Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Avengers" und "Justice League" bekommen Konkurrenz: Del Toro plant "Dark Universe"

Moviejones | 08.01.2013

Hier dreht sich alles um die News "Avengers" und "Justice League" bekommen Konkurrenz: Del Toro plant "Dark Universe". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
40 Kommentare
1 2 3
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
09.01.2013 01:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54
@ jerichocane

Du hast anscheinend nicht wirklich Ahnung vom Lesen (Ich mein es nicht böse ^^)

Aber ArneDias hat sich bei seiner Aussage lediglich auf die Vielzahl von News in der letzten Zeit über Del Toro bezogen.

In keinster Weise, habe ich herausgelesen, dass Del Toro drei Filme "machen" soll.

Und dann noch ein Fauxpas. DU hast Cameron im Zusammenhang mit Del Toro gebracht... Nee nee nee. Das bringen wir dir auch noch bei.

So und nun genug der Ironie und lieb haben. Do it now :-D
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
09.01.2013 03:41 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 03:41 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@jerichocane

Außerdem sollte man bedenken dass das Drehbuch zu allen drei Hobbit Filmen von Del Toro stammen, obwohl Jackson die Regie übernahm.

Na, nicht so ganz...Das Konzept stammt zum Teil von Del Toro, aber das Drehbuch stammt von Peter Jackson, Philippa Boyens und Fran Walsh...Sieh dir am Besten die Production-Videos von PJ nochmal an... ;)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
09.01.2013 08:36 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@jerichocane
Klar hat Tarantino schon mehr als einen guten Film gemacht. Die Aussage war wohl auch eher auf del Toro bezogen. Trotzdem wird Tarantino mMn ganz schön gehyped. Da wird jeder Film schon im Voraus zum Meisterwerk und absoluten Kultklassiker gemacht.

Del Toro hat mMn aber wirklich noch nicht bewiesen, dass er diesen guten Ruf zu Recht besitzt. Mit Pans Labyrinth hat er bisher einen wirklich überdurchschnittlichen Film gemacht (aber auch kein "Meisterwerk"). Ansonsten wird er eigentlich nur mit vielen Projekten in Verbindung gebracht, die aber in den letzten Jahren nie umgesetzt werden.
Das kann man wohl kaum mit Jackson vergleichen. Dieser hat spätestens mit der HdR-Trilogie bewiesen, dass er es drauf hat. Da ist dann mMn auch unerheblich, wie viele Filme ein Regisseur letztendlich macht.
Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
09.01.2013 08:39 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83
Also irgendwie scheine ich ja geschmacksverwirrt zu sein, denn Pans Labyrinth war für mich eine RIESEN-Enttäuschung! Vermutlich habe ich einfach etwas anderes erwartet, aber dieser Film gefiel mir wirklich garnicht!

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
WizardOfOz : : Moviejones-Fan
09.01.2013 09:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.12 | Posts: 38 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Del Toro soll endlich Hellboy 3 machen - aber wahrscheinlich hat er für Dark Universe mehr Geldgeber als für Hellboy 3 -

wenn da tatsächlich John Constantine dabei ist, wäre es doch eine tolle Sache, den ehemaligen Darsteller Keanu Reeves zu reaktivieren. Der hat den toll gespielt im Kinofilm "Constantine".
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
09.01.2013 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Weiß nicht, ob das vielleicht nicht doch ein Superhelden Prokekt zu viel ist. Schließlich hätte Dark Universe mit Avengers 2 und Justice League einfach zu große Konkurenten. Außerdem ist dieses Universum von DC recht unbekannt, daher sehe ich die Flopgefahr hier zu groß.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Eastwood : : Moviejones-Fan
09.01.2013 13:45 Uhr
0
Dabei seit: 21.11.12 | Posts: 875 | Reviews: 0 | Hüte: 18
@jerichocane
Ansichtssache. Für mich ist nur Pulp Fiction ein Meisterwerk von Tarantino.
Inglorious Basterds hätte es auch werden können, wenn er nicht so viele nervige Längen aufweisen würde. Nur die Szenen mit Waltz und den Basterds, das wärs gewesen.
Mit den Hellboy Streifen und Blade hat Del Toro zwar solide Streifen gebracht, aber weit davon entfernt was besonderes zu sein. Das hat er nur mit Pan´s Labyrinth geschafft. Und deswegen immer davon zu sprechen Del Toro ist hier und da sicher super als Regisseur, versteh ich einfach nicht. Er ist immer noch in der Phase sich beweisen zu müssen, ein wirklich großer zu sein. Einen guten Film haben schon wirklich geschafft. Nur eine Konstante macht aus jemanden wirklich ein Genie. Das hat wenn dann zuletzt Chris Nolan geschafft und sich seinen Ruf verdient.
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
09.01.2013 13:53 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82
@Eastwood:

So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich kam und werde nie an Pulp Fiction herankommen. Der war schon als Kultklassiker verschrien, als er rauskam, zu meiner Schulzeit, und alle vergötterten ihn. Dagegen ist Kill Bill für mich weit vorn, auch wenn man hier natürlich ebenfalls über Mängel streiten kann.

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
09.01.2013 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Rotschi
Mit dem Lesen muß ich leider zurückgeben, denn Eastwood schrieb

"Del Toro ist für mich neben Tarantino der überhypteste Regisseur
ever. Er hat genau einen Film abgeliefert, der große Anerkennung
verdient."

Und darauf beziehe ich mich, denn mMn waren neben Pans Labyrinth,
Mimic und vorallem Chronos erstklassige Filme :-)

Vielleicht sollten wir beide noch mal in die Vorschule lesen lernen wink

[spoil]ACHTUNG SARKASMUS[/spoil]
ICH habe Cameron im Zusammenhang mit Del Toro gebracht... Oh
Gott... das hast du ja richtig erkannt. 8-)
Aber wo du dich irrst ist das es ein Fauxpas war, .. nein es war sogar
ABSICHT,
[spoil]ACHTUNG HIER ENDET DER SARKASMUS[/spoil]
Jetzt mal im Ernst in meinen Augen ist Cameron
total überbewertet (vorallem nach Avatar), genau wie Michael Bay.
Beide haben gute Filme abgelegt und sind (jetzt kommts) genau wie
Del Toro, gute Produzenten und gute Regisseure.

Dagegen ist mMn Tarantino der wohl (jetzt lehne ich mich einmal weit
aus dem Fenster) genialste Drehbuchautor und Regisseur (Ja ich bin
ein Riesenfan von ihm und seine Filme).
Ich finde er ist der Einzige, bei dem man bei allen seinen Filmen, die
Liebe zum Film spürt. Seine Dialoge sind klasse, die Musikauswahl
passt immer und in all seinen Filmen verbeugt er sich gegenüber den
Klassikern der Filmgeschichte. Quentins Filme sind in meinen Augen
mehr als nur Filme, sie sind jedesmal eine Hommage an die
Filmindustrie und das macht seine Filme zu etwas besonderen!

Natürlich sieht jeder das etwas anders, aber das ist meine
Meinung
, und es wäre langweilig, wenn jeder gleicher Meinung
wäre.

Und was das Drehbuch angeht, glaube ich schon das Jackson das Drehbuch von Del Toro übernahm und es überarbeitete (z.b. das einbringen von nicht Hobbit Handlungsstränge) und nicht wie auf manchen Seiten behauptet wird, er habe von Null wieder gestartet, ansonsten hätte er es nicht geschafft innerhalb eines Jahres mit dem Start der Dreharbeiten zu beginnen, gerade wenn man bedenkt, dass er ja auch das Set Design änderte, da es zu stark nach Del Toro aussah.

Ich persönlich finde man merkt es dem Hobbit auch an, dass es kein reines Jackson Werk ist, da an manchen Bereichen des Films, die Erzählweise irgendwie unterschiedlich wirkte (es ist schwer zu erklären, aber achtet mal darauf, wenn ihr den Film nochmal schaut).
Versteht mich nicht falsch, ich fand den Film klasse und das mit der Erzählweise, ist auch keine Kritik, aber mir viel es halt auf.
Natürlich ist es klar das ein Regisseur lieber behauptet er habe wieder von Null gestartet, als sich auf den Lorbeeren eines anderen auszuruhen, und egal wer am Drehbuch mitgewirkt hat, der Film war super.
Es ging nur darum, dass Del Toro, 2 wenn nicht mehr Jahre seines Lebens an dem Projekt Hobbit arbeitete, ohne das es am Ende sein Film blieb. In dieser Zeit konnte er seine anderen Pläne nicht verfolgen und so lagen seine anderen Film Ideen auf Eis. Nun will er halt diese Ideen an die Produktionsfirma bringen um sie realisieren zu können, und dafür muß er diese Ideen auch Publik machen.
Denn die Produktionsfirmen recherchieren auch im Internet, wie seine Ideen beim Zielpublikum an kommen würden, und dadurch steigt Del Toros Möglichkeit, einige seiner Ideen realisieren zu können...hoffe ich :-)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
09.01.2013 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@jerichocane
Du vergleichst wirklich del Toro mit Cameron? Im Gegensatz hat Cameron mit Terminator 2 schon ein absolutes Meisterwerk auf die Leinwand gebracht. Mit Titanic, Aliens, Terminator und Abyss kommen mehrere Filme zumindest nah an den Status heran. Avatar ist zumindest optisch ein Meisterwerk. Und an True Lies können sich ne Menge anderer Action-Komödien ne gehörige Scheibe abschneiden.
Dagegen ist del Toros Filmografie schon ziemlich blass.

Und wo bitte wird Bay überbewertet? Der wird doch eher oft als "Graupenregisseur" angesehen. Und das obwohl er schon einige gute Filme gemacht hat.

Also bei aller Liebe: Del Toro hat mMn nichts gemacht, was ihn über viele andere talentierte Regisseure heben würde. Zu den "Großen" gehört er bisher mMn nicht mal annähernd.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
09.01.2013 15:27 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 15:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Zur Del Tor Diskussion

Also jetzt mal ehrlich: Was hat Del Toro denn bisher groß geleistet? Welche Filme hat er gemacht die man als Meisterwerke bezeichnen könnte oder zumindest sehr gut sind? Blade 2? Ernsthaft? Hellboy? Was hat er groß bisher geliefert? Ja sicher das sind nette filmchen die auch Spaß machen können, aber im Grunde auch nicht mehr. Einzig Pans Lapyrinth hat bisher gezeigt das er richtig gute und vom Thema auch große Filme machen kann. Ein einziger Film. Das war es. Das kann man einfach nicht mit vielen anderen großen Regisseuren vergleichen.

Über einen Steven Spielberg brauchen wir nicht zu reden (gestern lief Der Soldat James Ryan auf Kabel 1), George Lucas mag nicht der weltbeste Regisseur sein, aber verdammt nochmal er hat uns Star Wars und Indiana Jones geschenkt!
James Cameron hat schon mehr als ein Meisterwerk abgeliefert und es ist kein reiner Zufall das zwei seiner Filme die erfolgreichsten aller Zeiten sind und das sind welche die ich noch nicht einmal zu seinen Besten Filme zählen würde.
Peter Jackson hat sicherlich noch keine vielzahl großer Filme auf seinem Konto, aber die Herr der Ringe Trilogie ist ein vermächtnis das nicht von schlechten Eltern ist und mit dem Hobbit hat er bewiesen das dies keine Eintagsfliege war.

Es gibt noch wesentlich mehr Regisseure die man als groß und gut beschreiben könnte (das waren jetzt erstmal mitunter die berühmtesten). Und die haben alle nicht nur einen einzigen guten Film hingelegt. Sam Mendes könnte man hier auch noch nennen. Sein erstes Werk war American Beauty und gleich ein voller Erfolg. Und mittlerweile konnte er beweisen das dies kein Zufall war (die Tage lief Zeiten des Aufruhrs im TV) und er hat dieses Jahr gleich mal den erfolgreichsten James Bond Film aller Zeiten ins Kino gebracht.

So aber zurück Del Toro. Was hat er bisher geliefert was auch nur vergleichbar wäre? Wenn man ehrlich ist muss man eigentlich sagen: fast nichts. Er hat einen interessanten Stil und sicher auch gute Ideen, doch viel gemacht hat er bisher daraus noch nicht. Am ehesten kann man ihn mit M. Night Shyamalan vergleichen denke ich. Mit The Sixth Sense einen super Film hingelegt, dann noch ein oder zwei die ganz nett waren. Aber seitdem kam da auch nicht mehr wirklich viel gutes. Auch er muss erst noch beweisen das man ihn nach The Sixth Sense zurecht für einen guten Regisseur hielt. Bei Del Toro ist es das gleiche.

Sie haben beide sicherlich Potential und auch schon einmal gezeigt das sie es können. Aber das reicht nicht um ein großer Regisseur zu sein oder diesem Hype gerecht zu werden. Da muss einfach endlich mehr kommen. WENN Del Toro die Filme ins Kino bringt die wir uns wünschen und WENN er sie so gut hinbekommt wie wir es uns von ihm vorstellen, DANN kann man ihn langsam zu den Großen zählen.
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
09.01.2013 19:09 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54
@ Jerichocane
Ich will nicht klugscheißern, aber muss trotzdem nochmal einhaken.

Deine Worte wink

@ArneDias
Man merkt schon das du keine Ahnung hast, wie Aufwendig Film
produzieren ist, oder? Denn wenn doch wüßtest du, dass es fast
unmöglich als Regisseur ist drei gute Filme im Jahr zu machen,
vorallem wenn man Drehbuchautor, Regisseur und Produzent in einem
ist. Man denke nur an James Cameron, welcher auch nur 7 Kinofilme in
den letzten 30 Jahren gedreht hat.


Wo hast du dich da auf Eastwood bezogen wink


Aber ich muss mich erstmal bei Strubi und ArneDias bedanken :-)

Ich mag alle genannten Regisseure und habe fast alle genannten Filme gesehen. Und alle sind gute bis sehr gute Regisseure. Kein einziger ist schlecht. Und wer den größten, besten, längsten, schönsten Film gemacht hat ist doch eh egal.
Alle Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder Film kann der ganz große Wurf sein.

[spoil]Außer bei Cameron[/spoil]

O:-)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2013 00:02 Uhr | Editiert am 10.01.2013 - 00:04 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@jerichocane
Über James Camerons Regiequalität kann ich nicht viel sagen, ich kenne nur zwei Filme von ihm.
Aber wenn es einer versteht, die Menschen ins Kino zu treiben, dann er. Und da kommt keiner der hier genannten Regisseure ran - auch ein Nolan nicht.
Der Erfolg von Titanic und Avatar kommt nicht von ungefähr. Zudem hat er der Academy 14 Nominierungen und 11 Preise aus der Tasche gezogen - Rekord! ...und das nicht unbedingt verdient.
Außerdem ist er Meister eines anderen Fachs, in dem ihm bisher keiner das Wasser reichen konnte: 3D

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
10.01.2013 09:39 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Du hast bisher nur 2 Filme von Cameron gesehen? Darf ich fragen welche? Ich hab deinen Post jetzt so interpretiert, dass du Avatar und Titanic gesehen hast. Ist das richtig?
Sollte es so sein, dann musst du dir schleunigst mindestens Terminator 2 angucken. Die anderen Filme von ihm sind zwar auch sehenswert, aber T2 muss man als Filmfan eigentlich mal gesehen haben.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.01.2013 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Rotschi
Auf Eastwood bezog ich mich wegen "Er hat genau einen Film
abgeliefert", dabei hat Del Toro mehr als einen guten Film abgeliefert,
aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Bei Arnedias wollte ich nur klarstellen, dass es unmöglich für einen
Regisseur ist 3 gute Filme in einem Jahr fertig zustellen, und einfach
darauf hinweisen, wieviel Arbeit in so einem Film drin steckt.

Außerdem ist es nicht richtig zu behaupten, dass Del Toro, nur wegen
der vielen News, so viele Filme im Jahr machen müsste. Wenn ich
bedenke wie lange man bei Cameron wartet bis ein Film realisiert wird.
Wo bleibt z.B. Battle Angel Alita, immer wieder hört man von Cameron,
das er es machen will, und dann kommt doch nix!
Bei Del Toro ist das Problem, dass er für keine seiner Ideen, bisher
einen Geldgeber gefunden hat und somit immer wieder mit neuen
Ideen spielt.
1 2 3
Neues Thema