Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goyer hat Zweifel: Noch zu früh für ein zusammenhängendes DC-Universum?

Moviejones | 09.04.2014

Hier dreht sich alles um die News Goyer hat Zweifel: Noch zu früh für ein zusammenhängendes DC-Universum?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
Xonoxom : : Moviejones-Fan
09.04.2014 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 05.11.10 | Posts: 130 | Reviews: 2 | Hüte: 4
Warner/DC hat den Zug schon vor langer Zeit verpasst. Man hätte schon zu Zeiten von Superman Returns und Batman Begins in diese Richtung arbeiten müssen. Nun hat Marvel/Disney es vorgemacht und Warner versucht verzweifelt den Anschluss zu finden, bevor das Publikum am Superhelden-Overkill die Lust verliert.
Problem: Wenn hier nicht wirklich richtig gute Arbeit geleistet wird, kann das gewaltig nach hinten losgehen.
Batman-Superman ist schon sehr gewagt und man kann nur hoffen, dass die übrigen JL-Mitglieder frühestens am Ende des Films angeteasert werde.
In einem Film einen neuen Batman nebst Equipment, Batcave, Gotham, Rahmenfiguren usw., dann noch Starlabs, neue Helden und Schurken und zu guter letzt noch die JL, eventuell sogar den Wachturm einzuführen, kann wohl kaum funktionieren.
Ich gehe also von Batman-Superman mit einem Schurken aus und eventuell am Ende die Einführung anderer Helden mit einem Ausblick auf die Justice League.
Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
09.04.2014 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7
würde mir schon ein zusammenhängedes universum wünschen aber nicht auf teufel komm raus. lieber in einem kleineren rahmen aber dafür etwas durchdachter und vielleicht erwachsener. falls man das so sagen darf. es muß ja nicht jedes jahr zwei neue filme geben. aber die ereignisse aus mos einfach aufnehmen und weiter verarbeiten. es auch gerne in die serien (wenn auch nur als cookie) einfließen lassen. finde es vom feeling her besser wenn man weiss, dass das eine das andere nicht ausschließt. wie eben in den comics. langsames wachsen schadet auch keinem und bremst zumindest etwas diese comicüberflutung im kino. phase 1 von marvel war eben ein wahnsinnig guter schachzug. ich hätte mir gewünscht, dass es ähnlich bei dc verlaufen wäre nach dark knight rises. statt joseph hätte man einen typen casten können, der ben etwas ähnlich sehen würde, danach hätte man sagen können: "zehn jahre später" tritt ben das erbe von batman an. dann wäre ein batmanfilm nötig gewesen, der kurz nach mos spielen würde mit paar rückblicken wie ben sich zum batman gemausert hat und zack hätte man wunderbar einfach gemütlich weiter arbeiten können. ohne hektik. wäre halt nur eine idee, sicherlich gibt es noch andere clevere möglichkeiten aber es ist nunmal wie es ist und ich hoffe einfach, dass die jungs ihren job gut machen werden. egal ob zusammenhängendes universum oder nicht. batman vs superman wird auf jedenfall im kino geschaut und vermutlich alles was danach folgt ebenfalls.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.04.2014 12:17 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.521 | Reviews: 187 | Hüte: 675
Sicherlich habe Marvel mit seiner Vorgehensweise enormen Erfolg, aber vielleicht sollte nicht jeder versuchen, sie nachzuahmen. Goyer stellt auch klar, dass man nicht ständig darauf schaut, was der große Rivale macht. So funktioniere das nicht.

Das sind genau die richtigen Worte. Lasst Warner/DC ihr eigenes Ding durchziehen, sie planen ihr Universum ja sowieso anders als Disney/Marvel.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
09.04.2014 13:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Ich würde gerne jetzt das Lied singen: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Das ganze hat doch gar nichts mit Marvel zu tun? Hier wird doch immer wieder gesagt: DC macht ihr eigene Ding, die bauen ihr CU anders auf. Nach solch einer Neuigkeit sag ich mal einfach: die machen noch immer nicht ihr Ding, die haben einfach keinen Plan.
Anstelle einen MoS 2 zu machen und langsam die Figuren zu etablieren (das wäre ja mal ein Unterschied zu Marvel, wo Cap, Thor oder Hulk nur einen Film hatten und keine Charaktertiefe), will man schnell das Universum aufbauen und kündigt Batman, Wonderwoman, Nightwing an. Dazu deren jeweiligen Universen (Alfred, Gotham, Batcave, Batmobil,...) und mögliche Cameos (Aquaman, Cyborg, Green Lantern,...). Diese News führen doch eindeutig zur Hoffnung schnell ein Universum aufbauen zu können. Aber nein: man hat mit den TV-Serien ein Potenzial bei der Hand und scheint immer noch nicht zu wissen ob man die Figuren einführen soll in dieses DCCU. Man könnte problemlos Green Arrow und Flash einführen, Gotham könnte eine Prequel-Serie zu dem Batman sein, den wir in einem anderen Altern in MoS 2 erleben und Constantine könnte die Tür öffnen, welche Marvel (mit den Rechten für Ghost Rider, Blade und Co.) nicht mal ansatzweise öffnen will.

Meiner Meinung nach hört sich das Ganze so an, dass man bei DC keinen Plan hat und jetzt erst erkennt, dass ein JL-Film zwar kommen wird, man aber noch nicht im Klaren ist, wie das aussehen soll. Ich hoffe auf die Comic-Con und bin mir sicher, dass hier DC wieder bessere News haben wird und vielleicht bis dahin eine Strategie wie man die verschiedenen Produkte verbinden will, hat.
Avatar
Schrader : : Moviejones-Fan
09.04.2014 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 27.02.14 | Posts: 35 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Uhhh endlich mal wieder halbwegs vernünftige Aussagen aus dem Hause Warner/DC. Das geht nach einem guten und soliden "Man of Steel" alles VIEL zu schnell. Sie sollen sich die Zeit nehmen die einzelnen Charaktere anständig zu entwickeln. Man muss sich ja nicht auf Zwang mit Disney/Marvel messen, da zieht man sowieso den Kürzeren!
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
09.04.2014 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Ich höre nur hier DC hat kein Plan
Ihr wissen doch rein gar nicht, was hinter der Tür von WB gemacht oder geredet werden
Wieso sollte DC, Marvel nach machen ? Auch wenn DC seinen Plänen nicht konkret Preis gegeben hat, hab die trotzdem ein Plan wo es in der Entwicklung haben. Darum bauen die auch Serie und Filme, danach wird wahrscheinlich alles in einem geschweißte

Marvel zieht seinen Ding
Und DC zieht auch seinen
Ihr sollen einfach damit aufhören und warten was auf uns zu kommen, was ist da so schlimm zu verstehen ? xD
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
09.04.2014 16:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Und ich finde das überhaupt nicht viel zu früh
Wenn WB DCU nicht jetzt zusammen stellen,wann denn dann?
Vlt Serie und Filme hab noch keine zusammenhängen gefunden
Aber das MOS 2 eine weitere DCU ist ... Führt schon in der richtigen Weg
Man müssen abwarten. Nicht immer an Marvel hinschauen
Weil das gut geklappt hat

PS: was man nicht weiß
Disney hatte auch nicht vor gehabt
Iron man Thor USW in Solo Filme zu schicken
Die war auch skeptisch wegen der Plan
Bist feige sich durch gesäter hat Wegen anderen skeptischer in Disney Studios

WB geht noch mal anderen weg
Der Ziel ist das selben ... smile
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
09.04.2014 18:14 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ich denke nicht, das DC einen wirklichen Plan hat. Klingt einfach nie danach. Vielleicht täusch ich mich ja, aber das ist meine Meinung. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Ich warte noch auf die eine spezielle News, die mir zeigt, dass da ein Plan hinter ist.
Avengers Assemble!
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
09.04.2014 21:22 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.035 | Reviews: 179 | Hüte: 682
Dass in Hollywood nicht die große Kreativität zuhause ist, sondern man in erster Linie versucht, auf erfolgreichem aufzubauen, sollte jedem klar sein.

Bisher ist DC noch fast bei Punkt 0. Mal abwarten, was die Leute zu stande bekommen. Mit Superman, Batman und The Flash haben sie auf jeden Fall interessante Charaktere. Aber wenn ich mir Man of Steel so angucke, dann bin ich eher skeptisch.


Avatar
shaun82 : : Digital Brain
10.04.2014 02:25 Uhr
0
Dabei seit: 11.03.14 | Posts: 103 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Es ist natürlich doof für DC das Marvel jetzt mit Agents of Shield wieder einen Schritt voraus ist und die Serie schon im MCU spielen zu lassen. Das will man bestimmt nicht einfach nachahmen. Und wenn der comichype mal vorüber sein sollte dann ist auch dieser Zug erstmal abgefahren. .Da ist auch noch die Frage die man sich bei Warner stellen wird: Will die Mehrheit der kinobesucher überhaupt noch ein 2.comicuniversum was dann auch mitverfolgt werden möchte ? Ich vermute eher nicht. Man wird sich wohl eher auf die Serienformate konzentrieren
und nebenbei dann hier und da mal ein Film raushauen welche dann eventuell mit den Serien zusammen funktionieren.

Und wenn irgendwann das MCU zu Ende erzählt ist dann kommt das DCU ins Kino. Also so ungefähr in 20 Jahren ca.
NEIN ich mache Spass:-P
Ich gönne es DC natürlich auch das die Erfolg haben.
Man muss es im Endeffekt einfach abwarten was passiert. Die Hauptsache ist ja das wir gute Filme zu sehen bekommen.
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
10.04.2014 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Nun ja, wie lange hat es gedauert bis man von Hulk von Ang Lee bis jetzt gekommen ist? Und heute wird von allen Seiten behauptet, dass Iron man der Anfang war...
So ein Schwachsinn.

Das MCU ist auch nicht von gestern auf heute entstanden. Insofern halte ich dieses wenn nicht jetzt, wann dann Gequatsche für totalen Humbug.

Sicher im Moment ist die Comicverfilmungswelle finanziell gesehen auf dem absoluten Höhepunkt, aber lieber man geht hier strategisch vor und hat noch Jahrzehnte was davon, als schnell mal den Reibach machen.
Klar, den Fans kann es manchmal nicht schnell genug gehen, aber es muß alles passen.

Insofern hat MCU derzeit klar die Nase vorn, aber wie DC es angeht muß sich erst noch zeigen, und man sollte hier die Geduld aufbringen und abwarten.
Wer weiß, wer in 15 Jahren wie da steht, und soweit ich es überblicken kann, geht es hier um die wirklich langfristige Positionierung...
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.04.2014 15:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Der Zug ist noch nicht abgefahren
WB/DC müssen die einfach auf ihre jetzigen Plan halte
Wie MobyDick schon erwähnt
MCU entstanden auch nicht auf heute und morgen
Mit der Hulk war der ersten Versuchs
Also mit DC muss man Erst mal abwarten und sich entwickelt lassen
Blöde für DC selbst, weil WB das alles zu verantworten hat, der nur Batman und Superman mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat
Avatar
Bruce : : Moviejones-Fan
10.04.2014 15:14 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 39 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Viel zu früh, darüber zu diskutieren. Marvel hat filmmäßig zuerst losgelegt und hat somit logischerweise einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Dass dieser oder jene Verlag die besseren Charaktere hat, ist bekanntermaßen Geschmackssache und wird von Fall zu Fall unterschiedlich gesehen. Bei mir ist es so, dass ich Figuren aus beiden Comic-Universen mag. Alles in allem denke ich, dass die Zeit von DC noch kommen wird. Einen Vorteil hat DC zumindest: Ein komplettes Universum, aus dem man ausnahmslos ALLE DC-Charaktere benutzen kann, wie z.B.: JLA, Teen Titans, Legion of Superheroes, Outsiders, Superman, Batman, Green Lantern, Flash, Wonder Woman, Lobo, Shazam (Cap. Marvel), Aquaman, Dr. Fate, Green Arrow, Birds of Prey, Nightwing, Deathstroke, Darkseid, Hawkman, Etrigan und zig andere. Marvel muss sich seine Charaktere mit anderen Filmstudios teilen, was ich als Nachteil sehe. Erst, wenn DC mit den nächsten 2 Filmen (Superman vs Batman und JLA) in die Kinos kommt, mache ich mir ein Bild, wie DC im Vergleich zu Marvel abschneidet. Mir persönlich hat Man of Steel sehr gut gefallen, weil er auf mich einfach düsterer und erwachsener wirkte. Es wird auch davon abhängen, welche Darsteller wen verkörpern und wie sie wirken. Mir z.B. hat Edward Norton als Bruce Banner am besten gefallen. Chris Evans gefällt mir klasse als Cap. America, während mir Mr. Hemsworth als Thor überhaupt nicht zusagt. Henry Cavill als Superman ist mir positiv aufgefallen, während Ben Affleck mir als Batman nicht zusagt - aber schauen wir erstmal, wie er sich "schlägt".
Avatar
Critjas27 : : Mr. Justice
10.04.2014 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.10 | Posts: 643 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@shaun82

Es ist natürlich doof für DC das Marvel jetzt mit Agents of Shield wieder einen Schritt voraus ist und die Serie schon im MCU spielen zu lassen.


Dumm nur, das die Serie seit ihren anfang Quotentechnisch bergab geht, die letzte Folge sahen nur noch 4,91 mio, neuer negativrekord ,mal gucken wie lange sich ABC das noch antut.

Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.

Avatar
Uatu : : The Watcher
10.04.2014 20:52 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@MobyDick:

"Nun ja, wie lange hat es gedauert bis man von Hulk von Ang Lee bis jetzt gekommen ist? Und heute wird von allen Seiten behauptet, dass Iron man der Anfang war...
So ein Schwachsinn.
"

Häh?
Das hätte ich dann doch gerne mal erläutert.
1 2
Neues Thema