Hier dreht sich alles um die News China liebt Arnie: "Terminator - Genisys" trotz Boxoffice-Drama im Aufwind. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Also ich finde Terminator 3 besser als Genysys und mag ihn auch eigentlich lieber als Salvation. Für mich wäre die Reihenfolge genauso wie die Filme chronologisch erschienen sind. Bis auf Ungereimtheiten,die Tatsache dass TX schwächer wirkt als t1000 und die Albernheit fand ich T3 gelungen. Was ich mich bei T3 frage ist zB wenn die TX Fahrzeuge kontrollieren kann warum kontrolliert sie nciht das Auto welches sie verfolgt in dem Connor und Co sitzen. Vlt kann sie ja nur Fahrzeuge kontrollieren in denen keiner sitzt
@AlexanderDeLarge:
Der TX kann natürlich nur Fahrzeuge kontrollieren, die er vorher manipuliert. Ist auch kurz zusehen wie er ein Polizeiauto hackt.
@UATU.Danke. Bin ich denn der einzige der T3 nicht als schlechtesten Teil sieht? Ganz ehrlich Genysys ist alberner und hat die schächere Story.T3 und T4 passten sich ja noch irgendwie an T1 und2 an zerstört T5 iwie alles was Terminator ausmacht. jOHN Connor gibt es nciht mehr, Kyle Reese und Sarah sind grauenhaft besetzt, Arnies Zähne wirken spätestens beim zweiten Mal nur noch lächerlich, der Film ist viel zu harmlos, Zu viel schlechtes CGI und einfach so npassend als das Bad Boys Lied läuft.
@ Meteorid: Im Grunde magst du ja nciht unrecht haben dennoch haben 1&2 wohl die wenigsten Schwächen.
Bei 1 fällt mir wenn man sein Alter und Budget bedenkt eigentlich keienr ein, bei T2 ist die Szene wo Arnie beim Autoreparieren aufstöhnt dämlich sonst fällt mir jetzt nix groß ein außer vlt das John Connor nicht wie 10 Jahre wirkt. In T3 wird er ja zu der Zeit auf einmal als 13 bezeichnet was ja eigentlich auch das bessere Alter für John im zweiten Teil gewesen wäre
@MetroidFan1991
Sehe das genauso wie du !
Hab mal stark überlegt, welcher der schwächste ist und welcher der beste.
Okay, den besten kann ich ganz klar sagen: Terminator 2!
Aber es gibt halt keinen schlechtesten.
Terminator 1 ist heutzutage so billig, wenn man sich den reinzieht, aber er ist halt DER Klassiker unter den Teilen.
Terminator 3 war zwar na ja, mit dem ganzen Zufälligkeitsmodus, aber ich brauche nur an die Szene mit dem fahrenden Kran zu denken.
Terminator 4 waren soooo sinnlose und dumme Szenen dabei, dass ich mir dachte, der ist eindeutig der schlechteste. Aber auch der hat geile Szenen und vor allem Christian Bale :-) okay, hier bemängel ich auch ganz stark die ganzen anderen Roboterarten wie die Riesenmaschine, die die Menschen eingesammelt hat oder Motorradmaschinen, bei denen ich keinen Sinn gesehen habe.
Terminator 5 war am Ende einfach nur eine Idee, um zurück zu den Wurzeln zu kommen. Dabei mussten sie zwar einiges kopieren, aber trotztdem hat er mich sehr positiv überrascht. Ich hätte mir mehr Szenen mit dem T-irgendwas gewünscht, der Maschine aus Nanotechnologie, die sich in Ihr-Wisst-Schon-Wem verwandelt
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Es bleibt dabei, leider haben T3 bis T5 die Bezeichnung eines Terminator Films nicht verdient.
Nur bei Terminator und bei Terminator 2 wird die Bedrohlichkeit, der Kampf ums Überleben, die Hoffnung, die Action etc. so großartig inszeniert.
Die drei Filme danach waren planlose Fortsetzungen mit dem Hauptziel aus der Marke viel Geld rauszuholen. Allesamt zwar irgendwie unterhaltsam, aber alle falsch und überflüssig.
Inzwschen denke ich mir, dass man diese neue Terminator-Geschichte ruhig fertig erzählen soll. Natürlich wird sie ähnlich gehaltlos weitergehen wie Genisys, aber dann hat man hier endlich mal was fertig erzählt. Für mich persönlich zählen sowieso nur T1 und T2.
Ich hoffe nur mit Conan passiert Arnie nicht so ein Quatsch.
Weltweit steht Terminator - Genisys damit bei 353 Mio. $
Die Zeile ist dem letzten Absatz entnohmen und wiederspricht sich mit der Zahl im ersten Absatz, denn dort ist noch die Rede von 440 Mio. $ Weltweit.
@Serum: Der letzte Absatz ist von der ursprünglichen Meldung, die 440 Millionen kommen von dem Update des Artikels. Also ich vermute mal dass das unten einfach nur die alten Zahlen waren.
@Serum
MovieJones updated gerne News, welche schon einige Wochen alt sind. Das wird auf den schnellen Blick oft zu einigen Missverständnissen. Vor allem wenn in der Headline bei der Übersichtsseite kein "Update" zu erkennen ist.
Mir wäre hier ein anderes vorgehen lieber. Updates besser kenntlich machen (auch bei der Newsübersicht) und vielleicht keine wochenalte Nachrichten mehr ausgraben.. und falls doch, die jeweiligen Abschnitte mit Datum hervorheben.
Ähhm, was ist denn bitteschön der Unterschied zwischen weltweit und international? Ist das ncith so ziemlich das selbe liebes MJ Team?
@AlexanderDeLarge: Mit international sind in der Regel alle Einnahmen außerhalb der USA gemeint. Und weltweit ist eben weltweit
Zur Update-Kritik: Wir finden, dass unsere Updates sehr wohl deutlich werden und gut als solche zu erkennen sind. Und wenn es so gut zum Inhalt einer bestehenden News passt wie hier, warum dann nicht weiternutzen? So wird die Meldung, auf der alles aufbaut, auch gleich noch mal in Erinnerung gerufen.
Finde auch dass wochenlange Updates sehr interessant sind. Lese gerne Neumeldungen bezüglich eines schon angesprochenen Themas. Damit man halt immer auf den neusten Stand ist.
Bisher stand auch immer vor dem Titel ganz groß UPDATE. Wer lesen kann ... ne
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Manchmal hab ich auch gesucht, aber es ist eigentlich logisch: Das neueste Update ist GANZ oben ;). Und ich finde es auch gut, dass die Neuigkeiten zu dem Thema zusammengefasst werden, dann sieht man besser die Entwicklungen bzw. kann besser noch was dazu schreiben.
Die Schummel-Vorwürfe sind sehr wahrscheinlich berechtigt. Zum Beispiel waren nach diesem Wochenende einige Photos im Internet zu sehen, auf denen Karten für The Hundred Regiments ausgestellt waren und dann wurden die Daten mit einem Stift durchgestrichen (Anfangszeiten z.B.). Die Kinos durften von dem Kinoumsatz von THR volle 100% behalten, ist natürlich verlockend.
Andererseits wurde T5 ansonsten sehr gut behandelt, vor allem, dass er als erster Film nach der Sperre und allein starten durfte, hat zum Erfolg sicher viel beigetragen. Aber Chinesen mögen ganz offensichtlich Roboter/Maschinen + 80/90er Stars.
@ sid
Chinesen mögen ganz offensichtlich Roboter/Maschinen + 80/90er Stars.
Hm... das stimmt mich nachdenklich und traurig. Mit der westlichlichen heutigen jungen Kinogeneration ist einfach nix los aber deine Beschreibung des Chinesengeschmacks würde zu 100% auf mich zutreffen. Weiste was das heißt? Ich muss wohl nach China auswandern, weil wenn die Jugend hier nur noch im Übermaße Animationsgedönse, Teenyfilmchen wie Bitch Perfect und anderes belangloses Kiddyzeug im Kino gut findet...
;-D
@Moviejones
Der vergleich mit Mad Max FR hinkt aber 1. ist Mad Max R rated 2. hatte Mad Max kein China start ,somit kann man beide Filme auch nicht vergleichen.
Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.
China liebt Arnie: "Terminator - Genisys" trotz Boxoffice-Drama im Aufwind
Moviejones | 23.09.2015