AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Oscarreif? Der reinste Starauflauf im Trailer zu "The Butler"

Moviejones | 10.05.2013

Hier dreht sich alles um die News Oscarreif? Der reinste Starauflauf im Trailer zu "The Butler". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
10.05.2013 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Und wieder wird bei einem ambitionierten Projekt (neulich grad erst wars beim neuen Spielberg) von R.Lukas unterstellt, dass es hier den Machern vorrangig um die Oscars geht!
...gerade Spielberg war und ist doch ein Regisseur dem es immer schon auf seine Geschichten ankam. Und auch bei Daniels kann ich mir nicht vorstellen, dass man hier gleich wieder auf die Oscars schielt...

Der Trailer an sich gefällt mir sehr gut. Er vermittelt den Eindruck, dass man sich hier Zeit für die Charaktere nimmt, die man (im Film) über mehrere Jahrzehnte begleitet. Mit Whitaker hat man zudem einen Hauptdarsteller an Bord, der in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er in jedem Genre zu überzeugen weiß.

Was das Star-Ensemble angeht: (natürlich ist das nicht das Wichtigste für einen Film) Seinesgleichen ist aber schnell gefunden:
Bobby fuhr mit folgenden Stars mindestens genauso viele Kaliber auf:
Harry Belafonte, Emilio Estevez, Anthony Hopkins, Demie Moore, Sharon Stone, Elijah Wood, Lindsay Lohan (die hier überraschend gut spielte), Freddy Rodriguez, Shia LaBeouf, William H.Macy, Helen Hunt, Christian Slater, Joshua Jackson, Heather Graham, Martin Sheen, Laurence Fishburn, Mary Elizabeth Winstead, Ashton Kutcher.

Der Film von Emilio Estevez, der die Mordnacht von Robert Kennedy im Ambassador-Hotel (L.A.) aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet, kann nur jedem empfohlen werden, der feinfühliges Charakter-Kino zu schätzen weiß!
Er lief glaube ich, die Tage auch mal wieder im TV!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.05.2013 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.596 | Reviews: 187 | Hüte: 681
Von der Machart erinnert der Trailer schon ziemlich stark an Spielbergs Lincoln - da habt ihr recht.
Für gewöhnlich liebt die Academy solche Filme, aber gerade Lincoln hat gezeigt, dass man mit typischem Oscar-Stoff auch baden gehen kann.
Für die Oscars werden vielleicht nicht immer die besten Filme nominiert, aber meistens mindestens gute Werke. Wenn The Butler also bei den großen Oscars dabei ist, wird das wahrscheinlich auch ein qualitativ hochwertiger Film sein.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
10.05.2013 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Ich finde auch, man sollte einem Film nicht (indirekt) vorwerfen, er sei auf die Academy zugeschustert. So etwas mag es geben, aber m.E. tut man damit den Meisten Unrecht.

Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Aussage
Historische Dramen mit Starensemble ziehen bei den Academy Awards immer besonders gut.

Für die meisten "Besten" der letzten Jahre, wie z.B
Million Dollar Baby, LA Crash, No Cuntry for old Man, Slumdog Millionär, Hurt Locker, Kings Speach, The Artist, Argo.
passt dies, wenn überhaupt, nur bedingt.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
10.05.2013 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Schielt nicht jeder Regisseur nach den Oscars? laughing Dass historische Themen vielleicht vorgezogen werden, kam durch die Diskussion zu Hurt Locker auf, wo sich mancher fragte, ob das Machwerk wirklich der beste Film des Jahres war. Dass das Element Historie nicht allein ausschlaggebend ist, hat gottseidank zuletzt Lincoln bewiesen wie auch Zero Dark Thirty, der trotz Hochgejubel bei den Oscars im Vergleich eher mager abschnitt. Dennoch liegt es auf der Hand, dass ein guter Regisseur mit einem historischen Schinken etwas Großes erschaffen kann, was, WENN DER FILM GUT IST, durchaus seine Oscarchancen erhöht. Starauflauf kann nicht schaden, aber auch das kann nach hinten losgehen, wenn das Potenzial eher verschenkt wird, weil der Film nix Dolles ist. Zumindest kann man eines sagen - gottseidank gelingt es der Jury, uns immer wieder trotz aller Prognosen doch noch mit seiner Wahl zu überraschen! Auch wenn man mit der Wahl nicht immer ganz einverstanden ist...
Neues Thema
AnzeigeR