Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mehr Batman und weniger Superman in "Batman v Superman"!

Moviejones | 11.09.2015

Hier dreht sich alles um die News Mehr Batman und weniger Superman in "Batman v Superman"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
39 Kommentare
1 2 3
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.09.2015 04:23 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

daß du glaubst Marvel hätte einen noch größerern Erfolg als mit dem ersten Teil angestrebt, falls das dein Argument für den "Fehlschlag" ist, tut mir leid aber da bist du falsch informiert.

@Uatu: ich hab die news nicht ins netz gestellt.. aber luph92, hat das bereit auch oben verlinkt, kannst ja selber nachlesen. Auch wenn für mich die 1,4 Mrd nicht als Fehlschlag gilt.. für Disney scheint das so zu sein... nur weil zweiten teil 60 mio mehr gekostet hat, plus nachdrehs usw. :-)

Avatar
Uatu : : The Watcher
10.09.2015 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140

@luhp92 & ChrisGenieNolan:

Wenn das tatsächlich so stimmt, dann bin wohl eher ich der falsch Informierte.
Ich war der Meinung mal gehört zu haben, daß Wheadon den Erfolg des Erstlings als kaum wiederholbar bezeichnete und dieser nicht die Messlatte für die Fotsetzung sein sollte.
Sorry Chris da lag ich wohl falsch.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.09.2015 21:17 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@Uatu:

Wenn das tatsächlich so stimmt, dann bin wohl eher ich der falsch Informierte.
Ich war der Meinung mal gehört zu haben, daß Wheadon den Erfolg des Erstlings als kaum wiederholbar
.

Ist ja nicht schlimm... wir liegen alle manchmal oft flash... ist ja nicht schlimmes,.. Für mich ist das unvorstellbar, was Disney für nen probleme hat. 1.4 mrd ist für den als Fehlschag ? Nur weil teil 2, denn ersten nicht toppen können ? Vlt pack CW das ...

PS: jetzt ist es Offiziell, das was oben steht. Snyder hat es bestätig, das es stimmt.. aber nicht das mann wegen Superman, eher wegen batman. Damit mann einfach Nolan Batman und Snyder Batman nicht zu vergleichen oder die selbe story...

eiglt muss Moviejones das hier als Update: kommentieren ^^

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
10.09.2015 21:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

Hab meinen Post jetzt hierher kopiert, denke dass es hier besser ist.^^

Director Zack Snyder confirms that those rumors are true

Jetzt ist es kein Gerücht mehr. Wenn Snyder das sagt, dann muss es wohl stimmen.^^

So wie ich es aus diese Nachricht herauslese, und Snyder erklärt, werden einfach ein paar Min. mehr Batman Drama dem Film geschenkt. Nichts Weltbewegendes. WB will sicher stellen das es keine Verbindung mehr zu den Nolan Filme gibt, warum auch immer..naja

das finde ich irgendwie Totaler schwachsinn, denn man sieht es jetzt schon im Trailer, das Batman ein ganz anderer ist.^^

Make Movies!! not War!!

Avatar
DeToren : : Moviejones-Fan
11.09.2015 08:43 Uhr | Editiert am 11.09.2015 - 08:43 Uhr
0
Dabei seit: 22.04.13 | Posts: 332 | Reviews: 22 | Hüte: 29

Der Film wird uns enttäuschen. Ich sag´s Euch ...

Der Film wird die Produzenten enttäuschen. Ich sag´s Euch.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.09.2015 09:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Da hat Snyder aber nen fette Broken arbeiten zu erledig. Aber seinen Erläuterung macht, das man dieser Batman Herkunft besser erklären müssen und da braucht halt seinen zeit. Und kein Schnelldurchlauf. In Snyder we Trust smile

Avatar
Han : : Space Cowboy
11.09.2015 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

Hmhmmhmmm ich kann nicht sagen, dass mir das jetzt so gut gefällt. Gefühlt nimmt Batman immer mehr Raum ein. Die Frage ist einerseits woher das kommt? Hat es sich "organisch" während des Prozesses der Filmerstellung ergeben, wäre also eine Entscheidung von Snyder selbst. Oder wurde Snyder dazu vom Studio genötigt/gezwungen, wie man gerüchteweise gehört hat. Wenn es ersteres ist, kann ich noch damit leben. Dennoch gefällt es mir nicht so gut, da ich Cavills Darstellung des Superman einfach "super" finde und gerne viel über ihn sehen mag. Logisch natürlich, Batman ist der beliebteste Superheld der Welt und als Zugpferd eines Films immer eine sichere Bank. Aber die Erklärung Snyders vonwegen "neuer Batman, der eingeführt werden muss", finde ich doch etwas schwach. Ich hoffe auch die beiden Helden werden im Film gleichberechtigt behandelt. Also nicht, dass z.B. die Sympathien offensichtlich zu Batman geschoben werden. Dann wäre ich schon ganz zufrieden.

@DeToren:

Naja da braucht man jetzt kein Orakel sein, diese Gefahr ist doch sehr naheliegend. Alleine der riesige Hype, den um den Film schon Jahre (!) vor Erscheinen gemacht wird, wird auf jeden Fall dazu führen, dass viele entäuscht sein werden. Ich glaube außer Star Wars gibt es keinen Film, der mehr herbei gesehnt wird. Sehe das selbst auch kritisch, obwohl ich mich natürlich auf BvS freue. Aber eben nicht grenzenlos, dafür habe ich schon zu viele Entäuschungen erlebt. ;)

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Denim : : Moviejones-Fan
11.09.2015 11:24 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.12 | Posts: 79 | Reviews: 6 | Hüte: 5

Ich kann auch nicht sagen, dass mir das sonderlich gefällt. Andererseits ist es klar, dass Batman - wenn auch aus anderen früheren Filmen bekannt - erst eingearbeitet werden muss. Der Charakter und seine Beweggründe müssen erst keimen können, um vom Zuschauer auch verstanden werden zu können. Warum Superman so ist wie er ist, wissen wir aus dem ersten Teil, aber noch nicht, warum Batman gegen ihn ist.

Darüber hinaus bin ich echt gespannt, wenn man bedenkt wie stark Supi im ersten Film war und wie schnell er und Gereal Zod sich bewegen konnten, dann wirds echt gespannt, wie Batman da dagegenhalten kann. Ich mein, Superman fliegt einfach mal so durch ein Haus durch, wenn er Batman da einmal so gegen die Wand klatscht, müsste es logischerweise aus mit der Fledermaus sein...

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.09.2015 12:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Das BvS viele enttäuschen wird, liegt daran auch weil wir als Freaks selber schuld sind. Wir legen die Messlatte immer so hoch, das wir hinterher rum nörgeln. Siehe: Age Of Ultron

ich für mein Teil freue mich trotzdem wie ein kleines Kindes. Auch wenn ich am Ende doch noch enttä. Quatsch, DCEU ist meins. Muahahahahahahaha .

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.09.2015 18:32 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Bzgl Age of Ultron und der Flop-Diskussion. Kann gut sein, dass man bei Disney AoU als Flop ansieht, da er die Erwartungen an den Kassen und Kritiken nicht erfüllen konnte. Meine mich aber an Gerüchte zu erinnern (vielleicht sogar von der gleichen Quelle) die erklärten, dass auch WB enttäuscht von MoS war. Solange Disney nichts offiziell macht bleibt es ein einfaches Internetgerücht. Bei MoS wird dies ja ebenfalls so gehandhabt und deshalb auch Hut für Uatu.

Bzgl der News:
Ich mein mich zu erinnern, dass Snyder anfangs betonte, der Film würde 60% Metropolis und 40% Gotham enthalten würde. Ein beliebtes Argument einiger User, wenn es darum geht, dass man Superman eher hätte weiter etablieren sollen. Klar kann es sein, dass der Film immer noch 60% der Laufzeit in Metropolis spielt, verstanden hatten wir dies aber alle anders ;)
Deshalb ist es meiner Meinung sehr sicher, dass WB eingriff und mehr Batman forderte, auch weil man enttäuscht von MoS war. Klar spricht das gegen das Vertrauen in Snyder, der ja schalten und walten darf wie er will, aber da bei Disney auch immer draufgeklopft wird, muss ich Uatu auch hier Recht geben.

Die Aussage: "es liegt daran, dass es ein anderer Batman ist als der aus den Nolan-Filmen. Deshalb habe man etwas mehr zu erklären, wir sollen ja auch verstehen, wo dieser Batman mit allem steht" finde ich ziemlich lächerlich. Denn klar ist, Batman bleibt Batman. Auch wenn er nun älter sein wird, viele Gefärten verloren hat und scheinbar einige Zeit nicht mehr Batman war, so bleibt er immer noch der gleiche Charakter den wir kennen. Diese Sachen konnte man ja schon in einem 3 minütigen Trailer erkennen. ich hatte mal kritisiert, dass man bei DC viele Fehler mit Flashbacks korrigiert und sehe mich ein weiteres Mal darin bestätigt. Denn wie Batman agierte, wie er seine Eltern verlor und so weiter kennen wir alle.
"Außerdem, so Snyder, hätten wir doch gerade erst einen ganzen Superman-Film gehabt." ist antürlich auch lustig, vor allem da wir vor kurzem auch erst einen Batman-Film hatten, in den letzten 20 jahren insgesamt viel Batman hatten, weitere Batmanfilme erwarten können, es eine Serie dazu gibt und er sogar in lego-Form allen die Schau stiehlt^^
Mehr Batman kann man gut finden, ich bin aber eher der Meinung, die Befürworter sollten dann auch endlich aufzuhören, dass z.B Spider-Man ein weiteres Mal rebooted wird. Der Unterschied ob Thomas Wayne zum xten Mal stirbt oder Ben Parker, sehe ich nicht.

Avatar
ClintBarton : : Moviejones-Fan
12.09.2015 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 28.10.13 | Posts: 147 | Reviews: 0 | Hüte: 4

@Duck

Ich vergebe wirklich selten Hüte, aber du hast ihn dir verdient.

Der ist aber nicht ausschließlich für diesen Kommentar, sondern für viele deiner Posts in denen du viel wahres, sachlich rüber bringst.

zum Thema: Das ist nun wirklich keine Überrachung und auch nicht sonderlich mutig von WB.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
12.09.2015 19:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Hmm ich denke das ist eher klassisches "Zwischen den Zeilen lesen". Ich meine wenn überhaupt müsste man von einer Batman-Übersättigung in den letzten Jahren reden. Ob in Film, Serie oder Videospiel ist er fast schon überpräsent. Der Grund ist klar: Er gehört nunmal zu den berühmtestens und beliebtesten Superhelden überhaupt. Und da macht die Aussage, die Zuschauer müssen diesen Batman ja erstmal kennen lernen, absolut keinen Sinn. Also entweder ist das ein vorgetäuschter Grund oder man hält die eigenen Zuschauer für selten dämlich. Ehrlich gesagt würde mich weder das eine noch das andere Überraschen. Die Wahrheit ist vermutlich sogar eine Mischung aus beiden.

Warner will seine Zuschauer nicht überfordern und sie haben Angst vor einem zweiten Man of Steel welcher die Erwartungen nicht völlig erfüllen konnte. Machen wir uns nichts vor: Batman v Superman muss ein Milliarden Film werden, alles andere wäre eine große Enttäuschung. Und Batman zieht einfach mehr als Superman. In der Warner Logik bedeutet mehr Batman auch gleich mehr Einnahmen. Das kann man gut oder schlecht finden, aus der Sicht von Warner macht es Sinn.

Positiv heraus ziehen kann man aber auch das man aus Warner Kreisen hört man möchte auch mehr Batman weil Ben Affleck in dem Film wohl herausragend als Batman sein muss. Auch der geplante Batman Solo-Film könnte hierauf zurück zu führen sein. Und wer weiß schon wie der fertige Schnitt am Ende aussehen wird, Snyder hat ja noch fast ein halbes Jahr Zeit dafür. Am Ende kommt womöglich sogar Wonder Woman von allen am meisten vor laughing

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
13.09.2015 02:44 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Ei oh weh...Je mehr ich über den film erfahre desto größer werden meine Bauchschmerzen...kann das mit batman aus Studiosicht auch nachvollziehen...Jedoch glaube ich das sich wb da gewaltig vertut...Wer braucht schon eine Erklärung zu batman...jeder kennt batman...ich glaube durchaus daran das batfleck ueberzeugen wird und uns da gute Filme mit ihm erwarten...nur die Angst das am Ende eine gurke wie F4 bei rauskommt ist bei mir groß...Am Ende stampfen sie das ganze dcu ein...ich würde mich schlapplachen.!

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
13.09.2015 12:22 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

ich würde sagen, warten wir einfach auf das was auf uns zukommt. Ich kann mir nicht vorstellen, das WB BvS zu F4 machen. WB/DCEU spielt die Karte mir sicher. Weil BvS ist das Highlight für DCEU . Daher wollen man alles richtig machen .

Avatar
Uatu : : The Watcher
13.09.2015 13:14 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140

Im Prinzip ist es mir egal ob Snyder nun freie Hand hat oder eben doch das Studio das letzte Wort hat. Spätestens nach MoS hat er mir gezeigt, daß er eben nicht unfehlbar ist. Und aus welchen Gründen auch immer Bats jetzt mehr Screentime bekommt ist mir auch egal, hauptsache mehr Batman. Denn obwohl mir das Affleck-Casting am Anfang so gar nicht gefallen hat, so hat der geniale Trailer schon einen Großteil meiner Zweifel beseitigt. Allerdings ist für mich Eisenberg als Luther immer noch die beste Castingentscheidung.
Wie dem auch sei, ich hoffe, daß Warner/DC mit BvS einen riesen Hit landen und uns tatsächlich die versprochene Abwechslung im Superheldengenre bieten. Denn auch mich langweielt die bunte Marvelschiene auf die Dauer.

@Duck-Anch-Amun:

Erstmal Danke für die Zustimmung und den Hut *räusper* ;).
Ich muss ClintBarton recht geben. Es ist schon beachtlich wie unermüdlich und sachlich du Einigen DClern hier immer wieder das Offensichtliche erklärst. smile

1 2 3
Neues Thema