das Niveau hoch. Immernoch ein Top Film mit sehr ehrlicher und interessanter Erzählweise
Meine BewertungKrieg ist scheiße, das zeigt Dunkirk auf eine sehr beeindruckende Art und Weise.
Tolle Bilder, toller Score, der aber auf die Dauer doch eher nervt. Was mich am meisten gestört hat ist, dass "Gewalt" a la Soldat James Ryan anscheinend nicht so im Focus stand. Ich bin aber der Meinung, dass gerade verstörende Szenen (Soldat sucht abgetrennten Arm während die Kugeln um die Ohren fliegen) zu einem Kriegsfilm dazu gehören.
Mit den drei Erzähltsträngen wusste ich zwar vorher, aber kam doch leicht durcheinander, vor allem mit den Tageszeiten, einmal hell, dann dunkel, dann Nacht, dann wieder hell, und die Zeit für den Piloten scheint aber nicht so schnell zu vergehen ... aber gut.
Dunkirk ist in der Tat kein Film, den man sich zweimal anschaut. Soldat James Ryan habe ich sicher 5 Mal geschaut. Und jedes Mal war ich schockiert ...
Meine BewertungHat gewaltige Bilder und eine tolle Musik untermalung. Allerdings habe ich keinen Bezug zu den Charakteren und der emotionale Appeal der in anderen Kriegsfilmen mich zum nachdenken brachte, fehlte hier ebenso. Dennoch passabler Kriegsfilm.
Meine BewertungDie Atmosphäre ist ziemliche bedrückend, man spürt förmlich den Feind im Nacken, Bild und Sound sind auf einem spitzen Level!
Dunkirk (2017)
Moviejones | 27.09.2025