Hier dreht sich alles um die News Review "Game of Thrones" Staffel 6 Ep. 2 "Home" - Jon Snow-Frage geklärt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Habe bisher von der sechsten Staffel noch nichts gesehen, aber da augenscheinlich sich die Todesfälle häufen, scheint die Serie mit "Gewalt" (haha) auf ein Finale hinzusteuern.
ACHTUNG, SPOILER! Schreibe vom Handy aus!
Dass Jon nicht tot ist, hat man ja insgeheim schon vermutet uns damit KÖNNTEN sich so manche Theorien bewahrheiten, was das Ende angeht. Dass er nun nicht mehr er selbst (mehr oder weniger) zu sein scheint, macht die Sache noch ein wenig interessanter...
@Trekker
An dieser Stelle ein Rat: Schau dir erstmal Staffel 6 Episode 1 an, bevor du dich auf irgendwelche Theorien zu Jon Snows Schicksal versteifst Dort ist man nämlich schon ein Stück weiter gegangen und hat "A Dance with Dragons" bereits hinter sich gelassen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp:
Ich verstehe deinen Tipp an Trecker nicht. Der o.a. Review zur 2. Folge geht doch bereits weiter.
@bartacuda
Das Review zur neuen Episode habe ich noch nicht gelesen. Das mache ich aus Spoilergründen erst, nachdem ich die Episode gesehen habe.
Da Trekker Episode 1 noch nicht gesehen hat, wollte ich ebenfalls aus Spoilergründen nicht allzu sehr ins Detail gehen. Er hält hier aber Theorien für wahr, die Episode 1 bereits widerlegt hat.
Jon Snow lebt eben nicht mehr, sondern ist definitiv tot.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Verstehe was du meinst. Wir können dann ja noch mal sprechen, wenn du die 2. Folge gesehen hast.
@luhp
Ich kenne bisher die Reviews hier bei MJ zu Staffel 6, Episode 1+2.
Ich weiß nicht, ob Du die Episoden erst auf deutsch auf Sky Atlantic guckst, aber wenn Du das tust und Episode 2 geguckt hast, melde Dich nochmal. Vielleicht erscheint mein Kommentar dann in einem anderen Licht. ;)
Von dem, was ich bisher gelesen habe (siehe oben!), scheint die ein oder andere Theorie auf die ein oder andere Weise Gestalt anzunehmen.
Starke 2 Folge. Grade Cersei und Tommen haben mir sehr gefallen, schön das man sich wieder mehr Zeit für Königsmund nimmt. Dies Sache mit Roose fand ich schon schockierend fand das er immer schlimmer war als Ramsay, dass er mit so etwas nicht rechnete^^
Das mit Jon war klar, immer noch kein Littlefinger(try)
Wenn du nur eine einzige Sache hast, die du beschützen willst, dann besitze auch die Brutalität, alles andere abzuwerfen. Denn es ist niemanden gewährt, sich zurückzuholen, was er einmal verloren hat...
Oh verdammt, ich habe mich direkt nach der letzten Szene dabei ertappt, wie ich vor Freude laut aufschrie, hoffentlich haben das meine Nachbarn nicht gehört.
Ich hätte vermutet, dass Melisandre gar ihr schönes Aussehen (siehe Folge 1) opfert, um Jon wieder zu den Lebenden zu holen. Die tatsächliche Aktion war natürlich relativ unspektakulär, aber was habe ich die ganze Zeit gehofft, gebant und gebetet. Man darf gespannt sein, wie es mit Jon weiter geht. Sofort Rache an seine Verräter?
Und ich dachte anfangs schon, Sir Davos muss dran glauben - ein Glück nicht! Dass dann wenig später erst ein Vater von seinem Sohn getötet wird, dieser seine Stiefmutter sowie seinen Halbbruder killen lässt und darauf noch ein jüngerer Bruder seinen älteren die Klippen runter wirft, passt dann aber irgendwie wie Arsch auf Eimer. ^^ Die Serie meint es wirklich nicht gut mit dem Genuss des Lebens an sich. ^^ Ramsay ist aber auch ein Psychopath, der seinesgleichen sucht, unglaublich. Und auf die weitere Entwicklung von Euron bin ich sehr gespannt (kenne die Bücher leider nicht).
Was hier gar nicht weiter erwähnt wird: Mal gucken, ob offenbart wird, wie Hodor in der Vergangenheit zu seinem Komplex kam. Ich könnte mir vorstellen, dass Bran auf eigene Achse "Nachforschungen" in der Vergangenheit unternimmt. Abgesehen davon freue ich mich, dass diese Storylinie endlich wieder aufgegriffen wird nach 2 Jahren Pause!
Sehr toll inszeniert fand ich in dieser Episode auch das Familendrama um die Lannisters. Vor allem der Dialog zwischen Jamie und dem High Sparrow empfand ich als sehr scharfzüngig - krass, wie mächtig diese Sekte mittlerweile ist.
Alles in allem eine sehr starke Episode, nach der doch zum Teil recht gehetzt wirkenden ersten Folge definitiv eine spürbare Steigerung!
Ps: Ich will auch einen Mountain als persönlichen Leibwächter!
Bin mir ziemlich sicher das Jon Snow im Buch noch er selbst sein wird, ich denke aber das er in der Serie eine Mischung wird, aus Lady Stoneheart und Jon Snow.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
War Episode 1 eher so 8/10 Punkten, ist Episode 2 fast schon wieder 10/10 Punkten. Was noch fehlt, ist die 100%ige Unvorhersehbarkeit, wie man sie aus den ersten vier Staffeln kannte. Bei vielen Szenen kann man sich auch ohne Buchkenntnisse vorher denken, was passiert (der Tod von diesem Typen in Kings Landing, der Tod von Balon Greyjoy, Jon Snows Wiederbelebung, etc). Interessant ist dagegen oftmals die Frage nach dem "Wie?". Als sich Roose und Ramsay Bolton nach Verkündung der Geburt in den Armen lagen, war für mich klar, dass einer von beiden nun sterben wird. Ich wusste nur nicht, wer. Zuerst dachte ich sogar, als man das Zustechen hörte, dass es Ramsay ist, von dem wir uns nun verabschieden können^^ Darüberhinaus haben D&D Euron Greyjoy einen gelungenen Auftritt verpasst, indem sie Balon direkt durch ihn und zwar on-screen haben töten lassen. Im Buch geschieht dies ja off-screen und meine ich nur durch einen Handlanger Eurons.
Jon Snows Wiederbelebung verlief im Endeffekt leider etwas unspektakulär, aber auch hier steht das "Wie" im Vordergrund. Während Melisandres Prozedur gingen mir da so einige Gedanken durch den Kopf^^ Wird sie sich nun opfern, um Jon in bester Lady Stoneheart Manier zurückzubringen? Wie schon in Episode 1 ist Melisanndre ja nicht mehr von ihren Fähigkeiten überzeugt und in diesem Bereich der Magie obendrein völlig unerfahren. Es hätte gut sein können, dass sie wie Tyros von Myr im Buch den Zauber aufgrund ihrer Schwäche nicht überlebt. Zwischenzeitlich dachte ich sogar, dass sich die Theorie mit Jon im Wolfskörper bewahrheitet. Letztendlich ist es so gekommen, wie ich es nach Staffel 5 erwartet hatte. Nun wird es auf jeden Fall episch und amüsant zugleich. Ich freue mich schon auf die ganzen WTF-Gesichter der sonstigen Charaktere
Im Gegensatz zu Episode 1 profitiert Episode 2 ungemein davon, dass D&D sich diesmal nur auf eine kleinere Anzahl an Handlungssträngen beschränkt haben und diese dadurch besser zur Geltung kommen. Schade, dass wir immer noch nichts von Littlefinger gesehen haben :/
Wie schon im Süden (Dorne) räumen D&D diesmal im Norden (Winterfell) auf und werfen die Regenten launischen Jungspunden zum Fraß vor. Im Gegensatz zu den Sandsnakes halte ich das allerdings für eine gute Wahl, da Ramsay bedeutend besser ausgearbeitet und mMn der interessantere Bolton ist. Bereits vorprogrammierte Konfikte mit der Nights Watch und den Lannisters werden dadurch noch spannender. In Kings Landing stehen Jaime und Cersei mehreren feindlichen Parteien gegenüber, von ihren ehemaligen Verbündeten ist kaum noch jemand übrig. Glücklicherweise kann Cersei auf die Stärke ihres Zombie-Mountains bauen. Der Faith Militant steht kurz davor (oder droht es zumindest an) einen Gottesstaat zu errichten, das wäre doch mal eine brisante Wendung! Derweil macht Arya in Braavos Fortschritte in ihrem Jeditraining und Tyrion darf in Mereen den Drachenpapa spielen, was eindeutig einen fantastischen Yeah-Moment darstellt. Die Köpfe der Fantheoretiker laufen nun natürlich auf Hochtouren und werden nach Indizien für einen Zwerg als Drachenreiter suchen. Nun, solange es nicht so endet Endlich geht es auch zurück hinter die Mauer zu Bran, der dreiäugigen Krähe und ihrem Training von Brans geistigen Fähigkeiten. Auf die Flashbacks habe ich schon gefreut, seitdem ich das Buch gelesen habe und sie haben nicht zuviel versprochen. Einfach nur schön, ein friedliches Winterfell zu sehen. Benjen und Ned Stark in jungen Jahren, Lyanna Stark feiert ihre Premiere in der Serie und man bekommt sogar einen Blick auf einen jungen "Hodor" vor seinem Sprachfehler gewährt.
Jetzt wieder eine Woche warten, so ein Mist...
@Nietsewitch
Damit könntest du sogar Recht haben. Zumindest würde dies erklären, warum man Lady Stoneheart bisher immer außervorgelassen hat. Des Weiteren würde es in der Serie so einfach runder wirken. Man stelle sich das mal vor, auf einmal zwei wiederbelegte Starks, der Magietrick wäre zurecht als Deus Ex Machina verschrien.
@Trekker und bartacuda
So, nachdem ich die Episode gesehen habe, weiß ich natürlich, worauf ihr hinauswolltet, aber trotzdem ändert dies nichts an der Tatsache, dass Trekkers Kommentar der Episode 1 widerspricht. Jon ist definitiv gestorben. Er lebt nicht immer noch, sondern wird wiederbelebt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp
Gut, wie gesagt, ich kenne bisher nur diese Reviews. Und irgendwie konnte man schon damit rechnen, dass Jon nicht stirbt, auf die ein oder andere Weise zumindest. Dafür wurde er in der Serie zu sehr als ein tragender Charakter aufgebaut (im Buch kam es mir nicht so krass vor).
Nun kann man natürlich weiter spekulieren, was Jons Schicksal sein wird, kann er erst jetzt seine Bestimmung erfüllen oder wird er "nur" ein Werkzeug für die rote Frau? Hat die Spekulation, wer Feuer und wer Eis ist, noch Bestand?
Zumindest hatten die Macher der Serie wohl recht damit behalten, dass Jon "tot" ist
Ich fand die Folge sehr vorhersehbar, aber trotzdem gut.
Bisher treffen alle meine Vermutungen zu.
Ramsay löst seinen Vater ab. Melisanndre erweckt Jon. Euron tötet seinen Bruder.
@luph92
Im Buch wird immer nur vermutet, dass Balon getötet wurde und sogar explizit von Euron. Beweisen konnte es ihm keiner. Ich finde es daher total in Ordnung was gezeigt wurde.
Ich glaube du verwechselst das mit Thoros von Myr, nicht er stribt bei dem Ritual Lady Stoneheart wiederzubeleben sondern Lord Beric Dondarrion. Daher fand ich es auch ok, dass sie sich nicht opfern musste.
@luhp
aber trotzdem ändert dies nichts an der Tatsache, dass Trekkers Kommentar der Episode 1 widerspricht. Jon ist definitiv gestorben. Er lebt nicht immer noch, sondern wird wiederbelebt.
Mir sei ein kleiner Schmunzler ob deiner Argumentation erlaubt.
Merkste selber, oder?
Die Folge war schon nicht schlecht .. bei 2 Momenten war ich mir unsicher ob es wirklich so kommt wie es getrickert wird. Ich bin ja immernoch der Meinung, dass einige Dinge passieren werden, mit denen im Moment keiner rechnet.
Die 1. Szene war die wo Ramsay der Schwiegermutter seinen Halbbruder abnimmt. Da war ich schon am zittern ob er ihn jetzt direkt abmurkst. Das er es dann im Grund indirekt durch die Hunde macht war klar als er beide in den Hundezwinger führt. Aber ich hatte vorher schon Gänsehaut.
2. Szene ist natürlich die WIederblebung von Jon. Ehrlichgesagt war ich mir bis zu dem Moment nicht 100%ig sicher ob Jon wirklich wiederkommt. Bis dann Ghost den Kopf gehoben hat. Ich hatte echt befürchtet das dies einer der Moment ist mit dem uns GRRM in die Fresse haut.
Minuspunkte gibt es für die fehlenden blankgezogenen Brüste und das "Der Berg" nicht gekämpft hat.
Mein Name ist Wulf. Ich löse Probleme!
@Wolf
Was meinst Du genauer mit "Dingen, mit denen keiner rechnet"?
Review "Game of Thrones" Staffel 6 Ep. 2 "Home" - Jon Snow-Frage geklärt!
Moviejones | 02.05.2016