Ist das jetzt gut? Ich mein, weder Abe Lincoln - Vampirjäger noch Dark Shadows glänzten jetzt unglaublich durch ihr Drehbuch, eigentlich war bei beiden das Drehbuch eher durchwachsen. Während man schon bei Lincoln vom Ton her viel zu ernst blieb ging man in Dark Shadows an den entscheidenden Stellen absolut nicht weit genug. Beide Filme hatten das Potenzial zu richtig witzigen Filmen voller guter Ideen, am Ende waren sie beide eher halbgar. Ich weiß jetzt nicht ob das ein wirklich gutes Omen für das Reboot ist.
Naja, als eigentlich gutes Omen nehm ich da schon eher den Regisseur, der mit Chronicle doch nochmal einiges aus dem Found-Footage-Genre (das wenn wir ehrlich sind unmittelbar nach The Blair Witch Project tot war...mausetot - [spoil]so wie alle am Ende des Films[/spoil]) rausgeholt hat. Von daher, den lass ich als was gutes gelten, Grahame-Smith - nah, eher nich so.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
seh ich genauso. der typ hat zwar saugeile grundideen, aber in der ausführung haperts gewaltig. ich versteh sowieso nicht, warum man nicht einfach einen autor aus der comicreihe dazuholt... mit trank geb ich dir auch recht. hatte chronicle mal aus der videothek fürs wochenende ausgeliehen und wollte ihn mal so nebenbei laufen lassen. nach 5 min dann rollo runtergezogen und den film ohne ende genossen. da hat trank alles richtig gemacht und nen reboot von den favs ist zur abwechslung mal genau das richtige
[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]
Seth Grahame-Smith poliert "Fantastic Four"-Drehbuch
Moviejones | 28.02.2013