Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die besten Literaturverfilmungen aller Zeiten

BlackSwan | 22.02.2011
Da wir vom Thema Horror auf Musicals auf Literaturverfilmungen kamen - ja tatsächlich!! :D Hier nun der Musical bzw. Literaturfilm-Thread zum Weitertöttern... (ohne Comics!)Best 10  (okay, wurden doch etwas mehr... ;) )Herr der Ringe, Vom Winde verweht, Interview m. e. Vampir, B. Stokers DraculaMoulin Rouge (Albert Camus: Die Kameliendame)Romeo und Julia (Shakespeares Romeo und Julia)The Hours ... weiterlesen
Da wir vom Thema Horror auf Musicals auf Literaturverfilmungen kamen - ja tatsächlich!! :D Hier nun der Musical bzw. Literaturfilm-Thread zum Weitertöttern... (ohne Comics!)

Best 10  (okay, wurden doch etwas mehr... ;) )

Herr der Ringe, Vom Winde verweht, Interview m. e. Vampir, B. Stokers Dracula
Moulin Rouge (Albert Camus: Die Kameliendame)
Romeo und Julia (Shakespeares Romeo und Julia)
The Hours (Virginia Woolf - Die Stunden)
Fight Club (Chuck Palahniuk), Clockwerk Orange (Anthony Burgess)
ES, The Green Mile, Die Verurteilten, Stark - The Dark Half, Carrie (Stephen King)
Das Schweigen der Lämmer, Der rote Drache - der mit Edward Norton (Thomas Harris)
Der Name der Rose (Umberto Eco)
Das Parfum (Patrick Süßkind)
Schlafes Bruder (Robert Schneider)
Die unendliche Geschichte I, Momo (Michael Ende)
Les Miserablés - mit Liam Neeson (Victor Hugo: Die Elenden)

Stieg Larsson-Triologie-Verfilmungen

Die Potter-Reihe! (erst vergessen, tsss - die muss natürlich dazu!)

Heinz Rühmann-Filme auf Literaturbasis wie: Das Versprechen, Feuerzangenbowle, Der Hauptmann von Köpenick...

>> spontan, da fehlen sicher noch welche...

unschlagbar: Mrs Marple Krimis ;) und ältere Jules Verne-Filme

auch ganz gut: die Wallander Verfilmungen

und ältere wie die neue Sherlock Holmes-Verfilmung!! :)
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
30 Kommentare
1 2
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
24.02.2011 03:22 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@ArneDias - hm, ich fürchte, dann war das mit dem Buch zu lang her bei mir - wir habens nämlich auch in der Schule durchgekaut - und auch ne fette Klausur drüber geschrieben - als ich den Film sah, hatte ich das Buch nicht mehr so parat, dachte aber, es gut in Erinnerung zu haben - wohl doch nicht laughing Hm, ich lese es lieber nicht nochmal, sonst wirds mir den Film sicher madig machen... werde aber abgespeichert behalten, dass er nicht zur Krone der Literaturverfilmungen gehört... ich fand die Stimmung ganz toll... irgendwie war die im Buch schon ähnlich - selbst wenns nicht so getreu adaptiert war. Aber ne Schlüsselszene weglassen - das geht gar nicht...

Apropos nicht so gute - richtig sauer war ich nach der Verfilmung von "Gottes Werk und Teufels Beitrag" (Irving), das ist für mich so ziemlich die schlechteste Buchverfilmung aller Zeiten! Da fehlt mal direkt ne ganz wichtige Figur - Melony! Die tauchte immer nur ganz kurz auf - das ging so gar nicht...! Da hätten sie dann lieber nen Zweiteiler draus machen sollen...!
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
24.02.2011 07:39 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Also ich fand den Vorleser eigentlich nicht nur als Buchumsetzung schlecht (haben das Buch auch in der Oberstufe gelesen), ich fand auch den Film ansich eher langweilig. Naja, mir hat aber auch schon das Buch nicht besonders gefallen.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
24.02.2011 08:14 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Nachdem Der Vorleser so hochgejubelt wurde, habe ich auch was Eindringlicheres erwartet! Ich schaue sehr viele Filme und Dokumentationen zum Thema "Drittes Reich" und lese auch sehr viel darüber. Dies spielt ja im Vorleser, neben der Beziehung der beiden Hauptfiguren, nicht gerade eine unwichtige Rolle! Der Film selbst plätscherte letztlich aber dem Thema unangemessen, eher an der Oberfläche! Schauspielerisch gibts tatsächlich nichts auszusetzen, aber dramaturgisch, fand ich das Ganze nicht so gelungen. Die Buchvorlage habe ich allerdings nicht gelesen, kann/will da also auch nicht vergeleichen!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
24.02.2011 13:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Gottes Werk und Teufels Beitrag fand ich als Film wiederum sehr gut^^ Muss allerdings sagen das ich das Buch hier nicht gelesen habe, also nicht vergleichen kann.

Es ist leider oft so das Filme den Büchern einfach nicht gerecht werden. Es muss oft einfach zu viel weggelassen werden. Bei Harry Potter zum Beispiel fand ich das schon oft extrem. Da ist vor allem der 6.Teil ganz schlecht umgesetzt wurden, weil das absolut wesentlichste sogut wie komplett fehlte (Voldemorts Vergangenheit).
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
24.02.2011 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ArneDias
Harry Potter ist so eine Sache für sich, finde ich! Ich habe die Bücher nicht gelesen und habe trotzdem das Gefühl, dass die Filme in sich nicht soooo stimmig sind. Es gibt in keinem Teil einen richtigen Spannungsaufbau. Die Geschichte dudelt vor sich hin, dann kommt ganz plötzlich das Finale, danach plätschert der Film dann langsam aus! Das "hinarbeiten" aufs Finale fehlt mir da eindeutig. Ist schon witzig zu lesen, dass wichtige Teile aus den Büchern scheinbar weggelassen wurden ... ich hatte oft das Gefühl, dass sehr viel in den Filmen enthalten ist, dass die Geschichte nicht wirklich voranbringt. Zum Beispiel hätte Harry Potter und der Halbblutprinz,locker noch in den vorangegangen Teil gepasst! ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
24.02.2011 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Der Halblutprinz ist auch als Buch schon eher etwas langweiliger. Aber halt doch verdammt wichtig. Im Buch unterrichtet Dumbledor Harry und zeigt ihm die Vergangenheit von Voldemort (die ganze, nicht nur diese zwei Szenen aus dem Film). Und dadurch erfährt dann Harry wo die ganzen Horkruxe womöglich versteckt sind. Im Film fehlt das komplett. Der letzte Teil kann so eigentlich nicht funktionieren.

Noch ein Punkt: Im Siebten Film hatte Harry auf einmal andauernd so einen Spiegel bei sich. Das wurd überhaupt nicht erklärt.
Im Buch bekommt er den Spiegel von seinem Onkel Sirius. Dieser hat auch einen, so können sie Kontakt halten. Nach Sirius Tod geht der Spiegel kaputt und Harry hat nur noch diese Glasscherbe davon übrig, wo ja dann plötzlich so ein Auge mal erschien.

In den Filmen haben sie den Spiegel einfach weggelassen. Doch im siebten Teil ist dieser halt wichtig, also haben sie ihn einfach eingefügt als wäre nichts gewesen. Das ist hochgradig Amateurhaft!

Und da gibt es halt noch haufenweise ähnlicher Beispiele die man aufzählen könnte.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
24.02.2011 14:51 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Wie empfandest Du die von mir angesprochenen (nicht vorhandenen) Spannungsbögen in den Filmen?

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
24.02.2011 15:06 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Hmm das ist schwer zu sagen. Als kenner der Bücher empfinde ich das sicherlich anders als jemand der die Bücher nicht kennt.
In den Bücher finde ich aber das Schuljahr schon besser beschrieben und aufgebaut. Es hat oft etwas von einer Dedektiv Geschichte, in der man Beweise findet die zu neuen Erkentnissen führen und zu neuen Spuren bis man dann quasi beim Endboss angelangt. Ist jetzt sicherlich etwas eigenartig beschrieben^^
In den Filmen finde ich fehlt das oftmals und in einer Szene zum Ende des Filmes wird dann auf "magische" weise alles erklärt.

Müsste mir die Filme aber auch nochmal angucken um das jetzt genau zu beurteilen.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
24.02.2011 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Letztlich ists genauso wie Du es beschrieben hast! Das ist dann so plötzlich!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
25.02.2011 08:55 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Also ich kenne die Bücher und mir gefallen diese auch sehr gut. Aber ich find auch die Filme eigentlich ganz gut. Natürlich ist nicht alles optimal umgesetzt. Gerade im 5. und 6. Teil fehlen relativ viele wichtige Dinge.
Aber atmosphärisch find ich die Filme sehr gut. Das liegt zum Einen sicherlich an den tollen Schauspielern. In den meisten Fällen passen die Schauspieler echt sehr gut zu den Charakteren.
Zum anderen an der super Ausstattung des Films. Die Zaubererwelt wird mit Liebe zum Detail nachgebildet.
 
Der angesprochene Spannungsbogen fehlt mir persönlich eigentlich nur im 5. Teil so ein bissl. Ist vllt auch der Grund warum ich diesen Teil als schwächsten ansehe. Es ist irgendwie eh komisch, dass zum längsten Buch der Reihe (mit über 1000 Seiten) der kürzeste Film gedreht wurde.
Im 6. Teil wird zwischendurch einfach zu viel Zeit für "pubertäre Dinge" verwendet. Und diese sind dann teilweise auch recht nervig umgesetzt. Dieses naiv-kitschige passt auch nicht zu dem relativ düsteren Grundton des Films.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
25.02.2011 09:01 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Strubi
Kann aber auch gut sein, dass man das anders empfindet, wenn man die Bücher gelesen hat. Die Spannung hielt sich bei mir jedenfalls stark in Grenzen! Was allerdings die Ausstattung angeht, kann ich Dir nur beipflichten. Da wurde sehr viel Liebe ins Detail gesteckt. Das ist wirklich schön anzusehen!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
25.02.2011 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Ich habe die Filme aber gesehen bevor ich die Bücher gelesen hab (zumindest Teil 1-6). Bei mir war es eher so, dass ich irgendwann mit den Büchern angefangen hab, weil mir die Filme ganz gut gefallen haben.
Aber das sind wir wieder bei den Geschmäckern wink.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
25.02.2011 10:13 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ah, okay! Siehste, da merkt man wieder, dass es die verschiedensten Spielarten gibt! ;o) Ich bin jedenfalls mal auf die "Heiligtümer" gespannt.
 

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
25.02.2011 10:25 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Hast du den ersten Teil davon gesehen?
Wenn ja, wie hat dir dieser gefallen?
Der ist ruhiger in seinem Aufbau und nimmt sich mehr Zeit für die einzelnen Stellen aus dem Buch. Der Film ist generell auch näher dran am Buch als die Teil 5. und 6.
Mir hat er ganz gut gefallen. Und ich freu mich auch schon aufs Finale. Da kann man auf jeden Fall ne Menge draus machen. Hoffe sie setzen das gut um.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
25.02.2011 11:57 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Nein, ich habe ihn noch nicht gesehen! Aber er ist ja grad auf Silberling rausgekommen und steht schon auf meiner Leihliste. ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

1 2
Neues Thema