Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Fast & Furious 7": Paul Walkers Brian O’Conner geht "in Ruhestand"

Moviejones | 04.01.2014

Hier dreht sich alles um die News "Fast & Furious 7": Paul Walkers Brian O'Conner geht "in Ruhestand". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
04.01.2014 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Besser hätte die ja nicht machen können
auch wenn man alle teile gesehen haben, wissen wir alle das er nie in der Ruhestand gegangen wären
aber anderen Möglichkeit haben die ja nicht, um dieser Charakter einen würdigen Schluss zu verpassen, was er verdient hat
die Entscheidung gefällt mir zwar nicht, aber man muss sie akzeptieren

R.I.P. P.W.
Avatar
mjkoe23 : : Moviejones-Fan
04.01.2014 17:16 Uhr
0
Dabei seit: 08.01.13 | Posts: 953 | Reviews: 12 | Hüte: 4
Ist immer schwierig in solchen Fällen die richtige Entscheidung zu treffen. Es sollte jedoch immer eine Entscheidung gefunden werden, die so hart wie es klingt, die beste für den Film ist. Von allem anderen hat Paul Walker jetzt auch nichts mehr. Ich bin gespannt wie die Filmemacher seinen Ausstieg in "Fast & Furious 7" umgesetzt haben.
Avatar
medi : : Moviejones-Fan
04.01.2014 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 14.07.11 | Posts: 83 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ja passt so.

Finde man sollte die Szenen von Walker so gut es geht verwenden und dann geht er irgendwann, irgendwie in Ruhestand.
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
04.01.2014 19:06 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
Ich hatte vermutet, dass so es kommen würde. Aber ich denke mit dieser Entscheidung können Angehörige, wie auch Fans gut leben. Und die gedrehten Szenen zu verwenden halte ich für gut und richtig, um Paul Walkers Arbeit und Leistung zu honorieren.

Auch wenn man es irgendwie noch immer nicht so richtig fassen mag, ja sogar noch mit mulmigem Gefühl Filme schaut, in denen er mitspielte, aber ich persönlich finde diese Lösung am Besten. Tragisch genug, dass er im realen Leben nicht mehr da ist, da muss man ihn im Film nicht auch noch sterben lassen. Das fand ich die dämlichste Lösung, die vor Wochen diskutiert wurde.
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Ultron : : Moviejones-Fan
04.01.2014 20:17 Uhr
0
Dabei seit: 03.08.13 | Posts: 1.407 | Reviews: 20 | Hüte: 7
Ich finde diese Entscheidung sehr gut.
Mit den bereits gedrehten Szenen, kann man bestimmt ein würdiges Ende für Paul Walker bzw. Brain OConner schaffen.
Trotzdem bleibt die Frage, wie sein Team (Dom Toretto und Co.) darauf reagieren wird.
Über "Fast and Furious 8 und Fast and Furious 9" sollte man sich bereits ein paar Gedanken machen.

Paul Walker
R.I.P
Filme und Serien regieren die Welt.
Meine auf jeden Fall.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
04.01.2014 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
In der letzten Meldung wurde darüber spekuliert ob sie nicht seinen Bruder einsetzen wollen, hier freue ich mich aber über diesen Satz :

Jedoch wird sein Charakter schlussendlich aus der Reihe geschrieben, sozusagen in Ruhestand geschickt - um es so respektvoll wie möglich auszudrücken.

Besser hätte man mit der Tragödie und den vorhandenen Szenen nicht umgehen können. Die Familie sollte man hier zwar fragen, aber wichtiger ist meiner Meinung nach folgendes. Was hätte sich Paul gewünscht? Wenn er auch ohne den Grund der Vertragsbindung hinter den Filmen stand, was ich stark annehme , dann sollte man ihm den Respekt erweisen die Szenen in Gedenken mit einbauen. Mit dem Ruhestand im Film wäre ich sehr einverstanden.

Um dies aber in Teil 8 beizubehalten, müßte man dort dann aber auf Jordana Brewster - Mia Toretto verzichten oder sie nur noch in kleinen Gastauftritten zeigen. Im Film erhoffe ich mir das der Ruhestand so erklärt wird, da Connor ja nun Familienvater ist und ihm der Gegner Jason Staham - Owen Shaw`s Bruder zu gefährlich wäre.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
04.01.2014 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6
Ich hätte es ok gefunden wenn zumindest für den siebten Teil ein paar Szenen mit anschließendem Austieg mit seinem Bruder gedreht worden wären. Beim letzten Film mit Heath Ledger(Kabinett des Dr Panassus hat man sogar 3 andere Schauspieler siene Rolle weiterspielen lassen. Was sehr gut funktioniert hatl. Gut in dem Film hat man das so gelöst das damit der Charakterwandel beschrieben wurde. Dies geht bei Fast natürlcih so nciht aber dennoch finde ich sollte man gedrehte Szenen lassen und ihn in nciht allzuviel Screentime von seinem Bruder spielen lassen. Einfach nur soviele Szenen um den Rückzug darzustellen. Ist natürlich nur meine Meinung und Einfluss haben wird sie eh nicht^^
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
04.01.2014 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Alex hier bei der Meldung war keine Rede mehr von Walkers Bruder und ich hoffe das bleibt dabei, denn ich möchte so etwas weder lesen noch als Film sehen Bruder Cody Walker Man hat die Ausschlachtung damals bei Bruce Lee, danach mit seinem Sohn Brandon erlebt und erhoffe das man dies nicht auch wieder wie bei Heath Ledger macht. Man sollte mal nicht an den Film oder an das Geld denken, sondern an den Menschen als Schauspieler Paul Walker, und als Cineast sollte man dies auch berücksichtigen das es eben nicht nur um $$$ geht. Den Abtritt kann man in der heutigen Zeit auch mit einer SMS / Mail / realer Brief im Film, oder einem Anruf einfügen, oder sogar durch Luke Hobbs "TheRock Johnson " der dies durch ein Zeugenschutzprogramm erklären könnte.

@Peri laut Medien ist nun ein Streit zwischen seinen Eltern und seiner Frau entstanden, wo die Eltern das Erbe haben wollen. Meinst du der Familie soll man die Entscheidung überlassen wie man mit den abgedrehten Szenen umgeht? Ich fälle kein Urteil wer in der Familie Recht hat, denn es sind typische Meldungen vieler Medien frown
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
04.01.2014 23:34 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
@theduke

Den Abtritt kann man in der heutigen Zeit auch mit einer SMS / Mail / realer Brief im Film, oder einem Anruf einfügen, oder sogar durch Luke Hobbs "TheRock Johnson " der dies durch ein Zeugenschutzprogramm erklären könnte.

Genau das passt meiner Meinung nach nicht zu dem Charakter im Film und auch nicht zu den Beziehungen der Personen in der Reihe. Heute hat man doch durch z.B. CGI viel mehr Möglichkeiten...
Ich hoffe auf jeden Fall, dass der "Ruhestand" dann doch irgendwie besser (wenn das überhaupt möglich ist) erklärt wird.

Das ist jetzt nur meine Meinung zu der nun angesprochenen und wahrscheinlichen Lösung ("Ruhestand"). Über die Herangehensweise bei der Lösung, wurde ja schon diskutiert und ich glaube, da sind wir uns alle einig, dass der Wille der Familie beachtet werden muss.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Tim : : King of Pandora
04.01.2014 23:55 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Also manche leben hier glaube ich in einer Traumwelt. Ob und welche Szenen verwendet werden, entscheidet nur allein das Filmstudio. Natürlich wäre es schön auf alle Befindlichkeiten einzugehen, aber wir leben nicht in einer perfekten Welt. Universal trägt das komplette finanzielle Risiko und Paul Walker ist einen Vertrag zu Lebzeiten eingegangen und wurde dafür gut bezahlt, der verfällt nicht mit seinem Tod. So traurig es für die Hinterbliebenen ist, sie haben hier kein Wörtchen mitzureden. Und das ist auch gut so, denn sonst wären Verträge nicht das Papier wert auf dem sie gedruckt sind. Ich denke schon, dass man ggf. auf die Befindlichkeiten Rücksicht nimmt und sie falls möglich in die Planungen einbezieht. Aber Mitbestimmung nein. Walker war ein Schauspieler und diese werden genutzt, um in Filmen aufzutreten. Tod oder lebendig spielt da keine Rolle. Nur weil Walkers Tod dieses übertrieben mediale Echo hatte, ändern sich nicht die Regeln.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
05.01.2014 00:53 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@ll Ein Lob an alle die hier ihre abermals ihre Trauer und den Respekt gegenüber Paul zum Ausdruck gebracht haben.

Ich kenne die Rechte in Amerika nicht, kann es sein das die Rechte an einem Darsteller , der verstorben ist , nicht mehr gültig sind. Ich meine nicht die Szenen die schon gedreht wurden, sondern die man per Effekte evtl. als Double einfügen würde.

@Tin Genau das passt meiner Meinung nach nicht zu dem Charakter im Film und auch nicht zu den Beziehungen der Personen in der Reihe. Heute hat man doch durch z.B. CGI viel mehr Möglichkeiten...

Doch das würde schon passen, wenn man andere Szenen angleicht. Keine Ahnung was nun schon abgedreht wurde. Aber angenommen Jason Statham=Ian Shaw bedroht direkt die Familie von Connors und man fügt in einer Verfolgungsszene nur sein Auto ein, der dadurch etwas erlebt, kann man es durchaus so in einem Zeugenschutzprogramm durch Dwayne Rock und als Brief einfügen.

Ich kenne echt keinen Actionstreifen der in 6 Folgen solch einen Erfolg hatte und mich so in den Bann gezogen hat. Hätte es nur Vin Diesel gegeben, wäre diese Reihe nach Teil 3 sicher abgeschmiert.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Tim : : King of Pandora
05.01.2014 01:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@peralk
Richtig, man wird wegen der Publicity an die Fans denken und eine passende Lösung suchen. Wen interessiert dort die Familie? Dies bedeutet nicht, dass Universal die gewinnmaximierendste Lösung auf Kosten der Familie tätigen wird. Da arbeiten ja keine Unmenschen, aber die Familie bleibt als Faktor zweitrangig. Hier geht es auch ums Geschäft, wo viele Existenzen dran hängen.

Ob die Mitsprache beim Drehbuch so weit geht, kann ich nicht sagen. Ich kenne den Vertrag nicht, auch du nicht. Wenns hart auf hart käme, dürfte solch eine Regel aber sicher durch andere Vertragsklauseln aufgehoben werden. Nur weil Walker nicht am Steuer war, war es nicht doch fahrlässig was er tat?
Sollte Universal ihm echt so viel Mitsprache eingeräumt haben, dann wäre das echt dumm. Das Hauptzugtier der Reihe ist Diesel. Erst mit seiner Rückkehr ging es wieder bergauf. Walker war ein historisch gewachsener Sidekick, der aber ersetzbar ist. Wäre Diesel anstelle von Walker das Drama passiert, dann wäre die Reihe tot.

@theduke
CGI-Szenen sind sicher eine Thematik für sich. Wenn man es aber mal ganz simpel runterbricht, dann gibt es doch heute dauernd irgend welche CGI-Spielereien. Was unterscheidet so ein raufmontiertes Gesicht von anderen CGI-Tricks? So viel passiert dich heute in der Post Production.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
05.01.2014 01:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Doppelpost da ich ein langsamer Schreiber bin

@Peri ich stellte zwar die Frage nach den Rechten in Amerika, kann mir aber nicht denken das das Mitspracherecht von Paul an die Erben abgetreten wird. Sollte er das gehabt haben, geht das niemals an die Erben über, die Rechte an seinen Szenen besitzt das Studio und alles andere dürfte erloschen sein. Wie gesagt ich frage euch auch wie in USA dort die Rechtsprechung ist.

Tim hat aber leider Recht, denn sie könnten auch abwarten bis alles vergessen ist. Erinnert euch an Fukushima , oder an das Deutschlandhochwasser 2013, worüber fast keiner mehr spricht, so vergisst man auch mal schnell gewisse Schauspieler, und wenn es dann doch gewisse Änderungen gibt, fällt das gar nicht mehr auf. Sorry ich rede mit gespaltener Zunge, es tut mir persönlich weh, aber so sind Filmhäuser nun einmal und hoffe denen ist der Darsteller wichtiger als der Film.

Nachruf, denn hier wurde so oft auch H.Ledger geschrieben. Patriot und Ritter aus Leidenschaft ich könnte heulen. Walker und Ledger hätten in der Zukunft bestimmt gute Charakterdarsteller abgegeben. .
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
05.01.2014 01:36 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Natürlich wäre der Tod von Brian in FF für den Storyverlauf besser, da dadurch mehr Zunder in die Geschichte kommt und Torreto ohne jeden Skrupel auf die Jagd nach Shaw geht.

Aber es wäre nach Walkers tragischem Tod sehr pietätslos und somit ist das intelligente rausschreiben des Charakters, das Beste was man in dieser Situation machen kann. MMn müßte aber dann auch die Rolle von Jordana Brewster rausgeschrieben werden.

Die intelligenteste Möglichkeit wäre folgende:
Mia ist erneut schwanger, mit Zwillingen.
Dom erklärt Brian, dass er sich um seine Frau Mia und Kinder kümmern soll, da die Familie das Wichtigste ist im Leben, und das er sich ans letzte Mal erinnern soll (Mias kidnapping in FF6) es würde reichen das man schon Han verloren hat, Dom will nicht auch noch Schwager und Schwester verlieren. Dom verlangt von Hobbs das Zeugenschutzprogramm für Mia und Brian, ohne das man ihm oder den anderen die neue Identität verrät. So kann nämlich Shaw nicht mal mit Folter die Identität von Mia und Brian herausfinden und sie sind in Sicherheit.
Im letzten Dialog zwischen Dom und Mia, sagt er dann zu Mia: "Egal wo ihr seit, wenn alles vorbei ist werde ich euch finden!"
So oder so ähnlich.
Falls man die FF Reihe dann irgendwann beendet, könnten wir dann sehen wie Torretto mit Letty auf ein Haus zufahren, auf dessen Veranda Mia mit den Kindern sitzt. Sie ruft begeistert ins Haus: "Sie sind da! Es ist vorbei!" und läuft zu Dom und Letty. Wir sehen Brian aus dem Haus treten (natürlich von Hinten), Ihnen zu winken und sagen: "Familie!" oder irgendwas passendes aus den alten FF Filmen.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
05.01.2014 01:44 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Peralk
Duke hat Recht, die Erben haben kein Mitspracherecht auf Verwendung
von bereits gedrehtem Material, sie können höchstens, je nach
Vertragslage, noch Geld dafür bekommen, da man als Schauspieler ähnlich
wie beim Fotomodel im Normalfall (ja es gibt Ausnahmen) eine
Verzichtserklärung unterschreibt.
So mußte als Beispiel in T4 Arnie auch nicht gefragt werden ob man seine
Aufnahmen von T1 nutzen darf.
1 2
Neues Thema