Hier dreht sich alles um die News Im neuen Videoblog zu "Spectre" rumst es - Titelsong jetzt hören!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Yeah, Rock n Roll! Da haben wir wieder schöne reale Action. Was will das Herz noch mehr? Endlich ist Bond da angekommen wo er hingehört. Die Craig Versionen boten einen tollen, logischen chronologischen Aufbau und münden in einem kleinen Finale(da es eng gesehen alles sequells waren und sind)...ein zweites Mal der der kluge Regisseur Mendez, der mich auch mit diesen ganzen Einblicken zum 24ten Bond komplett abholt. Handgemachte Action, Blofeld, schöne Frauen, alle wichtigen Rollen an Bord und ein schön langer Film...ticktack...bald ist es so weit.
WoW, schön klassischer Songstyle. Über 50 Jahre hats gedauert, bis ein einzelner männlicher Interpret wieder ran durfte. Allerdings gefiel mir Tom Jones Stimmlage/Farbe(1965-Thunderball) besser.
Abwarten obs wirklich Blofeld ist, oder habe ich da inzwischen ne Bestätigung verpasst?
Zum Lied: Sehr gut. Endlich mal (wieder) nen männlicher Interpret. Und ich finde er macht seine Arbeit sehr gut. Vor allem wenn man bedenkt das er sonst doch eher der Romantiksong-Mensch ist.
@8balls: Naja, des Vaters Gedanke war nur meine Hoffnung...Aufgeführt wird Waltz als Franz Oberhauser, somit nicht Blofeld, er ist wohl ein alter Schulfreund oder sowas...ich hätte wohl schreiben sollen (..) ein Blofeld-Type?! ;)
Also mich packt der Song ja so garnicht, nach 3 minuten hab ich ausgemacht. Song in 20 Minuten geschrieben hat er also...jap, merkt man. Da waren (um mal nur bei den Craig-Bonds zu bleiben) You know my Name und vor allem das unglaublich gute Skyfall um Welten besser. Der Song wird in den Opening Credits wohl funktionieren, aber als Single für sich finde ich ihn ziemlich unsäglich und sehr anstrengend zu hören...
Vll sehen wir die Entstehung von Blofeld?^^ Also er wird erst mit Ende des Filmes zu Blofeld. Aber egal ob oder nicht, es wäre schön wenn er in mehreren Bonds mitspielt. Es braucht mal wieder einen Oberschurke der über mehrere Bond dabei ist.
Den Song finde ich mittelmäßig. Hört sich irgendwie sehr wenig nach Bond an. Der Song ist nicht schlecht, aber mir fehlen da irgendwie ein paar Bondtypische Töne. In meiner Bond Song Rangliste wird das wohl Mittelfeld werden. (Muss das aber erst mal mit dem Bond Intro sehen, vll kommt dann mehr Bond Stimmung auf.)^^
ich sehe das wie ZSSnake. der titelsong ist leider genau so, wie ich es befürchtet hatte. sobald der gesang eingesetzt hat dachte ich schon "brr". diese "weinerliche" stimme ist einfach nicht so meins; aber es war zu erwarten dass bei sam smith kein "you know my name" rauskommt. ich würde mir (vielleicht für den nächsten?) einen bondsong wünschen, der mit einer männlichen tiefen stimme aufwartet. beispielsweise von einem mark lanegan oder gar einem leonard cohen, das wär geil.
nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf den film, das werden mit sicherheit zweieinhalb stunden gute unterhaltung
Ich habe auch kurz überlegt, warum man sich nen männlichen Sänger für den Song sucht, wenn der dann doch 50% der zeit klingt wie ne schlechte Kopie einer guten Frauenstimme...
Also der Song haut mich jetzt absolut nicht um. Ich musste echt stutzen, als ich eine weinerliche Frauenstimme vernahm, aber das ist ja auch nur dieser Kerl. Das Lied passt so überhaupt nicht zu James Bond. Der Film wird sicherlich hammer, aber das Lied hätten sie sich sparen können. Eine dunklere Männerstimme wäre besser gewesen. Und wenn schon eine weinerliche Frauenstimme, dann hätten sie auch eine Frau nehmen sollen. Ein Duett wäre da schöner gewesen und vielleicht auch weniger Gesang und mehr Melodie, die mitreißt. Aber so wird das nichts!
Naja, also nach dem ersten hören würde ich eher sagen solide. Er klingt zwar schon ein wenig Bondig, wirkt aber etwas nichts sagend und austauschbar. Kein Song der hängen bleibt, wie es Skyfall war.
@ZSSnake
Da muss ich dir absolut zustimmen, da hätten sie lieber eine Frau für nehmen sollen. Dachte auch ganz kurz: Wer ist die Frau?
Ich werds mir noch ein paar mal anhören, aber ich bin mir nicht sicher, ob es mich noch umhauen wird...
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Ist auch deshalb schade, weil man doch gerade bei einem Bond welcher "Spectre" heißt eher was lautes kräftigeres erwartet.
Das ist eindeutig zu lahm für Spectre :O
Man hört durchaus Bondartige Musik im hintergrund, aber da sticht die extrem hohe Stimme von dem so arg heraus. Das ist so seltsam :S
--
"Sam Smith hat das Drehbuch des neuen Bond-Films «Spectre» gelesen und danach in nur 20 Minuten den Titelsong geschrieben" so hört sich das auch an. Warum er darauf stolz ist verstehe ich nicht. Das zeigt nur wie wenig mühe er sich gegeben hat, wenn er nach 20 Minuten fertig war.
Wow, war das schlecht! Also ich war völlig unvoreingenommen vom Song, auch weil ich Songs von Sam Smith nicht im Kopf habe, hatte mit ihm vorher nichts zu tun. Aber ich verstehe jetzt was einige zuvor bereits mit seiner doch sehr weinerlichen und wie ich auch finde sehr piepsigen Stimme meinten. Also mir gefällt der Song absolut nicht, die ersten Sekunden klingen noch recht klassisch nach Bond, doch sobald er anfängt zu singen hört es bei mir auf. Habe den Song auch nicht zu Ende hören können.
Natürlich ist es etwas unglücklich derjenige zu sein der sich jetzt mit dem Skyfall-Song messen muss. Aber dennoch wäre hier mehr drin gewesen.
Bezüglich Blofeld: Alles weitere in Spoilern. Aber Vorsicht: Ihr könntet euch mit dem lesen den Filmgenuss ruinieren: Zuerst sei gesagt: Waltz ist Blofeld. Im Drehbuch wird zwar ein anderer Name verwendet (vermutlich aus Sicherheitsgründen), aber aus den Sony Leaks vom letzten Jahr wurde bekannt das es Blofeld ist, da die Sony Produzenten in internen Mails ihn auch so genannt haben. Nun folgt der Haupt-Twist des Filmes, der mir persönlich so gar nicht gefällt: Blofeld ist kein wie hier vermutet wurde alter Schulfreund von Bond. Er ist sein Bruder! Ich hatte gehofft man würde dies noch ändern, da man bei Sony nicht so ganz mit dem Drehbuch zufrieden war, besonders mit dem letzten Drittel. Aber wenn man es weiß und den Trailer sich noch mal ansieht wurde es dort leider bereits bestätigt.
Zu der sache mit dem "Song in 20 Minuten geschrieben" - lyrisch klingt er halt auch irgendwie nach ner verwursteten Nacherzählung einer Geschichte (der Geschichte von Spectre? Ich hab bis auf den ersten trailer spoiler zum film vermieden) und nicht wie ein eigener Song zum Film, der sich der Themen annimmt die im film eine rolle spielen und ansonsten eigenständig ist..
Naja, sooo schlecht fand ich den Song jetzt nicht, auch wenn es seperat betrachtet natürlich nicht das Gelbe vom Bond-Ei ist. Nichtsdestotrotz würde ich raten, erstmal abzuwarten und den Song im Film auf sich wirken zu lassen.
Wie viele Menschen haben sich über Adeles "Skyfall" aufgeregt und fanden den Song im Nachhinein richtig gut? Wie viele Menschen haben sich über Ed Sheerans "I See Fire" wegen fehlender Mittelerde-Atmosphäre beklagt und waren nach dem Film hellauf begeistert? Es macht wenig Sinn, einen Filmsong ohne den entsprechenden Film zu bewerten.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92: Naja ich war halt jemand der Skyfall direkt toll fand und bei "I see fire" das gleiche.
Von dem her habe ich da nicht viel Hoffnung das er dann besser wird.^^
Im neuen Videoblog zu "Spectre" rumst es - Titelsong jetzt hören!
Moviejones | 25.09.2015