Anzeige
Anzeige
Anzeige

Option auf "Star Trek 4": "Star Trek 3"-Stars kassieren groß ab

Moviejones | 29.06.2015

Hier dreht sich alles um die News Option auf "Star Trek 4": "Star Trek 3"-Stars kassieren groß ab. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
29.06.2015 10:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Na das ist ja ein ganz guter Deal gewesen. Mal gucken was bei Star Trek 3 letztendlich rumkommt.


Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
29.06.2015 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51
Wenn ich diese Zahlen sehe...und dran denke was Otto normal buerger verdient...unglaublich.
"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
RedBull : : Lazarus
29.06.2015 14:28 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Ich glaube die erste Star Trek TV-Serie war im Ganzen billiger als Pines Gehalt für Star Trek 3 smile

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
29.06.2015 14:33 Uhr | Editiert am 29.06.2015 - 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Gut, bedenkt man manch andere Gehälter von Schauspielern die für ihre Rolle schon mal um die 30 Mio + bekommen geht das ja eigentlich noch. Selbst im Serienbereich verdienen da einige mehr (auf eine Staffel gesehen). Von daher finde ich das jetzt nicht, im vergleich, allzu hoch.

Allerdings könnte dies früher oder später dennoch zu Problemen führen. Dem Muster folgend könnte es dann bei Star Trek 10 (jetzt mal weit in die Zukunft sehend) schon ziemlich teuer werden da natürlich auch die anderen mehr haben wollen.

Abgesehen vom Geld hoffe ich einfach nach wie vor das die Besetzung sich darüber im klaren ist das sie ohnehin einen (nicht schriftlichen) Vertrag auf Lebenszeit haben. Leonard Nimoy selbst hat das damals ja sogar zu Zachary Quinto gesagt. Ob es jetzt hier und da mal längere Pausen zwischen den Filmen gibt mal abgesehen, kann ich mir kaum vorstellen die Besetzung noch mal zu ändern bis zu ihrem Ruhestand. Für mich hat es auch immer den Reiz ausgemacht zu sehen wie die Figuren älter werden. Klingt komisch, aber ich freue mich schon auf den Star Trek Film mit Pine und Quinto in 20 Jahren.
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
29.06.2015 16:16 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
RedBull, leider muss ich dich enttäuschen: eine Episode der klassischen Serie hat (damals) durchschnittlich $185000 gekostet, was heute inflationsbereinigt ca $1,366,044 entspricht. Rechne das mal 80 Episoden kommst du darauf, dass die klassische Serie insgesamt ca. $109,283,520 gekostet hat.
Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
22.07.2015 22:50 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.030 | Reviews: 0 | Hüte: 18
Kaum zu glauben das der letzte Star Trek so wenig eingespielt hat... Fand ihn wirklich klasse. Hoffentlich spielt der 3te deutlich mehr ein...
Neues Thema