Hier dreht sich alles um die News Sehr verdächtig, Warner Bros.! "Harry Potter 8" doch als Film?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Nicht wirklich überraschend oder?
Ich hoffe allerdings, dass sie damit solange warten bis die Darsteller ungefähr das Alter der Figuren eingeholt haben. Ist zwar völliger Quatsch aber wäre irgendwie cool.
Natürlich. Die Marke wird gemolken bis nichts mehr geht.
Überraschend wäre es tatsächlich nicht, es geht immer noch ums Geld. Und so lange es Material gibt (gibt ja noch offizielle Rowling Bücher über das in HP 7 angesprochenen Märchenbuch und ein Quidditch-Lehrbuch), wird man versuchen alles an den Mann zu bringen.
Bei HP 8 geb ich Stinson aber Recht: man sollte gefälligst noch wenigstens 10 Jahre warten...denn schon am Ende von HP 7 sah die gewollte Alterung des Hauptcasts ziemlich...naja lächerlich aus. Dies eine ganzen Film lang zu ertragen würde ich nicht begrüßen. Auch muss der Hauptcast zurückkehren! Einen neuen Ron, Harry oder gar Hermine (Emma Watson<3) will ich nicht auf der Leinwand sehen. Und schon gar keine solchen bescheuerten Ideen wie dem Cast ne neue Herkunft oder Hautfarbe zu geben...
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Drei nochmal zurückkehren.
Gemolken bis nichts mehr geht?
Weißt du wieviele extra Bücher es überhaupt gibt? Man könnte sicher noch 20 Filme produzieren und wenn sich die Fans das wünschen, was wird da bitte gemolken?
Ich würde einfach abwarten bis die Fantastic Beasts-Trilogie gelaufen ist und dann sind alle wichtigen Darsteller alt genug.
Consider that a divorce!
@ferdyf Naja, sie hättens ja auch gut sein lassen können, aber wie man sieht ist das Verlangen noch da also wird schleunigst nachgereicht damit man noch genug Geld erwirtschaften kann.
Zu HP8: Ich denke es wird noch länger dauern. Wenn der neue Filmn jetzt ein Erfolg wird gibts da sicher noch 1-2 Fortsetzungen und danach dann HP8 wenn der Originalcast älter ist. Daniel Radcliffe hat ja auch schon gesagt das wenn das Script passt er durchaus irgendwann wieder Harry Potter spielen würde.
@Mudl
Fantastic Beasts ist von vornherein als Trilogie angelegt worden. Und von einem Erfolg würde ich bei der Lizenz auch ausgehen.
Das mit dem Melken ist eigentlich schon sehr fragwürdig. Vor allem da Rowling die Begleitbücher niemals mit dem Hintergedanken einer Verfilmung schrieb. Fantastic Beast ist ja so gesehen auch nur ein Lexikon und keine echte Geschichte. Doch Rowling hat auch mal gesagt kein neues Buch rauszubringen, erzählt die Geschichte dann doch weiter (in Form eines Theaterstückes).
Man kann das Melkev von bekannten Marken wie Star Wars, Transformers, DC&Marvel und nun auch Harry Potter durchaus kritisieren. es ist deshalb verstädnlich, wenn auch bei den Hunger Games, Jurassic Park und Co. ähnliches passiert. Wenn man aber sieht, dass abseits dieser Marken Fortsetzungen von Solofilmen wie Independance Day 2, Alice 2 oder Turtels 2 floppen, neues wie Warcraft abgestraft wird und Remakes/Reboots wie Ghostbusters, Ben Hur und Co. von den Zuschauern bereits im Vorfeld kritisiert werden, dann versteht man wieso man sich auf bekannte Marken stützt.
Spannend wird es sein, wenn nun Filme wie Rogue One, Jurassic World 2 oder eben Fantasic Beasts nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Ich Zweifel ja das die originaldarsteller wie radcliffe und co da mitmachen würden. Oder wenn dann lassen Sie sich ordentlich patte dafür geben. Aber radcliffe hat sich mit der Wahl seiner Filme nach HP sosehr bemüht das Image einen Zauberlehrlings abzustreifen. Rein logisch hat er keinen Grund das zu machen.
Nicht unbedingt meine Freunden. Redcliffe hat selbst neulich beim so nen Interview gesagt, das er irgendwann mal die Rolle von HP wieder spielen könnten. Wie Sean Connery seiner Zeit mit 00 0... Also das is denkbar, wenn WB 10 Jahren warten kann ...
Dass Warner Bros über eine Kinoadaption des Theaterstücks nachdenkt, ist nicht gerade verwunderlich. Mit Jupiter Ascending, Im Herzen der See und Alice im Wunderland 2 blieben drei Blockbuster hinter den Erwartungen zurück. Normalerweise stützt sich jedes Hollywood-Studio auf Tentpole-Produktionen, Filme die unbedingt finanziell erfolgreich werden müssen, um die Flops ausgleichen zu können. In den letzten 10-15 Jahren waren das für Warner Bros Mittelerde, Harry Potter und DC. Der letzte Hobbit lief 2014, der letzte Potter 2011. Die DC-Filme wurden daher umso wichtiger und ausgerechnet Batman v Superman blieb dann ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. In Anbetracht des strauchelnden DC-Franchises kommt die Phantastische Tierwesen Trilogie gerade recht, aber auch hier bleibt natürlich die Unsicherheit, da es sich eben nicht direkt um Harry Potter handelt. Was also tun? Harry Potter 8 in die Kinos bringen!
Ich persönlich hätte nichts dagegen, warte aber erstmal das Buch ab und entscheide danach. Falls Warner Bros die Produktion in Gang setzt, würde ich mich dann allerdings ebenfalls dafür aussprechen, den Film erst nach der Tierwesen-Trilogie in die Kinos zu bringen. Je älter die Darsteller sind, desto besser und authentischer können sie ihre Rollen darstellen.
@ferdyf
Naja, so viel offizielles Begleitmaterial gibt es nun auch nicht. Drei vergleichsweise dünne Begleitbücher, das wars. Die Tierwesen basieren auf einem Lexikon, weswegen J.K. Rowling ja nun auch selbst das Drehbuch schreibt. Sie möchte die Geschichte rumdum Newt Scamander selbst erzählen, vorher gab es eben keine.
@Duck-Anch-Amun
J.K. Rowling hat nach Band 7 gesagt, dass sie für ein paar Jahre Abstand vom Potter-Universum nimmt und andere Romane schreiben möchte. Sie hat allerdings nie behauptet, keinen Potter-Roman mehr schreiben zu wollen. Sicherlich standen sie Chancen dafür mal besser mal schlechter, aber in Stein gemeißelt war da definitiv nichts.
Ich frage mich allerdings immer noch, warum du im Fall der schwarzen Hermine so auf die Barrikaden gehst. Natürlich kommt dies nach 15 Jahren Emma Watson einer krassen Umgewöhnung gleich, aber erstens handelt es sich dabei doch um ein Theaterstück, welches mit den Filmen nichts zu tun hat, und zweitens wird in den Büchern nie spezifiziert, welche Hautfarbe Hermine überhaupt hat.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ach das hermine schwarz ist in der buehnenfassung wusste ich noch gar nicht. muss grad was an die whitewashing Debatten denken die es so bisher gab. Vlt erleben wir demnächst eine blackwashing Welle :-D
Eigentlich müssten sie mit Harry Potter 8 ja bis 2030 warten, dann wäre HP 7.2 ja wirklich genau 19 Jahre her, aber ich bezweifel mal, dass sie die geduld haben
Also ich denke die Chancen, dass Daniel Radcliffe und Rupert Grint zurückkehren stehen gut, nur bei Emma Watson (Achtung Wortwitz!) sehe ich etwas schwarz, denn ich meine letztens gelesen zu haben, dass sie nie wieder Hermine spielen möchte.
Na also ich bin jetzt erst mal sehr gespannt auf das Buch, vor allem, weil ich mir noch nicht so richtig vorstellen kann was mich da erwartet. Außerdem kommt es finde ich ziemlich plötzlich, ich meine aufeinmal steht das achte Harry Potter Buch kurz vor dem Release, wie aufregend
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Ich kanns nur wieder sagen: Ich hoffe, es kommt kein weiterer Film. Die Geschichte um HP war/ist toll, aber eben auch abgeschlossen. Alles, was dazu jetzt noch kommt, kann doch fast nur enttäuschen. Ich freue mich auf Phantastische Tierwesen, aber Harry Potter... nein danke.
Also wenn dann würde ich damit noch etwas warten. Radcliff und Co sollen noch etwas älter werden und dann die Rollen auch selber spielen. Das wäre sicher ganz cool.
Sehr verdächtig, Warner Bros.! "Harry Potter 8" doch als Film?
Moviejones | 14.07.2016