AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: True Grit von BlackSwan

BlackSwan | 27.02.2011

Hier dreht sich alles um die True Grit von BlackSwan. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.05.2012 18:11 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Tolle, für mich zutreffende Kritik. Ich schätze den Film sehr. Ich bin einer (der wenigen), der sich mit den Coen-Brüdern eher schwer tut. Ich erkenne zwar die Qualität ihrer Werke, habe aber immer meine "kleinen Probleme" mit ihnen. True Grit hingegen ist ein Film, den ich absolut uneingeschränkt großartig finde.

@BlackSwan:
9/10 "nur", weil ich mir Luft nach oben bewahren will :-)
Als Western-Tipp noch einen meiner Lieblinge "Tombstone" Die Wyatt Earp Geschichte mit Kurt Russel als Earp und (für mich unschlagbar) Val Kilmer als Doc Holliday. Meines Erachtens deutlich besser als die zeitgleich erschienene Version mit Costner. Wobei man sagen muss, dass beide Filme einen unterschiedlichen Ansatz für die Figur des Earp wählen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
11.05.2012 18:24 Uhr | Editiert am 11.05.2012 - 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@bartacuda - danke auch dir! smile Luft nach oben?? Gibts was über mir? laughing

Ich fänd ja wie gesagt ne Vergleichskritik zwischen dem Marshal-Original und dieser Version super, wenn das wer machen will - setz ich mal in den entsprechenden Freestyle-Thread.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
11.05.2012 18:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Bartacuda
Na da haben wir mal wieder was gemeinsam: Die Cohens sind in der Regel auch weniger mein Fall, da bildet nur NO COUNTRY FOR OLD MEN eine Ausnahme!

Witzigerweise, hatte ich auch gänzlich ausgeblendet, dass TRUE GRIT auch unter ihrer Regie enstand, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich gar nicht ausgeliehen. Aber auch wenn der Film ganz anders war, als die bisherigen Cohen Werke, hat er mich nicht angesprochen. Aber gepriesen sei die Vielfalt der Geschmäcker ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.05.2012 18:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Sully:
Amen! :-)
Gerade No Country... war für mich zum Ende hin so .. Genau! Keine Ahnung was er war :-)True Grit fand ich "runder". Warscheinlich gefällt er mir deswegen.

@BlackSwan:
Nicht, dass ich wüsste :-)
Aber hey, wer will sich da 100% festlegen?
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
11.05.2012 22:07 Uhr | Editiert am 12.05.2012 - 00:09 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
@bartacuda

ja, true grit war vielleicht auch das geradlinigste was die coens je gemacht haben.
No country ging auch schon in die Richtung (und hat ja auch Western-Charakter)

ich finde sie ja genial, obwohl selbst ich als absoluter fan einige ihrer Filme nicht wirklich mag.

Von daher, weiß ja nicht, was du schon kennst, aber vielleicht hast du auch einfach ihre schlechteren Werke erwischt (Burn after reading, Raising Arizona, Ladykillers ...)

Also falls noch nicht getan solltest du dir noch Barton Fink, A serious man, the man who wasnt there und Fargo anschauen, welche ich als ihre essentiellsten Werke betrachte, die ihren Stil am besten einfangen.

(Big Lebowski kennst ja wahrscheinlich)

Millers Crossing ist auch noch sehr empfehlenswert ...
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
12.05.2012 00:01 Uhr | Editiert am 12.05.2012 - 00:02 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Sully/bartacuda/eli4s - find von denen auch nur n Drittel gut - u.a. No Country for Old Men.. den hab ich sogar im Kino gesehen.. smile
1 2
Neues Thema
AnzeigeR