AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Star Trek 3" soll "Star Trek Beyond" heißen - Elba-Rolle ganz neu

Moviejones | 22.04.2015

Hier dreht sich alles um die News "Star Trek 3" soll "Star Trek Beyond" heißen - Elba-Rolle ganz neu. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
22.04.2015 10:20 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79
Justin Lin also.
Hmm.
Erleben wir dann krasse Enterprise Stunts? laughing

Hoffentlich wird das was. Ich hätte ja nichts dagegen wenn die Borg vorkommen würden. Ein Aufeinander treffen von Kirk und Borg hat es ja nie gegeben.
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
22.04.2015 11:19 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607
Ein neuer Charakter? Das gefällt mir! Solange die Story nicht so hahnebüchen ist, wie bei den beiden Vorgängerfilmen (ja, ich weiss, vielen hat das gefallen und sprechen von einem gelungenen Reboot - ich nicht) sondern intelligent und mitreisend, sowie ein Fiesling, dessen Motivation wirklich nachvollziehbar ist... und die Wackelkamera im Schrank bleibt... und Justin nicht vergisst, dass es sich hier nicht um Fast and Furious handelt... ja, dann bin ich interessiert.
Herrje, wie ich diese U-Boot-Stimmung und das "Mittendrin-Gefühl" der alten Filme vermisse...

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
DeToren : : Moviejones-Fan
22.04.2015 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 22.04.13 | Posts: 332 | Reviews: 22 | Hüte: 29
Ganz ehrlich: Mir graut vor Justin Lin.
Für mich ist er eine Fehlbesetzung! Jetzt schon!
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.04.2015 12:21 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Ich weiss gar nicht was ihr habt Lin wird das Schiff schon schaukeln.
Hier könnt ihr sehen wie "cool" die Enterprise unter Lin wird.

https://www.youtube.com/watch?v=FHaoMvVW4Kk


:-D
Avatar
RedBull : : Lazarus
22.04.2015 12:39 Uhr | Editiert am 22.04.2015 - 12:44 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
jerichocane :

aaAAAARRRGGgggG

ich muss Simon Pegg da zustimmen bez. des Trailers und der Prequels. Ganz meine Meinung
Justin Lin wird das Kind schon schaukeln.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
22.04.2015 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ich habe mir gestern Abend noch eine alte Enterprise Folge auf ZDF-Neo angesehen (Bele jagt Lokai) und ich muss einfach sagen: Die neuen Filme, vor allem Into Darkness, haben so absolut rein gar nichts mehr mit dem alten und von mir geliebten Star Trek zu tun! Auch der neue Kirk, so sehr ich auch Chris Pine mag, kommt eher wie ein frecher aroganter Grünschnabel vor. Der echte Kirk dagegen ist einfach ein Selbstbewusster, kluger Badass von einem Captain! Und das Spock viel zu emotional im neuen Star Trek ist muss ich wohl auch nicht erwähnen.

Falls es Simon Pegg wirklich schaffen sollte mit dem neuen Film zurück zum alten Star Trek Glanz zu finden, gehört er für ewig in den Olymp erhoben!

Auf Irdis Elba freu ich mich übrigens richtig, da ist es mir sogar völlig egal welche Rolle er spielen wird. Jeder Film wird mit ihm besser!
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
22.04.2015 19:25 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
@Lehtis
Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Borg auftauchen sollen. Sie befinden sich noch im DeltaQuadranten und wurden von der veränderten Zeitlinie nicht betroffen. Der offizielle Erstkontakt war erst zu TNG Zeiten mit Q, inoffiziell hat man nur Gerüchte gehört - die Hansen konnte aufgrund ihrer Assimilierung ja ihre Daten nicht mehr absenden.
Der Deltaquadrant befindet sich außerhalb der Reichweite der Föderation - neue Zeitlinie oder nicht.
Auch eine schnellere Warpentwicklung würde das nicht erklären, da selbst mit dem Maximalwarp 9,975 der Voyager dauert eine Reise zu den Borg 70 Jahre. Warp 10 ist das Maximum und dafür ist die Technologie der Föderation zu Kirks Zeiten einfach noch zu primitiv. Kein Mensch, der sich mit Star Trek auch nur ansatzweise auskennt, würde deinen Vorschlag ernst nehmen.
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
22.04.2015 20:47 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57
@TardisHQ

Meinst Du nicht, dass die veränderte Zeitlinie das komplette Universum bzw. die Milchstraße betroffen hat? Ich würde es logischer finden, wenn die Veränderung der Zeit nicht nur lokal begrenzt ist, also so logisch wie es nur geht ;)

Idris Elba soll einen quasi neuen Außerirdischen spielen?! Mist, bei seiner Mimik und Statur hätte er einen guten Klingonen abgegeben! ;)

Näher an der Serie?! Bitte gerne! Aber ich glaube, das ist so wahrscheinlich, wie wenn Claus Weselsky ab morgen nie mehr streiken wird! tongue-out Ich denke, durch die beiden ersten Filme ist der Zug mittlerweile abgefahren (Haha!), der Stilbruch wäre meines Erachtens zu radikal, als den logisch erklären zu können.

Freue ich mich trotzdem auf den Film?! Klar, keine Frage! Star Trek wird die Treue gehalten, solange die Aliens nicht auf Besen zu den Sternen reisen... ;)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.04.2015 21:42 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@TardisHQ
Ich würde auch sagen das ja alles von der Änderung betroffen ist.
Zum Beispiel wird ein Teil der Narada ins schwarze Loch gezogen.
Es könnte ja im Borg Quadranten aufgetaucht und vor der Zerstörung
von den Borg assimiliert worden sein.
So erfahren diese von den assimielierbaren Völkern in unserem
Quadranten, und bekommen noch Technik aus der Zukunft in die Hände.
Vllt. sogar einen rest der roten Materie, wodurch ein Borgcube es in
unseren Quadranten schafft.
Also möglich wäre es, jedoch möchte ich keinen Film mit den Borg, da
ich die Borg langweilig finde.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
22.04.2015 22:28 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Der echte Kirk dagegen ist einfach ein Selbstbewusster, kluger Badass von einem Captain! Und das Spock viel zu emotional im neuen Star Trek ist muss ich wohl auch nicht erwähnen.

@Arne denke mal an deine Kindheit zurück, wie du gewesen bist, und wie du Heute bist.

Oder ganz anders. Ich war schüchtern, brachte selten mein Mund auf, hatte immer Scherze parat. Heute bin ich genau das Gegenteil davon.

Und wir hatten in der alten Serie kaum was über die ersten Jahre von Kirk oder Spock erfahren. Warum sollte der junge James kein Highsporn gewesen sein, oder Spock nicht mit seinen Emotionen gerungen haben?


Das Thema Borg läge mir sehr am Herzen, doch passt das nicht recht in einen 3. Teil, der dann wohl ein Ende haben wird.
Wenn das, wie Trekker es beschrieb, auch so übernommen und erklärt werden könnte, würde ich dann aber gerne den Ursprung der Borg sehen wollen, denn den zeigte man ja leider noch nie.
Auch jemand wie den Q könnte ich mir vorstellen, auch wenn ich den Hype um dieses Wesen nie so richtig mochte.
Was in STID aber nur angekratzt wurde, waren die Klingonen, und da würde ich mir gerne einen weiteren Hauptauftritt dieses Volkes wünschen.

Sache bei Idris Elba (Prometheus - Dunkle Zeichen), dem potenziellen Oberschurken von Star Trek 3, noch nicht ganz so klar. Pegg aber lässt die Zweifel an seinem Mitwirken schmelzen: Er und Jung versuchen, für Elba eine "kick-ass"-Rolle zu schreiben. Und es wird ein völlig neuer Charakter sein, einen, den wir noch nicht kennen.

Kirk findet die Welt Asgard und trifft Heimdall ...Scherz.
Ich kann mir da nur einen Klingonen vorstellen. Vielleicht ein erneuter Bezug zu Worf seinen Ursprung?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
22.04.2015 23:44 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607
@TardisHQ,
So ganz stimmt das aber nicht ;)

Die Crew der Enterprise NX-01 um Captain Archer trifft lange vor Kirk und co. zum ersten mal auf die Borg, nachdem man diese auf der Erde in der Arktis entdeckte (Star Trek - Enterprise, Staffel 2, Folge 23: "Regeneration")

Im Buch "Star Trek: Die Technik der U.S.S. Enterprise. Das offizielle Handbuch" wird die Warpgeschwindigkeit in einer logarithmisch steigenden Skala beschrieben. Warp 10 ist hier theoretisch unendliche Geschwindigkeit. Damit wäre die Reise in den Deltaquadranten generell auch in kurzer Zeit möglich. ST Episoden, die Geschwindigkeiten über Warp 10 behandeln bleiben bei dieser Theorie selbstverständlich außer acht. Nebenbei bemerkt: Zufällig wurde ja in "Star Trek 3 - Auf der Suche nach Mr. Spock" zum ersten Mal die Transwarp-Technologie erwähnt (die bekanntlich an Board der USS Excelsior von Scotty boykottiert wurde)...

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Tim : : King of Pandora
23.04.2015 00:00 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
Elba kann ich mir sehr gut in einem Star Trek-Film vorstellen, der passt eigentlich überall gut rein. Was mir bei der Neuauflage der Reihe nur fehlt, ist so etwas wie ein roter Faden. Es war einfach dämlich die Klingonen bisher nicht richtig im Film drin zu haben, man hätte über die Trilogie hinweg hier richtig schön einen Konflikt aufbauen können, Föderation und klingonisches Imperium sind sich nun einmal nicht grün. Aber was hat Abrams gemacht, diese dusselige Idee mit Khan. Völlig idiotisch. Selbst wenn jetzt Teil 3 zu den Wurzeln zurückkehrt, der Schaden ist ja bereits angerichtet. Echt schade drum. Bin nur gespannt, wie sie nach diesem Teil weitermachen wollen. Die Schauspieler werden ja sicher weiterziehen, damit müsste man die Epoche wieder ad acta legen, dann kann sich Paramount entweder der Next Generation zuwenden, oder aber versuchen mal was ganz Neues zu etablieren. Dafür fehlt denen glaube ich aber der Mut. Von mir aus soll es ruhig auch mal etwas mehr Action geben, die ganze Raumflotte mal in einen Konflikt ziehen, hätte sicher auch etwas für sich. Schlachtschiffe sind ja dafür da genutzt zu werden.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
23.04.2015 00:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Tim
Lese mal unten mein Beitrag
Was in STID aber nur angekratzt wurde, waren die Klingonen, und da würde ich mir gerne einen weiteren Hauptauftritt dieses Volkes wünschen.

Ich hoffe das man diesen Faden übernimmt, da die Klingonen schon immer ein wichtiger Faden alter Serien waren.
Wenn Justin Lin diesen nicht in das ST Nadelöhr einfädelt, kann er mich Götz von Berlichingen.kreuzweise küssen.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
23.04.2015 02:40 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51
Star trek ist tot. Versteht mich nicht falsch, ich liebe star trek, aber was die seit dem reboot machen mag ich nicht. Ich wuensche mir das q in teil 3 auftaucht, und die original zeitlinie wieder herstellt.
"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
23.04.2015 08:40 Uhr
1
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Tim

"Von mir aus soll es ruhig auch mal etwas mehr Action geben, die ganze Raumflotte mal in einen Konflikt ziehen, hätte sicher auch etwas für sich. Schlachtschiffe sind ja dafür da genutzt zu werden."

Kennst du nicht STAR TREK - DEEP SPACE NINE mit dem Dominion-Krieg? aka "Worst Star Trek ever"?

Nein, DS9 ist grandios, aber viele Fans mögen die Serie nicht, weil es angeblich nicht Star Trek wäre.

Die große Stärke von DS9 im Vergleich zu allen anderen Serien ist der große Handlungsplot des Krieges gegen das Dominion.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
1 2
Neues Thema
AnzeigeR