AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

könnte ein film inzwischen 4 mrd $ ww einspielen?

Micha93 | 10.03.2011
 avatar liegt bei knapp 3 mrd.
 
wenn z.b. der film keine altersbeschränkung gehabt hätte und wie bei disney film..alte und junge leute ansprechen würde...wäre doch dann fast das doppelte drin oder??
 
über ne antowrt würd ich mich sehr freuen
micha ;-)
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
10.03.2011 17:30 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Also ich denke rein theoretisch wäre es vielleicht möglich. Ich halte es
aber für eher unwahrscheinlich. Als Titanic damals 1,8 Mrd. Dollar
eingespielt hat, ging man davon aus das diese Marke nie ein Film mehr
erreichen wird. Das hat einen einfachen Grund: Das Kino als solches ist
nicht mehr so populär wie früher. Heute kann man Filme zuhause im
eigenen Heimkino fast so gut genießen wie im Kino selbst. Und nicht
vergessen darf man die verbreitung von Raubkopien. Meist kann man
aktuelle Kinofilme einen Tag nach Kinostart im Internet anschauen oder
runterladen. Dadurch hat das Kino an attraktivität und Zuschauer
verloren.
Wenn man die Inflation berücksichtigt, ist immernoch Vom
Winde verweht der erfolgreichste Film aller Zeiten. Damals war das Kino
einfach viel popülärer.
Das 3-D ist jetzt ein Versuch das Kino wieder
attraktiver zu machen, sowas kann man schließlich nicht ganz so einfach
zuhause genießen. Und Avatar war dadurch einfach etwas völlig neues.
Hinzu kommt das man für 3-D Filme mehr an der Kinokasse bezahlt, wodurch
der jeweilige Film dann natürlich auch mehr einspielt als wenn er nur
2-D wäre. Dadurch ist Avatar so erfolgreich geworden. Ohne das 3-D hätte
er wohl nur die hälfte eingespielt, was ja aber immer noch sehr viel
wäre.
Und die anderen 3-D Filme, die bis jetzt im Kino liefen, waren
dann schon wieder weniger erfolgreich. Einzig Alice im Wunderland
spielte knapp etwas über 1 Mrd. Dollar ein. The Dark Knight aber auch
und der kam ja ohne 3-D aus.

Ich denke also das Avatar mit seinen
ca. 3 Mrd. Dollar für lange Zeit das Maß aller Dinge sein wird. Sehr
wahrscheinlich wohl sogar für immer. Kinobesuche werden in Zukunft immer
seltener werden. Man denke nur was man in 10 Jahren zuhause für ein
Heimkinosystem haben kann, vor allem in Anbetracht was heute schon
möglich ist.

Die Alterbeschränkung wird daran denke ich auch
nichts ändern. Avatar war ja ab 12 Jahre freigegeben. In begleitung der
Eltern konnten also auch jüngere menschen dort ins Kino gehen. Da hätte
es auch keinen Unterschied gemacht wenn er ab 6 Jahren freigewesen wäre.
Avatar
Micha93 : : Moviejones-Fan
11.03.2011 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 25.08.10 | Posts: 374 | Reviews: 0 | Hüte: 2
danke arne. sehr spannend das ganze.
meinst du das wir uns in 20 jahren oder so..alle die filme aus dem netz in HQ runterziehn und dann im heimkino gucken?
 
dann aber kann man den film ja gleich kaufen, dvd oder sowas, fällt dann auch ins wasser.
 
 
es kann dann sein das sichh jeder dann den film so holt..und die filme ruck zuck ne mrd einspielen?
 
 
wahnsinn das ganze.
Avatar
Tim : : King of Pandora
11.03.2011 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.123 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Ich muss Arne an der Stelle jetzt mal widersprechen. In Zukunft muss man den Begriff Kino vielleicht etwas erweitern und auf Erstveröffentlichung erweitern. Es wird die Zeit kommen in denen Filme im Kino und als Download sicher zeitgleich angeboten werden, wenn nicht sogar neue Arten des Vertriebs entstehen. Das sollte man hier nicht außer acht lassen. Aber selbst wenn nicht und wir nehmen mal an, das Kino an sich bleibt bestehen, dann wird es unweigerlich irgendwann ein Film schaffen. Die Marke durch Avatar ist schon sehr krass, aber schaffbar ist alles. Allein durch die jährliche Inflation ist das kein Problem irgendwann. Als Spider-Man damals als erster Film die 100 Mio. $ an einem Wochenende schaffte, war das eine Sensation. Seitdem haben das unzählige Filme geschafft. Früher war ein Film erfolgreich wenn er 500 Mio. einspielte, heute gibt es eine Vielzahl von Filmen mit 1 Mrd.+ und so wird das auch mit der Grenze sein. Durch Inflation ist nach oben alles offen, es dauert nur ab und an sehr lange.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
11.03.2011 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Nunja die Filme die 1Mrd. eingespielt haben lassen sich schon noch an den Fingern abzählen. So viele sind das noch nicht.

Aber ich denke man darf das Internet hier einvach nicht unterschätzen. Es ist jetzt schon so, das man aktuelle Kinofilme fast am selben Tag der veröffentlichung oder einen Tag später in sehr guter Qualität runterladen kann. Hat man dann noch das eigene Heimkino zu hause (was zwar noch was Geld kostet, aber doch für den eigenen Haushalt zu haben ist) sind wir im Prinzip schon so weit das man sich das Kino auch sparen kann. Das einzige Problem hierbei ist eigentlich nur noch das es nicht wirklich Legal ist.

Klar versuchen die Filmemacher das zu unterbinden. Aber wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre angesehen hat nur wenig erfolgreich. Je mehr sich die Studios dagegen wehren, desto mehr scheinen sich die Raubkopien auszuweiten. Selbes ist ja in der Musikbrachen schon zu sehen. Dort werden Singles und Alben zum Download freigegeben. Auch deswegen wird es wohl nie wieder ein Album geben das so erfolgreich wie Thriller sein kann. In Zeiten des Internets ist dies einfach nicht mehr möglich. Und ein ähnliches Schicksaal könnte dem Kino bevorstehen.

Könnte ein Film dennoch 4 Mrd. einspielen? Vielleicht. Wenn das Kino es schafft weiterhin attraktiv zu bleiben, wie aktuell mit dem 3-D, und bedenkt man das die Weltbevölkerung ja immer auch mehr wächst könnte es vielleicht ein Film schaffen die 4 Mrd einzuspielen.

Mehr Menschen auf der Welt = Mehr potentielle Kinobesucher.
Avatar
Nothlia : : Man in Black
11.03.2011 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Es ist ein Trugschluss, dass Raubkopien einen so starken Einfluss auf Einspielergebnisse haben, wie von der Unterhaltungsindustrie gerne behauptet. Die Qualität ist oft, zumindest die ersten Kopien, bescheiden. Zudem, wenn man es schaffen würde, keine Raubkopien mehr zuzulassen, würde trotzdem nur ein geringer Teil dieser Leute in die Kinos gehen. Oder sie machen schon beides.

Das Kino heute ist sicher anders als das Kino damals, als es für die Filmvorführung nur eine Möglichkeit gab. Und das Kino der Zukunft wird sicher auch wieder anders sein. Aber so schnell wird es nicht aussterben. Das wurde schon so oft orakelt und nie ist es eingetreten. Es gibt Veränderungen, wir erleben selbst gerade eine, obwohl das 3D meiner Meinung nach höchsten dafür sorgen wird, dass es zukünftig eine Aufspaltung in 2D und 3D-Filme geben wird.

4 Mrd. Dollar Einspielergebnis ist nur eine Frage der Zeit. Vielleicht müssen wir tatsächlich 20 Jahre drauf warten, oder sogar noch länger. Aber Inflation - besser gesagt die steigenden Ticketpreise - , neue Techniken und Kino als Erlebnis und natürlich der "richtige" Film werden auch die Marke irgendwann knacken. Auch zu bedenken: Die Staaten, die wirtschaftlich zu den westlichen aufschließen, bauen auch eine Unterhaltungs- und Kinoindustrie auf, die die steigenden Ansprüche ihrer Einwohner gerecht werden will. Der potenzielle Markt für einen Film steigt dadurch - weltweit betrachtet - stetig und deutlich.

Aus meiner Sicht sprechen all diese Faktoren dafür, dass die 4 Mrd. Marke sicher geknackt wird - auch die 5 oder 8 oder 10 Mrd. Irgendwann bestimmt. Und nicht in unvorstellbarer zeitlicher Ferne.
Avatar
Micha93 : : Moviejones-Fan
11.03.2011 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 25.08.10 | Posts: 374 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Ich stellte mir den ultimative film vor wenn es sowas geben könnte...ü gross und klein..ab 0 jahren....und der wääre dann so erfolgreich wie titanic oder avatar.
 
wobei die beiden ja ab 12 jahre oder so waren. was nun wenn es keine begrenzungen gegben hätte?
 
ich sah das AVATAR oder TITANIC nicht der erfogreichste film in manachn länmdern wie deutschland, frankreich, japan usw war...(glaube ich).
 
naja, ist echt schwer zu sagen.
 
 
Avatar
Micha93 : : Moviejones-Fan
15.03.2011 10:11 Uhr
0
Dabei seit: 25.08.10 | Posts: 374 | Reviews: 0 | Hüte: 2
@arne
 
hab da noch was zum nachdenken wink
 
Ich ls das in den USA ca. 130 Mio menschen (manche dann wohl doppelt und dreifanch) gesehn haben..sprich ca. 130 Mio Kino-Tickets verkauft wurden.
 
die preise waren 1997 ja fasrt die hälfte billiger denke ich.
 
wenn man sich nun vorstellt.in den USA kommt ein film raus..den wieder ca. 130 Mio sehen bzw tickets verkauft werden...und ne karte 10 $ kostet.sind wir schon bei einem usa  einspielergebsnis von bei 1,3 Mrd $. wenn das mal so stimmt.
 
wenn man nun einen film rausbringen würde...der so gross alle anspricht.und dann weltweit? ich denken da ist man dann schon bei 4 mrd weltweit...
 
naja..sorry.es ist einfach interrssant für mich im moment
Neues Thema
AnzeigeR