Vielleicht hätte die 4 h Fassung mehr gebracht? Mit seinen 140 min ist der Film einer von vielen. Wäre da tatsächlich eine 4 Stunden Version erschienen hätten alle doch mit ganz anderen Augen auf diesen Film geschaut. Außer natürlich die 4 Stunden taugen nix
@ TiiN Wäre da tatsächlich eine 4 Stunden Version erschienen hätten alle doch mit ganz anderen Augen auf diesen Film geschaut. Außer natürlich die 4 Stunden taugen nix
Wie das "Außer" manchmal expotenziell auf diese Aussage bezogen wichtig sein kann habe ich erst wieder an The Raid 2 gemerkt.^^
The Raid 1 = 90 Min lang, 90 Min geil! The Raid 2 = 150 Min lang, aber auch nur 90 Min richtig geil davon! oder Transformers 4 = über 160 Min lang, 0 Min gut.^^
Von daher sehe ich die Überlänge eines Filmes relativ zum Filmvergnügen. In erster Linie muss das was gezeigt wird motivieren. Was nützt einem das wenn man sich z.b. den Poppes 4 Stunden platt sitzt und hinterher vielleicht noch denkt: "Sach ma, ging der Film denn nie vorbei?" :-D
Naja wenn es schon eine Version gibt, dann kann man ja sicher davon ausgehen das sie das irgendwann mal veröffentlichen in einer super mega großen Special Edition. Wenn auch nicht gleich. Aber irgendwann sicher.
Da wär doch mal ein hack bei Fox sinnvoll ;) Ich glaube das man den Durchschittszuschauer nicht mit einer solch langen Laufzeit verschrecken will. Bei Scott befürchte ich auch nicht das da dann irgendwas gestreckt wird. Ich will unbedingt die lange Fassung sehen
Wenn es schon einen über 4 Std. und funktionierenden Film gibt, dann habe ich schon die Hoffnung, dass wir als Filmfans diesen auch irgendwann zu sehen bekommen. Aber wie man es dreht und wendet: WIrklich Fanfreundlich ist das nicht. Wenn es doch eine Veröffentlichung (vermutich irgendwann in vllt 2 Jahren, wenn alle Interessierten die Kinofassung schon gesehen und ggf. auch gekauft haben) gibt, dann verarscht man die Fans schon n bissl, um möglichst viel Geld herauszuschlagen (irgendwo ja auch nachvollziehbar, aber eben nicht die feine englische Art). Und sollte man uns die lange Fassung wirklich komplett verweigern, fänd ich das erst recht ärgerlich, gerade wenn dadurch ein durchschnittlicher, nur optisch überzeugender Film zu einem rundherum sehr guten Film / Epos wird.
@Srubi Ob man die Fans verarscht?! Bedingt sehe ich das genauso, denn mittlerweile ist es wieder mal eine Mode verschiedene Fassungen zu drehen und später nochmals Kasse zu machen. Ich glaube das fing mit Apocalypse Now an, es folgten andere. Siehe das Boot. Nur bei beiden Filmen steckte keine $$$ / €€€ / DM Absicht dahinter.
Die Kinoversion von Das Boot und noch ein anderer Film, zeigte mir das die jeweils längere Version immer um vieles besser war. Damals lief die 140 Min Fassung im Kino, und die längere TV Fassung hätte im Kino genauso gut eingeschlagen.
Weiteres Beispiel: Der mit dem Wolf tanzt Hier reichte die 3 Stunden Fassung, und ich habe jede Minute im Kino genossen. Zugegeben mein Popo kam an seine Grenzen, denn viele Kinos sind einfach mit den falschen Stühlen ausgestattet.
Aber einen Moses, den man nun mit 270 Min. dreht und davon nur 140 Minuten ins Kino wirft. Und wieder macht Scott das was er will, ohne an den Film zu denken. 140 Min. Moses, das wäre als würde man Der mit dem Wolf tanzt auf eine 100 er Schnittlänge reduzieren.
Pläne, eine längere Fassung auf Blu-ray herauszubringen, gibt es ebenfalls nicht. Auch dort soll Exodus - Götter und Könige nur in der Kinofassung erscheinen, jedoch mit 25 Minuten an Deleted Scenes.
Klar gibt es diese nicht, denn so kann man 1 Jahr später eine erweiterte Blu Ray Director´s Cut mit 230 Minuten erscheinen lassen und nochmals später die Orig. Version mit 270 Min. Und 15 Monate danach läuft dann die Vollversion zu Ostern im ZDF
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
4 Stunden-Langfassung für "Exodus - Götter und Könige" soll nicht erscheinen
Moviejones | 15.12.2014