Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mangold dreht "The Wolverine 2" erst nach "X-Men - Apocalypse"

Moviejones | 17.03.2014

Hier dreht sich alles um die News Mangold dreht "The Wolverine 2" erst nach "X-Men - Apocalypse". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
17.03.2014 09:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
die sollen es dabei belassen
die figure ist schon aus gelutscht und ermüdet die Fans nur ... mehr kann man da nichts mehr erwartet
und wieso the wolverine 2 ? es gibt doch schon zwei teile von seinen solo auftritt,.. oder zählt die denn nicht ?
Avatar
patros1801 : : Grummeldrache
17.03.2014 10:35 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.08 | Posts: 684 | Reviews: 6 | Hüte: 9
Es gibt "X-Men Origins: Wolverine" und "The Wolverine". Gedreht wird demnächst "The Wolverine 2".
Origins hat mit den neueren Teilen als Teil einer Serie nicht viel zu tun.
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
17.03.2014 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Ich finde die Numerierung auch ziemlich blöd, es ist ganz eindeutig Wolverine 3: Gleicher Schauspieler, gleiche Numerierung, ganz einfach. ist ja kein reboot.

Mangold halte ich nach diesem Japan-Rotz für den falschen Mann.

Andererseits wäre mir ein Reboot im richtigen Disney/Marvel-Universum mit dem gesamten X-Men und Fanta4 mittlerweile am liebsten...
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
17.03.2014 12:54 Uhr | Editiert am 17.03.2014 - 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Alle,


die es nicht checken oder nicht wissen. The Wolverine ist eine eigenständige Reihe unter den X-Men-Fimen. Dementsprechend ist die Nummerierung vollkommen korrekt. "X-Men Origins: Wolverine" gehört zur "X-Men Origins" Reihe, die mit "X-Men Origins: Magneto" und "X-Men Origins: Mystique" fortgeführt werden sollte, aber aufgrund des in den Sand gesetzten ersten Films abgesetzt wurde. Das war übrigens ein glücklicher Zufall, denn sonst hätten wir X-Men: First Class nicht bekommen... wink
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
17.03.2014 13:11 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Außerdem spielt Wolverine Origin vor der X-Men Trilogie, man könnte also sagen es ist eine Art Prequel :-)

The Wolverine behandelt die Zeit nach X-Men 3 und Wolverine 2 schließt an die Japan Handlung an, daher The Wolverine 2 und nicht 3.
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
17.03.2014 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Jericho und Desert:

All das ist uns allen auch bekannt, nur ändert es nichts daran, dass es kein Reboot ist, und dass Origins der erste "Solo"-Wolverine war, The Wolverine war daher der zweite Teil. Ob Origins jetzt schlecht weggekommen ist oder nicht, spielt hier keine Rolle.
Superman 4 mit Christopher Reeves war auch Schrott, dann kam Brandon Routh: Reboot, neue Reihe.
Star Trek 5 war Schrott, dann kam Star Trek 6, guter Film, dann kam Star Trek 7, Treffen der Generationen, trotzdem 7. Teil usw bis zum Reboot: Neuer erster Teil.
Bei Star Wars heißt es ja, dass es sechs Teile gibt (und bald mehr) und keiner sagt, nur weil die ersten beiden Filme und der sechste (Chronologisch gesehen) Gurken sind, dass sie einfach nicht in die Numerierung passen.

Schließlich sagt auch keiner das Captain America-The Winter Soldier eine völlig neue Reihe ist, nur weil Captain America 1 im zweiten Weltkrieg gespielt hat und der neue Film jetzt...

Sei es wie es sei, offiziell habt ihr recht, auch wenn es quatsch ist.
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Anderl : : Moviejones-Fan
17.03.2014 15:02 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.14 | Posts: 10 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Sie sollten nicht zu lange warten. Hugh Jackman wird nicht jünger und er ist meines Erachtens immer noch die perfekte Besetzung für diese Rolle.
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
17.03.2014 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Anderl:

Ehrlich gesagt ist er ursprünglich gesehen nicht die perfekte Besetzung für die Rolle, aber er hat etwas geschafft, dass bisher keinem Comic-Darsteller gelungen ist (nicht einmal Christopher Reeves): Er hat sich die Rolle zu eigen gemacht. Und ihn zu ersetzen dürfte derzeit extrem schwierig sein, aber nicht unmöglich.

Wieso er eine Fehlbesetzung ist: Er ist zu groß, zu gutaussehend, zu wenig behaart.
Mittlerweile hat man aber auch in den Comics angefangen, Hugh Jackman als Vorlage zu nehmen.
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
17.03.2014 15:59 Uhr | Editiert am 17.03.2014 - 16:08 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ich befürchte, wir werden die X-Men und die fantastic four noch lange nicht im richtigen MCU sehen, wenn Fox nicht pleite geht. Auch wenn die fantastic four total floppen, werden sie erstmal auf Eis gelegt und dann als Schnellschuss nochmal rebootet, kurz bevor die Lizenz abläuft.

Und bei den X-Men ist halt immer ein kleiner Gewinn drin, wenn sie nicht auch anfangen Gurken zu produzieren. Dazu kommt ja noch, das Disney mit den Inhumans noch eine andere Randgruppe hat, die schlichtweg den Platz der Mutanten einnehmen kann und wohl auch wird. Somit wird Disney Fox auch keine endlos hohen Ablösesummen zahlen, um die Mutanten zeigen zu können.
[spoil] Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass der neue Streifen einfach mal das XCU über den Haufen wirft und Wolverine in ein Universum schickt, in dem die alten drei Teile nie passiert sind und das ganze Quasi resettet wird ohne ein reboot mit komplett neuer Besetzung zu starten. Sodas wir im Prinzip im Firstclass-Universum komplett drin stecken, Wolverine sich zwar noch an die alten Drei Teile erinnert, Leute wie Jean und co. aber wieder jung sind und Leben. Die *böse* Zukunft ist also noch gar nicht passiert. [/spoil]
Das wäre meiner Meinung nach das Beste was passieren kann, um die ganzen Filmfehler die nun einmal passiert sind auszulöschen.

(Und in Age of Apokalypse wird Wolverine aus der Realität geschleudert und findet sich im Zweikampf mit einem gewissen grünen Goliat wieder... Zumindest für einen Film, bevor ein gewisser *seltsamer* Doktor ihn wieder zurück zaubert) :x
Avengers Assemble!
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
17.03.2014 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@MobyDick

Du hast es nicht kapiert! (nicht böse gemeint) Man nummeriert hier keine Solo-Filme, sondern Film-Reihen und es hat nichts mit der Qualität zu tun! Und The Wolverine ist eine eigene Film-Reihe! Daher ist das der erste Film der Reihe! X-Men Origins wurde als Reihe nicht fortgesetzt. Deswegen wird auch nicht mehr weitergezählt. Ganz simpel: neue Reihe, neuer Anfang, neue Zählung... ;)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
17.03.2014 16:16 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@MoonFrost
Wie sich Geister scheiden :-D
Ich hätte gerne eine Fortsetzung der alten Trilogie, da diese in meinen
Augen besser ist als First Class, auch wenn X-Men 3 wirklich der
schlechteste Teil der X-Men war.

@Moby
dass bisher keinem Comic-Darsteller gelungen ist (nicht einmal
Christopher Reeves)


Doch Samuel Jackson, er wurd für den schwarzen Comic Nick Fury als
Vorlage genommen und oh wunder durfte somit sich selbst nun in den
Filmen spielen :-D
Aber der perfekte Comic Darsteller ist Robert Downey Jr. er sieht aus wie
Tony Stark!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
17.03.2014 17:00 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Desert:

Keine Sorge, bin dir nicht böse, aber bitte jetzt nicht selbst sauer werden :-p
Wir sind ja einer Meinung, dass unsere Zählweise egal ist, weil das was zählt die Offizielle ist.
Aber meines Erachtens ist es kompletter Schwachsinn, Origins als potentielle Reihe zu sehen: Origins Magneto wäre niemals als Fortsetzung von Origins Wolverine durchgegangen, und Fox hätte es auch nicht als solches verkauft.
Ich würde das Origins lediglich als Imprint ansehen denn als eine Reihe, wie zB die Marvel Knights Reihe im Verlagswesen, um gewisse Titel thematisch näher beieinander zu legen. Origins als Einzelfilme im Gegensatz zu X-Men als Ensemble-Filme.
Unabhängig davon ist The Wolverine der zweite Wolverine Film, egal ob mit oder ohne Origins. Dass The Wolverine Jahrzehnte nach Origins spielt usw ist irrelevant, und es würde mich auch nicht die Bohne jucken, wenn die nicht dauernd vom nächsten Film als Wolverine 2 sprechen würden, so als würden sie bereuen Origins gedreht zu haben. Sie haben Origins gedreht, es ist ein Wolverine Film und Basta. Dann sollen die einfach die Numerierung komplett weglassen, und alle sind glücklich.
Ich finde Origins sogar ehrlich gesagt besser als The Wolverine, aber egal.
Also nochmal, das hat nichts mit Verständnis zu tun, sondern eher mit Übereinstimmen, aber danke, dass du es mir noch einmal näher gebracht hast :-D

Jericho:
Nick Fury steht auf einem anderen Blatt, können wir gerne im Comic-Dash weiter diskutieren :-)
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
17.03.2014 17:56 Uhr | Editiert am 17.03.2014 - 17:56 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Ich brauche eigentlich auch keine weiteren Solofilme mit Wolverine, da inzwischen so gut wie jeder "X-Men" diesen markanten Charakter in den Mittelpunkt gesetzt hat und sich das leider auch nicht mit der neuen Zeitlinie nach "Zukunft ist Vergangenheit" ändern wird, auch wenn die alten Darsteller wohl das letzte Mal zu sehen sein werden.

Die Figur ist für mich ermüdet und zeigt nur geringe Entwicklungen oder Veränderungen in der Kampfchoreographie und somit wirkt jeder Auftritt von Wolverine identisch.
Sollte man dahingehend jedoch endlich einmal wieder frischen Wind einbauen, dann würde ich natürlich gerne mehr von Jackman sehen, aber vermutlich will Fox gar nichts ändern, da die Figur schon so ausgezeichnet beim breiten Publikum ankommt.

@Peralk:

"Dauert noch etwa zehn Jahre. Das könnte zeitlich dann aber sogar genau richtig für Disney/Marvel sein, wenn bis dahin die Avengers vielleicht nicht mehr richtig ziehen und ein neuer Motor für das MCU etabliert werden muss um es quasi mit einer Starthilfe neu zu beleben und am Leben zu halten."

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass einerseits Fox jemals seine Rechte verlieren wird, da diese die einzigen Comic-Rechte sind und man diese auf keinen Fall verlieren möchte, daher immer wieder eigene Reboots oder Neubesetzungen usw. durchführen wird.

Aber selbst wenn Marvel tatsächlich diese Rechte zurückbekommt, denkst du dann wirklich, dass man bei Disney unbedingt diese "X-Men" neuverfilmen möchte und dadurch ein großes finanzielles Risiko eingeht, denn das Publikum möchte diese Mutanten und Fantastischen Vier nicht mehr sehen, daher wandern die Rechte ja auch zurück, aber Marvel würde sich mindestens noch ein paar Jahr(zehnt)e Zeit lassen, bevor man diese in Angriff nehmen würde.

Denn das gleiche sehe ich bei "Ghost Rider", diese kamen nicht gut an und die Rechte kamen zurück, doch das ganze Franchise ist so stark beschädigt, dass Marvel gar nicht handeln möchte, da man nur geringe Erfolgsaussichten hätte.
Und falls man doch das Risiko eingehen würde, dann nur in Form einer TV-Serie, wie es bald dem "Daredevil" ergehen wird, aber bei Kinofilmen ist Marvel vorsichtig, egal welche Rechte zurückkommen.

Und der erfolgreiche Reboot nach kurzer Zeit von "Spider-Man" würde ich nicht als Beispiel dafür nehmen, denn davor war die Trilogie Raimis ja sehr beliebt und floppte nicht, daher war auch der, nennen wir es einfach vierte Teil aufgrund des Bekanntheitsgrades, ein Erfolg, aber wenn die "X-Men" floppen, Marvel die Rechte bekommt, ist es eine ganz andere Situation.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
17.03.2014 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Peralk:

Deine Argumentation über den Rechteverlust von Fox finde ich stimmig und stimme dir auch vollkommen zu, auch wenn es für Fox schmerzbar wäre, sämtliche Comicrechte zu verlieren und nichts mehr vom Markt abzubekommen.
Andererseits düfte das aufgrund der Flops der Reboots durch Fox selbst auch nicht mehr ganz so tragisch sein, aber deine Argumentation stimmt schonsmile

Aber bei der Verhaltensweise auf Seiten Marvels kann ich dir leider nicht ganz zustimmen, denn ich denke nicht, dass Marvel unbedingt dieses Franchise neu verfilmen möchte, um den eigenen Avengern wieder an Zugkraft zu verleihen, denn diese "X-Men" sind ja selbst schon ausgeleiert und ermüdet, denn sonst gibt Fox diese Rechte ja nicht weg, sondern man wird wieder eher auf unbekannte eigene Filme setzen oder die etabliertern à la "Iron Man" mit Neubesetzungen wieder in den Mittelpunkt rücken.

Außerdem sind wir uns ja einig, dass Fox nur die Rechte hergibt, wenn die Filme und Reboots finanziell schwächeln und man keinen Sinn mehr aus ökomomischer Sicht hat.
Aber das selbe gilt doch auch für Marvel und selbst wenn einige Jahre vergehen, so sind die "X-Men" doch beim Publikum einfach nicht mehr gefragt und aufgrund der Flops sieht auch Marvel nur wenig Sinn hinter einer Neuverfilmung.

Deine angesprochene Fanbase mag zwar groß sein, aber die wichtigste Einnahmequelle sind die durchschnittlichen Kinogänger und nur die Fans machen keinen Film mit einem Budget von über 100mio zu einem Erfolg und daher mag das zwar stimmen, aber sagt wenig über weitere Filme aus, zumal die Fox-X-Men ja bekanntlich bei unser beider Szenario gefloppt sind und die Fans auf Remakes nicht immer gut reagieren, siehe da "Spider-Man".

Aber warten wir die Entwicklungen einfach ab und wer weiß, vielleicht kommt alles ganz anders und Warner kauft Marvel von Disney ab und macht eine einzige Filmreihe mit sämtlichen Comichelden.
Wer weiß das jetzt schonsmile
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
17.03.2014 19:07 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@DesertHunter

Scheinbar hast du nicht kapiert was Moby Dick sagen wollte ;) The Wolverine ist ganz klar die Fortsetzung von X-Men Orgings: Wolverine. Die Story spielt eben über 30 Jahre nach der Origins Reihe. Wir erkennen, dass es eine Fortsetzung ist daran, dass Wolverine mit Albträumen zu kämpfen hat in denen ihm nicht nur Jean Grey erscheint, sondern auch Kayla Silverfox ;) Auch sie starb und Logan gibt sich wie bei Jean selbst daran die Schuld.

Auch gebe ich Moby Dick Recht damit, dass es ein wirklicher Nummerierungsquatsch und -wirrwar ist. Und zwar erklärt du, X-Men Orgings ein Teil der Reihe Origins ist. Dies war tatsächlich mal so geplant, wie du selbst sagst gott sei dank kam stattdessen First Class. The Wolverine entfernt sich mit dem Titel von dieser "Reihe", aber nicht wegen einer anderen Nummerierung, sonder dadurch dass X-Men Origins: Wolverine 2 nicht mehr passen würde, da 30 jahre zwischen beiden Filmen liegt und dadurch, dass The Wolverine sogar eine Fortsetzung der X-Men Trilogie ist ;) In gewisser weise habt ihr beide somit Recht smile
1 2
Neues Thema