Hier dreht sich alles um die News Gigantische Atmo: Erster Trailer zu Tohos "Godzilla - Resurgence"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies ein perfekter Film für die Fans des "alten" Godzilla ist. Wie viele Andere auch, habe ich diese japanischen Monsterfilme in meiner Kindheit gerne gesehen. Zu der Zeit waren sie natürlich noch was hervorstechendes. Heute kann ich mit dem Look und der Art der Darstellung allerdings nichts mehr anfangen.
Allen Fans wünsche ich aber einen tollen Film und ich freue mich auch mal wieder jemand so richtig begeistert zu sehen, wie jetzt MD02GEIST
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Ähm...ja. Trash. Nicht mehr, nicht weniger. Gut ist mMn anders.
@MD02GEIST
Auch von mir einen Hut fur deine ausführungen.
Es gehen ja die gerüchte rum das Godzilla in diesem Film 3 verschiedene entwicklungsstufen haben wird.
Das im Ttailer soll die erste Stufe sein, bin mal gespannt wie Big G. am ende aussehen wird.
@Tameroz: Ok, durch die Schilderung kann ich zumindest verstehen, warum du asiatisches Schauspiel nicht magst, ich sehe das anders und kann mit vielen Schauspielern von dort handwerklich was anfangen - aber das ist eben geschmackssache - deine vorige Pauschalisierung in Kurzform "schlechte asiatische Schauspielerei", vermag das dennoch nicht wirklich zu rechtfertigen, sowas sehe ich eher als Facebook-Niveau. ;)
Davon ab finde ich es irgendwie weit vorstellbarer, dass ne mutierte Riesenechse Strahlen aus dem Mund schießt, als das menschlich aussehende Alien strahlen aus den Augen (mit dem es sich im übrigen auch rasiert, wie man spekuliert) - aber eine Rangfolge des Realismusses von Filmuniversen festzulegen sollten wir wohl insgesamt eher der Crew von Big Bang Theory überlassen...
@Jack Burton:
Du meinst...
@ TamerozChelios ganz ehrlich.so wirklich verstanden habe ich das jetzt auch nicht. Wo genau ziehst du jetzt die Grenze? Ein riesiger Dinosaurier der mit Atomstrahlen um sich bläst ist dir zu ungewöhnlich und abgehoben, aber ein Ausserirdischer der aussieht wie ein Mensch, der von einem Planeten kommt wo auch dort komischerweise die militärischen Bezeichnungen wie bei uns verwendet werden (Stichwort: General) und der auf der Erde so ziemlich alles kann von fliegen bis hin zu Hitzestrahlen aus den Augen feuern, dem seine Geschichte ist dir realistisch genug? Da muss ich wirklich überlegen ob du tatsächlich Realismus in den Filmen suchst oder du bei manchen Genres (siehe Comichelden) einfach diesen Drang nach Realitätsnähe besser ignorieren kannst. Ich will jetzt nicht wieder auf das Thema rumreiten, aber könntest du bei Godzilla damit besser leben wenn ihm auch die DC oder Marvel Plakette an der Stirn klebt? Und auf deine letzte Frage zu kommen: Ja, das bin ich als Two Face. Eine kleine Photoshop Spielerei.
@ all
erstmal danke an Jack-Burton und barta für die Hüte! Ein besonderer Dank geht auch ein Sully. Vielen Dank. Ich kann nicht anders, dies ist einfach nur fantastisch. Meine Euphorie lässt sich kaum bremsen!
@ all die "vernünftige" Statements gaben
Auch hier für danke.
@ all die meinen es wäre Trash oder schlimmer
Wenn ihr nicht überzeugt seid oder bspw. dem Film GINO mehr mögt. Das ist euer persönliches Recht. Dies spreche ich Euch auch nicht ab.
Aber der Emmerich Film ist und bleibt einfach nicht GODZILLA, auch wenn er den Titel trägt. Wenn ihr das Original kennen solltet und euch klarmacht, dass einem solchen ikonischen Charakter wie Big G für die Emmerich Produktion hier nicht die Seele, sondern nur der Name gegeben wurde, wenn ihr dies zumindest anerkennen könntet wäre ich zumindest zufrieden.
Und falls jemand meint Godzilla und Superhelden vergleichen zu müssen, das halte ich dies trotz der alten Marvel-Comics, dieses Thema für ein ziemlich heißes Eisen. Ich sage nur ein schwächelnder Thor und ein plattgetretender Hulk. Lest selbst und werdet schlau.
Es ist so als wollte man ein Ei mit einem Kürbis gleichsetzen, sehr dummes Beispiel, aber das trifft so ungefähr.
Für heute mache ich Schluss und warte bis morgen auf die nächsten Reaktionen.
Ach ja, ich habe meinen langen Post um zwei Sachen ergänzt bzw. korrigiert!
Ach ich freu mich schon so sehr drauf endlich wieder ein richtigen Godzilla, der Trailer hat mir gerade den Tag versüßt.
Übrigens wer meint das der Trailer Billig wirkt, das liegt zu 70% daran das die meisten zu sehr an den Sterielen Stiel von Hollywood gewöhnt sind. Ja ich finde den Stiel von Hollywood Steriel und meist sehr Künstlich, liegt halt daran das man Filme allein des Geldes wegen macht und da bleibt sowas wie Character Tiefe und Story zu gunsten auf belanglose Action auf der strecke.
Meiner Meinung bringt der Trailer schon mehr Seele herüber, als es Emerichs Leguan im gesamten hatte.
Leute, ihr denkt, das ist Trash?
Dann schaut euch mal diesen Zeichentrick-Kurzfilm aus dem Jahr 1969 an!
P.S.: Den Trailer werde ich mir erst heute abend ansehen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Der Film wird grandios, ich mag die alten Godzilla Streifen. Die ich tatsächlich noch Regelmäßig schaue. Der Hollywood Godzilla war für mich schon tausendfach besser als die Emmerich Grütze. Aber der hier geht zurück zu den Wurzeln. Mir gefällt es, hoffe nur das er auch noch andere Monster verprügelt
Als Trash würde ich es nun auch nicht direkt beschreiben, in meinen Freundeskreis veranstalten wir Regelmäßig Trasfilm Abende mit Perlen wie u.a. Der Große Krieg der Planeten, U 4000 Panik unter dem Meer, Super Sonic Man, YOR - Einer gegen das Imperium usw. Da ist Godzilla weit von entfernt
Der letzte Godzilla war sicher der schlechteste Film, welchen ich in den letzten Jahren im Kino gesehen habe, unerträglich schlecht. Wir waren mit 11 Leuten im Kino, auch Frauen dabei und es gab in unserer Gruppe nicht nur keinen, dem dieser Mist gefallen hat, wir haben zwischendurch überlegt, ob wir aufstehen und gehen sollen und das habe ich wirklich noch nicht sehr oft getan. Die Filme kann ich an einer Hand abzählen und das bei hunderten von Kinobesuchen.
Immer wieder erschreckend, dass sowas dann noch finanziell erfolgreich ist. Noch schlimmer war in den letzten 10 Jahren eigentlich nur Transformers. Von totalen Reinfällen wie AvP2 mal abgesehen. Für letzteren Film müsste man die Verantwortlichen eigentlich hinrichten.
Für letzteren Film müsste man die Verantwortlichen eigentlich hinrichten.
Der Kommentar unter mir.
Ich lass das jetzt einfach so stehen, weil ich seit 10 Minuten nicht weiß, was ich dazu schreiben soll.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Schöner Trailer auch wenn ich mir ein bisschen mehr Infos zur Story gewünscht hätte.
Bin nämlich sehr gespannt was sich die Macher ausgedacht haben und ob Sie möglicherweise schon für Godzilla 30 etwas aufbauen?
Bleibt jetzt zu hoffen das der Deutschland DVD Release recht zügig nach der VÖ in Japan ansteht. Eine Kino Auswertung dürfte ja leider recht unwahrscheinlich sein.
Hmm, direkt anfreunden mit dem neuen Design kann ich mich noch nicht aber ansehen werde ich den auf jeden Fall. Mir hat Godzilla Ende der 80er bis Anfang/Mitte der 90er am besten gefallen. Nicht nur designtechnisch auch die Filme haben zu dieser Zeit richtig was her gemacht. Auch das eine, "vorsichtig gesagt" zusammenhängende Geschichte erzählt wurde hat mir gut gefallen.
Ganz oben auf Godzilla: Die Rückkehr des Monsters von 1984 - brilliant wie die Menschen es beinahe mit der Geheimwaffe Super X schaffen Godzilla zu besiegen.
Danach der Urgigant (1989), Godzilla hat im Aussehen nochmal wesentlich bösere Züge erhalten und das war sein bestes Design (Achtung: Geschmäcker sind unterschiedlich!) Super X 2 heizt Godzilla ordentlich ein bevor er mit einer Mischung aus Biolante und Bakterien platt gemacht wird.
Endlich kam dann das Duell der Megasaurier (1991), es werden die ursprünge von Godzilla erklärt (etwas dünn ist diese Origin Story ja schon) Schon irgendwie emotional und mit erhobenem Zeigefinger erzählt. Auch das Ende wo Godzilla den General zur Zeit des 2. Weltkriegs wiedererkennt. Aber das beste ist eindeutig mein böser liebling King Ghidorah und das noch mit metallischer Verstärkung.
Dann kam das Duell der Sauriermutanten (1992), immer noch gut, aber nicht mehr so besonders wie die drei davor. Dennoch eine gelungen erzählte Geschichte in der Godzilla nur durch die Zusammenarbeit der einstige Erzfeinde Mothra und Bathra besiegt werden kann. Wobei ich Mothra in den Filmen der 60er und 70er eigentlich nie wirkich leiden konnte.
Das waren die besten Godzillafilme meiner Meinung nach. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die im Alter von 10-13 Jahren gesehen habe und mich das evtl. auch deswegen ungemein gefesselt hat. Ich kann mich noch erinnern wie meine Eltern mit meinen Geschwistern und mir in den Zoo fahren wollten und ich dann mit 7 oder 8 Jahren unbedingt nachmittags wieder zu Hause sein wollte, weil irgendein x-beliebiger Godzillafilm wieder mal auf Kabel 1 im Nachmittagsprogramm lief.
Dann weiß ich noch, dass ich mir damals "Frankenstein und die Monster aus dem All" auf VHS aufgenommen hatte und quasi jeden Tag nach der Schule schauen musste. Mensch da kamen doch glatt alle möglichen Monster auf einmal vor . Ein Genuss für den kleinen Asgrimm...
Ich kann also durchaus verstehen, dass User wie MD02-Geist als Fan hier völlig abfahren. Andersrum kann ich auch irgendwie jeden verstehen für den das alles nur Schund ist. Die jüngeren Godzilla Filme wie Final Wars haben mir überhaupt nicht mehr zugesagt. Keine Ahnung ob ich mich verändert habe oder die Filme. Auf jeden Fall hatte ich immer das Gefühl, dass Godzillafilme immer liebevoll und mit Herzblut gemacht wurden. Es ist mitnichten so eine seelenlose CGI-Grütze wie Asylumfilme alá Sharktopus, etc.
@MD02-Geist: Du weißt es bestimmt schon lange, aber Anolis Entertainment bringt momentan in der s.g. Kaiju Classic Collection sämtliche Godzilla-Filme erneut auf DVD (leider nicht auf BluRay) raus. Am 29.4. erscheint King Kong - Dämonen aus dem Weltall im Metalpak. Ich weiß nicht ob du ein Sammler bist, aber die Editionen sind jedenfalls ganz hübsch.
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!
Komischl wiel diel meisteln sich an deml langel neueln schwanz/Schweif störeln sind das übelmäßig die Herreln?? Ihr achtelt doch sonstl immel so auf die längel! Ich findel neuel desingel gut aber CGI kann ich nichtel erkenneln an meinel Heimatechse ! Ich hoffel er kommtl direkt auf dvd in deuland sonst müsseln mir Eltern rübel schicken.
Habe mir den Trailer jetzt (mehrmals) angesehen und mir gefällt er gut! Eine tolle, bedrohliche Atmosphäre und ein Godzilla, der monströs und retro aber nicht billig aussieht. Wo sehen die Kritiker hier denn schlechte CGI-Effekte? Ich habe keine gefunden. Die einzigen beiden Sachen, die mich momentan noch stören, sind die Unverhältnismäßigkeit zwischen Körper und Schwanz sowie Godzillas langsame Bewegungsweise (s. meine Kritik zum 1954er Original). Aber wenn "Resurgence" den gleichen emotionalen und gesellschaftskritischen Einschlag verursacht wie das Original, soll mir das egal sein, denn dann erwartet uns hier ein großer Film.
Verstehe jemand TamerozChelios
Welchen Film du jetzt gut oder schlecht findest, spielt hier keine Rolle. Aber du schreibst, dass dir wissenschaftliche Erklärungen wichtig sind und dann gefällt dir der 2014er Godzilla nicht? Diese Version liefert doch genügend wissenschaftliche Erklärungen dafür, warum Godzilla so ist, wie er ist. Und im Gegensatz zum 1998er Film gelingt ihm das, ohne dabei Godzillas Herkunft zu ignorieren.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Gigantische Atmo: Erster Trailer zu Tohos "Godzilla - Resurgence"!
Moviejones | 14.04.2016