Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: The Revenant - Der Rückkehrer von eli4s

eli4s | 07.01.2016

Hier dreht sich alles um die The Revenant - Der Rückkehrer von eli4s. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.01.2016 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128

eli4s, der Dude kann Dudes Kritik sehr gut nachvollziehen… ;)

Auch ich fand die Inszenierung absolut grandios! Die Kälte und die grausame Seite des Lebens und der Natur könnte ich ebenfalls spüren. Ein ziemlich krasser Film. Ja die Story war doch schon etwas zu dünn, und möglicherweise wird es deswegen für den guten Leo mal wieder keinen Goldjungen geben! ;)

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
10.01.2016 19:43 Uhr | Editiert am 10.01.2016 - 19:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Sehr hübsches Bild ;).

Fairerweise muss man aber sagen, dass die Geschichte (der Teil, der verfilmt wurde) nunmal so ablief. Anders als beim Film von 1971 wird der Wandel der Hauptfigur nicht beleuchtet bzw. es gibt keinen und ich fand zum Beispiel die fiktive Geschichte mit seinem Sohn ziemlich stimmig eingebaut, aber was kann man dann noch machen, ohne die wahren Ereignisse zu sehr zu verfälschen, zumindest im Mittelteil?

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.01.2016 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128

sid, die etwas dünne Story hat mich überhaupt nicht gestört! Ich fand es sogar ziemlich passend für den Streifen, aber kann auch verstehen, wenn einige Zuschauer den Film stellenweise als etwas in die Länge gezogen empfinden.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.01.2016 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

"Dünne" Story hin oder her. Mit ein wenig Mühe kann man das wahrscheinlich dem Gros der Filme unterstellen. Das ist hier aber m.E. nicht der Punkt. Was mich angeht, war ich gefesselt von den Bildern. Die haben mir eine ganz andere, zusätzliche Geschichte erzählt. Ich persönlich konnte mich nicht sattsehen und habe daher auch zu keinem Zeitpunkt so etwas wie "Längen" empfunden.

Sicher etwas überschwenglich habe ich mich hier auch zu einer meiner sehr seltenen Höchstwertungen hinreißen lassen. Mit etwas Abstand viellleicht zu hoch gegriffen. Aber in meinen persönlichen "9er-Kreis" kommt er allemal.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
18.01.2016 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ eli4s

Sehr schön geschriebene Kritik. Am besten gefällt mir der Absatz:

Sein Mensch-gegen-Natur Rachefeldzug greift dabei einige von Iñárritus gängigsten Themen wie Verlust und Verrat auf, kann aber auch als Statement zum Klimawandel gelesen werden. Das einzige, was in dieser Welt, in der jeder gegen jeden kämpft und wo gut und böse miteinander verschmelzen, noch von Wert ist, scheint dabei die Familie zu sein. Aber wie in seinen anderen Filmen sind die zwischenmenschlichen Beziehungen von Natur aus flüchtig und zerbrechlich.

Was die Belastbarkeit für den Zuschauer betrifft. Gut, ich sehe das nicht gerne wenn Mensch gegen Tier kämpft. Ich bin beispielsweise eher für den Bären als für den Mensch, weil der Mensch einfach zu viel am töten ist aus völlig bescheuerten Moralvorstellungen wie unterschiedlicher Religion, Hautfarbe und einfach nur Meinung sein usw., aber das gehörte im Film dazu. Ansonsten hat mich die Bildgewalt des Films vor allem mitgerissen. Dabei kann ich innerlich sogar total entspannen und den Film genießen, da ich die freie Natur einfach liebe. Dazu noch einen knallharten Dicaprio, einen bösartigen Tom Hardy, man... der Film hätte von mir aus noch ne Stunde gehen können! Als Blu Ray (31.05.2016) kommt mir der Film ja auch sowas von in die Sammlung. :-D

Neues Thema