Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zuletzt gesehen (Serien)?

ComicFan88 | 16.07.2013
So zu sagen der kleine Bruder vom "Zuletzt gesehen" Thread ;-)

Egal ob eine komplette Serie, eine Staffel oder eine Folge die ihr zuletzt gesehen habt, egal ob neu oder alt. Hier ist der passende Thread dazu...
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1111 Kommentare
1
...
12 13 14 15 16 17 18
...
75
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.03.2014 23:19 Uhr | Editiert am 25.03.2014 - 23:25 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@Peralk

Du solltest echt mal anfangen Kritiken zu schreiben (persönliche Meinung).

Ja, das denke ich mir auch des Öfteren. Allerdings wäre das erstens ziemlich zeitaufwenig (ich brauche bei längeren Review teilweise schon 30-60 Minuten) und zweitens glaube ich nicht, dass ich eine ausführliche Kritik schreiben könnte. Ich wüsste gar nicht, was ich da alles schreiben sollte, daher halte ich mich lieber kurz.


Ich habe beim Sehen meine Katze gebürstet.

Da muss ich grade unweigerlich an diese Filmszene denken^^


[spoil]aber was aus den beiden Pushern nach der Laser-Pointer-Aktion mit den Blacks wurde oder aus dem Sohn von Jesses ermordeter Freundin wurde doch nicht erzählt, oder?

Nein, das ist offen geblieben.
Bei Jesses Freunden (die mit den Laser-Pointern) dürfte es aber klar sein. Im Gegensatz zu Jesse konnten sie den Drogen niemals absagen und haben auch sonst keine Art von Charakterwandel erfahren. Ich gehe stark davon aus, dass sie auch in Zukunft ihr drogenabhängiges "Checker"-Dasein fristen werden. Zu der Laserpointer-Aktion: Nur Walter wusste, dass die beiden es waren, und Walter ist tot. Von daher wird das keine Auswirkungen haben.
Was Brock (der Sohn von Jesses Freundin) angeht: Ich denke, er wird entweder in einem Heim untergebracht oder Jesse wird sich um ihn kümmern. Bei dem, was er durchgemacht und vor allem gesehen hat, wird wahrscheinlich auch eine psychotherapeutische Behandlung notwendig sein.[/spoil]


[spoil]Saul ist klar. Der ist verschwunden und wird bis zum Spin-Off nie mehr gesehen.

"Better Call Saul" wird ein Prequel Spin-Off. Saul bleibt daher auch nach den "Breaking Bad"-Ereignissen stets seiner neuen Identität treu. Saul Goodman ist in diesem Sinne gestorben.[/spoil]


[spoil]Aber Jesse? Er spielt eine der Hauptrollen. Doch was er mit seinem Leben nun anfängt wird nicht erklärt, oder wie er es finanziert. Hat er Walters restliche 70 Millionen gefunden? Was wurde aus dem Geld? War es auf dem Grundstück? Hat die Polizei es beschlagnahmt?

Ich finde, die Frage stellt sich primär gar nicht. Die Beziehung zwischen Walter und Jesse beruht zum Großteil darauf, dass Jesse von Walter ständig hintergangen und zu seinem eigenen Vorteil ausgenutzt wurde. Jesse versuchte im Verlauf der Serie mehrmals, aus dem Drogengeschäft auszusteigen, Walter hat dies aber einfach nicht zugelassen. Nach Walters Tod ist Jesse das erste mal seit der ersten Folge wieder vollkommen frei. Der ganze Scheiß ist vorbei, er kann tun, was er will. Das spiegelt sich auch in seiner immensen Freude wieder, als er in seiner letzten Szene mit dem Auto davonrast. "Breaking Bad" erzählt in dieser Hinsicht die Beziehung zwischen Walter und Jesse. Jesse späteres Leben ist eine andere Geschichte.

Nichtsdestotrotz kann man natürlich darüber diskutieren, wie Jesses Leben in Zukunft aussehen wird. Gegen ihn liegt auf jeden Fall kein Tatverdacht vor. Das Meth-Geschäft mit dem Crystal Blue ist tot. Gus Frings Imperium wurde zerstört, alle Mitarbieter sind tot (Mike, Gale, Lydia, etc) oder verschwunden (Saul). Die DEA suchte stets nur nach Heisenberg, welcher ebenfalls tot ist. Alle Zeugen des Wüsten-Showdowns (Hank, Gomez, Todd, die Nazis) sind auch tot. Bliebe nur noch Skyler, ich glaube aber, dass sie das ganze so schnell wie möglich vergessen will. Jesse kann also tun, was er will, und dem Drogen-Geschäft wird er definitiv den Rücken kehren. Er wollte ja schon vorher aussteigen (s.o.). Das Geld wird er auch liegen lassen, er würde sich dadurch direkt wieder verdächtig machen. Jetzt, da der Tod nicht mehr sein ständiger Begleiter ist, wird er ein anständiges Leben führen und sich einen anständigen Job suchen. Dem Drogenkonsum wird er wahrscheinlich abschwören, das hängt davon ab, wie die zukünftige Beziehung zu seinen Freunden aussieht. Wie oben schon erwähnt, wird er sich eventuell um Brock kümmern und sich vielleicht sogar mit seinen Eltern versöhnen.[/spoil]


Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Das alles sind jetzt aber nur meine Theorien. Keine Garantie dafür, dass Vince Gilligan und Team das ebenfalls so sehen^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.03.2014 13:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@Peralk

Deine Ausführungen ergeben auf jeden Fall Sinn. Im Bezug darauf könnten Jesse Freunde durchaus zum Problem werden.

Ich sehe es nicht so, dass Breaking Bad die Geschichte des Verhältnisses zwischen Jesse und Walter erzählt. Diese Beziehung ist notwendiger Teil der eigentlichen Geschichte um die finanzielle Absicherung von Walters Famillie.

Da hast du mich falsch verstanden. Der Hauptaspekt der Serie ist natürlich die finanzielle Absicherung der Familie White.

Mit dieser Aussage
Ich finde, die Frage stellt sich primär gar nicht. Die Beziehung zwischen Walter und Jesse beruht zum Großteil darauf, dass Jesse von Walter ständig hintergangen und zu seinem eigenen Vorteil ausgenutzt wurde.
wollte ich nur erläutern, was die Beziehung zwischen Walter und Jesse ausmacht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
27.03.2014 15:54 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@luhp92 & Peralk

Tja, wegen euch beiden habe ich jetzt Lust bekommen die Serie noch ein zweites Mal zu gucken!
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
27.03.2014 18:04 Uhr | Editiert am 27.03.2014 - 18:15 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@Peralk & luhp92

Also Breaking Bad kann man doch wirklich als ziemlich abgeschlossen ansehen. Solche Kleinigkeiten an Fragen bleiben wohl bei vielen Filmen und Serien unbeantwortet. Die Fragen, die ihr euch jetzt stellt, sind aus meiner Sicht nicht mehr wirklich von Interesse. Außerdem hatte ich ja schon erwähnt, dass ich das sehr offene Staffelfinale der 4. Season als sehr gelungenes Ende angesehen hätte und es auch dem eigentlichem Serienfinale vorziehen würde.

Dass Jesses Ende etwas offen gestallten wurde, liegt wohl daran, dass die Autoren nicht den konsequenteren Schritt, also Jesses Tod, gehen wollten. So bleibt es dem Zuschauer selbst überlassen, sich Jesses Ende in Gedanken auszumalen. Denn er war über die Staffeln wohl für die meisten Zuschauer der eigentliche Sympathieträger der Serie. Allerdings halte ich ein Happy-End für diesen Charakter fast für ausgeschlossen. Ohne Saul kommt Jesse wohl kaum an den Kontaktmann heran, der ihm eine neue Identität verschaffen könnte. Außerdem ist Jesse pleite und die Wahrscheinlichkeit, dass die Polizei ihn noch hinter Gitter bringt, ist demnach sehr hoch. Das Labor dürfte überseht sein mit seinen Fingerabdrücken und auch sonst werden wohl noch mehrere Beweise zu finden sein, die Jesse früher oder später hinter Gitter bringen. Aber selbst wenn die geringe Wahrscheinlichkeit eintritt und Jesse die Flucht gelingt oder er es schafft, dem Knast zu entgehen, sieht seine Zukunft nicht gerade sehr rosig aus. Die psychischen Schäden, die Jesse erleiden musste, dürften nicht gerade einfach zu verarbeiten sein.
Ich persönlich hätte mir deshalb auch den Tod dieses Charakters gewünscht, da es einfach konsequenter in Bezug auf die Handlung und deren Konsequenzen gewesen wäre...

Zitat: "Better Call Saul" wird ein Prequel Spin-Off:
Better Call Saul ist als Prequelserie angelegt und soll nach jetziger Planung die Erlebnisse von Saul vor den Ereignissen in Breaking Bad erzählen. Allerdings könnte es durchaus sein, dass es in späteren Staffeln auch Überschneidungen mit der Zeit, in der Breaking Bad spielt, gibt. Deshalb ist es durchaus möglich, dass wir noch in Better Call Saul erfahren, wo Sauls Reise letztlich hinführt und endet.

Und dass Saul Goodman nicht die wahre Identität des Charakters ist, dürfte ja bereits bekannt sein. Ich bin jedenfalls gespannt, was sich hinter Sauls wahrer Identität McGill verbirgt. Das wird bestimmt im Spin-Off nochmal aufgegriffen...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.03.2014 20:18 Uhr | Editiert am 27.03.2014 - 20:18 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@filmfreak180

Also Breaking Bad kann man doch wirklich als ziemlich abgeschlossen ansehen. Solche Kleinigkeiten an Fragen bleiben wohl bei vielen Filmen und Serien unbeantwortet. Die Fragen, die ihr euch jetzt stellt, sind aus meiner Sicht nicht mehr wirklich von Interesse.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Breaking Bad nicht abgeschlossen sei. Solche Kleinigkeiten bleiben, wie du schon schriebst, immer übrig. Dennoch muss ich Peralk an der Stelle Recht geben, dass Jesses Freunde durch falsche Taten durchaus viel von Walters Plan zunichte machen könnten.
Bis vorgestern habe ich über diese hier behandelten Kleinigkeiten auch nicht weiter nachgedacht. Trotzdem fand ich es interessant, über die möglichen Schicksale der Charaktere nachzugrübeln und zu diskutieren.


@Shalva

Viel Spaß beim zweiten Durchlauf! Hier mal ein kleiner Einstieg:
Jesse Pinkman "Bitch" Montage

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
27.03.2014 20:50 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@luhp92

Gesagt, getan! Bin gerade bei S01-E04! Ich hatte schon ganz vergessen wie Walter am Anfang der Serie so druff war. Auch wenn ich die Serie gut kenne, macht es trotzdem Riesenspaß es nochmal zu gucken. Zu sehen wie die Charaktere sich entwickeln, und wie das alles angefangen hat. Ganz besonders Pinkman ist mit seiner typischen "Ami"-Dummheit einfach zum Genießen, und wirkt an der Seite von Walter fast schon exotisch, aber auch irgendwie passend.
Einfach ne echt grandiose Serie! Yeah BITCH! ;)

Bezüglich den übriggebliebenen Kleinigkeiten kann ich sagen, dass ich nichts dagegen hätte, wenn die Macher diese Serie sogar schon etwas Früher mit dem „Two-Face“ beendet hätten. Aber ist ja nur meine Meinung! Oder doch nicht!? laughing
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
27.03.2014 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@Shalva

Breaking Bad unterhält auch nach dem mittlerweile 9. mal (Staffel 1-4) (!) besser als so mancher Spielfilm. An den schauspielerischen Leistungen, den Charakterentwicklungen und nicht zu vergessen der herausragenden Inszenierung kann man sich einfach nicht satt sehen. Jetzt nach dem Abschluss bleibt die Serie aber wohl erst mal im Regal, bevor ich in 1-2 Jahren mit dem 10. Durchlauf starte laughing.
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
28.03.2014 16:33 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
die ersten 2 folgen der finalen HIMYM staffel: die waren leider ziemlich schwach. ich hoffe wirklich, dass die qualität im laufe der staffel noch zunimmt - wäre wirklich schade, wenn das ganze so enden würde...
Avatar
Seromal : : Moviejones-Fan
28.03.2014 17:06 Uhr
0
Dabei seit: 19.01.14 | Posts: 512 | Reviews: 3 | Hüte: 14
@ Hekra

Habe bisher nur die ersten 6 Staffel gesehen, da ich mir die immer auf DvD hole und sie dann zügig hintereinander schaue smile
Falls du Staffel 6 noch im Kopf hast, wäre es cool, wenn du die für mich mal vergleichen könntest. Kannst gerne auch Staffel 7/8 einbeziehen, allerdings bitte ohne grobe Spoiler ;)
Danke smile

Think different

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
28.03.2014 17:14 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@hekra

Ich musste erstmal überlegen welche Serie mit "HIMYM" gemeint ist. ;)
Habe es nie geguckt. Vielleicht bin ich die falsche Zielgruppe ...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.03.2014 18:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@Shalva

Wie bei den meisten Comedy-Serien würde ich auch für HIMYM eine Zielgruppe von 12 aufwärts angeben. Bis man halt zu debil ist, das ganze zu verstehen. Ich finde, hier kommt es weniger auf die Zielgruppe an, sondern mehr darauf, ob man den Humor lustig findet oder nicht.
Das kann man sehr schön an den MJ-Usern beobachten. Viele User mögen die Serie, es handelt sich dabei aber stets um unterschiedliche Altersgruppen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
28.03.2014 19:20 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@luhp92

Mit Zielgruppe meinte ich nicht das Alter. Irgendwie dachte ich, dass die Serie vielleicht eher etwas für Frauen(oder Pärchen) ist, also so wie Desperate Housewives. Vielleicht ist auch der Humor nicht so nach meinem Geschmack. Unter den Comedy-Serien mag ich eher sowas wie: King of Queens (ich liebe Arthur Spooner ! ! ! ! ! ! ! !), Hör mal wer da hämmert, Eine schrecklich nette Familie und den Prinz von Bel-Air habe ich auch mal geguckt. Two and A Half Men mag ich eigentlich auch, aber nur teilweise.
Der Grund warum ich mittlerweile keine Comedy-Serien mehr gucke ist, dass mir das Lachen im Hintergrund irgendwie ziemlich auf die Nerven geht. Irgendwie komme ich mir dann wie ein Blödmann vor, der keine Ahnung hat, wann er lachen soll. ;)

Übrigens „musste“ ich einige Male Desperate Housewives gucken, mit meinem Kumpel und seiner Frau. Und ich muss sagen, keine schlechte Serie. Ich würde es aber nie alleine gucken, ist einfach nichts für mich. ;)
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
28.03.2014 19:44 Uhr | Editiert am 28.03.2014 - 19:45 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
@Seromal
die einzelnen staffeln hab ich nur grob im kopf, wobei ich sagen muss, dass mir bisher alle sehr gut gefallen haben - es gibt jetzt für mich keine, die ich absolut mies fand.. ab staffel 8 kommt teds story nur zäh voran - manches wiederholt sich und man wünscht ihm schon sehr dringend dass er die "mum" endlich findet... meiner meinung nach hätte man die serie mit dieser 8ten staffel abschließen sollen.

die 2 neuen folgen waren kaum witzig (lachen musste ich nur einmal bei barneys "game of thrones" sager ;). auch hatte ich irgendwie das gefühl, dass den machern nichts ordentliches mehr einfällt. wie gesagt hoffe ich dass die restlichen folgen mehr überzeugen.


@shalva
der ganze titel ist mir immer zu lang - mit der abkürzung gehts flotter.

Unter den Comedy-Serien mag ich eher sowas wie: King of Queens (ich liebe Arthur Spooner ! ! ! ! ! ! ! !), Hör mal wer da hämmert, Eine schrecklich nette Familie und den Prinz von Bel-Air habe ich auch mal geguckt
bis auf eine schrecklich nette familie mag ich diese comedy serien auch alle und "mister LIMONENEIS" ist natürlich genial ;D
also ist unser geschmack da gar nicht so verschieden - wenn du wieder mal bock auf eine neue comedy serie hast würde ich an deiner stelle schon einen blick riskieren ;)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.03.2014 20:00 Uhr | Editiert am 28.03.2014 - 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675
@Shalva

Die Charaktere sind an sich ziemlich vielseitig, da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein. "How I Met Your Mother" ist auf jeden Fall keine (reine) Pärchen-Serie. Barney Stinson geht zum Beispiel stark in Richtung Charlie Sheen.
Allerdings ist HIMYM ebenfalls mit Hintergrund-Lachern versehen. Ich kann es vollkommen verstehen, wenn man von diesen Lachern genervt ist, mich persönlich stört das aber nicht.

@hekra und Shalva

Ich wurde übrigens von einer Studien-Freundin schockiert angeschaut, als ich ihr erzählt habe, dass ich noch nie eine Folge "Prince of Bel-Air" gesehen habe. Sie konnte sich gar nicht vorstellen, dass man als Kind der 90er (in deinem Fall späten 80er) kein"Prince of Bel-Air" gesehen hat laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
28.03.2014 20:14 Uhr | Editiert am 28.03.2014 - 20:52 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@hekra & luhp92

Einen Blick kann man immer riskieren ;)

Mal ne Frage, falls gestattet:
Was bedeutet eigentlich "hekra"? Vielleicht Das? Oder Das? Oder möglicherweise Das? Oder Das? Oder ... ist es einfach nur dein (Vor/Nach)Name? ;)
1
...
12 13 14 15 16 17 18
...
75
Neues Thema