Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Doctor Strange"-Kontroverse lässt Tilda Swinton kalt - Marvel reagiert

Moviejones | 09.05.2016

Hier dreht sich alles um die News "Doctor Strange"-Kontroverse lässt Tilda Swinton kalt - Marvel reagiert. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.04.2016 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Sagen wir es so: ich finde es komplett unnötig. Asiatische Darsteller fehlen bisher komplett im MCU. Mir fehlt nur Madame Cho aus AoU ein und Hogun aus Thor, wo man unnötig einen nordischen Gott mit einem Asiaten besetzte.

Hier hatte man nun die Chance eine wichtige Hauptrolle mit einem Asiaten zu besetzen und ließ es sein. Dabei würde doch gerade das Setting und die vorherrschende Mythologie in diesem Teil der Erde äußerst passen. Zudem kam es dann zum Genderswitch was ich ebenfalls eher als einen Dienst für die Feministen und Co. (denn Frauen sind in Comicfilmen ja auch unterbesetzt) halte, als dass es der Story wirklich weiterhilft. Dann hätte man ja auch eine Asiatin casten können?
Naja nun ist es so und man muss damit leben...

Avatar
AndyStark : : Best Buddy
22.04.2016 12:42 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.16 | Posts: 211 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Also mich stört es nicht (ich kenne aber auch die Comics nicht). Tilda Swintons The Ancient One wirkt für mich eher androgyn.

@Duck: es gibt auch Madame Gao, die einen eigenen Heroin Handel in Hells Kitchen leitet. Allerdings taucht sie (bis jetzt) nur in der Netflix Serie "Daredevil" auf, die wohl nicht jedem bekannt sein dürfte, da die meisten ja nur die Kinofilme kennen. In der Serie kämpft Daredevil außerdem auch gegen die Triaden.

Hör zu. Lächle. Stimme zu. Und dann mach, was auch immer du sowieso gemacht hättest.

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
22.04.2016 12:53 Uhr | Editiert am 22.04.2016 - 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 172 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@ Duck

Ich bin kein Experte, aber ich weiss, das Hogun kein Ase und damit auch kein Gott ist. Er ist eine erfundene Figur für die Comics die in den alten nordischen Geschichten und der Edda nicht vorkommt. In den Comics wurde er immer mit einer "mongolischen / hunnischen" Erscheinung dargestellt. Von daher ist es mMn gar nicht so verkehrt, diese Rolle in den Filmen mit einem asiatisch aussehenden Schauspieler zu besetzen.

@ Topic

Was Tilda Swinton angeht: ich finde, sie ist eine sehr gute Darstellerin und traue ihr zu, diese Rolle sehr gut auszufüllen. Ich fand sie schon als Gabriel in Constantine einfach nur hervorragend.

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.04.2016 13:37 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Koboldjäger

Vielen Dank für die Info. Ja im Film wurde auch erwähnt, dass er von Vanaheim stammt. Aber wie sein Comiccounterpart aussieht wusste ich nicht. Danke.

@AndyStark

Ok das stimmt natürlich, hatte aber jetzt nur an die Filme gedacht smile

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
22.04.2016 14:09 Uhr | Editiert am 22.04.2016 - 14:14 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 172 | Reviews: 0 | Hüte: 9

Freut mich, auch mal was Konstruktives beigetragen zu haben. smile

Bei Google einfach mal als Suchbegriff "Hogun Marvel" eingeben. Da gibts genug Bilder der Comicfigur und vom Schauspieler.

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Avatar
Laborratte : : Moviejones-Fan
22.04.2016 14:10 Uhr
0
Dabei seit: 30.01.16 | Posts: 3 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Schon irgendwie seltsam.

Wenn eine eigentlich weiße Figur von einem schwarzen oder asiatischen Schauspieler gespielt wird, dann beschweren sich die einen.

Wenn eine eigentlich asiatische oder schwarze Figur von einem weißen Schauspieler gespielt wird, dann beschweren sich die anderen.

Und beide Gruppen werfen sich dann gegenseitig Rassismus vor. Beide Gruppen scheinen mit dem jeweils anderen Umstand aber kein Problem zu haben.

Muss man das verstehen?

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
22.04.2016 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Ich finde diese Whitewashing Debatte schwachsinn. Mich stört es weder wenn eine weiße Figur von einem Schwarzen, Asiaten oder sonst wem gespielt wird noch andersherum.

Viel wichtiger ist die schauspielerische Qualifikation der Darsteller und das sie ins Budget vom Film passen. Es ist ja nicht so das man einen Darsteller wie im Pizzaladen bestellen kann, sie müssen auch zusagen und in die Rolle passen und bezahlbar sein.

Deshalb wird es nie passieren das Ägypter immer von Ägyptern gespielt werden oder Schwarze vorlagen immer von schwarzen oder Asiaten eben nicht immer von Asiaten.

Die Zeiten in denen der Schwarze immer zuerst starb (war in den alten Slashern fast immer so ^^) sind schon lange vorbei. Das ist gut und richtig, macht aber die heutige Debatte nur umso lächerlicher.

Avatar
Mahoney : : Moviejones-Fan
22.04.2016 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.06.13 | Posts: 293 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ägypter müssen nicht immer Ägypter spielen aber wenn es um deren Mythologie geht sollten die Figuren wenigstens eine ähnlichkeit haben (ob durch solarium oder selbstbräuner), das gleiche bei Anime verfilmungen wo jüngst GitS mit Johannson diese Debatte wieder losgetretten hat.

Hier geht es eher darum, das sich nicht an die Comic Vorlage gehalten wird sondern Figuren ausgetauscht und dadurch verändert werden. Selbst wenn es keine so bekannt ist sollte man sich daran halten.

Das gleiche gilt für "Akira" wenn er den jemals gedreht wird, bitte in "Neo Tokyo" und nicht in "Neo Ney Yourk" oder ähnliches, als richtiger Fan kommt man sich schon verarscht vor, so nach dem Motto: Merkt dich eh keiner?

Venus and Serena in the Wimbeldon arena

Avatar
ferdyf : : Alienator
22.04.2016 16:34 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Ich persönlich hätte lieber einen alten asiatischen mann, auch ein bisschen authentischer und comic getreu. Die Entscheidung wer welche Rolle übernimmt, liegt ja bei marvel und ich denke am Ende werden alle glücklich sein und diese Debatte vergessen. Die Szene wo die "junge weiße" stranges Geist aus dem Körper schlägt ist schon verdammt cool. Am Ende des Tages wird nur über die schauspielerische Leistung gesprochen wie bei allen anderen filmen

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
22.04.2016 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Ich finde diese Debatten ueber whitewashing und genderwechsel einfach nur unsinnig. Besonders erstere. Wieso muss es sowas ueberhaupt geben?! Ich gebe den Stimmen hier recht die sagen es kommt auf den Schauspieler an und nicht seine ethnische Abstammung oder Geschlecht. Was mich hingegen sehr stört ist wenn etablierte Figuren ein genderwechsel erfahren. (aktuelle Debatte Ghostbusters) warum kann man nicht einfach wenn man unbedingt Frauen in Filmen pushen will (oder meinetwegen auch Menschen bestimmter ethnischer Herkunft) einfach neue Rollen und Geschichten für sie schaffen?! Da muss doch wirklich keine seit Jahrzehnten etablierte Figur verändert werden. Damit verprellt man doch besonders im comicgenre nur die Fans ohne die marvel, dc und wie sie nicht alle heißen nicht das wären was sie heute sind. Gleiches gilt für kultfilme wie Ghostbusters.

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
22.04.2016 23:18 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Laborratte. Klar sollte man das verstehen. Was bitte ist daran nicht zu verstehen wenn man einen Film die falsche Besetzung vorwirft wenn es um die Hautfarbe oder das Geschlecht geht.

@Gabriel Gegen einem wechsel der Hautfarbe hast du nichts, aber gegen Geschlechterwechsel schon? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Also könnte Superman auch ein Asiate sein, und Thor ein Jamaikaner mit Rastalocken?

warum kann man nicht einfach wenn man unbedingt Frauen in Filmen pushen will (oder meinetwegen auch Menschen bestimmter ethnischer Herkunft) einfach neue Rollen und Geschichten für sie schaffen?Da muss doch wirklich keine seit Jahrzehnten etablierte Figur verändert werden. !
Bei kleinere Nebenfiguren magst du recht haben, aber so wie ich das lese, meinst du das auch bei den Hauptnebenrollen. Das hat man bei dem Mandarin doch schon gemacht und man sah wie sauer die Fans waren, oder bei DD Kingpin. Ebenso hagelte es am Anfang Kritik, weil Feige die Black Widow ohne Kräfte eingebracht hatte. Nur bei Heimdall war alles ruhig, denn das hatte mich damals sehr gewundert warum sich keiner über einen Idris Elba als Afro Heimdall aufregte.

Bei Ancient One wäre mir das aber ohne die Meldung hier kaum aufgefallen, denn ich kenne zwar Dr Strange noch sehr gut aus alten Heften, aber die Figur Yao nur so am Rande. Sicher wäre es besser wenn man einen Fernost - Darsteller genommen hätte. Warum man das Gedschlecht aber auch änderte..? Man kann die Aufregung ein klein wenig schon verstehen.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Laborratte : : Moviejones-Fan
23.04.2016 00:43 Uhr
0
Dabei seit: 30.01.16 | Posts: 3 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@theduke:

Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Es ging nicht um Menschen, die generell jede Änderung ablehnen (egal in welche Richtung). Es ging um Menschen, die eine Änderung in die eine Richtung gutheißen, die jeweils andere aber verabscheuen.

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
23.04.2016 01:44 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Also, erst mal kurz generell zum Ancient One. Er ist nun nicht unbedingt eine der Hauptfiguren in den Dr. Strange Comics. Er ist nur wichtig für die Origin, aber danach eigentlich nicht mehr. Wer übrigens zur Vorbereitung auf den Film einen guten Comic zu Dr. Stranges Origin lesen will, dem lege ich da mal "100% Marvel Nummer 17, Strange - Anfang und Ende" ans Herz. Habe ich mir im Rahmen des Trailers selbst erst kürzlich nochmal durchgelesen und finde es einen guten modernen Einstieg. Muss gestehen, Strange Comics lese ich jetzt auch nicht jeden Tag, aber ich schweife ab embarassed

Wenn es nach den Comics und dem fernöstlich angehauchten Setting geht, hätte ein alter Asiate sicher perfekt in die Rolle des Ancient One gepasst. Und es wäre in der Tat auch eine Chance gewesen, mal einen Asiaten im MCU in einer wichtígen Rolle zu zeigen. Andererseits hat man mit Tilda Swinton wirklich eine klasse Schauspielerin verpflichtet und ihre Szenen im Trailer finde ich segr gelungen. Wirklich feminin kommt sie auch nicht rüber, eher androgyn, wie Andy schon meinte. Kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit irgendwelchen Rassismusthemen zu tun hat, Feminismus auch eher nicht, denn nach Frau sieht Tilda Swinton im Trailer nun auch nicht grade aus. Nick Fury war in den Comics ursprünglich auch weiß, und Marvel hat ihn schwarz gemacht. Und wer will Sam Jackson da bitte schön heute missen? In den Comics ist Fury seitdem auch schwarz wink

Am Ende muss man aber einfach sehen, ob es im Film funktioniert oder nicht. Nach dem was ich gesehen habe, scheint es zu passen.

Hätte man die Rolle so besetzen müssen? Ich denke nicht, aber man hat eine qualitativ sehr hochwertige Besetzung gefunden. Und bis jetzt hat Marvel für mich bei den Besetzungen fast immer einen super Job gemacht. Mir fällt da auf Anhieb nur Nathalie Portmans "Jane Foster" ein, mit der ich einfach nicht warm geworden bin und die ja jetzt scheinbar auch nicht mehr vorkommen wird.

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
23.04.2016 04:32 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Da Doctor Strange ja ohnehin in der Kritik steht, ein Batman Begins Klon zu sein, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Marvel bewusst auf einen alten Asiaten oder generell einen Mann in der Mentorrolle verzichtet hat. Fand ich persönlich bei Daredevil schon komisch, dass man da den gleichen weg wie Nolan gegangen ist.

@Skywalker77

Die Sache mit Nick Fury ist ein Irrtum, den ich ebenfalls lange für wahr gehalten habe. Der Comic-Ultimate Nick Fury war schon immer schwarz, eben weil er Samuel L. Jackson zur Vorlage hatte. Für das MCU hat man die Rolle dann mit dem einzig zu 100% passenden Schauspieler besetzt, nämlich Samuel L. Jackson.

Bei Fehlbesetzungen im MCU würde ich eventuell noch Evangeline Lily in Ant-Man hinzufügen. Die sieht nämlich nicht aus wie ein Charakter sondern wie Evangelune Lily mit merkwürdiger Frisur.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
23.04.2016 23:07 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

@luph92: Oha, danke für den Hinweis. Da hab ich im Eifer des gefechts die zeitliche Reihenfolge durcheinander gebracht. Hatte das zeitlich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass der gute Nick ja von Marvel schon vor dem MCU in den Ultimate Comics eingeschwärzt wurde, und zwar da schon nach dem Vorbild von Sam Jackson, da muss man ja durcheinander kommen wink Davor war der gute Nick aber von Beginn an weiss. Ich sehe bei Marvel und dem MCU echt kein Rassismus Thema. Das mit dem Vorwurf des Batman Clones könnte in der Tat auch ein Grund für die Besetzung von Tilda Swinton gewesen sein. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Wobei man hier absolut nicht bei Nolans Batman geklaut hat. Die Dr. Strange Origin ist eben nun mal so. Und wenn der Film am Ende die Qualität von Nolans Batman hat, dann bin ich auch vollstens zufrieden :-)

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

1 2
Neues Thema