Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommt der "Avengers - Age of Ultron" Extended Cut + alternatives Ende?

Moviejones | 26.04.2015

Hier dreht sich alles um die News Kommt der "Avengers - Age of Ultron" Extended Cut + alternatives Ende?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
39 Kommentare
1 2 3
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
26.04.2015 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Because... hes BATMAN. :-D
Avengers Assemble!
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
26.04.2015 20:54 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Das mit Ultron ist so ein Beispiel was mich am Film genauer an der Zeitraffer Methode bei der Erzählweise stört. Da hat man gerade mal wieder einen Stützpunkt von Hyrda am Filmanfang platt gewaltzt (deren Oberwicht übrigens noch weniger zu tun hatte als Ultron und so richtig schön dämlich abgetreten ist) und ging plötzlich alles ganz schnell. Da wird von Stark mit Banner mal kurz ein Smalltalk abgehalten das es ja jetzt geil wäre mal eben das Ultron Programm ins Leben zu rufen, schwups ist dieser auch schon von allen unbemerkt bis auf Jarvis anwesend und beschwert sich prompt das er ja keinen Körper hat. Dann geht er im Eilverfahren mal kurz die TV Aufzeichnungen durch und beschließt alle killen zu wollen und zeigt sich dann den Avengers so nach dem Motto: "Ei Gude, ich bin der Ultron und ich hab Bock euch zu nerven!"

@ Xonoxom
Hoffnung macht da nur noch die Einführung von Serkis als Ulysses Klaw, Hand ab inklusive.

Die Szenen mit Andy Serkis als Ulysses Klaw waren der eine Prozent der mich noch wirklich überrascht hat. Alles andere kannte man aus den Trailern wo ich teils dann dachte: Was? Ach Gott... so war das also gemeint und dies und jenes aus den Trailern war dann viel harmloser und langweiliger als erwartet im tatsächlichen Film. Aber bei Klaw fand ich die Kurzrolle cool. Das war nicht wie vermutet nur ein paar Sekunden Cameo sondern schön ein paar Minuten an Dialogen. Bei ihm freue ich mich erstmal auf mehr in Zukunft. Hoffe aber das das Euphorie Stimmungsbarometer demnächst durch Antman nicht noch weiter sinkt.

Von richtig düster und bedrohlich war viel weniger bis fast gar nichts zu spühren als es die Trailer mir weiß machen wollen. Glaube auch nicht das sich da viel bei Antman ändern wird. Der wird halt Phase II mit einer Art Superhelden Komödie abschließen und danach bin ich mal auf Captain America 3 Civil War gespannt. Ich fand z.b. Captain America 2 um ein vielfaches bedrohlicher als Age of Ultron und hoffte insgeheim das Age of Ultron da weiter macht wo Captain America 2 aufhörte. Tja die Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
26.04.2015 22:55 Uhr
1
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.559 | Reviews: 6 | Hüte: 54
Nabend :-)
Die Szene mit Vision, wo er die Augen aufmacht war mMn im Film enthalten. Und zwar für einen Wimpernachlag von einer Sekunde. Glaube in der "Vision" von Tony Stark wo er von der Scarlett Witch beeinflusst wurde.

Die Szene mit der schwarzen Frau im Wasser, wurde beabsichtigt nicht verwendet. Den Grund weiß ich allerdings nicht mehr. Glaube aber gelesen zu haben, dass es sich dabei um Shuri die Schwester von Black Panther handeln könnte. Aber auch das ist nur ein Gerücht.

Ansonsten fehlte mir aus dem Trailer der Satz, "Hoffnung...die nehme ich ihnen als erstes. Und da diese Lachen, als Thor sagt, mehr hast du nicht zu bieten

Aber gut das ist halt die Trailersynchro. Da kann es immer zu Änderungen kommen.

Und dass Ultron deutlich komischer angelegt ist, lässt sich einfach damit erklären, dass es sich um das Abbild Tony Starks handelt. Der ist der Sprücheklopfer schlecht hin. Aber dennoch hätte mir eine deutlich düstere Herangehensweise besser gefallen. Ich konnte dem Film seinen Ultron jedenfalls in keiner Sekunde Bedrohlichkeit abnehmen. Das ist und bleibt leider die Marvelkrankheit. Das haben die Russos bei Captain America 2 deutlich besser hinbekommen.

Einen extended Cut bitte, bitte, her damit.
Avatar
Eastwood : : Moviejones-Fan
26.04.2015 23:14 Uhr
0
Dabei seit: 21.11.12 | Posts: 875 | Reviews: 0 | Hüte: 18
@Hanjockel79 |
Thema Bedrohlichkeit und den Vergleich Cap 2 und Avengers 2, kann ich bestätigen. Freu mich deswegen sehr drauf, dass die Regisseure von Cap 2 für das Finale von Avengers verantwortlich sind.
Viele sind von Joss Whedon so begeistert. Ich halte ihn für vollkommen überbewertet. Sein Fanservice scheint bestimmt toll zu sein, aber für solche Blockbuster, ist er nicht der richtige Mann für. Besonders in Avengers 2 kam es mir so vor, als wäre er hoffnungslos überfordert gewesen. Da wirkte viele so unrund und belanglos. Aber gerade diese Treffen der Giganten MUSS einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Hat es aber nicht. Zumindest nicht bei mir.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
27.04.2015 00:05 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ Eastwood
Freu mich deswegen sehr drauf, dass die Regisseure von Cap 2 für das Finale von Avengers verantwortlich sind.

Und ich erst. Empfinde Cap 2 als den bis dato immer noch düstersten Marvelfilm. So hätte ich mir gerne Avengers 2 gewünscht in der Art, aber statt dessen ging es leider zu sehr in Richtung Kindergeburtstag. Alles muss auf Teufel komm raus cool wirken was man an extra langsamen Kamerafahrten gut sehen kann wenn alle Avengers zusammen fighten.^^ Dadurch das der Film auf gezwungen Cool getrimmt wurde ging meiner Meinung nach der Fokus auf die richtige Bedrohlichkeit verloren und die Bedrohung an sich spielte sich dann leider wieder nicht weltweit ab.

Tja... nun kommen die Russos und der Infinity War. Vielleicht gibt es ja beim Angriff von Thanos endlich mal weltweit eine richtige ernste und schön düstere Bedrohung, aber vorher freue ich mich schon auf Cap 3 Civil War in der Erwartung das dieser wieder so wird wie Cap 2.

Mal was anderes aus der Sicht eines DC Fans:

Ich hoffe Warner Bros./ DC Comics sehen sich Age of Ultron und die Reaktionen darauf ganz genau an und lernen daraus wie man es besser macht. Das der Justice League Film vor allem einen allzeit presenten Bösewicht braucht, den mal nicht eben so mit Links aus den Socken boxt. Der Teaser zum Vorfilm Batman v Superman macht mir jedenfalls Hoffnung das es dort keinen Marvel ähnlichen Kindergeburtstag gibt und das es danach mit Justice League so weiter geht. Aber auch da erstmal abwarten. Das schlimmste was passieren könnte ist wenn die Trailer da auch wieder nur Blender wären. Age of Ultron ist für mich einer dieser Filme gewesen den man schon zu mehr als 90% leider kennt nach den ganzen Trailern und TV Spots, aber die Szenen in ganz anderem Zusammenhang erwartet hatte sodass das Endergebnis wie die bekannten Szenen genutzt wurden nicht zufriedenstellend war.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
27.04.2015 04:46 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.521 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Hanjockel79:

Ich hoffe Warner Bros./ DC Comics sehen sich Age of Ultron und die Reaktionen darauf ganz genau an und lernen daraus wie man es besser macht. Das der Justice League Film vor allem einen allzeit presenten Bösewicht braucht, den mal nicht eben so mit Links aus den Socken boxt

Das werden sich es auch... und ich bin mir sicher,. das müssen die es auch tun... um daraus zu lernen, das einen Größere Schurken, mehr Entwicklung nötig hat. Besondern Brainiac. Sollte seinen Part bei JL nicht vorkommen, oder in JL oder MoS 2, kann WB/DC schon langsam seinen Schurken antasten und ihn vorzubereiten. Damit mann mehr Entwicklung Prozessen und die Entstehung vorbereiten kann

Das will ich auch Hoffen

In allem, war AoU sehr unterhaltsam. Aber das warst dann auch dann alles

Sollte Cpt 3 überzeugen, wie Winter Soldier ? Und die Russo Brüder Die Qualität von Cpt 2 in Cpt 3 bis zu Avengers 3 übertragen ? Dann kann aus Avengers 3 einen bessere und düstere-bedrohlicher filme werden.

Bis jetzt kam mir Thanos bei GotG und AoU echt witzig vor. Kein Gefahr spürt man in seinen Gegenwart

Ich sagt nur eins: [spoil]Na Schön, ich übernimm es selbst auf der hand, und dabei grins er noch dämlich[/spoil] hab mich nur gefragt WTF, hat [spoil]Thanos mit Ultron gemeinsam??[/spoil]

also ich wünsche es mir das Marvel diesen dritten Abenteuer mehr Düster und bedrohlicher machen. Das ist mir nicht genug, was ich bis jetzt gesehen...
Avatar
Uatu : : The Watcher
27.04.2015 08:46 Uhr | Editiert am 27.04.2015 - 08:52 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@Hanjockel79:

"Das schlimmste was passieren könnte ist wenn die Trailer da auch wieder nur Blender wären.
... aber die Szenen in ganz anderem Zusammenhang erwartet hatte sodass das Endergebnis wie die bekannten Szenen genutzt wurden nicht zufriedenstellend war.
"

Hmm, irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor.
Achja, der Trailer zu Man of Steel, welcher seinerzeit ein spannendes Charakterdrama um den jungen Clark Kent der zu Superman wird, suggerierte. Stattdessen bekamen wir einen Sci-Fi Action Film in dem sich Clarks Charakterentwicklung nur auf die paar Szenen aus dem Trailer beschränkte. :/
Avatar
ClintBarton : : Moviejones-Fan
27.04.2015 09:46 Uhr | Editiert am 27.04.2015 - 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 28.10.13 | Posts: 147 | Reviews: 0 | Hüte: 4
@Uatu

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. MoS versprach viel, viel mehr im Trailer, als der Film letztendlich hielt.

Zu AoU:
Den Film selbst fand ich wirklich unterhaltsam. Das er den AHA/OH-Effekt des 1. Teils nicht mehr bieten konnte, war von Anfang an klar. Das überwältigende Gefühl, die Charaktere aus den einzelnen Filmen zusammen zu sehen war ein einmaliges, welches der 2.Teil nicht mehr bieten konnte. Das wird sich max. noch in ähnlicher Form bei BvS einstellen. Und zum Thema keine Szene bleibt im Gedächtnis, fällt mir spontan eine mit Vision ein, die sehr wohl im Gedächtnis blieb. wink
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
27.04.2015 10:43 Uhr | Editiert am 27.04.2015 - 11:25 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ ChrisGenieNolan
Das werden sich es auch... und ich bin mir sicher,. das müssen die es auch tun... um daraus zu lernen, das einen Größere Schurken, mehr Entwicklung nötig hat. Besondern Brainiac.

Ja, nehmen wir nur mal an Brainiac vs. Justice League. Dann muss Brainiac im Film dermaßen Angsteinflößend sein, das z.b. Superman einen direkten Zweikampf mit diesem nur knapp (und erstmals schwerer verletzt) gewinnt und dann merkt das sich Brainiac immer wieder erneuert und noch stärker wird, so das alleine kaum eine Chance besteht diesen zu schlagen und sich Supi vor Angst bald einen Kryptonit Bolzen in die Hose kackt. Das muss das Publikum spühren... also die Angst, nicht den Bolzen.^^

Brainiac schlagen gelingt dann nur im Finale durch gezielten Einsatz von Fähigkeiten. Z.b. ist Batman der Denker des Teams, Superman und Wonder Woman sorgen mit Kraft für Kampfablenkung, Flash und Aquaman gehen mit Wasser und Windenergie durch Flashs Schnelligkeit an Brainiacs Stormversorgung oder sowas während sich Cyborg in Brainiac durch diese Angriffe überhaupt erst einhacken kann um zu versuchen dessen K.I. platt zu machen und auch selbst kämpfen muss (von mir aus in einer Art virtueller Brainiac Welt gegen K.I. Schutzprogramme) genau wie Batman, weil der im Kampf den Plan gegen Brainiac koordinieren muss und flexibel Ideen vorbringt wenn etwas schief geht und Green Lantern... der reibt schön weiter seine Laterne, denn der ist ja noch gar nicht dabei!?^^

Ein Gegner der ALLE Fähigkeiten des Teams abverlangt um besiegt zu werden! Das ist eine echte Bedrohung und davon war in Age of Ultron gar nichts zu spühren. Ultron hat sich zwar angeblich immer mächtigere Körper gebaut, aber war zu keiner Zeit so eine Gefahr das es mehr wie einen Avenger gegen ihn gebraucht hätte. Darüber hinaus kam es kaum zu direkten Kämpfen gegen seinen Superbody. Meistens nur gegen seine Ultron Drohnen und die waren harmloses Kanonenfutter so wie die Viecher im ersten Teil in New York...


@ Uatu
Hmm, irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor.
Achja, der Trailer zu Man of Steel, welcher seinerzeit ein spannendes Charakterdrama um den jungen Clark Kent der zu Superman wird, suggerierte. Stattdessen bekamen wir einen Sci-Fi Action Film in dem sich Clarks Charakterentwicklung nur auf die paar Szenen aus dem Trailer beschränkte. :/

Hehe.^^ Na jetzt haste aber für meinen Filmgeschmack sogar mit einem sehr guten positiven Blender Trailer Beispiel gecontert, denn ich ging aufgrund der Man of Steel Trailer zuerst wirklich mit den Erwartungen in den Film wohl leider viel "Drama Baby Drama" um Superman zu sehen, wie sich alle lieb haben und heulen usw. das ganze sentimentale Familie Kent hat ein Kind Gedönse halt.^^ Hinzu kam noch das es zu der Zeit gerade "In" war als Superheld im Kino eine weinerliche Memme zu sein (z.b. Christian Bale in The Dark Knight Rises) und das ich vom Film Superman Returns ein paar Jahre davor noch wegen viel zu viel "Drama Baby Drama" traumatisiert war.^^

Also setzte ich mich hin und dachte so: "Naja vielleicht gibt es dieses mal ja wenigstens ein bischen Superman gegen echte Schurken Action." Und ich wurde gleich am Anfang mit der ganzen ScyFy Story auf Krypton sehr positiv überrascht. Auch Superman als Kämpfernatur war mir sofort auf Anhieb sympatisch im Gegensatz zu Brandon "Rusch" damals, also jemand der nicht zum rumheulen neigt sondern dagegen feuert wie in der Szene wo er als Kellner in der Bar blöd angemacht worden ist und dann mal eben dem einen seinen Truck auf die Baumstämme aufgespiest hat. Ich finde Man of Steel ist wirklich ein super Comic Blockbuster und vor allem beim Finalkampf zeigt sich wie man das Dragon Ball Franchise ordentlich verfilmen kann. ;-D

btw.
Die Bedrohung in Man of Steel durch die Erdumwandler Maschine war auch mindestens ca. das 10fache von dem was Ultron in Age of Ultron darstellte für mich.
Avatar
Uatu : : The Watcher
27.04.2015 12:12 Uhr | Editiert am 27.04.2015 - 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@Hanjockel79:

So verschieden können Geschmäcker sein, ich hätte da nämlich lieber das Selbstfindungsdrama gesehen welches im Trailer zu MoS angedeutet wurde.
Als Fortsetzung wäre dieses Actionfeuerwerk mMn eher angebracht gewesen, aber für einen Superman-Origin Film war mir das zu viel Zod und zu wenig Supes.

Unterm Strich bleibt für mich aber der MoS-Trailer der größere "Blender" im Vergleich mit dem AoU-Trailer.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.04.2015 14:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@Hanjockel

Ob man nun einen Weltenwandler hat der nur eine Stadt wirklich zerstört (mehr sieht man ja nicht) oder ob eine Stadt in der Luft mit der Größe eines Meteors der damals die Dinos auslöschte noch gestoppt wird ist doch eher eine subjektive Sichtweise was bedrohlicher ist ;) Für die Menschen in der fliegenden Stadt war dies Bedrohlicher während es für Metropolis nicht schlimm war da sie die Auswirkungen nicht mitbekamen. Umgekehrt hatte der Weltenwandler ebenfalls nichts bedrohliches da man nur Metropolis sah welches zerstört wurde und wo menschliche Dramen (wie gesehen in AoU) komplett ignoriert wurden.

Ich kann mich hingegen sehr wohl an Szenen erinnern in denen es mehr Avengers braucht um Ultron zu töten. Thor alleine hat keine Chance gegen ihn, erst Vision (Infinity Stein), Iron Man und Thor (Gott) können Ultron in die Knie zwingen und selbst da lebt der noch. Es zeigt ja eher wie gefährlich die Avengers im Hinblick auf Civil War sind (besonders die neuen Mitglieder) und dass durch die Helden selbst ne Bedrohung sind. Etwas wofür BvS jetzt schon zum besten Film aller Zeiten ernannt wird^^
Ultron ist Tonys "Sohn" und hat eben auch dessen Eigenschaften. Zudem sind die Drohnen ja eigentlich auch Ultron und dieser kann seinen "Geist" überall gleichzeitig haben.
Und Thanos jetzt als witzig zu bezeichnen, weil er lächelt in allen Szenen ist ja auch nicht verständlich. Ich glaube viele wollen einfach Bedrohung in dem man Batman/Aquaman/Superman-mässig böse in die Kamera kuckt. Während ein Grinsen doch suggeriert, dass der Typ sich über allem sieht und sich selbst nicht in Gefahr sieht

@Chris
Ja muss dir Recht geben. Die [spoil]Thanosszene war wirklich unpassend. Spürt er, dass ein weiterer Infinty Stein für ihn verloren ging? Oder ist die Szene einfach nach GotG gesetzt als er den Powerstein verliert. Oder ist Loki doch irgendwie im Spiel und berichtet ihm von den Ereignissen auf Midgard? Oder ist Hydra in Kontakt mit dem Red Skull? Also die Credit Szene hätte man sich sparen sollen, da wäre Spidey besser gewesen. Zudem ist der Infinity Gauntlet ja auch in Thor zu sehen...[/spoil]

Wenn man der Erfinder von etwas ist, ist es immer leicht wenn der Nachfolger es besser macht. Der hat ja ein Vorbild und kann die Fehler leicht beheben. Ist ja vor allem bei Smartphones und co. auch so. Somit hoffe ich auch dass DC die Fehler Marvels erkennt und sie verhindert. Wobei es wie oben immer subjektiv ist was man wirklich besser findet. MoS oder Green Lantern hat meiner Meinung dann aber auch nicht wirklich gezeigt, dass DC es besser machen kann.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
27.04.2015 14:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Thanos Szene:

Die Szene ist es eigentlich die den ganzen Film wertlos macht. Sie zeigt wie austauschbar Ultron eigentlich ist.
Wichtig ist das man nicht vergisst das der Power Stein von Thanos selbst dort platziert wurde. Er war in Lokis Stab, welcher ihn von Thanos bekommen hat. Thanos ist es also der die ganze Zeit alles aus dem Hintergrund lenkt.
Ultron wurde durch Lokis Stab, also dem Power Stein, erschaffen. Als er es, nach Loki, auch nicht schaffte die Avengers zu besiegen entschloss sich Thanos nun das es an der Zeit ist die Sache selbst in den Handschuh zu nehmen. Letztens Endes war Ultron also doch nur eine Puppe welche an den Fäden Thanos hing.
Avatar
Uatu : : The Watcher
27.04.2015 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@ArneDias:

Verstehe ich dich da richtig? Du meinst, daß es zu Thanos Plan gehörte, daß die Avengers (oder sonst wer) aus dem Infinity-Stein einen Gegner erschaffen, welcher sie selbst vernichten sollte?
Das find ich dann aber schon sehr weit hergeholt. Warum gibt er ihnen nicht gleich alle 6 Infinity-Steine, in der Hoffnung, daß sie soviel Power nicht händeln können oder gar damit 6 Bedrohungen für sie selbst erschaffen? ;)

Und den Film als wertlos zu bezeichnen nur weil er nicht entscheidend auf Thanos und die Masterstory hinarbeitet ist doch Quatsch. Im MCU muss sich doch nicht alles immer und zu jeder Zeit um Thanos drehen.

Die Thanos-Szene war halt nur das kleine Häppchen was den InfinityWar anteasert, auch wenn sie für mich (noch?) nicht wirklich Sinn ergibt.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
27.04.2015 19:17 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@Uatu und ArneDias

Denke auch, dass dies doch sehr weit hergholt wäre. Thanos hatte doch eigentlich schon gedacht er würde den Gedankenstein nur "leihen" um ihn und zusätzlich den Tesseract zubekommen. Zu hoffen, dass nach dem Fehlschlag der Mensch dann durch die Forschung sich selbst auslöschen wird klingt ziemlich unlogisch. Vielleicht spürt Thanos einfach die Anwesenheit der Steine? Im ComicDash diskutieren wir auch gerade darüber, womöglich ist die Szene eher passend nach GotG nach Ronans Versagen. So oder so, das mit der Endcredit-Szene haben sie diesmal eher verkackt.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
27.04.2015 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@Uatu

Und den Film als wertlos zu bezeichnen nur weil er nicht entscheidend auf Thanos und die Masterstory hinarbeitet ist doch Quatsch. Im MCU muss sich doch nicht alles immer und zu jeder Zeit um Thanos drehen.

Das sehe ich genauso, aber genau DAS ist ja das Problem von Age of Ultron. Am Ende erfahren wir ja das es eben doch nur um Thanos ging und Ultron selbst überhaupt nicht wichtig war. Ob bewusst oder nicht war Ultron nur ein weiterer Handlanger von Thanos der versagt hat. Nun muss Thanos eben selbst richten. Dadurch verliert Ultron völlig an Bedeutung.

Verstehe ich dich da richtig? Du meinst, daß es zu Thanos Plan gehörte, daß die Avengers (oder sonst wer) aus dem Infinity-Stein einen Gegner erschaffen, welcher sie selbst vernichten sollte?

Teilweise, ja. Der Stein gehört Thanos und arbeitet, iwie, für seine Zwecke. Im ersten Avengers gibt Thanos diesen Stein zusammen mit dem Stab an Loki damit er auf der Erde die Avengers besiegt. Dies ist gescheitert.
Ich weiß nicht ob Thanos eventuell in irgendeiner Form Kontakt zu Hydra hatte, die ja offenbar schon selbst einen Art Ultron mit Hilfe des Steines bauen wollten, oder ob Thanos eine spezielle Verbindung zu dem Stein hat, was ich eher glaube da er ja offenbar auch genauestens über die Vorgänge auf der Erde bescheid weiß. Aber der Stein selbst hat ja Ultron erschaffen. Es ist hier also zum zweiten mal der Stein der versucht die Avengers zu besiegen. Vielleicht wusste Thanos auch das man versuchen wird die Macht des Steines, sei es nun Hydra oder die Avengers, zu gebrauchen um etwas zu erschaffen und das diese Kreation, letztendlich Ultron, versuchen wird die Avengers zu vernichten.

Und auch wenn oft gesagt wird das Ultron große persönliche Ähnlichkeiten zu Tony Stark hat, so hat Ultron doch das selbe Ziel wie Thanos: Alles Leben zu vernichten.

Auch ist mir im Film aufgefallen das die Avengers in der Nähe des Steines ähnlich geredet haben wie Loki im ersten Avengers. Ich glaube sogar Tony Stark wiederholt genau Lokis worte als er sagt "Ist es Wahnsinn? Ist es das?". Das ist mir schon stark aufgefallen. Vielleicht haben Tony und Bruce Banner Ultron auch nur aufgrund des Einflusses des Steines erschaffen.

Das ist jetzt aber auch viel Spekulation. Interessant fänd ich ja mal eine Erklärung zu einer Frage die bisher noch keiner gestellt hat: Wie kommt Thanos an den Infinity Gauntlet?? Der ist doch eigentlich in Odins Schatzkammer gesichert, siehe Thor 1.
1 2 3
Neues Thema