Bestimmt hat man schon ein Drehbuch für ein Remake des Remakes an der Hand, welches dann 2018 erscheint. Warum macht man es nicht ganz anders? Man stellt 10 Drehbücher zu Verfügung, und alle 2 Jahre wird eines als Remake verfilmt? Man sollte unbedingt auch endlich mal alle Teile von F&F neu verfilmen. Godzilla von 2014 ist doch auch schon zu alt, hoffe es gibt bald ein Remake ;-(
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Ich muss mich meinen beiden Vorrednern anschließen. Wieso muss man überall ein Remake zu machen? Vor allem sind das Filme, welche heute noch wunderbar funktionieren.
Cliffhanger kann man hierzulande ja erst seit kurzem ungeschnitten genießen, 1993 ist trotzdem schon ne Weile her. Sollen sie ruhig ein Remake machen - wenn man es nicht sehen will, guckt man es sich halt nicht an. Ganz einfache Lösung. Eigentlich war Cliffhanger auch nur ein Durchschnittsfilm, bei dem einzig das Setting Schwung in den Film gebracht hat. Solide Action ja, darüber hinaus aber nicht viel. Meiner Ansicht nach zumindest. Trotzdem schmecken heutige Actionstreifen irgendwie oft fader als die älteren, deshalb bin ich bei Actionfilmen allgemein heute ein wenig zurückhaltender, egal ob Remake oder nicht.
Ein Mann gegen eine Überzahl von bösen Jungs und Mädels in einer atemberaubenden Bergkullisse ist heutzutage noch nicht ausgeluscht und könnte auch vom technischen Fortschritt profitieren.
Man muß das ganze zwar vielleicht nicht Cliffhanger nennen (um Unvoreingenommen zu sein) aber auf einen beklemmenden Bergsteiger-Action-Film in Höhenangst verursachenden 3D hätte ich schon Bock.
"Cliffhanger"-Remake noch ohne Regisseur, aber mit Autor
Moviejones | 02.06.2014