Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Tschiller - Off Duty von Moviejones

Moviejones | 01.02.2016

Hier dreht sich alles um die Tschiller - Off Duty von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
33 Kommentare
1 2 3
Avatar
LiamMapsWolley : : Moviejones-Fan
01.02.2016 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 13.06.13 | Posts: 8 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Super Kritik. Hatte ich so nicht auf dem Schirm. Weder den Film, noch die Umstände. Der Rezensent lässt seinem Groll freien Lauf und watscht neben schweigers Einstellung/Qualitäten quasi beiläufig noch die deutsche tv-landschaft samt misanthroper Wirtschaftspolitik ab. Chapeau. Mehr davon.

Avatar
Dormok : : Moviejones-Fan
01.02.2016 16:17 Uhr | Editiert am 01.02.2016 - 16:21 Uhr
0
Dabei seit: 07.07.15 | Posts: 20 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Hört, hört! Dem Inhalt des Artikels kann ich eigentlich nur zustimmen, wirklich sehr gut formuliert und beschrieben."Öffentlich-Rechtlich", dass ich nicht lache. Es bleibt nur zu hoffen, dass in den Chefetagen der ARD (oder wer auch immer genau dafür zuständig ist) bei den eher bescheidenen Quoten im TV möglichst schnell schnell die Reißleine für die Tschiller-Tatorte gezogen wird. Und das sage ich als jemand, der die beiden letzten Folgen mit Schweiger sogar recht unterhaltsam fand. Das gleiche Prädikat erteile ich aber auch "Alarm für Cobra 11", welches nicht mit dem Anpruch des Flagschiffs der deutschen sonntäglichen Abendunterhaltung ins Rennen geht.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch nie etwas mit der wahlweise düster-depressiven oder klamaukigen Tatort-Reihe anfangen konnte, finde ich es schon traurig, was hierzulande tw. als Spitze der Abendunterhaltung auf dem Bildschirm flimmert. Was hierzulande als "Highlight" gilt, wäre woanders eine x-beliebige Episode einer x-beliebigen Crime-Serie. Wobei das Thema "Qualität" ja eigentlich auch schon mehr als totgetreten wurde. Im Artikel geht es ja aber auch gar nicht darum.

Eine Frage am Rande: Soll der Filmtitel eigentlich einen ironischen Anklang haben? Wenn nicht, hört sich die Paarung "Til Schweiger-Wortspiel: Generischer englischer Ausdruck " mMn ziemlich lächerlich an. Oder läuft der Film tatsächlich auch im Ausland?

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
01.02.2016 16:38 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Ich muss vor allem immer beim Filmtitel total lachen. Tschiller Off Duty^^ Von Call of Duty geklaut oder was?^^ Naja Schweiger halt... jedes einzelne Wort über ihn als "Schauspieler" ist eigentlich 2 zuviel. Eine absolute Frechheit ist natürlich den Tatort im Kino zu vermarkten.

Avatar
ferdyf : : Alienator
01.02.2016 17:56 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Ich finde es kommt alles etwas billig rüber. Ich schaue bzw habe noch nie eine Folge der Serie gesehen oder erinnere mich zumindest nicht dran und wenn ich tschiller mit anderen trailern vergleiche zieht dieser den kürzeren.

Ich finde till schweigers Stimme passt mal so garnicht, viel zu hoch und man hat versucht das mit trailer zu überspielen. So wie ich mich gerade erinnere spricht er zwei mal einmal lachend und einmal drohend/flüsternd. Ich würde auch meinen tschiller und till schweiger klingt einfach zu ähnlich. Das klingt echt scheiße, ich meine tschiller? Dann noch off duty? Die Stuttgarter Nachrichten haben geschrieben "till schweiger macht Bond Konkurrenz" ich habe den Artikel noch nicht gelesen, aber ich glaube auch nicht dass die das ernst meinen...

Vor dem film gab es wegen dem zweiten Teil der serie auch Stress und da hatte der schweiger folgendes geschrieben und das sind nur Ausschnitte (wer den ganzen Post lesen will kann unter Facebook til schweiger suchen auf die offizielle Seite dann zum Post vom 4.Jan, durchaus unterhaltsam) :

"Christian Alvart- was hast du gemacht?! Ich sage , du hast ein Stueck deutsche Fernsehgeschichte geschaffen! Kompromisslos, atemlos, viril, phantastisch für das schmale Geld.andere verschwenden das Budget für zwei moppelige Kommissare, die ne Currywurst verspeisen, oder ein Bier vor einem bayrischen Imbiss zocken...du bringst Non Stop Action in diese 90 Minuten, in denen sonst meistens dummes Zeug gelabert wird( Frau Meier, hatte Ihr Mann Feinde?). Ich, Til Schweiger, feier dich jetzt mal richtig derbe ab! Weil. ich als Filmemacher/Schauspieler/Produzent/Writer/Cutter/Composer. viel mehr Ahnung. ich habe viiiieel mehr Ahnung von der Craft( Materie).KUNST. als die meisten von diesen Trotteln, die darüber schreiben!!"

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
01.02.2016 18:55 Uhr | Editiert am 01.02.2016 - 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Mega tolle Kritik! Für mich die Beste die ich hier jemals lesen durfte und dabei ist es nicht einmal eine wirkliche Kritik. Ich unterstütze und unterschreibe jedes einzelne Wort davon!

Ach Deutschland, du liegt am Boden und hinkst Jahrzehnte hinter dem Internationalen Angebot hinterher. Und damit meine ich jetzt nicht mal US-Produktionen. Schweiger müsste das eigentich wissen, doch ich glaube der Mann hat sich selbst mittlerweile in ungesunde Sphären erhoben.

Ich habe mir Neujahr das Sherlock Special auf BBCOne angesehen und kurz vorher lief im Ersten der Tatort mit Schweiger, hatte nur die letzten peinlichen Minuten gesehen. BBCOne ist nun das brittische Gegenstück zum Ersten und wenn man die beiden Formate vergleicht ist das wie ein Vergleich zwischen Universität und Grundschule. Es ist schon erschreckend wie weit Deutschland hinterher hinkt. Und dann so etwas wie den Schweiger Tatort entwickelt, oder Deutschland 83 oder Pastewkas Mörgen hör ich auf und dann von der großen Revolution in Deutschland spricht, ohne zu erkennen das man immer noch 10 bis 20 Jahre hinterher hinkt.

Ich meine das ZDF hat Morgen hör ich auf mit Breaking Bad verglichen. Das spricht von unglaublichem Größenwahn der schon lange nicht mehr gesund ist. Man hat dies natürlich schnell revidiert, doch allein schon die aller erste Szene der Serie ist sowas von deutlich und billig von Breaking Bad geklaut. Ich mag Pastewka und die Serie ist bestimmt nicht richtig schlecht, aber wenn man sich schon mit einer der Besten Serien aller Zeiten vergleichen will, muss man den Vergleich auch aushalten.

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
01.02.2016 22:45 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Ich war nie der Große Tatort Fan und schon gar nicht von der kaschierten Steuer namens GEZ. Aber ich kann akzeptieren das es viele Fans gibt die den Tatort schauen und finde daher die Ausgaben fürs Fernsehen gerechtfertigt.

Das aber öffentliche Gelder zur Monetarisierung in einer Kinoproduktion die zum Vollpreis angeboten wird und dann noch als Konserve vermarktet wird finde ich grenzwertig.

Hier sollte man ARD und ZDF dazu verdonnern die Gelder bis auf den letzten Cent aufzulisten und nachzuweisen das keine GEZ Gelder eingeflossen sind.

Zu Schweiger: Er verbietet anderen seine Filme zu kritisieren. Ist aber selbst zu jedem Thema der erste der mit profilaktischen Beleidigungen und einer sehr offensiven Haltung reagiert wenn jemand nicht seiner Meinung ist und/oder irgendetwas nicht seinem Weltbild entspricht.

Er ist also der letzte dem ich ein Embargo an Kritik zusprechen würde.

Ein durch und durch unsymphatischer Mensch. Der zugegener Maßen seine schauspielerischen Highlights hat (Knocking on Heavens door zum Beispiel). ich aber in jüngerer Ziet sehr zum negativen verändert hat. Muss da immer an ein Schreikind denken wenn ich ihn sehe.

Avatar
wachturm : : Moviejones-Fan
02.02.2016 02:20 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.12 | Posts: 304 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Arnedias,

bitte erkläre doch mal, was an Breaking Bad die beste Serie sein soll? Sicher war es ein witzige Idee, aber nach den ersten 3 Folgen wurde die Serie schlechter und schlechter und letzendlich nichts erwähnenswertes!

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
02.02.2016 09:44 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.543 | Reviews: 2 | Hüte: 87

@wachturm

Breaking Bad gehört definitiv in die Top 10 der besten Serien, ob die Beste oder nicht ist natürlich Geschmackssache. Schauspielerisch und inszenatorisch allerdings ein Volltreffer.

@Arne

Schönes Plädoyer für die BBC, ich predige im privaten Kreis auch schon ewig, dass die Briten das mit dem Öffentlichen Rundfunk irgendwie x-mal besser hinkriegen (Sherlock, Luther, Dr. Who, The Musketeers, Downtown Abbey und und und...). Uns be uns werden dann coooe neue Formate nachts um 1:00 im NDR verbraten. (zB der "Tatortreiniger").

@Topic

Was hier gemacht wird ist einfach eine Frechheit, die Finanzierung ist völlig instransparent und Schweigers Arroganz bodenlos. Ich boykottiere den Film allerdings nicht, denn ein Boykott wäre es nur wenn ich den Film aus den genannten Gründen nun nicht mehr schaue. Das ist nicht der Fall, denn Nick Tschiller hat mich von Anfang an überhaupt nicht interessiert. (Und das sage ich als jemand, der ab und an einen guten tatort sogar noch gerne schaut (Dortmund zB)).

Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
02.02.2016 13:17 Uhr | Editiert am 02.02.2016 - 14:57 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115

Ich verstehe sowieso diesen ganzen Tatorthype überhaupt nicht, für mich zeigt sich da nur - @arnedias folgend - wie es um die deutsche TV-Landschaft steht und wie billig, altmodisch und vor allem risikoarm und einfallslos hier produziert wird...


Den Film hätte ich also ohnehin ignoriert...

@wachturm

Breaking Bad steht stellvertretend, ob einem die Serie gefällt oder nicht, für ein modernes Serien-Format, dessen Produktion und Ästhetik in ihrer Qualität auf einem Level mit dem Film angekommen ist und darüberhinaus anspruchsvolle Unterhaltung in einer vielschichtigen und modernen Erzählweise vermittelt.

Deutsche Produktionen können da leider nicht mithalten.

Avatar
Mabuse : : Moviejones-Fan
02.02.2016 16:22 Uhr
1
Dabei seit: 27.03.11 | Posts: 85 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Liebes Mj Team vorab! Ihr habt eine der besten Filmseiten im Netz. Und ich bin wahrlich kein Schweiger Fan, aber bei aller Liebe, was Ihr da macht geht absolut nicht, vielleicht ist der Film ja wirklich der größte Sch... aller Zeiten. Aber hier rumzunörgeln das öffentlich Gelder dazu benutzt werden ist doch wirklich lächerlich. Da gibt es doch whrlich anderes zu Kritisieren was mit öffentlichen Gelder alles für ein Scheiß produziert wird und was ist mit den ganzen Webefilmen für die US Armee z.B. Top Gun u.s.w. Ih wisst worauf ich hinaus will, da regt sich keiner auf! Also liebes MJ Team, mein Tip: Wenn der Film dann laüft, geht rein und versucht es nochmal mit einer Kritik. Etwas zu kritisieren ws mann nicht gesehen hat ist einfach nur arm. Und das sage ich nicht nur weil ich selber gelernter Schauspieler und Regiesseur bin: habt Spaß und Ihr seid Trotzdem geil! LG

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
02.02.2016 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.543 | Reviews: 2 | Hüte: 87

@Mabuse

Mit "Army-Werbefilmen" habe ich als GEZ-Zahler nichts zu tun. Hier aber habe ich den Film direkt mitfinanziert und darf ihn dann nicht im Öffentlich-rechtlichen schauen, sondern muss ein Ticket lösen, mit dem ich dann noch Warner Bros. und Herrn Schweiger selbst Kohle in die Tasche spiele. Nach dieser Frechheit auch noch den Film den kritikern vorzuenthalten, weil die ja alle "neidisch sind und keine Ahnung von der Craft haben!111EinsElf" ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. MJ tut sehr gut daran so einen Blödsinn zu boykottieren.

Gerade dich als Filmemacher und Regisseur sollte das Verhalten von Schweiger doch umso mehr ankotzen.

Avatar
Sensemann : : Moviejones-Fan
02.02.2016 22:44 Uhr
0
Dabei seit: 15.05.15 | Posts: 31 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Seine Tatorte finde ich sehr gut.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.02.2016 00:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.490 | Reviews: 186 | Hüte: 674

Ich habe mir vorhin aus Neugier mal sämtliche Trailer zum Film angeschaut.
So eine Obergrütze habe ich selten zu Gesicht bekommen! Selbst wenn "Tatort: Off Duty" eine Komödie darstellen sollte, ist das immer noch auf einem ganz niedrigen Niveau. Diesen Film werde ich wohl nur gegen Bezahlung anschauen.

Und am schlimmsten an der ganzen Sache ist, dass der allgemeine deutsche Film von vielen jetzt direkt wieder in eine Schublade gesteckt wird...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
04.02.2016 20:53 Uhr
1
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Schweiger kopiert Ami Produktionen. Aber Warum? Der deutsche Tatort ist was eigenes und das ist gut so und sollte so bleiben. Ach ja und er gehört ins TV.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.02.2016 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.490 | Reviews: 186 | Hüte: 674

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2 3
Neues Thema