Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Atlas von Moviejones

Moviejones | 25.05.2024

Hier dreht sich alles um die Atlas von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.05.2024 08:05 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Wie erwartet. Netflix halt. Der Trailer sah schon absolut mittelmäßig aus. Ich kann mich noch gut an die vielen positiven Kommentare zum Trailer erinnern, dich damals schon nicht nachvollziehen konnte.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
25.05.2024 08:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@Raven13

Die positiven Worte entstammen ja meinem Mist. Ich hatte ja darauf hingewiesen, dass das Mech-vs.-Mech Genre in Live Action Spielfilmen in westlichen Produktionen extrem selten anzutreffen ist.

Die Produktionen hatte ich dir und allen anderen Interessenten gelistet und verlinkt.

Aufgrund dieser Seltenheit lobte ich ja im Vorfeld den Ansatz das überhaupt ein neuer Film dieses Genre kommt. Das aber nun nicht ein Meisterwerk in Sachen massenhafte Überzeugung werden würde, kommt natürlich auch dadurch zustande:

Mit steigendem Konsum wächst das Bedürfnis nach besonderen, wertvollen Produktionen die auch nach mehrmaliger Sichtung nicht an Qualität verlieren.

Das sich ATLAS nun in die Reihe von mittelmäßigen, westlichen Mech-vs.-Mech Filmen einreiht, überrascht dadurch nur mich. Aber schlussendlich doch weniger als ich es mir selbst zugestehe.

Es scheint, dass einfach durch eine westliche (hier auch unterbewusste) Grundstimmung mit folgender Ausgangssituation herrscht:

Anscheinend kann im Westen Mech-vs.-Mech nicht den Anspruch haben als Science Fiction hier die Unterhaltung mit Moralfragen zu kombinieren. Der Westen scheint sich bei Mech-vs.-Mech nur auf die Reduzierung auf die actionbasierte Ausführung einer Konfrontation zu verstehen.

Das das ein Trugschluss ist, beweist ja Japan seit Jahrzehnten in beinahe zahllosen Titeln als Manga, wie auch Anime u. auch im Bereich der Prosa.

Es kommt mir zumindest so vor, dass nur die meist friedliche Reise zwischen Planeten und Sternen in einem Raumschiff für den Westen die einzige Möglichkeit darstellt auch Massen mit Moralfragen unterhalten zu lassen.

Zum Abschluss.

Schade, dass es wohl so ist. Klar das individuelle Erlebnis bleibt der zielführende Maßstab, aber es ist einfach sehr ernüchternd eine solche Kritik unter diesen Umständen zu lesen.

Gerade da ja der Westen hier noch so viel Potential hat, dramatisch mitreißende Geschichten erzählen zu können!

Die Auseinandersetzung mit dem Humanismus in Mech-vs.-Mech bietet ja enorm viel. Böte es auch die Gelegenheit die dortigen Diskussionen auch auf den Zuschauer zu übertragen.

Jenseits der großen Erkundungsfahrt inmitten der Sterne. (Na, hat jemand die Referenz hier erkannt?!)

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
25.05.2024 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

"Netflix halt"

Oder halt einfach nur ein üblicher Blockbuster, der Spaß macht, den man mal mitnimmt und fertig. Wer hier ein Meisterwerk erwartet, der muss den Fehler bei sich suchen.

Hab mir den Streifen gestern Abend gegeben und war durchaus gut unterhalten. Auch mit dem CGI liefert man hier gute Arbeit ab, da gab es in den letzten Jahren einige Filme, die eine schlechtere Figur abgegeben haben. Und gerade bei so nem Film im Titanfall style, muss die Technik schon stimmen, sonst ists gleich vorbei.

Die Story selbst ist auch nicht völlig dumm.

Hier und da gibts schon paar nette Szenen.

Am besten hat mir allerdings der Endkampf gefallen, der war enorm spaßig und bisschen ne Mischung aus Titanfall und Avatar. Es ging nochmal richtig gut ab und dann hat sich die Sache auch.

Kein Film, den man nun zwingend in der privaten Sammlung braucht, aber auch kein Film, den man verteufeln muss.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.05.2024 11:55 Uhr | Editiert am 25.05.2024 - 11:57 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ MD02GEIST

Dich meinte ich damit eigentlich weniger, und auch nicht unbedingt Moviejones. Auf anderen Seiten wie in den Kommentaren unter den Youtube-Trailern waen aber teilweise solche Lobeshymnen zu dem Trailer zu lesen, dass ich dachte, ich bin im falschen Film Da wurde das Schauspiel von Lopez im Trailer als glaubahft und überzeugend bezeichnet, die Technik hochgelobt und ansonsten auch die Aufmacheung des Trailers allgemein in den Himmel gelobt. Echt verrückt, wie manche Leute offensichtlich mittelmäßige Qualität als hohe Qualität wahrnehmen.

Diese Art Lob hast du ja zu keiner Zeit ausgesprochen. Du hast nur gesagt, dass du dich halt trotzdem drauf freust, weil diese Art Mech-Film so selten ist. Völlig akzeptabel.

@ SpiderFan

"Verteufelt" habe ich ihn jetzt nicht. Ich habe ihm Mittelmäßigkeit attestiert. Mag sein, dass der Film halt für eineSichtung "okay" ist, doch die Frage, die bleibt: Warum gibt sich Netflix mit Mittelmäßigkeit zufrieden? Warum bekommen die es nur selten besser hin? Und warum sollte man noch Geld für Mittelmäßigkeit ausgeben? Bist du damit wirklich so zufrieden, dass es dir völlig ausreicht? 18 € pro Monat für Mittelmaß, den man nach einer Woche wieder vergessen hat? Wenn auf Netflix pro Jahr wengistens mal sechs hochwertige und richtig gute Filme bekäme, wäre ich zufrieden, aber die haben ja mal Glück, wenn sie einen richtig guten Film pro Jahr herausbringen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
25.05.2024 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@Raven13 Da übertreibst du maßlos. Gibt schon mehr als "einen" guten Film pro Jahr. Aufs ganze bezogen und damit meine ich nicht nur die Filme, die groß beworben werden... Da gibts auch zwischen den Zeilen genügend kleinere Filme, die gefallen und gut gemacht sind.

Zu so Filmen wie Atlas. Godzilla x Kong und co gibts doch auch, monsterverse universe... Rennen da die Leute ins Kino? Sieht so aus. Und warum? Weil man halt Bock auf diese Art von Unterhaltung hat, was ja auch völlig normal ist. Es muss nicht immer der nächste arthouse Film sein, oder der nächste ultrakomplexe Film von Nolan oder oder.

Und ja, ich zahle den Netflix Preis gerne, weil für mich mehr als genügend dabei ist. Serien, Filme, Dokus - whatever.

Ist ja auch nicht so, als würde nur Netflix so Filme wie Atlas bringen. Amazon, Disney oder oder oder - die machen da alle mit. Und im Kino gibts halt auch genügend Filme dieser Kategorie.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
DerDoctor : : Moviejones-Fan
25.05.2024 12:19 Uhr
0
Dabei seit: 07.02.18 | Posts: 89 | Reviews: 0 | Hüte: 4

18€ ? Ich zahle 19.49 mit Waipu zusammen, Standard ohne Werbung in HD. Reicht meiner Meinung für Netflix vollkommen aus.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.05.2024 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ SpiderFan

"Ist ja auch nicht so, als würde nur Netflix so Filme wie Atlas bringen. Amazon, Disney oder oder oder - die machen da alle mit. Und im Kino gibts halt auch genügend Filme dieser Kategorie."

DisneyPlus hingegen kostet nur die Hälfte. AmazonPrime bietet noch andere Vorteile. Netflix ist teuer und bietet nichts anderes.

Und ja, die Qualität auch von Eigenproduktionen der anderen Streaminganbieter ist nicht immer gut. Aber das ist ja nur wieder ablenken vom Thema "Netflix", die nunmal die meisten Filme produzieren. Wenn etwas schlecht ist, zeigt man nicht mit dem Finger auf andere, um von der eigenen Schlechtigkeit abzulenken.

Was die Kinofilme betrifft. Ja, da sind auch immer wieder mittelmäßige Filme dabei. Dennoch ist die Quote an sehr guten bis großartgien Filmen im Kino doch deutlich höher. Wenn ich mir dreißig Filme im Jahr im Kino ansehe, sind fünfzehn davon mindestens gut bis sehr gut und einige sogar großartig. Bei Netflix sind von dreißig Filmen vielleicht drei gute dabei und 27 nur mittelmäßige. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zwischen der Qualität der Kinofilme und den Netflix-Filmen (oder Filmen der anderen Streaming-Anbieter, wobei Apple da offenbar deutlich besser ist als Netflix, Amazon und DisneyPlus).

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
25.05.2024 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Fakt ist: Die Filme werden geschaut und da brauchen wir nun auch nicht über 300 Filme miteinander vergleichen oder gegeneinander aufwiegen - man kommt da auf keinen gemeinsamen Nenner...

Und: Keiner, wirklich kein einziger Mensch auf diesem Planeten, muss diese Filme schauen - also gibts ja vermutlich genügend Menschen, die es sich freiwillig geben und warum auch nicht? Soll doch jeder frei entscheiden dürfen.

Ich mache da aber auch keine Milchmädchenrechnung auf, falls mir mal 5 Filme der 25 Netflix Filme pro Jahr nicht gefallen. Schwamm drüber und fertig.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
25.05.2024 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Frage mich echt was bedeutet der Film hat keine Seele. Und was ist mit Mittelmaß gemeint? Ist das was zwischen B–Movie und Kinoblockbuster? Warum wird man nicht konkreter. Und welcher Film ist denn heutzutage ohne ein Wink auf vergangene Filme. Wieso erwähnt man das überhaupt wenn es eigentlich die Regel ist.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
25.05.2024 16:33 Uhr | Editiert am 25.05.2024 - 16:34 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 295 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Nur weil man die Filme mit Hollywood-Stars besetzt wird kein Hollywood-Film draus. Wahrscheinlich geht das ganze Geld an die Schauspieler und dann bleibt nicht mehr viel übrig für Story, Drehbuch und Effekte. Da fallen mir solche "Perlen" wie the Gray man, dont Look Up (den musste ich gerade sogar googlen) oder so ein gal gadot Film und und und ein. Wie schon richtig geschrieben: Meistens halbgare kost die nicht im Gedächtnis bleibt und das ist der Anspruch von Netflix? Mit den Stars? Die Filme sind so schnell vergessen und vom Wiederschauwert so weit unten. Klar gibt es auch gute filme bei Netflix. Die muss man erstmal finden und werden nicht so gepusht bzw. haben nicht dieses Ensemble.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
26.05.2024 10:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@Raven13

Danke für deine Antwort. OK. Nun, ich will weder dich noch mich hier emotional verletzen, aber:

Ich genieße mehr "mittelmäßige, durchschnittliche bis unterste Qualität" mehr als "reine, dauerhafte Rein-Qualität" sozusagen.

Klar, was Qualität angeht, ist auch komplett individuell. Aber wenn ich bewusst generalisieren müsste, bilden "B-Filme" meine "A-Qualität" und die meisten "A-Filme" sind "B-Qualität", wenn du es so willst.

Daher auch meine Worte. Unfreiwillige Komik spielt wahrscheinlich hier eine Rolle. Ob nun bewusst oder unterbewusst, dass bedarf einer tieferen Analyse.

Und ja, manchmal erlebe ich auch etwas schlechtes als schlecht. Aber wiederum erlebe ich es so: so vieles, was schlecht sein soll, nehme ich nicht so wahr. Es ist dann wie oben gesagt umgedreht.

Und ja manchmal richtig gute Massen-Qualität dringt natürlich auch an mich durch.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
26.05.2024 14:03 Uhr
1
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.009 | Reviews: 5 | Hüte: 39

Gestern Abend mit Frau und Freunden geschaut und gut unterhalten worden. Es brach jetzt keiner in Lobeshymnen aus aber enttäuscht war auch niemand.

Klingt das jetzt nach Mittelmäßigkeit, schon möglich. Hatte ich jetzt einen mittelmäßigen Abend, nein, ich hatte einen geilen Abend. Was ist denn Mittelmäßig.

Wenn ich hier der Kritik und den Kommentaren folge ist Mittelmäßigkeit ja heute schon extrem schlecht! Da fehlt jedes Maß! Alles was nicht absolut vom Hocker reißt, ist automatisch Schrott, lieblos, Zeitverschwendung!

Und wenn es dann auch noch auf Netflix kommt, laufen einige hier regelmäßig heiß, Netflix halt, typischer Netflix-Film, blablabla.

Ganz unabhängig von der Qualität besagten Films: Geschmäcker sind grundsätzlich verschieden, ich wurde gut unterhalten, so wie von den meisten Netflix Filmen, genau für so etwas habe ich es unter anderem. Ansonsten gibt es das Kino, auch dort ist nicht alles Gold was glänzt, besonders in diesem Jahr.

Warriors, come out to play-ayyy!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
26.05.2024 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ HenryGondorf

"Wenn ich hier der Kritik und den Kommentaren folge ist Mittelmäßigkeit ja heute schon extrem schlecht! Da fehlt jedes Maß! Alles was nicht absolut vom Hocker reißt, ist automatisch Schrott, lieblos, Zeitverschwendung!"

Das hast DU jetzt so gesagt. Ich sehe das schon etwas differenzierter. Zwischen einer Wertung von 5/10 und 10/10 gibt es noch diverse Abstufungen. Auch zwischen einer 5/10 und einer 1/10 gibt es ja noch drei mögliche Abstufungen. Wenn ich einem Film eine 5/10 geben, dann ist er für mich eine Enttäuschung und kein Film, der es wirklich wert gewesen wäre, ihn zu schauen. Von "Schrott" kann dann aber dennoch keine Rede sein.

Natürlich kann nicht jeder Film absolut fantastisch und eine 10/10 sein, aber eine 5/10 bzw. absolute Mittelmäßigkeit ist nun auch nicht unbedingt das, was man als Filmemacher anstreben sollte, nur um Content zu liefern. Wenn ich zwischen einem mittelmäßigen Film, den ich nach einer Woche wieder vergessen habe, und einem Film, den ich super finde, jedoch bereits kenne, wählen müsste, würde ich mich immer für den tollen bereits bekannten Film entscheiden. Wenn ich heute Abend also die Wahl hätte: Entweder "Atlas" oder doch lieber einen Film aus meiner liebsten Filmesammlung, wähle ich halt letzteres und bin dann megaglücklich. Nenne mir nur ein gutes Argument, "Atlas" zu schauen statt "Terminator", "Stirb Langsam" oder "Gladiator"!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.05.2024 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@Raven13

"Nur ein gutes Argument"

Vielleicht, weil er einfach seinen Spaß damit gehabt hat? Und gleichzeitig nicht alles auf die Goldwaage legt? Wäre ja durchaus möglich und ja, sowas solls geben.

Ihr tut immer so, als würdet ihr nur die 10/10 Filme verschlingen. Bitte, dann macht es doch auch, aber lasst dann doch die unnötigen Kommentare unter solchen Netflix "Meisterwerken". Denn die dürften euch ja eh nicht jucken.

Und mich jucken "Kritiken" unter solchen Filmen nicht.

Ich schaue, worauf ich Bock habe. Kann mal Tenet sein, oder einfach Superhelden-Kino wie MCU und DC oder aber einfach auch mal was wie Atlas. Ouhhhhhh.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
26.05.2024 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 1.009 | Reviews: 5 | Hüte: 39

@Raven13

Hey, gegen deine am Ende genannten Filme sieht ein "Atlas" natürlich alt aus, auch bei mir. Ich will auch niemanden überreden den Streifen zu schauen, bin halt ein Netflix Kunde der ersten Stunde, schaue sehr viel von denen und weiß das meistens keine Meisterwerke mich erwarten, aber ich werde gut unterhalten, das reicht für zwischendurch, bin eh jede Woche im Kino.

Wollte mit meinem Kommentar auch nur die Netflix Hater etwas anstacheln die alles nieder machen was auf dem Dienst läuft, zu denen ich dich übrigens nicht zähle.

Warriors, come out to play-ayyy!

1 2
Neues Thema