Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die größten Kino-Überraschungen...

ZSSnake | 02.03.2011
Also Quasi "Gegenthreat" zu den größten Kinoenttäuschungen eröffne ich hier das Feld für Filme, die euch überrascht haben, berührt haben oder in die ihr total zufällig reingeraten seid. Wer kennt das nicht, man möchte ins Kino gehen, hat aber keine Pläne gemacht und landet dann in nem Film, der einen total überrascht und die Erwartungen haushoch übertrifft. Hier habt ihr die Gelegenheit solche Kino-Perlen zu diskutieren und eure Kino-Zufallsgeschichten auszutauschen.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
02.03.2011 21:45 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Ich mache mal den Anfang:

Collateral: Es war einer dieser Abende, an denen man einfach mit nem Kumpel ins Kino gehen will, aber keinen konkreten Plan hat, wo rein eigentlich. Wir gingen am Kino vorbei und dachten uns: "Michael Mann, Tom Cruise, Jamie Foxx, das kann ja nichts schlechtes sein." Und siehe da, wir landeten in einem grandiosen Thriller von höchster Güteklasse.

Duplicity: Klassische Sneek-Peek Situation. Man sitzt im Kino und wartet dass der Film beginnt und dann ist es so ein toller Fun-Thriller. Klasse gespielt, toller Film, genial erzählt. Hätte ich mir so niemals im Kino angeschaut, über die Sneek habe ich diesen tollen Film dann doch gesehen.

Gran Torino: Eastwoods grandioses Alterswerk. Über die Sneek-Preview bin ich mit meiner Freundin in Die Ludolfs - Der Film gelandet. War nicht zum Aushalten. Also verließen wir den Saal nach etwa 10 Minuten. Der Kartenabreißer war dann so freundlich uns in das Kino 8 zu verweisen, in dem grade Gran Torino gestartet war. Der Film hat berührt und gefesselt und war einfach genial. Ein ganz großes Glück, dass ich diesen Film auf der großen Leinwand sehen durfte.

Zimmer 1408: Eigentlich sollte es der Abend für Fantastic 4 -Raise of the Silver Surfer werden. Leider lief der Film da schon nicht mehr im Cinemaxx. Um nach der 40 Minuten-Fahrt jedoch nicht unverrichteter Dinge nach Hause zu fahren, haben wir kurzerhand Zimmer 1408 als Ersatz ausgesucht. "Mit John Cusack kann man eigentlich nichts falsch machen", dachten wir uns, also wurden die Karten gelöst. Und was dann kam, war einer der genialsten Psycho-Thriller, die wir je gesehen haben. Ein großartiger John Cusack in einer überragenden One-Man-Show, der den Film perfekt trägt.

So, das waren meine Geschichten, die mir grad so einfielen, wie ist es mit euch so. Lasst sie raus, die alten Stories wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
02.03.2011 22:04 Uhr | Editiert am 02.03.2011 - 22:11 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
hehe - natürlich BLACK SWAN!! smile Ich hatte nen Ballettthriller erwartet, nett düster und ein wenig Psychokick - und dann war der sowas von der HAMMER!! Der hat mich einfach geplättet... smile

The Matrix 1 - ich hatte mir zwar was Gutes versprochen - aber dass der so absolut genial sein würde - hatte ich nicht erwartet - haushoch übertroffen (zumindest Teil1)!

Herr der Ringe - hatte Sorge, ob das Buch überhaupt je verfilmbar sei - hatte nen netten Fantasystreifen erwartet - und dann wars der Oberknaller! Manche Szenen hatte ich mir genaus so vorgestellt, als ich damals die Bücher gelesen habe...

The Dark Knight - ob Ledger Nicholson ersetzen kann - fand ich doch recht fragwürdig - und WAS für eine Überraschung!! Betrifft zwar nicht den ganzen Film - aber mit dem Joker steht und fällt der Film ja doch irgendwie, da hätte Nolan ansonsten ein Meisterwerk abliefern können - wenn der Joker nicht der Kracher gewesen wäre, hätte das nichts rausreißen können - war ein Wagnis von Nolan - und ein absolutes GOAL!

Ja, Collateral - mit Zweifeln reingegangen, nix Dolles erwartet - extrem positiv überrascht!

Sweeny Todd - trotz Burton und Depp - ein Musical?? Mit der Sorge rein, den ersten Burton-Film zu sehen zu bekommen, der dann doch mal zu dicke ist - und auch die erste viertel Stunde noch zweifelhaft blieb - und dann einfach nur noch immer genialer wurde! Große Erleichterung und Freude!

Kill Bill - ähnlich wie bei Sweeny Todd - ich wurde vorgewarnt, dass das doch ein ziemliches Gemetzel sei, Geschmackssache, ein einziger Rachefeldzug... anders als bisherige Tarantinos - bin etwas besorgt ins Kino - UND: er gehört selbst noch VOR Pulp Fiction on Top 1, was Tarantino-Filme angeht - riesige Freude!!

In ihren Augen - netten Kinoabend erwartet - und absolut genialen Film bekommen! Ähnlich bei The Hours - aus Neugier auf Kidman rein - und stumm vor geplättet wieder raus - Hammer-Film!

Identity - Psychothriller erwartet - was bekommen: SPOILER!! Verrate ich daher nicht. Toller Film, überraschend!

Jurassic Park - absolute Skepsis - ein Dinofilm? Und dann war der einfach mal saugut! smile

King Kong - Sorge vor versemmeltem unnötigen Remake - und dann war der doch mal echt sehr gut! (das aber ne DvD-Überraschung, im Kino boykottiert ;) )
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
03.03.2011 08:53 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
In meinem Fall, zumindest in der jüngeren Zeit, eindeutig "Kick-Ass". Meine Freunde vom Filmkreis und ich sind nur in den Film gegangen, weil wir alles andere entweder schon gesehen hatten oder uns so richtig gar nicht interessierte. "Dann eben in den Comicfilm - schon wieder so ein Ding... *stöhn*" So etwa lief damals die Entscheidungsfindung ab.
 
Nun ja, wir wurden eines besseren belehrt. Es hat sei dem kein Film mehr geschafft, mich auf diesem Niveau zum lachen zu bringen. Wir sind dann ein paar Tage später sogar noch ein zweites Mal in den Film gegangen - diesmal aber mit den jeweiligen Lebenspartnern und Freunden außerhalb des Filmkreises. Und was soll man sagen - nicht einer hat am Ende noch rumgemault - es war einer meiner gelungensten Kinoabende überhaupt.
 
Ebenso angenehm überrascht war ich aber auch bei Filmen wie "Final Fantasy", "Pulp Fiction", "Police Academy" oder auch "Stirb langsam".
 
Es ist leider unser Fluch, dass wir im "Informationszeitalter" leben. Es wird für Hollywood immer schwerer, uns Konsumenten noch zu überraschen. Selbst wenn man es schafft, Spoiler zu vermeiden - man erfährt doch immer schon jede Kleinigkeit über einen Film und wird Opfer der eigenen Neugier. So war es beispielsweise bei "Herr der Ringe" - ein Film auf den ich freute wie ein Hamster im Drehrad - völlig klar, dass das ein genialer Streifen wird. Die Menge an Infos, die man vor Kinostart erhalten hat, füllte ja ganze Aktenordner. "Kick-Ass" beispielsweise hat die erwähnte Überraschung nur deshalb schaffen können, weil wir diesen Film von vornherein vorverurteilt hatten und ihn deshalb gar nicht  mehr "unter Beobachtung" hielten.
 
Dummerweise macht das Suchen nach Infos über ein Filmprojekt aber auch Spaß -  man erhält also eine gewisse Kompensation für den Verlust der Überraschung.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
11.03.2011 01:18 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Puh, schwer. Heute ist es ja nun nicht mehr ganz so leicht überrascht zu werden. Versuche es dennoch mal.

Kick-Ass: Einfach weil man nicht so recht wusste was das für ein Film wird. Aber als dann die Szene kam, wo Nic Cage total trocken auf seine Filmtocher schießt...wow, da stand mit der Mund schon offen. Als man dann noch gesehen hat wie Hit-Girl abgeht...wow, mein Mund wollte nicht mehr zugehen. Der Film hat mich echt überrascht.

Karate Kid (2010): Der Film hat mich in drei Punkten Überrascht. Punkt 1: Jaden Smith hat nicht genervt und sogar schauspielerisch überzeugt. Er hat das echt richtig gut gemacht. Punkt 2: Jackie Chan hat eine richtig sau gute Schauspielerische Leistung abgeliefert. Hätte ich ihm so nie zugetraut. Ich muss sagen ich fand es sogar schon fast unfair das er nicht für einen Oscar als Bester Nebendarsteller nominiert wurde. Hätte er hier echt verdient gehabt. Punkt 3: Das Remake hat funktioniert. Für viele war klar das dieses Remake eines Klassikers nie klappen kann. Aber es klappte ziemlich gut. Ich find den Film echt toll.

Avatar: Wie?! Avatar soll eine der größten Kino-Überraschungen sein? Ja aber natürlich!
Seien wir doch mal ehrlich: Die Erwartungen waren übermenschlich groß. Größere Erwartungen hatte wohl kein Film zuvor zu erfüllen. Es wurde ja nicht weniger als eine Revolution des Kinos erwartet. Ein neuer Titanic sollte her. Man erwartete schon im Vorfeld den erfolgreichsten Film aller Zeiten. Solche Erwartungen kann eigentlich kein Film erfüllen. Und wenn wir ehrlich sein sollten: Die meisten von uns gingen doch davon aus enttäuscht zu werden. Wer hat schon ehrlich daran geglaubt das der Film den Erwartungen gerecht wird? Nur die wenigstens. In den Medien wurde der Film ja im Vorfeld schon zerrissen. Vom größten Flop der Kinogeschichte war die Rede. Mit etwas Glück könnte Cameron die riesigen Produktionskosten gerade so einspielen.
Und was war dann: Das unfassbare! Dieser verdammte Film erfüllte alle Erwartungen, er revolutionierte das Kino und wurde zum Erfolgreichsten Film aller Zeiten. Für ich eine eindeutige Kino-Überraschung wink
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
11.03.2011 02:22 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@ArneDias - in DIESEM Sinne haste bezüglich Avatar recht - überraschend sein Erfolg - ich persönlich konnte den Hype nicht verstehen, hab den erstmal boykottiert - und war bei späterem dann doch mal mir anschauen zwar nicht maßlos enttäuscht, aber auch nicht positiv überrascht oder gar überwältigt... eher den Kopf geschüttelt über das Gewese um den Film und höchstens erfreut, dass so eine Ökostory so einen Ruhm erlangen kann - auch wenn der Ökofaktor sicherlich von manchem gar nicht so arg wahrgenommen wurde... was wiederum das Ganze doch nicht ganz so erfreulich macht... ;)
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.03.2011 07:06 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
@ BlackSwan:

Ist ja interessant, dass du das auch so siehst. Ich sehe es ähnlich. Hab den Film bis zur 13. Woche boykottiert und ihn erst angeschaut als meine Schwester und ihr Lebensgefährte ihn mir empfohlen haben. Dann hab ich ihn angeschaut und war zwar visuell (3D) beeindruckt, aber ansonsten war der Film für mich nichts übermäßig besonderes. Ich hab hier auf MJ wohl auch als einer der wenigsten eine Kritik zu Avatar verfasst, die den nicht nur übern grünen Klee lobt.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Nothlia : : Man in Black
12.03.2011 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Ja, da gab es definitiv ein paar. Nicht nur im Kino, sondern auch auf VHS, DVD oder Fernsehen. Aber ich beschränke mich mal auf Kino:

Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt - Erstmal nicht so großartig wahrgenommen, aber im Bekanntenkreis flüsterte es immer heftiger "Geheimtipp" und wir sind dann doch ins Kino. Ein außergewöhnlicher, teilweise genialer Film, extrem Positiv überrascht.

Kick-Ass - Den geplant ausgesucht, aber mit gemischten Erwartungen reingegangen. Brutale Action und witzig. Hat ziemlich überzeugt.

Serenity - Eigentlich wollten wir "Narnia" sehen, hatten dann aber doch irgendwie Bauchschmerzen, weil er so als Kinderfilm angepriesen wurde im Kino. Kurzfristig alternativ in "Serenity" (Serie "Firefly" kannte ich noch nicht) und extrem überwältigt. Einer der besten SF-Filme überhaupt.

Matrix - Was für ein Knaller, dachten wir ab der ersten Szene. Und haben das nicht mehr aufgehört zu denken.

V wie Vendetta - Die Erwartungen waren recht hoch, immerhin die Wachowskis, die Portman dabei und der Weaving. Und dann sogar Matrix übertroffen. Eine Geschichte genau nach meinem Geschmack.

Der Herr der Ringe - Beim ersten habe ich im Vorfeld nicht so viel von mitgekriegt. Aber im Bekanntenkreis war einer dabei, der direkt am ersten rein war und sowas von angefixt wurde, dass er nur noch das Thema kannte, sich die Bücher zulegte und alles. Natürlich wurde er dann auch gesehen (2 oder 2 Wochen nach Start) und die schiere Überwältigung angesichts der Bilder, des Abenteuers, der Figuren setzte ein. Ein unglaubliches Meisterwerk. Von dem Typ, der Braindead gedreht hat. Braindead!

District 9 - Extrem positiv überrascht. Vielleicht der beste Film in 2009 nach meinem Dafürhalten. Völlig unerwartet.

Inglorious Basterds - Noch eine positive Überraschung aus dem recht starken Filmjahrgang 2009. Tarrantino habe ich immer etwas gemischt wahrgenommen. Aber hier - trotz der Krüger - schon ein kleines Meisterwerk abgeliefert.

In meinem Himmel - Durch unterschiedliche Kritiken im Vorfeld wollten wir ihn fast schon nicht mehr sehen. Aber sehr beeindruckend, ein wirklich gelungener Film. Jackson hat fast alles richtig gemacht und einige der Kritiker ... nun ja.

Zimmer 1408 - Oh, ich war gespannt auf die neue King-Verfilmung, dessen Vorlage mir als eine der wenigen aus der Sammlung "Im Kabinett des Todes" in Erinnerung geblieben ist. Ein Genremeilenstein in meinen Augen, im Kino kann ich mich nur an "The Ring" erinnern, der ähnliche Wirkung entfalten konnte.

The Ring - Ja, muss ich eigentlich auch erwähnen. Hatte ich so nicht erwartet und war doch entsprechend positiv überrascht. Trifft sicher nicht jedermans Wellenlänge, aber meine wurde sehr gut getroffen. Und die Watts mochte ich hier auch wirklich.

Saw - Sollte der Psychohorror in die Kinos zurückkehren? Haben wir uns ein wenig gefragt. Und bekamen einen atmosphärisch dichten, sehr gut erzählten und mit unvorhersehbaren, aber logischen Wendungen und konsequenten Psychothriller der harten Sorte geliefert. Interessanterweise lief er im Kino ungekürzt. Bin ich mir sicher.

Fluch der Karibik - Da wusste ich wirklich nicht, was ich erwarten sollte. Die Trailer sahen gut aus, aber die Angst war da, dass das auch schon alles war. Aber der Einstieg machte alle Zweifel wett. Sehr genialer Film und mit Genuss gesehen.

Roter Drache - Eigentlich wollte ich "Black Hawk Down" sehen, der lief aber nicht mehr. Daher dann "Roter Drache" mit Edward Norton, den ich sehr schätze. Das Buch kannte ich, ebenso den ersten Film, den ich für durchaus gelungen halte. Neugierig genug, wie die Neuinterpretation aussieht, war ich sehr positiv überrascht. Aus der Hannibal-Reihe der vielleicht beste Film meiner Meinung nach, aber das Buch gefiel mir auch schon am besten. Und die Unterschiede zum ersten Film sind wirklich extrem.

Watchmen - Unerwartete Comicverfilmungen, hat mir aber sehr zugesagt. War mehr wegen der Optik im Kino, aber der Film gab noch reichlich anderen Stoff hinzu. Endlich ein Film, wo Effekte nicht reiner Selbstzweck waren.

Bad Boys 2 - Hatte auf ähnliche Liga wie der erste gehofft und bekam die vielleicht beste Actionkomödie bis dato. Hat einfach von Anfang bis Ende gerockt.

Mindhunters - Kaum was von gehört und auf gut Glück rein. Wollten einfach mal wieder einen Psychothriller sehen und hofften auf einen passablen Film. "Mindhunters" überbot das locker. Richtig gut, clever gemacht, hochzufireden den Saal verlassen.

Das weiße Band - Kontroverses auch hier gehört, von Haneke kannte ich schon "Funny Games", der ziemlich ... nun krass ist. Im Kino habe ich davor und danach nie wieder so viele ältere Leute gesehen. Fassten wir nicht unbedingt als allerbestes Zeichen auf, aber der Film überraschte positiv voll und ganz.

Identität - Auch nicht so wahrgenommen, nur ein TV-Spot gesehen und aus Langeweile dann rein. Genialer Streifen, mehr als eine positive Überraschung.

The Expendables - Zwar nicht genial, positiv überrascht hat er mich aber allemal. Stallones Rückkehr mit "John Rambo" fand ich so knapp okay. In der Liga hatte ich im Vorfeld auch "The Expendables" eingeordnet und hätte ihn nicht gesehen, wenn es diese Besetzungsliste nicht gegeben hätte. Dann auch noch unerwartet gut und v.a. anders als gedacht.

Mehr fallen mir im Moment nicht ein ... Entsteht ja schon so der Eindruck, als wäre ich leicht zu überraschen ... laughing
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
12.03.2011 21:40 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@ZSSnake - klar, 3D is im Kino toll - (für mich jetzt auch nicht unbedingt ein Muss mit den blöden Brillen) aber das war auch alles. Ohne 3D hätte Avatar keinen vom Hocker gehauen, sondern der Film wäre als Ökoromanz-Kitsch für nen Familiensonntag verdammt worden, und nur positiv die ausgereifte Technik bei den blauen Wesen gelobt worden... ;)
Neues Thema