AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Alfonso Cuarón unterstützt Andy Serkis bei seinem "Jungle Book"

Moviejones | 21.04.2016

Hier dreht sich alles um die News Alfonso Cuarón unterstützt Andy Serkis bei seinem "Jungle Book". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
21.04.2016 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Geile Sachen. Alfonso Cuarón Ist nicht nur ein guter Drehbuchautor? Auch einer hervorragenden Regiessur und visuelle sehr stark. Cool, das er Andy Serkis an seinen Projekt unterstützten. Freue mich schon auf WB version ... Heute schaue ich mir Disney version endlich an...

ich weiß diese Theme hat hier nichts zu suchen.. Aber mMn wäre Cuarón idealer Regiessur für Aquaman gewesen. Hoff WB schaff es noch ihn in DCEU unter zu bringen, wie eins Miller laughing

Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
21.04.2016 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

Ich hoffe das Serkis in seiner Version zumindest der Buchvorlage etwas treuer bleibt und Kaa entsprechend der Vorlage zu einem Freund von Mogli macht. Bin wirklich gespannt inwieweit sich diese Verfilmung abheben wird. Ich gehe mal von einer erwachseneren und düsteren Verflmung aus, wobei Shir Khan ja schon bei Disney ziemlich bedrohlich wirkte. Auf King Louie müssen wir ja wohl leider verzichten

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.04.2016 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Das einzige Plus was dieser Film hat ist Andy Serkis. Ansonsten brauche ich dieses Werk eindeutig nicht. Was haben sich die Macher wohl gedacht als sie Disneys Dschungelbuch angesehen haben? Wahrscheinlich bekamen sie etwas muffensausen, denn Disneys Film ist nahezu perfekt. Bedenkt man dann, dass dies alles per CGI entstand und so genial aussieht, dann hilft auch kein Serkis mehr.
Mich interessiert WB Film die Bohne und ich sehe nur eine Chance: man erzählt nicht die Story von Mowgli, sondern irgend ne andere Geschichte aus dem Dschungelbuch. Denn auch wenn Shred richtig sagt, dass Disneys Version nur ne lose Adaption ist, denkt der allgemeine Kinogänger immer an den Disneyklassiker.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.04.2016 13:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Duck
Hast du mal einen Blick auf den Cast geworfen? Nicht nur Andy Serkis sondern auch Benedict Cumberbatch, Christian Bale, Cate Blanchett und Naomie Harris. Wie kann man denn da nur bezogen auf Serkis von einem Plus sprechen?

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
21.04.2016 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

Naja, wer den Film in Deutsch sieht, so wie ich, der hat von diesem Spitzencast eh nichts. Positiv würde ich auch nur Andy Serkis bewerten weil er wohl der Experte ist was Motion Capture angeht. Ich traue ihm echt zu das er, was die Effekte angeht, wirklich was abliefern kann. Vielleicht etwas wo man sogar noch mehr staunt als bei Disney. Regieerfahrung hat er, korrigiert mich ruhig wenn ich mich irre, aber noch keine.

@ Duck-Anch-Amun da man anscheinend auch dort einen Mogli gecastet hat, wird es also wieder der altbekannte Teil des Dschungelbuches werden. Ich glaube das wird einfach vom Publikum erwartet. Es ist ein bisschen wie bei "Die geheimnivolle Insel". Im Buch gab es keine vergrösserten Tiere und Monster, aber irgendwie hat man seit dem Harryhausen Streifen fast in jeder Neuverfilmung dieses Thema beibehalten, weil man wohl befürchtet das Publikum sonst zu enttäuschen. Bei Dschungelbuch denken doch 9 von 10 Personen sofort immer nur an Mogli und seine Abenteuer

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.04.2016 15:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luph

Ja der Cast ist großartig, aber das war der von Disneys Version auch - und da spielte es keine Rolle. Ok diesmal wird es auch Motion Capture werden, aber da die Schauspieler dann nur Mimik und Bewegungen beisteuern ist dies so gesehen auch egal. Andy Serkis ist einfach immer der Erste an den ich denken muss bei Motion Capture. Ok Benedict Cumberbatch hat ebenfalls Smaug großartig gespielt, aber Serkis hat mit King Kong, Ceasar und natürlich Gollum Maßstäbe gesetzt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.04.2016 00:08 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Duck
Ich bezog mich dabei vor allem auf ihre Funktion als Sprecher und da ist der Cast im Vergleich zur Disney-Version doch mindestens als gleichwertig zu betrachten. Aleine schon Serkis und Cumberbatch...

@Shred
Man kann den Film ja auch im Original schauen wink
Andy Serkis war Second Unit Director bei den Hobbit-Filmen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.04.2016 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Luph

Achso ok, da geb ich dir natürlich 100% Recht. Ich persönlich gehe aber nicht in einen solchen Film wegen den Sprechern. Keine Ahnung ob dies auch andere tun, aber wenn ich in solche Filme wie Dschungelbuch oder Animationsfilme dann doch eher wegen der Story.

Neues Thema
AnzeigeR