Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Trek 3" soll "Star Trek Beyond" heißen - Elba-Rolle ganz neu

Moviejones | 22.04.2015

Hier dreht sich alles um die News "Star Trek 3" soll "Star Trek Beyond" heißen - Elba-Rolle ganz neu. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
23.04.2015 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607
@MD02GEIST

DS9 = Genial, nicht nur wegen des Dominion-Kriegs, sondern vor allem wegen der tollen Crew auf der Station, vorne weg der coolste Captain aller Zeiten: Benjamin Sisko und sein ebenso genialer Widersacher Gul Dukat. Das hat schon fast Kirk vs. Kahn Flair. Unvergessen, die Szene aus der Episode "Zu den Waffen!", als die Station erobert wird und Dukat Siskos Baseball findet... einfach nur episch...

Weyoun: Was ist das?
Dukat: Eine Botschaft von Sisko.
Weyoun: Das verstehe ich nicht.
Dukat: Er lässt mich wissen, dass er wieder zurückkommt.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
23.04.2015 11:20 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@GabrielVerlaine
Wie sich Geschmäcker unterscheiden.
Ich fand mit den letzten Star Trek Filmen der Next Generation trug man
Star Trek zu Grabe.
Mit den neuen Filmen kam Star Trek wie der Phönix aus der Asche.
Geschickt verjüngt und spannend erzählt, bietet das neue Star Trek
sowohl den alten als auch neuen Fans etwas.
Besser als die next Generation Filme sind sie allemal, vorallem wenn ich
an die Gurke Nemesis denke
Aber das ist nur meine Meinung :-)
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
23.04.2015 21:13 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Huch soviel Antworten, da ist mal einen Tag nicht da... ;) Mal schauen

@Trekker
Jain, ich denke auch dass die Zeitlinie das ganze Universum betrifft. ABER: Ereignisse sind lokal begrenzt. Wir würde sagen: was interessiert es uns, dass in China ein Sack Reis umgefallen ist? Die Ereignisse der aus Star Trek (2009) waren eine lokale Änderung der Zeitlinie, die keine Auswirkungen auf Völker haben kann, die noch keinen Kontakt mit der Föderation haben. Wenn ich zurück in der Vergangenheit reiste und verhinderte, dass meine Schwester geboren wird, hat das ja auch keine Auswirkungen auf die Wahl deines Abendessens morgen.

@jerichocane Ich glaube nicht, dass Nero seine Pläne detailliert im Rechner der Narada gespeichert hat. Und selbst wenn, fehlt immer noch das Motiv der Borg. Bevor sie in den Alpha- und Betaquadranten kämen, müssten sich sich ja erstmal durch den Deltaquadranten durchassimilieren. Das dauert ne zeitlang, wäre uneffizient und nicht ressourcenfreundlich. Die Borg sind geduldig und keine Jäher wie die Hirogen.

@MrBond Ja, die Borg bei Enterprise. Dafür gibt es zwei Lösungen: 1. seit der Folge spielt alles in einem Paralleluniversum und Brannon Braga hätte viel eher 40 Jahre Star Trek zunichte gemacht als Abrams. Dann bräuchte man aber auch gar nicht mehr darüber diskutieren ;)
Alternative Lösung: in den Jahrhunderten zwischen Enterprise und TNG sind die Daten des Borgkontakts auf der Erde entweder verloren gegangen (Systemausfälle, Angriffe im Romulanischen Krieg, menschliches Versagen, etc ...) oder also strengst geheim klassifiziert worden und weit über dem Wissen eines einfachen Captains der Sternenflotte. Wir erleben TNG ja durch die Augen der Crew und damit als höchstrangigen Offizier Captain Picard. Ich tippe eher auf den Datenverlust.
Da in Star Trek II nie geklärt wurde, was Transwarp überhaupt ist, sondern nur behauptet wurde, dass es das gibt und danach nie wieder davon gesprochen wurde, gehe ich davon aus, dass die Excelsior einfach nur einen vielfach stärkeren Warpantrieb hatte, für den dann in der Weiterentwicklung später auch die Warptabelle angepasst wurde. Aber Star Trek III spielt lange nach den Ereignissen aus TOS und damit lange nach den Ereignissen aus Star Trek Beyond (egal aus welcher Zeitlinie man das betrachtet) und ist als Erklärung damit hinfällig. Wir müssen es aus TOS Zeit betrachten. Selbst mein Voyager beispiel diente nur dazu, um zu zeigen, dass selbst wesentlich fortgeschrittenere Technologie nicht in der Lage wäre, einen echten Erstkontakt mit den Borg vor Picards Treffen zu erklären.

Wie man es dreht und wendet: Borg in der TOS Ära funktionieren nicht... andererseits gibt es ja jetzt auch magisches Khanblut, Transporter, die Raumschiffe überflüssig machen und damit die Grundlage von Star Trek (wagon train to the stars) völlig ad absurdum führen.
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
23.04.2015 21:19 Uhr | Editiert am 23.04.2015 - 21:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57
By the way...

In Deep Space Nine ist sogar interdimensionales Beamen möglich! ;)

Das relativiert etwas das Warp-Beamen im 2009er Star Trek, das viele auch zurecht kritisieren ;)

Star Trek ist tot?! Nein, meiner Meinung nach nicht, aber momentan ohne wirkliche Richtung, obwohl das die Macher sicherlich anders sehen würden...

Nemesis war an sich kein schlechter Film, aber eines TNG-Abschlusses unwürdig! Picard und Co. hätten einen um Längen besseren Abschluss verdient! Der Aufstand war toll, aber leider eher eine zweiteilige TV-Episode denn ein Kinofilm!
Avatar
Han : : Space Cowboy
23.04.2015 22:25 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Star Trek ist gerade für mich ein Wechselbad der Gefühle. Elba z.B. finde ich sehr geil und auch, dass Simon Pegg als Drehbuch-Autor mittut und offensichtlich richtig Spass an der Sache hat. Dann aber Justin Lin als Regisseur bereitet mir einfach nachwievor Bauchschmerzen. Klar, bei den Fast & Furious-Filmen leistete er gute Arbeit. Aber das sind halt Fun-Action-Popcorn-Filme. Star Trek ist anders, ganz anders. Eigentlich waren schon die beiden letzten Streifen viel zu cool und schnell inszeniert. Wenn das durch Lin noch gesteigert wird.. ne das fände ich nicht gut!

Habs ja auch schon mehrfach gesagt: Ich wünschte mir, man würde wieder wegkommen, von dem allzu "Coolen" und mehr in Richtung des ursprünglichen, ruhigeren Star Trek gehen. Atmosphärisch wie Teil 2, 6 oder auch gerne dem düsteren Teil 8, der nachwievor mein absoluter Lieblingsteil von Trek ist. Denn auch wenn es hier düster zur Sache geht und es gute Action gibt, hat der immer noch den gewissen Trek-Flair. Kann das ein Justin Lin bieten? Ich glaube es nicht, hoffe es natürlich trotzdem. Aus meiner Sicht wäre irgendwie Edgar Wright die Idealbesetzung als Regisseur gewesen! Auch wenn er nie mit Trek assoziiert wird.. er hat in seinen Filmen dieses gewisse, leicht nerdige, aber immer absolut liebenswürdige Flair. DAS braucht Trek meiner Meinung nach. Auch einen Matthew Vaughn könnte ich mir total gut als Trek-Regisseur vorstellen. Würde mich mal interessieren, wie das Trekkies sehen?

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
23.04.2015 23:51 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
DS9 ist grandios, aber viele Fans mögen die Serie nicht, weil es angeblich nicht Star Trek wäre.
Die große Stärke von DS9 im Vergleich zu allen anderen Serien ist der große Handlungsplot des Krieges gegen das Dominion.

@Geist
Besser hätte ich es nicht sagen können.
DS9 war das Contra zu Babilon5, und beide waren fast vergleichbar.
Wo man bei B5 die versteckte Gefahr der Schatten, erst nach und nach einfügte, die man lange ignorierte, war es bei DS9 das Dominion.

Für mich war Odo die genialste Figur, die ST (neben Spock und Data) hatte, wobei die Brudergeschichte bei Data oft auf den Sack ging.
Da war Odo genial.
Kann nicht verstehen das Fans diese Serie nicht mögen.
Hier war endlich mal kein Bezug zum II Weltkrieg, der in allen anderen Serien immer extrem nervte.
Und hier verschmelzte man endlich mal 2 Serien ST-NG und DS9.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
24.04.2015 01:34 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51
Ok nemesis war...naja für manches gibt es keine worte. Wobei ich datas storyline und entwicklung hier gut und logisch fand.aber auch das einzig positiv.insofern ein guter anschluss für Data(TNG) die filme davor gingen aber durchaus ok, auch ST9, war für mich ne schoene folge die sowohl den geist von TOS als auch TNG atmete. Was das neue universum betrifft, ich verstehe das es vielen gefaellt, es unterhaelt solide und ist eben ein typischer SCI-FI ACTIONFILM unserer zeit in der wir leben, mehr soll er nicht sein, denn mit experimenten koennte das Studio seine gewinnmarge schmaelern. Star trek war und ist aber soviel mehr als action, es ist religion, gesellschaftskritik und philosophie zugleich. Das machte TOS( und TNG) aus und begruendete seinen heutigen kultstatus. Dem sollten die macher tributzollen.es muss doch moeglich sein einen film zu machen der eine echte TOS Story erzählt,ihren geist atmet und ihr ein modernes gewand anzieht. das pegg schreibt stimmt mich zuversichtlich ich traue dem zu zu, wenn man ihm freiraum laesst, eine gute der TOS würdige Story zu schreiben. Aber studio mitsprache und regisseur bereiten mir bauchschmerzen. Also wenn sie das versauen...zum jubilaeum...dann konvertiere ich vom trek glaube zum(star)wars glauben. Denn der kommende film sieht echt gut aus.bisher.
"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
24.04.2015 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Gabriele
Das ist doch mal ne Ansage.
Ich glaube Star Wars ist auch das einzige Franchise, welches zu einer
eigenen Religion inspirierte, dem Jedismus.
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
24.04.2015 10:26 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607
@jerichocane,

Nein, es gibt noch den Dudeismus, im Englischen "Dudeism" (The Church of the Latter-Day Dude). Dort wird die Lebensweise des Dudes aus Big Lebowski angebetet.

Sorry, off-topic...

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
25.04.2015 00:58 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51
Amenwink freunde.
"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
Tim : : King of Pandora
25.04.2015 02:05 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@GabrielVerlaine
Amen! Kann ich nur untertreichen. Ich verstehe auch nicht wo das Problem liegt und man Star Trek mit aller Gewalt modernisieren und in die Star Wars-Ecke drücken musste. Es muss doch gute Drebuchautoren geben, die da alte Star Trek etwas entstauben und zeitgemäß präsentieren können, ohne alles was Star Trek ausmachte zu verraten. Da muss man ja nicht mal auf Action verzichten, denn mit Borg und Klingonen kann man so viele tolle Sachen machen, man muss Star Trek nur mal groß aufziehen und vor allem über mehrere Filme denken. Warum mal nicht den Erstkontakt mit den Borg zeigen und dann über die Filme hinweg eine richtig epische Geschichte zeigen, wie die Borg die Föderation bedrohen. Respektive ein Konflikt mit den Klingonen. Muss doch machbar sein.
1 2
Neues Thema