Hier dreht sich alles um die News "Avatar 5"-Drehbuch fertig, Drehstart steht bevor - Verschiebung denkbar?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Unbeachtet der News, würde es mich mal interessieren ob JC sein Avatarprojekt in Angriff genommen hätte, wenn es HdR - Hobbit , das MCU, die Fox Marvel, Harry Potter das DCEU, Alien.-Prometheus, und die gesammten neuen Unsiversum Ideen nie gegeben hätte. Ich glaube nein.
Nun aber zu Avatar Aufbruch zu neuen Teilen. Für Cameron ist dies etwas ganz Besonderes, denn nach zwei Jahren intensiver Arbeit an den Drehbüchern fühle er sich, als würde er aus einer Höhle frei gelassen. Hoffe das er nicht aus der selben Höhle springt, wie damals George Lucas mit SW 1-3. Hoffe ich kann alle folgende Teile von Avatar noch erleben und er trifftet nicht in die Schiene von R.Scott ab, wo Cameron auch alles in die Länge schiebt und verwirft. Ich bin auf die neue Fusion-Camera gespannt, die James in Auftrag gegeben hat und einen neuen 3D Look ins Leben ruft. Avatar Dezember 2019? Halte ich für unwahrscheinlich, denn Disney wollte am Anfang seine Episoden auf die Weihnachtszeit legen und die Spin Off´s auf das Frühjahr, was sich ja nicht bestätigte. Dez. 2018 dürfte Han Solo kommen, und da dürfte Avatar gute Konkurrenz abgeben. 2019 zum letzten Teil der SW Trilogie wird Avatar das Cinema Contra meiden, wo man typisch auch die Potter Tierwesen aufspaltet um den letzten Teil doppelt zu muggeln
@theduke
Sicher nicht in der aktuell vorliegenden Form, aber gegeben wohl sehr wahrscheinlich. Avatar war ja eines dieser ewig geplanten Projekte von Cameron und tauchte neben Battle Angel schon in den frühen 00er-Jahren auf. Auch damals sprach er immer bei beiden Projekten von einer erhofften Trilogie. Nun bekommen wir bei Avatar fünf Filme, was durchaus mal passiert, wenn sich eine Story verselbstständigt. George Martin kam auch nicht mit seinen einst geplanten drei Büchern hin. Die von dir genannten Projekte werden sicherlich die Betrachtung der Avatar-Reihe und Stellschrauben bei dieser verändert haben, auch was die Ansprüche von 20th Century Fox betrifft. Die hoffen natürlich vier Filme zu haben, die genauso erfolgreich wie Teil 1 werden, was nicht passieren wird.
Avatar interessiert doch niemanden mehr. Der erste Teil war nur wegen den 3D-Effekten und dem 3D-Hype so erfolgreich.
Das ganze Projekt steht und fällt mit Teil 2! Ist dieser nicht erfolgreich und bringt die Story nicht voran, werden die Filme in den Augen der Produzenten ein Flop. Aber das glaube ich nicht, die Saga wird ein Erfolg werden und die Technik wird uns wieder begeistern. Jeder, der den ersten Teil im Kino gesehen hat, wird sich auch Teil 2 reinziehen. Dass dann Leute, wie im ersten Teil, mehrmals ins Kino gehen, da die 3d Technik damals so innovativ war, glaube ich nicht. Deshalb wird er am Box Office weniger einspielen, Ich schätze 1,3 bis 1,6 Milliarden.
Die Post Produktion wird mit den heutigen Computern natürlich nicht 20 Monate dauern. Man beachte, dass der Film von 2007 bis 2009 gerendert wurde. Damals hat es einfach so lange gedauert. Ich habe den Film zuletzt gesehen und er ist technisch immer noch besser als mancher Film von heute.
Also, Jeder der glaubt, dass die reihe ein Flop wird, irrt sich gewaltig.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
"Die hoffen natürlich vier Filme zu haben, die genauso erfolgreich wie Teil 1 werden, was nicht passieren wird."
und
"Also, Jeder der glaubt, dass die reihe ein Flop wird, irrt sich gewaltig."
Habt ihr eure Fluxkompensatoren auch in DeLoreans eingebaut, oder gibt`s die mittlerweile auch serienmäßig im VW Golf?
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Ich denke der Start Dezember 2018 ist nicht zu halten, ob die den Film Dezember 2019 in die Kinos bringen, werden die wahrscheinlich erst nach dem Kinostart von SW8 entscheiden: Sollte SW8 ähnlich erfolgreich wie SW7 werden, und dann auch noch gute Presse bekommen, bin ich ziemlich sicher, dass die einen anderen Startermin nehmen werden und sich nicht mit SW9 anlegen.
Andererseits gibt die Weihnachtszeit genug Knete für zwei Blockbuster ab...
Ich tippe also entweder auf einen Sommerblockbusterstart 2019 oder 2020.
@MrBond
Das hat nichts mit Hellseherei sondern einfach nur mit ein wenig gesundem Menschenverstand zu tun. Der Erfolg von Avatar beruhte auf ganz speziellen Faktoren und die waren einmalig. Es war der Underdog, der erst mächtig Gegenwind hatte und dann durch 3D alle Bevölkerungsgruppen ansprach. Auch pokulturell hatte die Reihe nicht so einen großen Einfluss, dass damit die Fortsetzung in ungeahnte Höhen katapultiert wird.
Wie soll es Avatar 2 also schaffen, erneut 2,7 Mrd. $ weltweit einzuspielen? Selbst mit dem neuen chinesischen Markt ist das schwer. Zu erwarten, die Fortsetzung wiederholt das, ist genauso abstrus wie die ganzen Tagträumer, die damals meinten Star Wars 7 spielt 3 Mrd. ein und entthront Avatar.
Ich bin nun wirklich jemand der hinter Cameron steht und glaubt, der wird uns hier wieder richtig überraschen und auch eine Schippe drauflegen, aber an den nächsten Überraschungshit glaube ich nicht, eher was zwischen 1,5-2 Mrd. weltweit und selbst das wäre absolut fantastisch.
@Tim,
Das ist dann wohl eine Definitionsfrage des Wortes "Erfolg". Auch wenn "nur" 1 Mrd. $ eingenommen wird, können wir doch von Erfolg sprechen. Du meintest mit "so erfolgreich" natürlich die Einspielergebnisse. Da wage ich ehrlichgesagt keine Prognose, da inflationsbedingt einige Filme nicht unter den erfolgreichsten 10 auftauchen, obwohl sie es müssten.
In einem gebe ich Dir aber recht: Es waren besondere Faktoren, die zu diesem Erfolg führten. Genauso konnten bei Star Wars die Episoden 5 und 6 nicht mehr an die Einspielergebnisse von 4 herankommen - auch wenn die Sequels inhaltlich besser waren. Aber der Wow-Effekt, der krassen Special Effects, war eben schon verdaut.
Edit: Trotzdem kann man bei allen 3 Teilen von einem Erfolg sprechen.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
So dauerte die Nachproduktion von Avatar - Aufbruch nach Pandora ganze 20 Monate. Es würde also nicht überraschen, wenn es eine letzte Verschiebung gibt und Avatar 2 erst 2019 erscheint. Andererseits hatte Cameron in der Vergangenheit mehrmals betont, dass die ganzen Jahre seit der Veröffentlichung des Originalfilms genutzt wurden, um die Prozesse zu verbessern, genügend Assets am Computer zu erstellen und die benötigte Technik auszuprobieren, weswegen die Nachproduktion der neuen Filme deutlich kürzer sein dürfte.
Glaub ja nicht das man die Nachbearbeitungszeit trotz der bestimmt großen Fortschritte in der Technik so dermaßen verkürzen kann, damit deren Zeitplan so stehen bleiben kann, bei einem Film der zu 95% am Computer entsteht!
Aber gut zu wissen, dasses endlich mal nennenswert Vorwärts geht!
Für Cameron ist dies etwas ganz Besonderes, denn nach zwei Jahren intensiver Arbeit an den Drehbüchern fühle er sich, als würde er aus einer Höhle frei gelassen.
Und kaum ist er draußen, hat er sich die Mission gesetzt, sein Kind Terminator an bessere Zieheltern zu geben! Er sollte ruhig üfters mal rauskommen zum spielen!
@Zemeckis
Avatar interessiert doch niemanden mehr. Der erste Teil war nur wegen den 3D-Effekten und dem 3D-Hype so erfolgreich.
Das kratzt nur an der Oberfläche! Wie gesagt, find ich man vergisst recht schnell bei allem was man sieht zu denken, "Das kommt aus dem Computer", und erkennt die gezeigte Welt als real an und verfolgt eigentlich nur die Handlung! Für den 3D-Hype hat Cameron mit dem Film ja selber einiges mit beigesteuert, aber auch wenn das 3D gut war, nehm ich mal an, bin ich nicht der einzige dem 3D am Arsch vorbeigeht und 2D vorzieht, weil egtl braucht mans nicht. Hab damals Avatar auch in 2D und 3D gesehn, und empfinde 2D als angenehmer, die Ansicht hat sich nicht verändert bis zum heutigen Tag!
@MrBond
Aber der Wow-Effekt, der krassen Special Effects, war eben schon verdaut.
Deshalb hat Sin City 2 auch nicht so gezündet wie Teil 1! Es lag zuviel Zeit zwischen den Filmen um den "WoW-Effekt" schnell weiter zu tragen, und ist nichts neues mehr! Leider haben anscheinend viele den Effekt gewertet und nicht auf den Film, sprich Handlung, weil ich find auch den zweiten Film super! Dasselbe wird bei Avatar 2 passieren, neue Welten, neue Kreaturen, neue Handlungsbögen, aber die Optik wird einen nicht mehr so wegpuschen wie beim ersten Film! Glaub auch nicht das er erfolgreicher werden wird wie sein Vorgänger, aber erfolgreich genug, das auch Teil 3 kommen darf! ^^
All Hail To Skynet!
@Zemeckis Avatar interessiert doch niemanden mehr. Der erste Teil war nur wegen den 3D-Effekten und dem 3D-Hype so erfolgreich. Haben wir noch einen User wie Steffen hier? Na egal. Wenn man sich die Kommentare über die kommenden Avatarfilme betrachtet, interessiert das Projekt sehr viele User. Ich habe Avatar nie in 3D gesehen, und würde dieser Film erst jetzt im Kino laufen, würde ich pers. kein 3D benötigen, denn mir hat der Film auch in 2D total überzeugt und ich würde ihn immer noch die volle Punktzahl geben. Auf den "Vorwurf" zu kommen, er wäre nur wegen seiner 3D Effekten so erfolgreich gewesen, das glaube ich nicht. Mich stört das Wörtchen nur , denn das würde bedeutet das jeder andere Film mit guten 3D genauso erfolgreich hätte sein können. Sorry das ist in meinen Augen falsch. Es passte die Story, der Erzählfaden, die gewaltige Farbenpracht, die Figuren und die Action und das I Tüpfelchen war dann halt das besondere 3D. Soweit ich weiß, gab es noch keinen 3D Hype, denn der wurde erst durch Avatar ausgelöst.
Zukünftiger Erfolg. A2 wird sicherlich A1 nicht übertreffen, aber auch kein Reinfall werden, dafür ist der erste Film viel zu kultig. Seine neue Technik kann ich mir erst in A3 vorstellen, denn dies bringt ja nochmals einen neuen Kick.
@duke: keine Ahnung wer Steffen ist, aber deine Bemerkungen kannst du dir sparen.
Technisch ist Avatar ganz gut, obwohl es sicherlich kein Zufall ist, dass Cameron die Pandora-Wesen ausgesucht hat und keine Menschen, da es schwieriger ist Menschen (insbesondere Haut, Haare, Zähne...) realisitisch darzustellen als diese blauen Wesen.
Die Story ist nichts besonderes und dazu noch sehr kitschig. Ausserdem gibt es schon viele (bessere) Filme mit einer ähnlichen Handlung (z.B. Last Samurai). Die Action ist ok, wobei die Verfolgungsjagden oftmals zu computeranimiert aussehen.
Über die eindimensionalen Charaktere und simplen Dialoge braucht man gar nicht zu reden.
Und wo sind hier sehr viele User, die das Projekt interessiert ? Ein paar Leute diskutieren einfach darüber ob die Fortsetzungen erfolgreich werden oder nicht.
Avatar ist tatsächlich ein besonderer Fall und ich denke ebenfalls, dass es sowas in nächster Zeit nicht mehr geben wird. Mir persönlich geht Avatar 2 Stand jetzt am Arsch vorbei, da gibt es soviel mehr auf das ich mich freue, kann sich natürlich in den nächsten 3,4,5 Jahren ändern.
Avatar selbst ist für mich immer noch einer der meistüberschätzten Filme aller Zeiten und der Film verliert nach jder Sichtung immer mehr an Qualität. Ich bin wohl einer der wenigen Menschen, die Teil 1 damals nicht in 3D sahen und hier liegt wohl auch die Krux. Das Phänomen um Avatar und dem dazugehörigen 3D verselbstständigte sich damals sehr: jeder, wirklich jeder ging damals ins Kino. Nicht nur die Sci-fi-Fans, Cameron-Jünger oder Blockbuster-Zuschauer - nein Avatar zog die Massen an. Wer Star Wars dämlich findet und mit HDR nichts anfangen kann hat trotzdem Avatar gesehen. Wieso? Es liegt doch sehr an der damaligen Technik. Man erinnere nur mal an Alice in Wonderland, welcher nach Avatar das nächste 3D-Spektakel hätte sein sollen.
Für mich persönlich kann Avatar von diesem 3D-Bonus und der Kreativität (die Welt, Kreaturen und Wesen) profitieren, ansonsten passt die Handlung auf ein Stück Toilettenpapier. Deshalb finde ich es immer lustig, wenn über SW7 genörgelt wird, Avatar aber als Meisterwerk bezeichnet wird.
Ich persönlich brauch keine Fortsetzung, vor allem da Teil 1 eine wunderbare in sich geschlossene Handlung hat. Mir grauts schon, dass man für die Fortsetzungen nun die Stars wiederhohlt und irgendeinen Hokupokus zeigen wird, um Weaver und Co. wieder als Publikumsmagneten zu platzieren. Das Argument, dass man noch soviel von Pandora zeigen könnte, respektiere ich. Gleichzeitig werden aber Filme, welche die Welt erweitern (Hobbit, Phantastische Tierwesen,SW-Ableger...) oft als Ausquetschen der Milchkuh bezeichnet. Das Argument, dass Cameron noch soviel zeigen kann und es wohl auch Fische mit einem passenden USB-Anschluss gibt ist berechtigt - Mittelerde, Hogwarts, Narnia, das Universum und Co. haben aber ebenfalls viel zu bieten.
@Zemeckis
Ich freue mich auf die nächsten Avatar Filme und bin sehr gespannt darauf, was Cameron aufbietet. Trotzdem muss ich zugeben, dass mir Avatar vor allem wegen den tollen Bildern so gut gefallen hat. Die Story war wirklich nichts Besonderes.
Also für mich war Avatar einfach ein Popcorn Kinoerlebnis welches spass gemacht hat, klar war die Story nichts besonderes bzw. innovatives aber halt auch kein bullshit (wie zB. SW 7), das Gesamtpaket hat einfach gepasst, dementsprechend freue ich mich auch erstmal auf den nächsten Teil wobei das doch noch was dauert, daher denke ich erstmal an die ganzen anderen Filme die noch früher kommen und mich interessieren.
Mess with the best die like the rest !
"Avatar 5"-Drehbuch fertig, Drehstart steht bevor - Verschiebung denkbar?
Moviejones | 31.01.2017