AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Rebel Moon Part 1 - Kind des Feuers von Marozeph

Marozeph | 08.01.2024

Hier dreht sich alles um die Rebel Moon Part 1 - Kind des Feuers von Marozeph. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.01.2024 08:44 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Die Handlungsprämisse wird im Film schon erklärt. Das Imperiumsschiff ist auf Rebellenjagd und benötigt neue Getreidevorräte, weswegen sie den Farmermond ansteuern. Die Farmer verweigern den Getreideverkauf, weil es ihnen ansonsten selbst zum eigenen Überleben fehlen würde, weswegen es der Imperiumsgeneral dann mit Militärgewalt erzwingen und die Farmer wieder unter Kontrolle bringen möchte. Snyder haut dir das zwar albern plakativ um die Ohren, aber im Kern ist das simple Tyrannen-/Diktatorenlogik

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Marozeph : : Moviejones-Fan
09.01.2024 14:38 Uhr
1
Dabei seit: 07.12.18 | Posts: 21 | Reviews: 13 | Hüte: 11

Erklärt wird die Prämisse schon, sie macht nur herzlich wenig Sinn: Die beste Quelle für neues Getreide sind 50 Bauern die noch nicht mal Traktoren haben? Warum erklärt man den Einwohnern nicht einfach "Euer Land gehört jetzt uns" und ersetzt sie durch gehorsames Personal? Das Imperium hat angeblich seit Jahrhunderten eine Welt nach der anderen erobert und kolonisiert, aber bei diesen paar unbewaffneten Leuten stellt man nur ein Ultimatum statt direkt Nägel mit Köpfen zu machen? Das sind Probleme die entstehen, wenn man im Drehbuch "Banditen" mit "Imperium" austauscht und das Ganze nicht zu Ende denkt.

Hätte das in der Kritik ausführlicher schreiben sollen, aber darauf wollte ich hinaus.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.01.2024 17:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Es scheint die nächstbeste Farmerkolonie zu sein, die das Imperiumsschiff ansteuert. Und wie gesagt, das Raumschiff befindet sich nicht auf einer Kolonisierungsmission, sondern auf Rebellenjagd und hat Soldaten an Bord, aber keine Kolonisten, die man dort als imperiumstreue Farmer ansiedeln könnte. Sollte das Ultimatum nicht eingehalten werden, steht auch die von dir besagte Vernichtung des Dorfes im Raum.

Aber ich bin jetzt auch nicht in der Position, den Film verteidigen zu müssen, lol. Dafür existieren in der Welt genügend besser geschriebene "Die Sieben Samurai"-Adaptionen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Marozeph : : Moviejones-Fan
10.01.2024 09:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.12.18 | Posts: 21 | Reviews: 13 | Hüte: 11

Das ärgerliche ist halt, dass ein oder zwei Drehbuch-Revisionen genügt hätten um das ganze wesentlich sinnvoller zu machen. Es hätte z.B. etabliert werden können, daß fruchtbarer Boden sehr selten vorkommt und das unscheinbare Dorf tatsächlich eine der besten Quellen für Getreide ist. Dann hätte man die Grundsituation interessanter machen können indem die Imperialen prompt das Dorf versklaven und die Helden es im zweiten Teil nicht verteidigen, sonden befreien müssen. Aber statt dessen wird pures Copy & Paste mit ein paar ersetzten Wörtern serviert.

Neues Thema
AnzeigeR