Hier dreht sich alles um die News Besser als die Marvel-Heroes? Neuer "Guardians"-Trailer kommt gut an. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wahrscheinlich arbeiten die Darsteller umsonst. Oder Putin hat an den Zahlen gedreht :-D ich gebe ja zu diesem trailer sehen gut aus. Aber iwie stört mich noch immer die Dreistigkeit die die Macher sich erlauben. Der Titel mal eben an GOTG angelehnt und die Optik der Charakter auch dreist bei guardians und Co geklaut. Dazu ein Mix an Fähigkeiten von x-men et voilà. Ich glaube ich werde mit dem Film einfach nicht warm. :-S
@GabrielVerlaine
Amerikanische Comics/Comicfilme kopieren sich doch auch ständig gegenseitig.
Ich persönlich sehe das jetzt nicht als schlimm an.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
5 Mio. sind leicht zu erklären:
Die Schauspieler verdienen ein ordentliches Gehalt, aber nichts überragendes. Die verdienen vielleicht monatlich so wie bei uns ein etwas höherer Angestellter.
Bei jeder Animation wird bei jedem kleinen Haar ein Animateur und keine Ahnung wieviele andere Fachleute eingestellt und hochbezahlt. Hier macht es einfach ein kleines Studio mit fünf Mannen für den gesamten Film und verdienen trotzdem noch gut.
Auch wenn ich zugeben muss, dass sich der Trailer echt sehen lassen kann, glaube ich nicht, dass ich mich für einen Film mit dem Titel "Soviet Union Superheroes" erwärmen kann. Ein Film über die Superhelden der Sowjetunion? Glaube eher nicht. Bis jetzt hat mir noch kein Russisches Filmprojekt gefallen. Auch diese Wächter der Nacht Sache war so garnicht meins.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ja gut zugegeben. mit der argumentation das amerikanische comics/filme sich gegenseitig kopieren steht mein argument auf wackligen beinen. man kann das generell von sovielen sachen sagen die sich kopieren, das ich mir eine aufzählung hier spare. es ist einfach ein rein persönliches gefühl von mir. muss ja keiner verstehen, jeder hat seine meinung und einstellung zu dem thema. mir schmeckt es einfach nicht. hab mich dazu aber auch schon relativ ausführlich im letzten beitrag dazu geäußert. darum wiederhole ich das hier jetzt nicht. Für mich bleibt es dreist und unnötig.
Superhelden der Sowjets oder der Amis wo ist da der große Unterschied?
Bei 3:03 muss man schon sagen, dass das ziemlich an Nightfall angelehnt ist. Der Glatzkopf sieht sogar aus wie eine Mischung aus dem Nolan Bane und dem, was Jeep Swenson dargestellt hat.
Ich sehe da einmal Susan Storm aka Invisible Woman, einen Ivan Wanko Verschnitt, Bane und natürlich den Herrn der Elemente
Naja ich werde mir den Film ansehen, denn im Großen und Ganzen ist das alles sehr ordentlich.
Auch wenn es nicht gerade orginel ist und man aus dem mehr hätte machen können, so al geheime experimente während dem kalten krieg usw... man muss schon sagen das was die da für dieses budge gemacht habern is schon eine saubere sache. Wäre gespannt zu sehen was sie mit 30 mio gemacht hätten?
@kajovino das waren bestimmt nicht nur 5 Männer, allentierte VFX Artists gibt es mittlerweile auf der ganzen Welt nur kosten sie nicht immer so viel wie in hollywood.
einmal zu DC:
https://www.youtube.com/watch?v=cnchH3XFa7E
und Marvel:
https://www.youtube.com/watch?v=3qdp0f3r2hM
Venus and Serena in the Wimbeldon arena
@Mahoney
Tu dir besser selbst einen Gefallen und schau dir keine Videos von Looper mehr an. Das ist nur polarisierender geldgeiler Mist sondergleichen. Der macht sich nicht mal die Mühe vernünftig Recherche zu tätigen. Da werden Sachen konstant an den Haaren herbeigezogen, während hin und wieder ein Fünkchen Wahrheit sich seinen Weg in ein Video erschleicht.
Auch wenn hier eine Heldenkopie ala Marvel nicht zu bestreiten ist, so ist das nichts neues. Es gab schon immer auch mal gute Filme aus Russland, sogar Antworten auf Rambo und Co. Oder betrachtet mal die damalige Rus Filmreihe Wächter der Nacht wo der erste Film auch nur 4 Mio kostete. Zudem muß man bedenken das ein Marketing noch lange noch nicht soviel kostet wie in Amerika. Bei US Blockbustern muß beim Marketing man fast mit dem doppelten rechten was die Produktion kostete. Das alles fällt weg. Noch geiler wird das Spiel bei rus. Low Budget Filmen die kaum was kosten, aber nicht schlecht sein müssen. Mir fällt da der rus. Trash Film ein der im WKII spielte und einen Tiger Geisterpanzer zeigte. White Tiger (2012)
Ich bin nun kein Freund russischer Filme, aber so wie das bisher aussieht kann man doch nicht meckern. Guckt euch mal an was sonst so alles ins Kino oder auf den Markt geworfen wird, da hebt sich der Trailer aber sehr gut hervor.
Die spannende Frage ist, wie es Russland schafft, etwas Anschaubares für 5 Mio. $ zu fabrizieren, das in den USA normalerweise um die 250 Mio. $ verschlingt. Andererseits kennt man es auch von Indie-Produktionen aus den USA, hinter denen keine dicke Marke steckt, dass das gut aussehen kann. Technik allein ist es sowieso nicht, was einen Film gut macht, und episch und actionreich zerlegt wird hier auch einiges, wie man im Trailer sehen kann.
@ Moviejones und alle anderen
Ein kompletter Absatz der mir beim lesen, in Zeiten von hoffnungslos überteuerten Hollywood Produktionen, erstmal runtergehen will wie Öl. Allerdings ist nach einem kurzem Moment der Freunde darüber, nüchtern betrachtet, die Frage aus dem ersten Satz sehr leicht beanwortet.
Die spannende Frage ist, wie es Russland schafft, etwas Anschaubares für 5 Mio. $ zu fabrizieren, das in den USA normalerweise um die 250 Mio. $ verschlingt.
Na Russland hat keinen "Robert Downey Juniorkov", der mittlerweile ganz alleine 50 Millionen Dollar Gage pro Film frisst, was alleine schon ein fünftel von 250 Millionen Dollar Budget ausmacht. In der Beziehung sind mir solche US Darsteller des öfteren sehr unsympatisch, zumal Leute wie Downey Jr. ihr vieles Geld sinnlos zum Fenster rausfeuern (Stichwort eigene Filmfirma mit seiner Frau und einem angeblichen Pinoccio Film, der nie fertig wird...).
Andererseits kennt man es auch von Indie-Produktionen aus den USA, hinter denen keine dicke Marke steckt, dass das gut aussehen kann.
Ein sehr gutes Beispiel hier wäre der Film Ex Machina. Saugeiler Film für wenig Budget. Daran sollten sich mal die Macher der mit Billig CGI dahingerotzten Syfy "Filme" ein Beispiel nehmen! Nach den Trailern wird Guardians auf jeden Fall geschaut! Alleine schon deswegen, das russische Filme für alles andere als weichgespülte 0815 Blockbuster bekannt sind.
Besser als die Marvel-Heroes? Neuer "Guardians"-Trailer kommt gut an
Moviejones | 19.09.2016