Oh ein interessantes Thema, wurde bisher wohl leider nicht nicht entdeckt. Dann mache ich einfach mal den Anfang:
Ich sage hier eindeutig: NEIN! Der kreisel dreht sich weiter und er träumt nach wie vor. Für diese Ansicht habe ich natürlich auch Gründe:
1. Die Kinder. Vielleicht das wichtigste. Ist euch auch aufgefallen das die Kinder offenbar um keinen einzigen Tag gealtert sind? Und sie sind genau am selben Platz wo er sie vorher in seinen Träumen/Erinnerungen auch immer gesehen hat.
Es war ja immer das selbe: Cobb ist in dem Haus und bekommt die Flugtickets, er will nochmal zu seinen Kindern auf der Wiese gucken, noch ein letztes mal ihre Gesichter sehen, doch es ist bereits zu spät, sie wurden gerufen und laufen weg. Am Ende sitzen sie genau am selben Platz, doch diesmal laufen die Kinder nicht weg, sie sehen ihn an und laufen auf ihn zu. Ein wahrer Traum für Cobb Es ist als hätten die Kinder sich seit seinem Abschied nicht von diesem Platz auf der Wiese wegbewegt. Und wie schon gesagt: gealtert sind sie auch nicht. Sogar das Wetter scheint das selbe zu sein.
2. Um wach zu werden, muss man sterben. Doch das sieht man nicht. Man sieht nur die Pistole und dann sind beide schon im Flugzeug. Und von da an ist für Cobb alles Traumhaft, alles ist genauso wie er es sich erträumt hat. Aber ich denke es gibt hier noch einen Hinweis, wobei es kein eindeutiger ist: Cobb hat vorher im Film erklärt, das die Figuren/Projektionen auf jemandem reagieren. Und während Cobb durch den Flughafen geht, schauen ihn alle an. Dies ist jedoch kein eindeutiges Indiez weil das ja auch alles seine Kollegen sind. Jedoch schaut auch Cillian Murphy ihn an, und die haben sich ja nur mal kurz im Flugzeug gesehen.
So das wäre zumindest meine These. Bin ma gespannt ob es noch andere gibt.
@patertom Ich würde dem Thema vielleicht besser einen anderen Titel gebeb. So weiß ja niemand das es hier um das Ende von Inception geht
@Arne Du hast ja schon ein paar gute Gründe genannt, warum es weiterhin ein Traum sein könnte. Was dagegen spricht ist aber, dass Mal sich ja umgebracht hat. Sie müsste also, falls Cobb noch träumt, in die echte Realität bzw. eine höhere Traumebene gelangt sein. Aber warum hat sie ihn dann nicht durch einen "Kick" auch auf diese Ebene geholt? Das wäre dann doch der nächste logische Schritt.
Außerdem warum drehen sich die Kinder gerade nach dem abgeschlossenen Auftrag um, wenn es doch immernoch ein Traum wäre? Dann hätten sie sich ja auch in seinen anderen Träumen umdrehen können.
Aber generell hat Nolan das Ende perfekt gelöst. Der Film muss eigentlich fast den Oscar fürs beste Drehbuch bekommen.
Ich denke man muss das Ende unterscheiden von den anderen Träumen. Denn Cobb hat ja erklärt das dies keine Träume, sondern Erinnerungen sind. Halt auch die Szene mit den Kindern, die sich nicht umdrehen und dann weg laufen. Das ist eine Erinnerung, die er im Traum immer wieder durch geht.
Das Ende aber ist keine Erinnerung mehr. Es ist ja nicht mehr dieses gelebte Träumen. Er weiß ja nicht mehr das er träumt (falls er denn träumt^^) und dadurch ist dies auch keine Erinnerung mehr, sondern eben ein Traum. Und deswegen laufen die Kinder jetzt auch auf ihn zu.
Das Mal nicht da ist, finde ich logisch. Cobb hat mit ihrem Tod abgeschlossen. Er tut das alles nur um zu seinen Kindern zurück zu gelangen und lebt nur noch für seine Kindern, sie sind seine Motivation für die er das alles tut. Er will zu ihnen zurück, was am Ende auch gelingt. Aber da ist Mal eben Tod, also ist sie es auch in seinem Traum als er wieder bei seinen Kindern ist. Wäre Mal auch dort, wäre dies ja ein Traum und keine Realität. Cobb will aber in der Realität mit seinen Kindern zusammen sein. Also ist in diesem Traum kein Platz für Mal.
Ich denke auch, er träumt - und seine Erinnerungen vermischen sich damit... er träumt sich die Erinnerung zurecht und da blendet man gern Negatives wie eine Frau, die sich umbringt, aus. Ich denke, der Tod von Mal ist zuuu prägend, als dass er den träumend komplett ausradieren könnte, wenn er sie in den Traum holt - die reale Erinnerung wäre stärker und würde seinen Traum platzen lassen. Deswegen lässt er sie tot sein und erträumt sich ein DANACH mit seinen Kindern.
Möglicherweise liegt er auch im Koma, gefangen in seiner Traum-Erinnerung-Mischmasch-Welt - in die es ihn eh die ganze Zeit zog und der er im Koma nun nicht mehr widerstehen kann.
Wäre er tot, wäre diese "paradiesische" Auflösung einfach zu "billig" für einen Nolan. Und wenn schon Paradies, dann richtig - dann würde auch Mal, die ja nun auch tot ist, mit dabei sein. Sie wären ja dann quasi beide tot = auf gleicher Ebene, würden sich begegnen können. Dass sie nicht dabei ist, ist für mich ein Indiz, dass er noch lebt - und eben nur träumt. Aber eben darin gefangen ist... vorerst, bis Inception 2 erscheint
Dann schwimme ich mal gegen den Strom, denn ich behaupte, es ist keine Traum. Alles drum herum wirkt so, aber ich beschränke mich auf die entscheidende Szene. Damit meine ich diejenige, die den Kreisel zeigt. Vorher hat der Kreisel eine charakteristische Eigenschaft im Traum gehabt. Wenn er sich dreht, tat er es ununterbrochen, nicht die kleinste Störung war wahrzunehmen. Dies kann der Kreisel am Ende nicht bieten. Er kommt kurz ins Straucheln. Es ist natürlich nur ein kleiner Moment, aber er reicht, um mich zu überzeugen. Oder, um einen Freund zu zitieren, der den Film mit mir gesehen hat: "Der fällt um."
also ich bin immer noch etwas hin- und hergerissen. einerseits glaub ich, der kreisel fällt um. da haben einige von euch gute argumente geliefert. und andererseits, bin ich mir nicht sicher, ob er doch nicht umfällt, da habt ihr auch einige gute argumente gebracht.
aber ich glaube, dass der eher umfällt, da am schluss ein leichtes wackeln zu erkennen ist und cobb auch seinen kindern ins gesicht schaut/schauen kann.
naja... das ist ja das tolle an dem schluss, man kann nicht 100% sagen, ob er jetzt umfällt oder nicht^^
Ich bin auch der Meinung, dass der Kreisel umfällt, da der Kreisel, wie schon HeedlessQ schilderte, leicht ins Wanken geraten ist.
Doch das ist ja das Wunderbare am Ende von Inception, es ist so vollkommen. Das Ende des Films bietet auf der einen Seite einen wunderbaren und würdigen, sagen wir es so, rudimentären Abschluss, der die Korrelation Traum und Realität auf seine eigene Weise final aufgreift und ergreifend darstellt. Auf der anderen Seite aber, bietet dieses Ende genug Raum um sich mit dieser Situation geistig zu beschäftigen, es bietet genug Raum um sich den unfertigen Abschluss nach eigenem Ermessen zu interpretieren, genau DAS zu interpretieren, was derjenige in dieser Situation sieht bzw. sehen will. Die Interpretation dieses einzigartigen Endes liegt im Betrachter und das ist das fantastische daran. Das Ende selbst, ist nicht fertig, es ist rudimentär, aber aufgrund der Interpretationsmöglichkeiten ist dieses so einzigartig vollkommen.
Ich interpretiere das Ende so: Ich glaube, der Kreisel wird umfallen, weil dieser Anzeichen eines Wankens oder sogar eines beinahe Umfallens dieses zeigt. In einer Welt des Traumes oder Imagination erscheint es mit persönlich eher suspekt, wenn dieser Kreisel solche genannten Anzeichen zeigt, da diese fantastische Welt, in der Beziehung eines Totem (wie eben der Keisel), immer idealistisch und perfekt ist . Doch was ist wenn man diese Situation anders betrachtet. Was ist, wenn der Kreisel lediglich in eine kleine Vertiefung am Tisch hineingerät, welche das Wanken des Kreisels verursacht? Betrachtet man diese Feststellung, so könnte es auch durchaus plausibel sein, dass der Kreisel sich ewig weiterdrehen wird (sofern Cobb im Traum ist) und aufgrund der Unebenheit am Tisch nur kurz aus der Balance gekommen ist.
Oder - um das Koma oder Nahtod noch einmal aufzugreifen - eine Traumwelt in Realität übergeht, einfach, weil das die einzig übrig bleibende Welt für diesen Geist im (fast) toten Körper ist - und damit die einzige noch - eben für ihn - real vorhandene Welt ist?? Und es daher NICHTS mehr zu unterscheiden gibt und der Kreisel eben seine Bedeutung VERLIERT - da Traum und Erinnerung nun sich zu EINER für ihn realen Welt verbinden... und er die Fähigkeit der Unterscheidung verliert - und mit ihm - auch der Kreisel... denn er erschafft sich diese vermischte Welt - und damit auch den Kreisel - und auch die Fähigkeiten/Funktionen des Kreisels...
SPOILER ALARM OFF
@ScorchONeill - toller Einfall! Manchmal ist die Lösung auch ganz banal - und zugleich dennoch die originellste!!
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Dass Mal am Ende nicht da ist, ist logisch. Was ich meine: Mal ist doch in der Ebene in der Cobb am Ende ist (egal ob nun Realität oder Traum) gestorben. Nur in dem Fall, dass diese Ebene ein Traum ist, müsste Mal ja durch ihren Tod in einer höheren Traumebene bzw. der Realität aufgewacht sein. Und dann wäre doch ihr nächster logischer Schritt Cobb in dieser Ebene durch einen "Kick" aufzuwecken. Dazu kommt, wie schon ein paarmal erwähnt, dass der Kreisel am Ende strauchelt.
Aber das faszinierende an diesem Ende ist ja, wie Scorch gut beschrieben hat, dass es nicht wirklich aufgelöst wird. Daher sollte es auch keinen 2. Teil geben, was ja auch schonmal irgendwo Thema war.
was aber dafür spricht, dass der kreisel nicht umfällt, ist vielleicht, dass er sich ewig lang dreht. cobb dreht ihn ja als er ins zimmer kommt und sieht seine kinder danach. dann geht er zu ihnen hin, und redet mit ihnen. und gaaanz langsam geht die kamera zum kreisel hin und zeigt ihn. meiner meinung nach liegt da einfach zu viel zeit zwischen dem ersten drehen des kreisels und der letzten szene, wo er ein bisschen "schwankt". tja.^^
Scorch, du hast das Rätsel gelöst. Das wird es sein, da im Film alles möglich ist, dreht sich die Welt um den Kreisel, der in diesem Augenblick der Mittelpunkt des Universums ist. In Wirklichkeit ist der gesamte Film nämlich ein Traum des Kreisels selbst gewesen, um den sich alles dreht. Es gab nie eine Chance, zu entkommen, weil der Kreisel alle Akteure schon seit Jahrhunderten in seinem eigenen perfiden Traum gefangen hält...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
eure meinung...
patertom | 19.02.2011