Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noch mal Batman? Hans Zimmer zögert bei "Man of Steel 2"

Moviejones | 04.09.2013

Hier dreht sich alles um die News Noch mal Batman? Hans Zimmer zögert bei "Man of Steel 2". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
35 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.09.2013 00:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.443 | Reviews: 180 | Hüte: 637
@ArneDias

Bedenkt man aber das Hans Zimmer seit 10 Jahren ohnehin immer sehr ähnliche Musik schreibt, frage ich mich schon wie er es schaffen will das sich das neue Batman Thema von seinem alten unterscheidet.

Wie jerichocane schon schrieb, jeder Filmkomponist nutzt seine speziellen Melodien und verwendet sie in neuen Scores wieder. Das tut auch John Williams.

Doch das waren die 90er. Danach klingen seine Soundtracks alle doch recht identisch. Fluch der Karibik hat einen guten Track der sich durch inzwischen vier Teile zieht. Und bei der Dark Knight Trilogie finde ich das Batman Theme richtig gut, aber der Rest ist doch eher durchschnitt.

Also das muss ich doch stark widersprechen!
Sicherlich, Hans Zimmer emanzipiert sich nie zu 100% von seinen früheren Werken (nochmals, das tut kein Filmkomponist) und gewissen Melodien finden sich wieder, aber jeder seiner Scores hat ein spezielles Thema, das man identifizieren kann. Der König der Löwen, Gladiator, (Fluch der Karibik), King Arthur, Madagascar, Batman, Sherlock Holmes, Inception oder Man of Steel: Das sind Beispiele an Scores, die ich bis auf vielleicht ein Stück mühelos unterscheiden kann.
Auch innerhalb eines Scores gibt es mehrere Themen. Um bei deinem Kommentar zu bleiben, auch in Fluch der Karibik oder Batman. Und in beiden Fällen kann ich nach meinem Geschmack behaupten, dass die Hauptthemen nicht die besten Stücke der Scores sind. Von Durchschnitt keine Spur, aber das ist ja letztendlich Geschmackssache.

@jerichocane

Du hast natürlich recht mit deiner Aussage, dass der Fluch der Karibik Score nicht von Hans Zimmer sondern von Klaus Badelt geschrieben wurde.
Allerdings hat sich Badelt von seinem Lehrer ordentlich inspirieren lassen, zudem wurde der Score von Zimmer überarbeitet. Das Fluch der Karibik Hauptthema ist keineswegs neu, sondern lässt sich in Grundzügen schon in Gladiator wiederfinden. Den Rest des Scores dürfte Badelt neu geschrieben haben, zumindest habe ich das bisher in keinem älteren Werk wiedergefunden.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
05.09.2013 00:33 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255
@ChrisGenieNolan

Also bitte Freunden. Was ist nur mit euch los ?

Gegenfrage: Was ist denn nur mit dir los? ;)

Man wird ja wohl noch eine Meinung haben dürfen und etwas kritisieren dürfen. Oder müssen wir alle genau das gut finden, was du gut findest? Und aus welchem Land jemand kommt, spielt für mich dabei überhaupt keine Rolle. Das fände ich sogar eher rassistisch.

Und das sich jemand über ihn Lustig macht habe ich jetzt nirgendwo gelesen. Ich habe sogar gesagt das er sehr gute Soundtracks mit König der Löwen (den ich einfach Liebe!) und Gladiator abgeliefert hat. patertom findet seinen Soundtrack zu Inception genial. Wer macht sich hier lustig?

Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung: Seit mindestens 10 Jahren sind seine Soundtracks nicht mehr so gut, wie sie früher einmal waren. Es ist meist viel "BumBum" und mehr nicht. Inception, Dark Knight, Man of Steel......die Soundtracks dazu gleichen sich doch schon sehr. Und Man of Steel hat mich musikalisch überhaupt nicht gepackt. Dark Knight hatte noch ein gutes und passendes Batman Thema, bei Superman fehlt mir das komplett.

Und das lieber ChrisGenieNolan ist eine Meinung, in dem Fall meine Meinung und niemand, auch du nicht, hast das Recht jemandem seine Meinung abzusprechen oder gar andere für ihre Meinung zu beleidigen.


@jerichocane

Danke für die Erklärung. In dem Fall bin ich bei der Karibik Reihe von Zimmers Arbeit sogar noch mehr enttäuscht, da der Soundtrack zu Teil 1 noch der Beste der Reihe ist.

Was den Wiedererkennungswert der Komponisten betrifft hast du natürlich vollkommen recht und so sollte es ja auch sein. Jeder hat eben was eigenes an sich.
Ein John Williams z.B. jedoch, finde ich, schafft es trotz ähnlichem Stil unterschiedliche Tracks zu schaffen. Superman und Harry Potter klingen schon anders. Da kann man die Musik zwar immer John Williams zuordnen, jedoch auch den jeweiligen Filmen.
Bei den Tracks von Hans Zimmer könnte man die dazugehörigen Filme teilweise austauschen und es wäre kein allzu großer Unterschied. Sie sind zu austauschbar, die Musik hängt nicht mit den Figuren so stark zusammen wie bei Williams.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
05.09.2013 17:17 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.691 | Reviews: 28 | Hüte: 299
@ArneDias
Das ist mir bei Zimmer leider auch aufgefallen. Gerade bei dem MoS OST.
Ich habe den Soundtrack gehört bevor ich den Film sah und habe beim
hören immer überlegt wo bleibt die typische Dark Knight Theme.
Das Problem am MoS OST sind zwei Punkte.
1. Es hat keinen Wiedererkennungswert, wie z.B. die Dark Knight
Haupttheme, die immer wieder in den Filmen wieder zu hören ist.
2. Alle vorherigen Superman Filme haben immer die Haupttheme von
John Williams aus Teil 1. Stellt euch vor man nimmt James Bond
seine Theme und setzt eine andere ein, z.B. von Mission Impossible.

@ChrisGenieNolan
Also halt bitte mal den Ball flach wink
Erstens macht sich keiner über die Musik von Hans Zimmer lustig, aber
der Score passte einfach nicht zu MoS (weshalb siehe oben)
Ich persönlich aber sehr großen Respekt bei Mitarbeitern der
Filmindustrie, vor allem bei den Leuten im Hintergrund. Sei es
Komponisten, Drehbuchautoren (vor denen ich vorallem den Hut ziehe,
da ich weiß was für eine Arbeit Drehbuch schreiben ist), Cuttern usw.
Außerdem kann ich behaupten, sehr im Thema Soundtrack zu stecken,
da ich bei Filmen, welche ich sehen will, erst einmal den Score und die
Musik zum Film anhöre, da ich mir dadurch schon ein kleines Bild zum
Film machen kann.
Und bevor jemand fragt ich bin ein Riesenfan von Trevor Rabin.

Zu Zimmer sei noch gesagt, das er natürlich klasse ist, gerade bei
Filmen wie Backdraft, Operation Broken Arrow (das mit der Gitarre ist
genial) The Rock oder Black Hawk Down.
Zum Thema Filmsoundtracks eines Komponisten die sich ähneln, hört
euch Zimmers OST zu Drop Zone und danach Fluch der Karibik, oder
The Rock und Operation Broken Arrow an wink
Ich finde es auch gar nicht schlimm wenn Musik sich ähnelt (das ist
normal, es gibt ja nicht unendlich viele Töne) solange es zum Film passt.
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
05.09.2013 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Also mir hat der Soundtrack zu Man of Steel gut gefallen!
Das hat schon gepasst!
Wusstet ihr das der Gesamte Soundtrack nur aus den Noten D und C besteht?
Warum?
Superman spielt im DC Universum, und die Noten D und C ergeben wenn man es zusammen liest DC!
Und dafür das alles nur auf 2 Noten aufgebaut ist, ist der Soundtrack ein Meisterwerk!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.09.2013 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.443 | Reviews: 180 | Hüte: 637
@Jack-Burton

Jaaa, Zimmer mit seinen versteckten Botschaften! Das ist schon was Besonderes^^
Die Sache mit dem D-C-Sound aus Man of Steel kannte ich zwar schon, es erfreute mich grade aber dennoch, es nochmal zu lesen.

Man beachte des Weiteren den Score von Batman Begins:
Die Titel sind allesamt Namen von Fledermausarten:
01 Vespertilio
02 Eptesicus
03 Myotis
04 Barbastella
05 Artibeus
06 Tadarida
07 Macrotus
08 Antrozous
09 Nycteris
10 Molossus
11 Corynorhinus
12 Lasiurus

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
05.09.2013 18:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.158 | Reviews: 19 | Hüte: 398
@ArneDias:

Du hast deinen Meinung Geäußert und ich habe meine geäußert. Was ich manchmal hier halten

Dennoch ich kann mich nicht erinnere, deinen Name dabei erwähnt zu haben.

Diese Botschaft, war an alle gerichtet, Mich eingeschlossen und nichts an dich.

Es ist deinen rechte deinen Meinung zu sagen und ich habe auch meins gesagt, ohne dabei IRGEND ein Usernamen zu erwähnen. Also wo ist da jetzt das Problem?
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
05.09.2013 18:12 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.691 | Reviews: 28 | Hüte: 299
Das Problem was ich mit dem MoS Soundtrack hatte, war, dass er mich nicht abgeholt hat. Es fehlt ein Leitmotiv im Soundtrack. Vorallem als Clark sein Dress trägt und das erstemal fliegt, unterstützt die Musik es nicht wirklich.
Vielleicht versteht ihr was ich meine, wenn ihr es seht
Original Szene
http://www.youtube.com/watch?v=0RN7EA4ob6w
Geänderte Szene
http://www.youtube.com/watch?v=uebeeU0SFfo

Natürlich müßte die Musik etwas angepasst werden!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.09.2013 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.443 | Reviews: 180 | Hüte: 637
@jerichocane

Ich verstehe definitiv, was du meinst. Das Hauptthema von John Williams ist natürlich eine Ikone, mit der man sich super identifizieren kann. Ich habe mir beide Szenen angesehen und muss dennoch sagen, dass mir die Original-Szene besser gefällt. Der John Williams-Song funktioniert hier für mich nur bedingt. Bis zum Absprung ist er perfekt, aber danach wirkt er Fehl am Platz. Für diesen hier gezeigten Superman kommt Williams Track viel zu langsam und naiv daher. Auch wenn diese Melodie von Zimmer nur eine unter vielen ist, passt diese flottere und bombastischere Interpretaion meiner Meinung nach bedeutend besser zu der Szene.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
05.09.2013 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775
Also ich bin dann schon eher der Meinung, dass Zimmers Arbeit immer noch überragend ist. An Lion King kommt fast kein Score heran, aber auch Fluch der Karibik, Sherlock Holmes, Dark Knight, Man of Steel und natürlich Gladiator haben überragende Phasen drin. Ein Geheimtipp: The Lone Ranger hat ebenfalls einen sehr starken Score.
Was macht einen Score eigentlich überragend? Dass man während des Films (ggb im Abspann) Gänsehaut kriegt und dass einem das Thema nicht mehr loslässt, auch nach dem Film.
Und das hatte ich in MoS. Die Tracks "What are you going to do when you are not saving the world" und "Flight" sind schon starke Stücke. Die passten perfekt in den Film. Eher Dark Knight-mässig war das Zod-Thema: "I will find him", was dann auch hervorragend ins die Schlacht passte.
Zum Thema dass Zimmers Lieder sich immer wiederholen. Das stimmt: er nutzt oft die gleichen tiefen Instrumente (Fluch der Karibik, Lone Ranger, Sherlock) und oft den gleichen/ähnlichen Rythmus-Typ (MoS, Dark Knight). Aber das tut auch Williams: Star Wars, Indiana Jones und Superman haben alle sehr ähnliche Scores. Man vergleiche nur mal die einzelnen Love-Themes ;) Zu Harry Potter: klar hat Williams den perfekten Score erschaffen: ohne die Arbeit weiterer Künstler wäre aber das Gesamtwerk der Harry Potter-Musik längst nicht so überragend.

MoS-Score kam vielleicht auch wegen dem Vergleich mit Williams und der Tasache, dass der Film dann doch "anders" war als erwartet nicht an.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
06.09.2013 00:04 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255
@ChrisGenieNolan

An Alle hier die : Hans Zimmer Score in der Dreck ziehen. Da Sage ich nur blah blah blah blah und nochmal blaaaaah

NIEMAND zieht hier iwas in den Dreck, das hat keiner iwo geschrieben genausowenig wie sich irgendeiner Lustig darüber gemacht hat. Aber es gibt nun mal Menschen die den Score nicht gut finden. Solche Meinungen aber mit so einer Aussage wie deiner zu entgegnen ist Grundschulniveau.

Herr Gott wie weit ist es bitte sehr hier schon gekommen wenn man nicht mal seine freie Meinung äußern darf ohne das gleich sowas um die Ecke kommt? Muss jetzt jeder alles gut finden?


Dennoch ich kann mich nicht erinnere, deinen Name dabei erwähnt zu haben.

Diese Botschaft, war an alle gerichtet, Mich eingeschlossen und nichts an dich.

Es ist deinen rechte deinen Meinung zu sagen und ich habe auch meins gesagt, ohne dabei IRGEND ein Usernamen zu erwähnen. Also wo ist da jetzt das Problem?

Sag mal hälst du andere eigentlich für dumm? Es kommen ein paar negative kommentare zum Score und dann kommst du mit deinem Kommentar um die Ecke. Natürlich hat sich der dann an die gerichtet die sich negativ gegenüber Hans Zimmer und Man of Steel geäußert haben, mich eingeschlossen.
Dann aber zu sagen du hättest ja keinen Usernamen erwähnt und niemanden direkt angesprochen also mal ehrlich was soll das? Du hast im Grunde jedem verboten sich hier negativ zu äußern! Sowas geht nicht!

Tut mir leid aber wegen Leuten wie dir werden Internetforen zerstört. Statt Diskussionen und Meinungen zuzulassen wird versucht diese zu unterdrücken. Menschen die nicht in der Lage sind Meinungen anderer zuzulassen und zu akzeptieren sollten sich nicht in einem Forum aufhalten.

Hier muss man ja mittlerweile schon fast Angst haben seine eigene kritische Meinung zu äußern weil dann gleich sowas kommt.......es wird immer schlimmer leider....
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.09.2013 07:22 Uhr | Editiert am 06.09.2013 - 07:38 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.158 | Reviews: 19 | Hüte: 398
@ArneDias:

Dumm ist hier keiner.
Ich hab das Gesagt, was ich denken und du hast auch gesagt, was DU denkst.

Also wieso diskutieren wir noch, für etwas am Endeffekt ehe kein Sinn macht ?

Vergiss wir einfach das ganze.
Ich kommentieren meine Meinung und du deinen. So macht jeden/er sein Ding.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
06.09.2013 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.691 | Reviews: 28 | Hüte: 299
@luhp92
Natürlich passt die Melodie nicht genau auf die Szene, es war nur ein Bsp.
wie es Grob sein könnte, denn ich finde den MoS Score nicht tragend für
den Film sondern austauschbar.

@Duck-Anch-Amun
Das ist genau das, was ich schon in einem meiner vorigen Posts schrieb.
Nur das wir beide auf gegenüberliegenden Seiten stehen, denn genau
das was du sagtest fehlte mir bei MoS, nämlich die Gänsehaut und der
Wiedererkennungswert. Ich glaube aber auch, das es nicht an Zimmer
sondern am Regisseur Z. Snyder liegt, da er bekannt ist, dass er nicht
auf Leitmotive steht und einen ambienten Soundtrack bevorzugt.
Avatar
Burnout : : Mr. Strange
07.09.2013 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79
@jerichocane:

Habe die 2 Videos angeschaut und muss sagen das,das Original Soundtrack vom Film mir besser gefällt...Williams Musik passt einfach nicht zum neuen Superman.

@ChrisGenieNolan:

Man merkt das Du ein richtiger fan ihrer Arbeit bist ^^...ob Nolan oder Zimmer ..mit Herz und Blut auf ihre seite ...finde ich cool^^
Wenns um die Nationalmannschaft/Fußball geh, ist bei mir auch schluss mit lustig^^

@All: Vieleicht sollte man auch versuchen, nicht jedes wort auf die Goldene wage zu stellen...denn manchmal sind missverständnisse vorprogammiert ...jeder kann kommentare verfassen wie er mag.

Make Movies!! not War!!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
07.09.2013 17:30 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Ich find den neuen Score auch viel passender und auch Sinnvoll, da der Neue Superman nichts mehr mit dem alten zu tun hat!
Genau das unterstreicht Snyder eben auch mir der Musik!
Gott sei Dank!

Stellt euch vor Nolans Batman Trilogie hätte noch diese Musik gehabt:

http://www.youtube.com/watch?v=vWUn6tzOAwU
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.09.2013 18:30 Uhr | Editiert am 07.09.2013 - 19:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.158 | Reviews: 19 | Hüte: 398
@Burnout:

Danke.

Wenigsten gibt auch Leute, wie du die die solche Künstler, wie Hans Zimmern oder Nolan.
Aber darum geht es auch nicht
Es geht daraum, wie die uns mit ihren arbeiten verzaubern kann.

Wie Michael Jackson. Er hat und wird wahrscheinlich auch weitere Generation, mit seinen Music und Tanz Schritte verzaubern

Und bei Filme und Soundtrack, ist auch das gleiche
Ich denke nicht, das jemand wie Zimmer, Nolan, Snyder von mir aus auch Whedon, das die nicht an ihre Arbeit, kein Herz und Seelen reinstecken. Es ist ihren arbeiten und wenn die was falsches tun,
!? Dann werden die gefeuern. Wie wir alle auch hier. Wenn wir zur Arbeit gehen. Wir stecken auch alles drinnen oder ? Wenn wir andauern, immer misstbauen, dann sind wir schnell vom Fenster, als wir nur denken kann.


Bei Spiel, der Regiessuer: Gore Verbinski: Mit The lone Ranger, hat er mit über 200 Mio Produktion Scheiss gebaut. Er und seinen Autoren sind Weg vom Fenster.

Weitere Flop dulden Disney nicht


Ich finde man sollte solche Künstler einfach bewundern, was die mit ihrem Arbeit leisten.
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeY