Gute Idee. Quasi eine Art Kurznachrichtendienst für frische News^^
Wie ich in der heutigen Batman vs. Superman News schon geschrieben habe steht offiziell fest das Wonder Woman in dem Film auftreten wird und von Gal Gadot gespielt wird. Hier ein Link inklusive Foto:
Dieser Thread ist auch gut falls gerade ein Live Event stattfindet. So gibt es seit 30 Minuten Live auf Youtube ein google+ Hangout zum Hobbit mit Peter Jackson, EvangelineLilly und Richard Armitage. Einen Link dafür habe ich auch, aber aus mir unbekannten Gründen scheint es aktuell nicht zu funktionieren. Geht aber auch vielen anderen so.
Edit: Habe mir mal auf Twitter zum Hangout Tweet einige Kommentare angesehen und offenbar gibt es diese Probleme nur wenn man in Deutschland ist. Mal wieder typisch...
Ich habe wirklich jedes Live-Event zu "Smaugs Einöde" dieses Jahr mitgemacht, angefangen mit dem Blu-Ray Code Anfang März bis hin zur Weltpremiere und wollte mir auch das Hang-out ansehen und war dementsprechend enttäuscht, so wie ihr zwei "Hobbit"-Fans. Dann habe ich die Seite ab und zu aktualisiert und für ein kurzes Zeitfenster von circa zehn Minuten konnte man sich die Wiederholung ansehen, bevor sie aufgrund der Überlänge gesperrt wurde und ich hatte tatsächlich das Glück mir dadurch das gesamte Video anschauen zu können und ich schreibe euch nun einmal, an was ich mich noch grob erinnere, damit ihr zumindest auch etwas davon habt;)
EDIT: Oder ihr schaut euch hier das ganze Video , offiziell an. Man, hätte ich das doch nur schon vor einer halben Stunde entdeckt, dann hätte ich mir die Schreibarbeit sparen können, aber wenn ihr euch nicht ein halbstündiges Video ansehen wollt, dann lest einfach meine folgende Zusammenfassung, welche alle Fragen und Antworten beinhalten:
Zuerst wurde in der Runde gefragt, wer für die Späße am Set zuständig war und die Antwort war eindeutig Orlando Bloom und auch Neuzugang Evangeline Lilly soll einige Witze gerissen haben. An eine Szenenbeschreibung eines Spaßes am Set von Peter Jackson erinnere ich mich auch noch, nämlich das Gandalf-Darsteller Ian McKellen gerne ein Nickerchen in einer Ecke gemacht hat und Jackson dann laut rief "Action", was zur Folge hatte, dass dieser ganz erschrocken aufgewacht ist und sich fragte, wo er ist.
Danach wurde über die Schlacht der fünf Armeen geredet und als wie groß Jackson auf einer Skala von 1-10 einschätzen würde und da antwortete er, zumindest für mich, sehr beruhigend, dass es nicht auf die Größe ankommt, welche aber groß sein wird, sondern man immer den Fokus auf drei, vier Charaktere haben muss, um welche sich der Zuschauer sorgt, damit man nicht gelangweilt wird und den Überblick verliert und auch Tauriel soll in dieser Schlacht zu sehen sein.
Und wieder stand Evangeline Lilly im Fokus und wurde gefragt, warum sie umbedingt eine Elbin spielen wollte und antwortete darauf, dass doch jeder, außer Richard Armiatge (Thorin), diese Rasse verkörpern wolle und sie großen Spaß an den Dreharbeiten hatte, aber dennoch drei Stunden täglich in der Maske für das Make-up war, aber dennoch auf keinen Fall damit schlafen wolle (um das täglich auf und abtragen zu verhindern), da es vorallem an den Schultern doch schmerzte. Armitage antwortete mit einem Lächeln, da er eindeutig am längsten im der Make-up und Kostümabteilung saß.
Danach wurde Jackson (welcher heute ausnahmsweise einmal Schuhe trug, sonst aber sein typisches Dress) wieder gefragt, wie es sich nun am letzten Drehtag gefühlt habe, nach 18 Monaten Dreharbeiten und er antwortete, dass für ihn nun die Nachbearbeitung des dritten Teils beginnt und man sich jetzt ersteinmal auf "Smaugs Einöde" freuen soll, aber dennoch dankbar für seine tollen Kollegen und Darsteller ist und sollten jene einmal einen Regisseur brauchen, dann würde er sofort einspringen, aufgrund der tollen Zusammenarbeit, auch wenn das wohl nur ein kleiner Scherz war.
Richard Armitage wurde danach zu seiner Darbietung als Thorin angesprochen und ob er mit ihn sympathisch findet und die gleichen Ansichten hat, wobei er fast niemals mit ihm einer Meinung ist und oftmals ein schlechtes Gewissen hat, aber es ist nun mal die Rolle und so muss er sie ausführen, aber Lilly war begeistert von seiner Darbietung, da man seinen Handlungen folgen kann, auch wenn man anderer Meinung ist.
Abschließend stand dann noch eine Szene, die Fässerflucht, im Fokus, welche während den Dreharbeiten in Australien wirklich anstrengend waren und sich Armitage wie in einer Waschmaschiene oder Kirmesattraktion gefühlt hat. Und dieser Clip wurde dann auch noch gezeigt, bevor das Event auch schon rum war.
Ich hoffe, dass ich euch das Hang-out trotz der technischen Probleme näher gebracht habe und vergesst nicht, dass am Montag die Europapremiere in Berlin live übertragen wird, dann anscheinend ohne Probleme. Schon jetzt wünsche ich euch viel Spaß, sobald es einen Link dazu gibt, werde ich ihn natürlich hier posten.
Bryan Singer, Regissseur vom kommenden X-Men - Days of Future Past, hat soeben eine doch kleine Bombe auf Twitter platzen lassen in dem er einfach zwei Wörter twitterte:
#Xmen #Apocalypse 2016!
20th Century Fox hat verkündet das der Film X-Men: Apocalypse im Mai 2016 in die Kinos kommen wird. Mehr weiß man noch nicht.
Gerade hat über Twitter ein Journalist des Hollywood Reporters folgendes getwittert:
Breaking: Disney and Paramount make a deal on Indiana Jones. Disney, which owns Lucasfilm, gets the future films. Par gets to keep rights to the first 4 films. They also get a stake in any future movies.
Wenn dies sich so bestätigen sollte wäre dies auch sogleich die Bestätigung eines neuen Indiana Jones Films. Und dieser, so ein Gerücht vor einigen Wochen, soll angeblich die Bedingung von Harrison Ford sein um bei Star Wars wieder mitzumachen.
Laut meiner Frau soll ich Dienstag Bohneneintopf kochen damit die Gerücheküche stimmt. Oje was für Zeiten seit dem es Facebook und Twitter gibt. Nach dem ich Indy 4 gesehen habe muß ich keinen 4er haben, außer Ford als Indy geht mit Disney zurück zu realen Ursprüngen und mimt dort die Vaterfigur ohne Aliens..
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Zählt das auch zum "boah musst du wissen, voll die news? :-)
The ExpendaBelles": Charlize Theron soll bei der Frauen-Variante der Stallone-Action-Reihe mitmischen
Wie schmoesknow.com unter Berufung auf eine Insider-Quelle berichtet, soll Charlize Theron ein Angebot vorliegen, sich dem Cast des Frauen-Söldner-Actioners "The ExpendaBelles" anzuschließen. Sie soll dann gemeinsam mit Meryl Streep, Cameron Diaz und Milla Jovovich vor der Kamera stehen.
Der Erfolg von Sylvester Stallones bald in die dritte Runde gehender "The Expendables"-Reihe soll mit einer weiblichen Seite ausgebaut werden. Gleich zwei Konkurrenzprojekte wollen hier in Zukunft um die Aufmerksamkeit des Kinopublikums buhlen. Während Produzent Adi Shankar ("Dredd", "Killing Them Softly") bisher für sein noch unbetiteltes Projekt Gina Carano ("Haywire") und Kattee Sackhoff ("Battlestar Galactica") gewinnen konnte, plant Avi Lerner das Ganze eine Nummer größer. Da Lerner auch hinter "The Expendables" steckt, ist sein Projekt quasi das offizielle Spin-Off und wie beim Original mit Sylvester Stallone und Jason Statham sollen große Namen ran. Lerner verriet bereits selbst, dass er mit Meryl Streep, Cameron Diaz und "Resident Evil"-Amazone Milla Jovovich für "The ExpendaBelles" verhandele, nun soll auch ein Angebot an Charlize Theron ("Snow White and the Huntsman") verschickt worden sein. Laut der Quelle von schmoesknow.com sei zudem die Verpflichtung von Streep, Diaz und Jovovich nun unter Dach und Fach.
Wenn die Verpflichtung der vier kursierenden Namen gelingt, wäre dies auf jeden Fall ein Casting-Coup und eine sehr interessante Mischung für die Söldnerinnentruppe. Wann "The ExpendaBelles" erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Vorher gibt es ohnehin erst einmal "The Expendables 3", der im Sommer 2014 erscheinen soll.
Ein Interview mit Charles Roven (Produzent Man of Steel, Batman vs. Superman)
Die wichtigsten Aussagen: - Charles Roven meint, er versuche in seinen Filmen stets, das menschliche Befinden zu thematisieren, auch wenn das nicht immer funktioniere. - Man of Steel sei für ein jüngeres Publikum ausgerichtet als Nolan The Dark Knight Trilogy. - Roven schätzt an den Marvel-Filmen, dass sie einen anderen Weg als Warner Bros gehen und damit erfolgreich sind. Warner Bros habe aber die Nase vorn, was das Behandeln von erwachsenen Themen angeht. - "Batman vs. Superman" werde zwar viele Superhelden vereingien, sei aber kein einfaches Mash-Up. Der Film werde sich mit den Folgen des Vorgängers (vor allem General Zods Tod) beschäftigen. Einerseits, was der Tod für Clark Kent persönlich bedeute und andererseits welche weltweiten Auswirkungen dies haben werde. - Der Film habe noch keinen offiziellen Titel.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
da stimme ich dir zu mit das was der Charles Roven gesagt haben
und ich denken auch nicht MoS 2 nur ein Mash-up sein wird. DAs Marvel erfolg an das tun ist richtig aber DC hat auch nichts vor dieser weg ein zu schlagen die bleiben auf der TDK Trilogie Kurs und das einigen DC Helden kommen wird in MoS 2,… das ist alles schon durchdacht von WB/DC …
Boah! Musst Du wissen, voll die News!
Chewbacca | 04.12.2013