Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zum Batman Day: Erstes Gordon-Bild und "LEGO Batman"-Poster

Moviejones | 19.09.2016

Hier dreht sich alles um die News Zum Batman Day: Erstes Gordon-Bild und "LEGO Batman"-Poster. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.09.2016 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ja, Das Bild von Jim gordon, mit Bat-Signal sieht einfach klasse aus.. das muss man snyder lassen. Von Comic Inhalt, versteht er voll und das hat er auch bewiesen;)

Ray Fischer, muss sich nicht verstecken. Der Kerle is ein Tier. Snyder hat sie alle ins Fitness schicken lassen. Bzw. bauen lassen, wäre der Dreharbeiten, das die immer topfit sind smile

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
19.09.2016 11:35 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@ChrisGenieNolan,

Von Comic Inhalt, versteht er voll und das hat er auch bewiesen

Jup, gerade mit "Watchmen" ist Snyder ein Geniestreich gelungen. Für mich ist er nie wieder an diese Qualität (erzählerisch und inszenatorisch) gelangt. Ich kann`s bis heute nicht verstehen, was Alan Moore an der Verfilmung seines Meisterwerks zu mäkeln hat. Habe die Comix zuhause und kenne keine Verfilmung, die so nah am Buch ist, wie Watchmen - insbesondere natürlich in der Extended Edition.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.09.2016 11:56 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

MrBond:

Soweit ich weiß hat Alan Moore den Film gar nicht gesehen, ich glaube spätestens nach From Hell League of Gentlemen, und V for Vendetta hat er gesagt, dass er sich weigert, künftig Verfilmungen seiner Werke zu schauen, da er nicht glaubt, dass man sie vorlagengetreu umsetzen kann.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Hanky : : Moviejones-Fan
19.09.2016 14:02 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.16 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Hmm irgendwie passt das Bild so garnicht, sieht aus wie vor 50 Jahren gemacht.

Kann mich gerade damit nicht anfreunden.

Hat was von einem Nostalgiefoto.

Mess with the best die like the rest !

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.09.2016 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@Mr.00 0:

Ahhh... das is immer so nen Sachen. Mit Künstler. Snyder hat mMn nichts viel geändert. Er Wollte auch kein 1:1 Adaption machen. Er hat hier und dort was geändert. Damit den Film auch frischere anfüllen und das is ihm auch mehr als gelungen. Aber Alan moore, hat das nicht geschmeckt. Was auch immer. Aber sonst bin deiner Meinung. Kenne auch kein Comicverfilmung, der so dicht an Vorlage orientiert und es auch hält smile

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
19.09.2016 14:52 Uhr | Editiert am 19.09.2016 - 14:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@MrBond, Moby Dick und Chris
Soweit ich weiß, mag Alan Moore die Watchmen-Verfilmung nicht, weil er der Meinung ist, Snyder hätte seine Vorlage missverstanden. Snyder ist ja bekannt dafür, seinen Kinobildern einen faschistoiden Anstrich zu verpassen, oft wird er da auch mit Leni Riefenstahl verglichen. Nun ist Alan Moore allerdings jemand, der sich mit all seinen Comics gegen den Faschismus ausspricht, was sich dann natürlich mit Snyders Optik beißt. Moore ist der Meinung, der Film sei im Vergleich zum Comic unnötig brutal (z.B. die Szene mit den austretenden Knochen) und würde Figuren wie Rorschach zu positiv und zu cool darstellen.

@News
Was für ein geiles Bild mit Gordon!
Gefällt mir von allen Bildern und Videos zum Film bisher am besten.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
19.09.2016 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@luhp92,

Das wäre natürlich irgendwo eine Erklärung. Und in einem würde ich Moore sogar recht geben: Der Film ist wirklich unnötig brutal. Ich bin ja sonst kein Weichei, wenn es um Gewaltdarstellung in Filmen geht, z.B. in Kriegs- oder Horrorfilmen, aber bei Watchmen war es definitiv deplaziert. Der Film hätte mit weniger expliziter Gewalt genauso gut funktioniert und nichts an seiner Aussagekraft verloren.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
19.09.2016 16:53 Uhr | Editiert am 19.09.2016 - 16:54 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Das Gordon- Foto finde ich schon mal sehr stylisch.

Rein optisch hat Snyder für mich immer viel zu bieten und schafft auch in seinen Filmen sehr gute Szenen. Allerdings gibt es (besonders bei seinem MoS- und BvS- Film) genug Fans, die überhaupt nicht mit seiner Interpretation der Helden einverstanden sind (siehe Gewaltgrad, moralisch fragwürdige Entscheidungen der Charaktere). Ich verweise mal auf die amerikanische Seite "Batman on Film", da kann man sehen, wie sowas zum Beispiel aussieht. Ich persönlich mag MoS und BvS auch. Aber bei manchen Szenen hätte ich Snyder liebend gern gepackt und ihn mit der Nase in meine Batman- Comicsammlung gestoßen, um ihm zu zeigen: Alter, was du da gerade machst, das ist nicht Batman!

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.09.2016 17:34 Uhr | Editiert am 19.09.2016 - 17:35 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Luhp92, MrBond und Chris:

Jetzt wo ihr das aussprecht, muß ich euch auch Recht geben. Diese Prügelszene fand ich auch extrem deplatziert, vor allem da es ja eigentlich Menschen ohne Superkräfte sind im Watchmen- Universum (außer Manhattan), daher hat mich das immer schon störend und die einzigen Kritikpunkte in einem ansonsten perfekten Film (zumindest der Directors und Ultimate Cut). Dass Alan Moore den Film deshalb nicht mag, war mir neu, aber würde absolut passen, zumal ich es bei Snyder genauso empfinde, seine Bildästhetic wirkt mitunter wirklich sehr Faschistoid (vor allem in 300, aber hier dachte ich, dass es an der Vorlage von Frank Miller lag, der ja ganz klar mittlerweile als Faschist angesehen werden kann). Andererseits wage ich dann mal zu behaupten, dass Moore den Film dann nicht verstanden hat, weil er sich zu sehr auf die Optik versteift hat, denn Watchmen (der Film) ist was den Gewaltgrad angeht zwar sehr explizit, aber dafür dann auch umso kritischer...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
19.09.2016 20:32 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@Mr. 00 0, lup92, Batsy & MobyDick:

Also, was den Brutalität angeht. Ich fand das nicht so stören, wie ihr. Aber das ist nun mal typisch Snyder. Seinejn Filme beinhalten nun mal Brutalität. Wenn ich nur an die wächter der Eule denken. Das is ein Kinder Film bzw. die Büchern. Dennoch war die zu düster und brutal, für Familienfreundlich smile alleine schon in MoS, Zod seinen Kumpanen, als die von der Flugzeuge angegriffen worden. Sprint der einhin, in der Lust und fetzet den Pilot in der Luft. Und das is auch schon brutal. Ich fand es geil smile

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
19.09.2016 21:20 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Zack Snyder hat uns noch einen unveröffentlichten Song zu Batman v Superman vorenthalten in dem der Flash sogar singt und Bruce Wayne was vortanzt. Ich hab mich bald weggeschmissen vor lachen, als mir das heute ein Kumpel gezeigt hat! :ani-laugh:

Snyder soll ja bekanntlich ein Fitness Fanatiker sein, was die Auswahl seiner Darsteller betrifft. Nur Batman macht wie immer sein eigenes Ding. And you know why? Cause he is BATMAN!^^

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.09.2016 02:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@MrBond und MobyDick
Ja, das geht mir ähnlich. Ich habe Watchmen mittlerweile dreimal gesehen und die Szene mit den austretenden Knochen missfällt mir von mal zu mal mehr. Der Rest ist wie gewohnt großartig.

Snyders Optik mag ich trotz (oder vielleicht gerade wegen?) der faschistoiden Bilder ebenfalls sehr. In Watchmen, MoS und BvS dient sie mMn auch nur als Vehikel, um den Inhalt zu verdeutlichen, denn diesen finde ich schon sehr kritisch angelegt: das Hinterfragen von Superman, Batman oder Superhelden allgemein (Watchmen).

Zu Snyders 300, wenn man es sich mal so überlegt:
Aus historischen Fakten über Sparta hat sich irgendwann ein faschistoider Mythos gebildet, welcher im Comic von Frank Miller verarbeitet und schließlich von Snyder 1:1 adaptiert wurde. Dementsprechend doof ist dann halt auch der Film^^

Ich kenne die Watchmen Graphic Novel jetzt nicht und kann daher keinen Vergleich ziehen, aber Autoren haben manchmal einen sehr eigenen Blick auf die Adaptionen ihrer Geschichten. So beschwert sich auch Stephen King regelmäßig über "seine" Filme, The Shining hat er ja nach Kubricks Version sogar neudrehen lassen und dabei selbst das Drehbuch geschrieben laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.09.2016 06:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Hier ist wieder ein Bild von Man of Steel in Justice League auf getaucht ^^

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
20.09.2016 09:25 Uhr | Editiert am 20.09.2016 - 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

luhp92, Mr Bond und Chris:

Auch ich mag den Snyder gerade wegen seiner visuellen Fähigkeiten. Und nur vom ästhetischen schließe ich ja auch nicht gleich darauf, dass etwas faschistoid rüber kommt. Aber manchmal ist der gute Snyder in seinem "Jetzt zeige ich allen, was ich drauf hab"-Trip, dass er über das Ziel hinaus schießt. Das hat mich in besagter Knochenszene in Watchmen gestört, das hat mich weniger im zu langen Finale von MoS gestört, und auch die Doomsday Szene in BvS war nicht optimal, ich konnte mit allem aber irgendwie schon leben, ABER wo es mich am meisten gestört hat, war die Legende der Wächter: Der Film ist ganz klar ein Kinderfilm mit Eulen? Denkste, irgendwann wird er extrem düster, und dass der eine Bruder so schnell so böse wird und man (trotz allem immer noch in einem Kinderfilm) nicht mal die Möglichkeit einer Rettung und Erlösung für diesen einen Bruder in Betracht zieht, hat bei mir schon einen Kloß im Hals hinterlassen, mehr als bei seinen anderen Filmen. Für Kinder finde ich so eine Message schon sehr derb.

Keine Frage, ein guter Film, aber da ist der Mann einfach zu sehr über das Ziel hinaus geschossen und ich würde mir mehrmals überlegen, ob ich meinen Kindern sowas zeigen würde, eher dann Mad Max (kein Scherz).

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.09.2016 16:23 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Kann jemand einem Unwissenden kurz erklären, was ihr mit faschoistischen Bildern meint? Wikipedia konnte mir eben nicht soviel helfen. Ist nun das erste Mal, dass ich dies in Bezug zu Snyder höre.
Ich finde immer noch, dass er visuell top ist (alleine die Zusammenschnitte von Supermans Heldentaten sind einfach wunderschöne Bilder), dafür hat er aber in anderen Bereichen deutliche Mängel. Die Sache mit den Knochenbrüchen in watchmen habe ich auch nie verstanden und es ist absolut unnötig, da 100 mal im Film gesagt wird, dass Manhatten die Geburtsstunde des echten Heldes sei. Auch einige Slow-Motion gehen mir ziemlich auf den Zeiger^^ Speziell die Luthor-Szene in BvS als dieser den Flur entlang schlendert^^ Und durch die oft geniale Optik legt er dann öfters kleine Logikfehler ein, da ihm wohl das Bild wichtiger ist als der Sinn, z.B die Bartszene in MoS.

1 2
Neues Thema