Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Hobbit"-Trilogie schon jetzt doppelt so teuer wie "Herr der Ringe"

Moviejones | 07.10.2013

Hier dreht sich alles um die News "Hobbit"-Trilogie schon jetzt doppelt so teuer wie "Herr der Ringe". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
35 Kommentare
1 2 3
Avatar
mjkoe23 : : Moviejones-Fan
07.10.2013 18:54 Uhr
0
Dabei seit: 08.01.13 | Posts: 953 | Reviews: 12 | Hüte: 4
Die höheren Produktionskosten sind jetzt nicht wirklich überraschend und solange die Einspielergebnisse so gut sind, ist das alles auch nicht so das Problem.
Avatar
Chewbacca : : Copilot
07.10.2013 19:14 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66
@Aldrich: BRAVO! Für diesen Kommentar bekommst Du einen Hut und meinen Dank. Klasse geschrieben.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
07.10.2013 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ArneDias
Das hat doch nichts mit Vorurteil sondern eher mit Wahrnehmung zu tun.
Selbst von Seiten Derer, die die HFR Technik befürworten habe ich schon oft gelesen, dass es eben wirkt wie der bekannte Soap-Effekt. Und der heißt ja so, weil die Aufnahmen durch ihren absolut "glatten" Ablauf wie eine Soap-Opera also eine TV Produktion wirken.
Da ist es eben so, dass es den Einen nicht stört, den anderen aber schon sehr.
Ich nehme das jedenfalls als sehr störend wahr. Dabei gehts mir aber gar nicht um die Bildschärfe, sondern eben um den absolut "glatten" Bildlablauf...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
07.10.2013 19:49 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Ja dieser Soap Effekt ist das grausamste am Hobbit!
Aber ich befürchte das wird Standard in Zukunft.
Wenn es so kommt, trage ich keinen Müden Cent mehr ins Kino, dann warte ich auf die Bluray und stelle an meinem TV das Bild um.
Um ein gewisses Flair zu haben braucht es einfach den "Hollywood Filter", gerade bei Herr der Ringe oder auch beim Hobbit darf das alles nicht zu Realistisch aussehen!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Han : : Space Cowboy
07.10.2013 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Arne & Sully:
Ich glaube, es ist einfach das andere Seherlebnis, das dem einen halt gefällt, dem anderen aber sauer aufstößt. Ich persönlich fand es schon cool! Vor allem in Zusammenspiel mit 3D hat man wohl noch nie so ein klares, ruhiges, scharfes Bild gesehen. Muss jetzt nicht jeder Film haben, aber ich freu mich auch schon, das im 2. Hobbit wieder zu erleben.

Eines darf man aber bei aller Liebe oder Hass nicht vergessen: Die typischen 24 fps (frames per second), die man im normalen Film hat, und die die HFR-Gegner oft als besseres Stilmittel loben, sind eigentlich eine Entscheidung, die aus der Not heraus geboren wurde! Zu Beginn des Filmzeitalters war das Zelluloid teuer und man entschied sich für die 24 fps, weil diese Bildrate gerade noch am Rande des "flüssigen Sehens" lag und man damit so viel Filmmaterial wie irgend möglich einsparen konnte. Im heutigen digitalen Zeitalter spielen Filmrollen praktisch keine Rolle mehr bzw. ist das Filmmaterial billig genug, um da auch das doppelte zu nehmen falls man das will.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
07.10.2013 20:15 Uhr | Editiert am 07.10.2013 - 20:49 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Han:

ECHT?? Dir gefällt der Unsinn??
HFR Technik einzusetzen war Peter Jacksons schlechteste und Dümmste Entscheidung. Ich gehe sogar so weit und sage sogar die übelste Entscheidung in der bisherigen Filmgeschichte überhaupt!
Fast so Schlimm wie Lucas Idee, Han Solo zuerst schiessen zu lassen!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
07.10.2013 21:02 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79
Also mir gefällt HFR im Zusammenspiel mit 3D auch super.
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
07.10.2013 21:41 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
auch mir hat die hfr Version in 3d sehr gut gefallen. wenn man beide Versionen im Kino gesehen hat, war der unterschied schon enorm! beim "Prolog" im erebor hab ich in der normalen Version teilweise nichts erkannt, so verschwommen war das Bild, wenn man vorher die hfr gesehen hat. ich freu mich jedenfalls auch schon wieder wegen der hfr auf den zweiten Hobbit teil.
Avatar
Eastwood : : Moviejones-Fan
07.10.2013 22:30 Uhr
0
Dabei seit: 21.11.12 | Posts: 875 | Reviews: 0 | Hüte: 18
@Leia
Schreibst du einen Käse.
Hab leider gerade keine Lust näher auf diesen Käse einzugehen. Aber so lange du das glaubst, ist ja gut.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
07.10.2013 22:58 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@Einfach alle mit Bezug zur HFR Technik^^

Eben das mit dem Soapeffekt kann ich nicht nachvollziehen. Diejenigen die damit argumentieren führen das an um zu verdeutlichen dass das Bild billig wirkt, eben wie eine Soap. Aber hier muss ich wiedersprechen, da es meiner Auffassung nach überhaupt nicht so ist. Ihr geht doch auch nicht mit offenen Augen durchs Leben und bezeichnet eure Umgebung als Soap^^

Durch das HFR in Kombination mit dem 3-D wird die Kinoleinwand zu dem was sie immer schon sein sollte: Ein Fenster. Beim Hobbit sah ich keine Leinwand mehr, es war ein Loch in der Wand wodurch ich nach Mittelerde blicken konnte. Die Klahrheit die man durch HFR hatte war einfach unglaublich. Ich versteh nicht wie man das kritisieren kann. Das Bild mit HFR ist einfach wesentlich besser als das normale Bild. Kritisiert man HFR müsste mann eigentlich auch HD kritisieren und bei der Analogen VHS Qualität bleiben. HFR ist nur der nächste Schritt zu einem noch besseren und schärferen Bild. Was man beim Hobbit alles erkennen konnte war unglaublich. Die Landschaft und die Figuren wirken dadurch nur noch viel realer. Wie man da von einem "Soap"Effekt sprechen kann verstehe ich nicht.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
07.10.2013 23:03 Uhr | Editiert am 07.10.2013 - 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Han
Das ist ja genau das, was ich sage: Letztlich ists eine Frage des Geschmacks und der Wahrnehmung. Ich habe ja dann auch beschrieben, warum es MIR nicht gefällt.

Wie die 24 fps zustande kamen ist mir natürlich bekannt. Ich bin froh darüber, da sich dadurch die Kinobilder eben von der Realität abheben. Denn DAS ist ja etwas was das Gefühl, sich vom Film in eine andere Welt entführen zu lassen, für mich noch verstärkt!

@ArneDias
Es verlangt ja auch niemand von Dir, dass Du das verstehst.
Nochmal: es geht hierbei überhaupt nicht um die Bildschärfe, sondern einfach um den absoluten glatten Bildfluß. Aus diesem Grund ist Deine Argumentation mit HD und VHS auch hinfällig, denn der Unterschied liegt da eben einzig in der Auflösung.
Und warum mir der Unterschied zwischen Realität und Kinofilm gefällt, steht weiter oben!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
07.10.2013 23:21 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Eastwood

Schreibst du einen Käse.

Was Leia da schreibt, ist kein Käse sondern Fakt.
George Lucas, James Cameron und Peter Jackson sind Vorreiter der Kino-Technik. Da gibt es absolut nichts dran zu rütteln.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
07.10.2013 23:26 Uhr | Editiert am 07.10.2013 - 23:28 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Das dieses Thema polarisiert ist ja Normal, ist halt alles Geschmacksache und daher kein Problem.
Die einen mögen es, die anderen Hassen es.
Bei manchen Filmen WILL ich gar nicht so viel Schärfe oder Realismus, und gerade Herr der Ringe lebt doch von der Magischen Atmosphäre, die für mich durch die HFR-Technik einfach nicht gegeben ist.
Wie Sully schon geschrieben hat, will ich auch das sich die Bilder im Kino von der Realität abweichen und mir "Magische" Momente bescheren.
Die Realität habe ich jeden Tag genug, das muss ich nicht Unbedingt im Kino haben.
Meine Meinung ist nicht wirklich Repräsentativ da ich kein 3D sehen kann, es ist natürlich Möglich das die Kombination 3D und HFR der Hammer ist, aber ich werde es aus eben genanntem Grund nie erfahren.
Und bei 2D Betrachtung des Films hat mich der Soap-Effekt schon gestört.
Es kommt glaube ich auch immer auf das Film-Genre,
den Regisseur und dessen Art Filme zu machen an.
Nehmen wir mal JJ Abrahms
Wenn ich mir JJ Abrahms STAR WARS Episode VII mit den sicherlich häufig eingesetzten Lensflares in HFR vorstelle, wird mir schlecht!
Lichtschwerter mit Soap Effekt?
Na ich weis nicht!
Auch die häufig Kritisierten Wackelkameras werden bei dieser Technik sicher nicht so der Bringer werden.

Aber warten wir es mal ab wie sich die HFR Technik die nächsten Jahre entwickeln wird, ich kann ja wie gesagt an meinem Fernseher die Bildeinstellungen verändern und dann passt es für mich auch wieder.
Aber FALLS das Hollywood Standard werden sollte werde ich auf Kinobesuche verzichten und mein Geld in Blurays investieren.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
07.10.2013 23:42 Uhr | Editiert am 07.10.2013 - 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Es ist sicher nicht von der Hand zu weisen, dass sich HFR positiv auf 3D an sich auswirkt, aber das ändert eben für mich nichts daran, dass mir diese Atmosphäre eben nicht gefällt. Und nochmal: Ich rede hier NICHT von der Bildschärfe. Ein schärferes Bild finde ich natürlich toll...habe mir ja deshalb auch einen Bluray Player zugelegt. Aber..am Player sowie an meinem TV habe ich alle Einstellungen so vorgenommen, dass ich Kinofilm-Atmosphäre genießen kann und mich nicht mit dem Soap Effekt "rumärgere"! Die höhere Auflösung habe ich ja damit trotzdem!

Das erste Mal, dass ich diesen Effekt gesehen habe, war bei einem früheren Kumpel, der sich "damals" einen Bluray Player und nen Flat zugelegt hatte. Als ich zu ihm kam, lief grad Terminator 2. Ich kam rein, sah die ersten Bilder und wusste erst nicht so recht was da lief. Das sah plötzlich aus wie GZSZ. Furchtbar. Wir haben dann alles so eingestellt, dass es wieder wie im Kino aussah.
Ich kenne aber auch den Umstand, dass Manchen das gar nicht stört, bzw. er keinen Unterschied merkt. Wenn ich z.B. bei meinem besten Freund bin und da was läuft, kann ich mir das nur schwer ansehen...er hingegen merkt gar keinen Unterschied...

Nun könnte ich auch sagen, dass ich die Kritik an der Kritik nicht verstehe...
Wie gesagt, kann ich ja nachvollziehen, wenn jemand sagt, dass IHM das besser gefällt aus dem und dem Grund...warum dann aber Mancher nicht verstehen kann, dass Andere eben die "alte" Kinoatmosphäre bevorzugen...kann ich nicht verstehen ;)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
08.10.2013 14:16 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Chewbacca:

Vielen Dank für den Hut, mein Lieblings-Wookie!
Und es ist schön zu sehen, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung dastehe!
1 2 3
Neues Thema