Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sehr verdächtig, Warner Bros.! "Harry Potter 8" doch als Film?

Moviejones | 14.07.2016

Hier dreht sich alles um die News Sehr verdächtig, Warner Bros.! "Harry Potter 8" doch als Film?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.07.2016 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luph
Ok das mit der Aussage von Rwoling wusste ich nicht. Hatte es damals so verstanden, wie wenn dies eher definitiv geklungen hätte.
Zur schwarzen Hermine:
Da ich das Theaterstück wohl nie sehen werde, ist es mir mittlerweile schnuppe wie Hermine dort dargestellt wird. Aber wenn man tatsächlich das Buch/Theaterstück verfilmen würde, wäre es für mich ein absolutes No-Go. Das hat auch nichts mit Rassismus zu tun oder sonst was, sondern ist für mich ähnlich wie beim FF4-Reboot: einfach unnötig.
1. Du sagst es ja selbst: Ich bin aufgewachsen mit Emma Watson als Hermine Granger. Konnte soviele Jahre sie begleiten und sie ist mittlerweile die Personifizierung des Charakters. Zudem ist Hermine auf jedem Material das es zu den Büchern gibt (Cover, Artworks, Sticker, Sammelkarten,...) immer weiß gewesen. Mit 11 Jahren habe ich das Buch gelesen und 11 Jahre war auch Harry damals alt. Seit damals ist für mich Hermine einfach zu der Person geworden, wie ich mir sie vorstellte. Natürlich hat Emma Watson dieses Aussehen mitgeprägt.
2. Rowling behauptet dies zwar, ich könnte jetzt auch alle Bücher nochmal lesen. Auf die schnelle habe ich aber diese Passage gefunden: http://4.bp.blogspot.com/-ZP2d_CsxhbI/VnsnU4i8vRI/AAAAAAAAAG4/AEW6gi0ivJs/s1600/passage.JPG
3. Auch wenn man diese Passage jetzt endlos interpretieren kann, Rowling selbst war damals im Casting mitverantwortlich und hat ihr Ok gegeben. Zudem kann ich mir vorstellen, dass sie die Bücher-Cover mitgestaltete und für Produkte ebenfalls ein Wörtchen mitzureden hat. Seltsamerweise ist ihr damals nicht aufgefallen, dass Hermine auch dunkelhäutig sein könnte.
4. Ich liebe Emma Watson und deshalb ist es einfach so haha^^

Nee wie gesagt, wenn ich mir das Theaterstück mal durchlesen werde, dann werde ich mir wieder Emma Watson als Hermine vorstellen. Für das Theaterstück mag es egal sein, aber wenn es zur Verfilmung kommt, muss man einfach auch aus Kontinuitätsgründen eine weiße Hermine casten. Wie würde man reagieren, wenn Luke Skywalker in Episode 7 von einem dunkelhäutigen besetzt worden wäre mit der Aussage: George Lucas hatte in seinen Drehbüchern nie geschrieben, welche Hautfarbe Skywalker hat.

@strubi
Eigentlich fühle ich genauso. Die Geschichte hatte ihr Happy-End, Rowling hat kurz mal immer wieder Einblicke auf das Leben der 3 Charaktere gegeben. Jetzt doch die Geschichte weiter zu verfolgen hört sich forciert an. Vor allem da "the Cursed Child" so klingt, als wäre nun HP Sohn von einem Fluch/Prophezeihung bedroht.
Aber dann denke ich, wie glücklich ich nach Episode 7 war, wo die Geschichte ja eigentlich auch beendet war...

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.07.2016 15:00 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Duck-Anch-Amun

Das Theaterstück läuft momentan ja sowieso nur in London, von daher werde ich mir das auch nicht anschauen (können). Eventuell wird es allerdings auch in weiteren Ländern aufgeführt und falls es nach Deutschland kommen sollte, würde ich mir das wahrscheinlich überlegen. Aber wie gesagt, ich lese jetzt erstmal das Buch, und falls mir das nicht gefällt, werde ich das Theaterstück ebenfalls ignorieren.

Den Vergleich mit dem neuen Fantastic Four verstehe ich zwar nicht so ganz, weil es sich da ja um ein Reboot und keine Fortsetzung handelt, aber bezüglich des Harry Potter 8 Kinofilms sollte man sich tatsächlich an der bisherigen Reihe orientieren. Warner Bros wird den Film dann mit Sicherheit als direkte Fortsetzung bewerben und auch der ein oder andere Schauspieler wird in seiner alten Rolle zurückkehren, sofern es die Buchvorlage hergibt. Aus Kontinuitätsgründen muss man sich dann schon an Emma Watson orientieren. Es sei denn, Warner Bros castet sämtliche Rollen neu und bewirbt den Film als von den bisherigen Filmen unabhängige Adaption, dann hat das alles natürlich keine Relevanz mehr.

  1. Wie gesagt, für mich ist Hermine ebenfalls gleichbedeutend mit Emma Watson (was sich dann auch auf das Lesen der Bücher nach 2001 auswirkte) und eine Umgewöhnung fällt mir sehr schwer. Vor allem, wenn ich mir Bilder aus dem Theaterstück ansehe, bei dem man sich an Radcliffe und Grint orientiert, an Watson aber eben nicht. Trotzdem versuche ich es auch immer von der anderen Seite zu sehen, nämlich dass die Filme und das Theaterstück zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
  2. Ja, diese Passage kenne ich. Das kann man allerdings auch als (metaphorisches) "weiß vor Angst" interpretieren.
  3. Wie ich schon geschrieben habe, die Hautfarbenbeschreibung ist nicht eindeutig, sie kann schwarz oder eben weiß sein. Und für die Filme hat man sich eben für weiß entschieden. Das war allerdings auch ein generelles Phänomen der Columbus-Filme, dort waren kaum schwarze Charaktere zu sehen. Dies änderte sich erst, als Alfono Cuaron das Ruder übernahm.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.07.2016 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Die ersten Reviews sind raus und schwärmen von dem Theaterstück:

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Neues Thema