Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interessantes Storydetail & Setfotos zu Nolans "Interstellar"

Moviejones | 02.09.2013

Hier dreht sich alles um die News Interessantes Storydetail & Setfotos zu Nolans "Interstellar". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
02.09.2013 09:38 Uhr | Editiert am 02.09.2013 - 09:38 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.348 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Die Handlung um Agrarprobleme wegen des Klimawandels hört sich mal wieder sehr interessant an und ich denke, dass Chris und Jonathan Nolan wieder ein durchdachtes Drehbuch geschrieben haben, in dem es wieder nicht nur um die reine Unterhaltung, sondern auch Gesellschaftskritik gibt und der Zuschauer zum nachdenken gebracht wird, was mir gerade an den Nolan Filmen so gefällt.

Wie weit der Film in der Zukunft spielt ist fraglich, denn die Fahrzeuge sehen selbst für heutige Verhältnisse nicht sonderlich modern aus, allerdings könnte das mit der Armut in der Kleinstadt zusammenhängen.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Charaktere von Matthew McConaughey und Jessica Chastain nur Bauern sind, sondern eben die Forscher, die auf die Reise gehen werden.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.09.2013 11:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.157 | Reviews: 19 | Hüte: 398
Ahhhhh, ich liebe diese Mann einfach.
Der ist der beste Regisseur für mich. Vielleicht sogar der beste überhaupt bis jetzt.

2014 schlägt, mein Herz wieder hoch, wie letztes Jahr 2012, TDKR
Der Typ haut mich immer wieder und wieder.

Aaaaaaahhhh, Chris ich will ein Kind von dir😜😜😜😂😂😂hahahahahaha .
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
02.09.2013 11:42 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@ChrisGenieNolan:

OMG! :-D
Wenn Nolan einen Film drehen würde, wo irgend ein Schauspieler 2 Stunden auf einem Stuhl sitzt und in die Kamera starrt ohne sich zu bewegen oder überhaupt ein Wort zu sagen,
würde ChrisGenieNolan den Film trotzdem Feiern!
Sogar wenn Vin Diesel dieser Schauspieler auf dem Stuhl wäre! :-D
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
02.09.2013 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
@ChrisGenieNolan:

Nicht, dass ich Nolan - Filme nicht mögen würde, aber diese Art "Liebe" geht doch sehr tief, scheint mir. Aus diesem Grund schenke ich Dir "virtuell" natürlich nur, eine Klinik-Packung Kleenex-Tücher, um größere Verunreinigungen zu vermeiden.

Und falls Du aus den USA kommst, gleich den Hinweis, dass Du nicht alle Tücher auf einmal in der Toilette entsorgen solltest, um Kollateralschäden zu vermeiden.

Auch den Hinweis, ja die ausdrückliche Anmerkung, dass dies keines Wegs verletzend sein soll, da ich ja selbst so langsam zum Fanboy/girl werde! Bei all den äußerst unterhaltsamen Kommentaren, träume ich des Nachts von Jack Burton und weil ich in letzter Zeit zu oft Boston Legal gesehen habe (Ich gebe zu 3 Staffeln am Wochenende), streite ich, Trinity, für Jack Burtons Rechte! Aber hey, ich habe gewonnen! Ich bin Trinity . LOOOOL

Also wie Du sehen kannst, sind wir alle ein bisschen Bluna hier und wenn ich mal für den Rest sprechen darf, bist DU, ChrisGenieNolan, in allerbester Gesellschaft!

Und was den neuen Film angeht, so scheint die Geschichte ganz interessant zu sein und ich gehe davon aus, dass wir mal wieder knapp 2 Stunden weniger tumbe Unterhaltung geniessen dürfen.



***zu meiner Verteidigung: Ich glaube, meine Kaffeemischung war echt derb heute Morgen und ich weiß nicht genau, aber es könnte sein, ich hab ihn durch die Nase gezogen***
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
02.09.2013 12:01 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Trinity:

Du träumst als von mir, und du muss Jack Burton vor Gericht verteidigen?
Mann mann mann,
ich sollte weniger schreiben hier, wenn die Leute schon Albträume bekommen. :-)




..And THATS what Jack Burton has to say at this time.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
02.09.2013 12:10 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.557 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Jack-Burton
Ich habe auch schon von Dir geträumt! Du bist doch der Typ mit dem rot-grünen Pullover, dem Schlapphut und den lustigen Klingen an den Fingern oder!? ;)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
02.09.2013 12:56 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Sully:

Eins, Zwei Freddy kommt vorbei!
Drei, Vier er steht schon vor der Tür!

Lach, du musst mich mit jemand Verwechseln! smile
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
02.09.2013 13:31 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
@ Jack Burton:

Das war überhaupt kein Alptraum, mehr wird aber nicht verraten . .lol

... sonst würde ich die Theorie, dass nur Männer Träume haben völlig zerstören. Mädels tun sowas nicht!! Und dann ist das nur passiert, weil ich ein WE nur mich hatte und keinen großartigen Stress, so dass ich mir eine neu entdeckte Serie (bin echt mal eines nachts hängen geblieben) 3 Staffeln am Stück gegeben habe. Und da war ich dann eben Danny Crane ... ein extentrischer, sich vor dem Alter fürchtenden, Viagra wie Gummibärchen verzehrender alter Mann .

OMG . ich sollte weniger ehrlich sein, denn sonst könnte jetzt jemand auf die Idee kommen, dass ich eine von den Kampflesben bin ... bin ich aber gar nicht . Ich hab nur zu viel Fern gesehen ..
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Primeval : : Lord Potter
02.09.2013 14:26 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.333 | Reviews: 13 | Hüte: 130
@ Jack Burton

Klasse! Den Film würde ich lieben ^^

Ansonsten kann ich CGNs Beitrag einfach nur zustimmen, ich wollts ja selbst nicht so laut rum schreien smile

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
Ewan : : Dämonenfeind
02.09.2013 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.09 | Posts: 873 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Die Fotos sehen sehr un-Si-Fi aus. Aber das is auch gut so. Ob der Film was wird - wird sich zeigen. TDKR war bei weitem nicht das, was er hätte werden sollen.
Avatar
movieProphet : : Sentinel Jones
02.09.2013 16:39 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.10 | Posts: 860 | Reviews: 12 | Hüte: 10
Ich freu mich richtig, dass Nolan uns wieder was frisches bietet.
Hoffentlich lässt er in Zukunft von Fortsetzungen die Finger.
Neue Ideen umzusetzen ist m.E. seine große Stärke; während die Batman Trilogie leider mit jeder Fortsetzung etwas nachließ.

Der natürliche Look macht es für mich noch interessanter. Sowas in Kombination mit Sci-Fi gefällt mir. Ich sage nur Firefly smile
Dann noch ein paar unvorhersehbare Ereignisse und gut herausgearbeitete Figuren und das Filmerlebnis ist perfekt.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.09.2013 18:41 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637
@Jack Burton und Trinity

Das mit dem Träumen passt meiner Meinung nach wie die Faust aufs Auge, da ihr beide vom Internet-Charakter gut zueinander passt.
Ungefähr das gleiche Alter, ein ähnlicher Filmgeschmack, ein sehr ähnlicher Schreibstil^^

@topic

Mais als Aufhänger für Weltraum-Reisen? Das hört sich schon mal sehr interessant an und klingt nach einer gesellschaftskritischen Story. Ich freu mich!
Gegen Bier und gesalzene Erdnüsse hätte ich aber auch nichts einzuwenden laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.09.2013 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.157 | Reviews: 19 | Hüte: 398
@Jack-Burton:

Du hast es erfasst. Es gibt kein Regiessuer, der mir so gefällt odee mich umgehaut, was Film und Story, gleichzeitig Action dazu ist. Der Typ ist bombastisch. Der ist zwar ein halber-Hässlicher Briten. Aber ein verdammter guter Film erzählen.

@Trinity:

Süss geschrieben von dir.
Aber bitte verstehe mich nicht falsch oder ich will dich auch Bucht angreifen oder so. Aber mir ist Scheiss egal, was manchen hier denken, von mir das ich den Typ so anbeten.

Der ist nun mal ein Gott, unter der Regisseur. Wer was anderes behaupten, das dieser Typ kein guter Regisseur ist ? Sollten er/sie .., es von mir aus in Zukunft, GZSZ oder von mir aus gar keine Filme mehr anschauen. 😁😁😁

Der Typ ist verdammt normal ein Geiler Sau, als Film Erzählern.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.09.2013 19:40 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.157 | Reviews: 19 | Hüte: 398
Was habt ihr alle denn gegen TDKR ?
Also, ich finde bevor man TDKR in der Dreck ziehen, sollte man anderen Superheld filme wie IM3, Spider Man 3, und was dazu gehören

Wo Viele Regisseur bei manchen Superheld filme Trilogie Versagt haben,... Da hat der Heer Nolan mit Seinen TDK Trilogie Gesiegt.

Also Leute, ihr übertreibt der Mass, das TDKR Schwach oder Schlechter war.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.09.2013 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.157 | Reviews: 19 | Hüte: 398
7 Gründe, warum Ben Affleck der richtige Batman ist



Ben Affleck wird Batman spielen. Keine Petition der Welt kann das ändern, auch wenn so mancher überreagierender “Fan” das vielleicht denken mag. Dass wir im Sequel Batman vs. Superman nicht nur den Mann aus Stahl, sondern auch seinen nachtaktiven Kollegen zu sehen bekommen, hat weniger mit einem Nerdgasm oder einer Verbeugung vor Frank Millers The Dark Knight Returns zu tun. Für Warner ist Man of Steel gerade auch dank geschickten Product Placements ein finanzieller Erfolg. Neben den Zahlen von The Dark Knight verblasst der Superhelden-Reboot trotzdem. An den US-Kassen wurde die 300 Millionen Dollar-Marke nicht geknackt und auch weltweit hinkt Superman Gothams Rächer hinterher. Das Man of Steel-Sequel soll nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, namentlich nach dem Ende von Nolans Trilogie einen neuen Batman etablieren und mit diesem den bei Zuschauern weniger beliebten Kryptonier über die Ziellinie der Justice League hieven.

So wenig der Cineast auch von den zehn Jahre alten Ausrutschern Afflecks halten mag, sein Übereinkommen mit Warner könnte die DC-Filme nachhaltig prägen. Ob positiv oder negativ, lässt sich freilich nicht sagen. Jetzt, wo die Gemüter langsam abkühlen, gilt es, das Potenzial der vertieften Partnerschaft zwischen Ben Affleck und Warner abzuschätzen, blicken die beiden Parteien immerhin auf gemeinsame Erfolgsgeschichten wie The Town – Stadt ohne Gnade und Argo zurück.

Grund 1: Good Will Affleck
Das stichhaltigste Argument gegen Ben Affleck als Superheld lautet Daredevil. Affleck selbst äußerte Jahre später seine Enttäuschung über die Produktion. Doch können wir dem Darsteller die Schuld an einem Film geben, der von Mark Steven Johnson inszeniert wurde? Der Mark Steven Johnson, der später Ghost Rider, When in Rome – Fünf Männer sind vier zu viel und Killing Season drehte? Tatsächlich wurde Daredevil in der Frühzeit des Superheldenbooms gedreht und ähnlich wie beispielsweise bei X-Men – Der Film wirkt das Abenteuer in seinem etwas linkischen Umgang mit kostümierten Helden altbacken. Überschattet wurde Affleck seinerzeit von Colin Farrell, der als charismatischer Bullseye endgültig seinen Durchbruch in Hollywood feierte. Aus seiner fade geschriebenen Rolle konnte Affleck nicht ausbrechen, doch seitdem sind zehn Jahre ins Land gegangen…

Grund 2: In zehn Jahren kann viel passieren
Ben Affleck ist tief gefallen, hat sich wieder aufgerappelt und darf nun fleißig seine Oscars polieren. Viel wichtiger aber ist, dass er sich als Schauspieler weiterentwickelt hat, wie Die Hollywood-Verschwörung, State of Play – Der Stand der Dinge, Company Men oder The Town – Stadt ohne Gnade zeigen. Affleck soll hier keineswegs über den Klee gelobt werden. Von einem Daniel Day-Lewis ist er weit entfernt, aber für Batman braucht es keinen Method Acting-Gott, erst recht nicht, wenn wir Man of Steel als Kompassnadel kommender DC-Filme nutzen.

Grund 3: Wir brauchen keinen zweiten Bale
Wie auch immer wir zu Christian Bales Batman stehen, eines ist sicher: Er kommt nicht wieder und das ist gut so. Mit The Dark Knight Rises hat sein Bruce Wayne einen verdienten Abschluss erhalten. Mancher mochte hoffen, dass sich Warner etwas mehr Zeit bis zur Neubesetzung lässt, doch das wäre in der heutigen Hollywood-Realität die reinste Träumerei. Stattdessen schlüpft mit Affleck ein weitaus zugänglicherer und vor allem selbstironischer Schauspieler in die ikonische Rolle, der eher mit dem Bostoner Pflaster als auszehrenden Hungerkuren assoziiert wird. Vielleicht wird Affleck seinen Batman mit dieser leichten, bodenständigen Note von seinem Vorgänger abheben, vielleicht geht er aber auch in eine andere Richtung. Hoffen wir nur, dass er sich zumindest nicht Bales Bat-Stimme zum Vorbild nimmt.

Ben Affleck könnte durchaus einen katastrophalen Batman abliefern, doch solange wir nicht einmal einen Frame aus dem Man of Steel-Sequel gesehen haben, ist der Griff zur Online-Petition etwas voreilig. Als Heath Ledger die Rolle des Jokers bekam, rasteten viele Fans aus. Ausgerechnet der Star aus Ritter aus Leidenschaft sollte die böse Grinsekatze spielen. Selbst beim Casting von Michael Keaton wurde vielerorts die Nase gerümpft, da Keaton vor Batman eher aus Komödien bekannt war. Ist eine kritische Betrachtung der Wahl Afflecks für die Rolle im Vorfeld angebracht? Absolut. Ist die durchs Internet schwappende Welle der Fanboy-Wut angesichts der Nachricht und Afflecks jüngerer Karriere in irgendeiner Weise gerechtfertigt? Ganz sicher nicht.

Grund 5: Ein talentierter Drehuchautor als Batman
Seien wir ehrlich: Schauspielerisches Talent ist nur eines von vielen Argumenten, das beim Casting eines Superhelden in Betracht gezogen wird. Aufhorchen lassen die Umstände von Afflecks Zusage, insbesondere der für Warner typische Versuch, die Beziehung zu dem Schauspieler und Regisseur über Jahre hinweg zu festigen. Wie Affleck letztlich im Kostüm abschneidet, sei dahingestellt, spannender ist sein künstlerischer Einfluss. Mehr noch als bei einem Darsteller liegt die Verantwortung für das Franchise bei Drehbuchautor David S. Goyer, dessen Szenarien von Comicverfilmung zu Comicverfilmung immer überladener ausfallen, was zuletzt in einem von einer redundanten Flashback-Struktur und einer 40-minütigen Zerstörungsorgie darniedergedrückten Superman-Film gipfelte. Afflecks Erfahrung als Autor geradliniger, entschlackter Dramen und Thriller könnte Goyers schlimmsten Neigungen entgegenwirken.

Grund 6: Warner bleibt realistisch
Neben einem möglichen Einfluss auf zukünftige Drehbücher spekuliert Warner höchstwahrscheinlich auf einen oder mehrere Regie-Einsätze Ben Afflecks. Erst vor wenigen Monaten hatte das Studio dem Oscar-Preisträger die Regie von Justice League angeboten, was dieser ablehnte. Mit dem Batman-Deal hingegen kann sich Affleck als Box Office-Schwergewicht profilieren, während Warner doch noch seinen Regie-Wunschkandidaten gefunden hat. Fraglich ist nur, wann genau Affleck das Zepter in die Hand nimmt. Nach dem Abschied von Christopher Nolan hat sich das Studio damit wieder einen Regisseur geangelt, der für geerderte, kleinere Thriller bekannt ist, was dem aktuellen DC House Style, sofern dessen Ansätze weiter forciert werden, stärker entgegenkommt als etwa ein Zack Snyder. Unter dem Einfluss Afflecks könnten sich die DC-Filme auch ohne Nolan als “realistischere”, düstere Alternative zum Marvel Cinematic Universe etablieren. Im Zeitalter der Superheldenflut schadet eine stärkere stilistische Abgrenzung zur Konkurrenz sicher nicht.


Grund 7: Wanted – Batman ohne Origin Story
Eines der strukturellen Grundprobleme von Man of Steel war die spürbare Angst der Autoren vor der Origin Story ihres Helden, weshalb diese im Gießkannenprinzip über den Film verteilt wurde. Anders als etwa Sony mit seinen Spider-Man-Filmen scheut Warner sich vor einem echten Reboot von Batman, weshalb dieser als bereits älterer Held im Man of Steel-Sequel neu besetzt wird, bevor die Einzelabenteuer wieder anlaufen. Um den neuen, alten Batman einzuführen, bedarf es deshalb eines Schauspielers mit einem schnell fassbaren Image, einer markigen, klar umrissenen Persona, die nicht auf endlose Exposition angewiesen ist, um zu funktionieren. Ben Affleck mit seiner wechselvollen Karriere, dem Kritikererfolg und seiner Beliebtheit beim Publikum (weltweites Einspiel von Argo: 232 Millionen Dollar) könnte genau die nötige Mischung aus einem starken Wiedererkennungseffekt und einer einprägsamen Bruce Wayne-Variation bieten. Und vielleicht, sollten seine Batman-Abenteuer den gewünschten Schotter in die Kassen von Warner spielen, fliegen ihm dann Zeit und Geld zu, um à la Inception ein teures vanity project für Erwachsene zu drehen, einen dieser originären Filme, vor denen sich die Studios zur Zeit so fürchten.


Viel Spaaaaaß smile
1 2
Neues Thema
AnzeigeY