Hier dreht sich alles um die News Paukenschlag: Ben Affleck nicht mehr der "Batman"-Regisseur!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Überrascht mich nicht. Wirklich große und talentierte Regisseure können sich in so einem Franchise doch kaum frei ausleben und müssen den Studios doch sicherlich viele Eingeständnisse machen. Merkt man auch daran, dass Snyders sein BvS Cut 30 Minuten abgespeckt werden musste... und ob der Ultimate Cut wirklich das Ultimate aus Snyders Sicht ist? 300 oder Watchmen, welche nicht diesen Franchisedruck hatten, waren deutlich stimmiger.
Noch extremer wird es bei Suicide Squad, sowie sämtliche Marvel-Filme.
Daher halte ich es für albern, nun Regiegrößen wie George Miller, George Clooney, Fincher, Nolan oder Aronofsky zu nennen. Solche Leute wollen sich den Franchisezwang doch gar nicht antun. Sie wollen ihre Ideen ausleben.
Wie wärs mit Michael Bay? :ani-laugh:
Tiin:
Bei Watchmen muss ich dir entschieden widersprechen: So gut der Kinofilm ist, so sehr ist er ein Fliegenschiss im Vergleich zum (in Deutschland nicht erhältlichen) Directors oder Ultimate Cut, die jeweils sogar 50 oder sogar 70 min länger gehen. DAS ist dann wirklich stimmig.
Ok finde es schon schade aber vielleicht ist es auch besser so. Der Druck wird ja schon gewaltig gewesen sein und bevor da was unstimmiges dabei raus kommt ist es eben gescheiter so. Bin gespannt wer der Nachfolger wird, gibt ja schon genug Vorschläge hier ;)
@MobyDick
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@MobyDick
März 2010: McQuarrie stellt das Drehbuch fertig.
Oktober 2010: Aronofsky übernimmt die Regie.
März 2011: Aronofsky tritt zurück.
Juni 2011: Mangold übernimmt die Regie.
September 2011: Bomback schreibt das Drehbuch um/neu.
Juli 2012: Der Dreh beginnt.
Aronofsky trat dem Projekt bei als das Drehbuch schon fertiggestellt war und war dann insgesamt fünf Monate (nicht jahrelang) daran beteiligt. Noch kann er natürlich etwas an der Geschichte verändert haben, aber gedreht hat nur Mangold.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich hoffe ja, dass bei Warner bald mal Köpfe rollen werden. Ist zwar natürlich nur ne Vermutung, aber scheinbar sind die Verantwortlichen in der Führungsetage derzeit heillos mit dem DCEU überfordert. Man will nur möglichst schnell auf den Marvel - Zug aufspringen (den man aber schon seit Jahren verpasst hat) und hat keinerlei Plan, wie dies am effektivsten umgesetzt werden kann. Nahezu jeder der kommenden DC - Filme gerät irgendwie negativ in die Schlagzeilen. Ich kann einfach nicht glauben, dass bei den derzeitig ständig abspringenden Regisseuren von DC - Filmen die Führungsetage von Warner nicht ihre Finger im Spiel hat bzw. die Schuld daran trägt. Immerhin hat diese z. B. auch dafür gesorgt, dass Suicide Squad völlig zerschnitten wurde (ob er sonst besser geworden wäre, mag ich hier nicht beurteilen). Besonders bitter, da man mit den Vorlagen ein gewaltiges Potential hat (meiner Meinung nach sogar mehr als bei Marvel) und nicht in der Lage ist, dieses vernünftig zu nutzen. Wenn dieses Jahr Wonder Woman und Justice League ähnliche Flops werden wie die bisherigen Filme (und davon muss man derzeit ja schon fast ausgehen), sehe ich schwarz für das DCEU und vermute stark, dass weitere geplante Projekte dann eingestellt werden.
@MobyDick:
Bei Bruce Timm, stimme ich dir voll und ganz. Er hat bisher immer super Leistung, was Batman Action Animation angeht. Das wb da gar nicht auf die Idee, ihn mal die Regie zu übergeben, ist mir ein Rätsel... snyder traue ich auch voll und ganz, düstere Batman auf die Beine zu stellen. Leider ist der man, nach BvS und JL vollkommen ausgepowert. Und leider habt ihr auch recht. Nach JL Erfolg oder Misserfolg, geht die Regie nicht mehr an snyder. Was ich nachvollziehen kann und gleichzeitig bedauern. Ich liebe seinen Filme ;)
Luc Besson hätte auch Potenzial.
Make Movies!! not War!!
@Burnout:
Klares Nein... er ist ein guter filmmacher. Aber um Batman zu machen, gehört mehr als nur Sci-fiction elemente da rein zu bauen
Was ist mit Sam Raimi? Antoine Fuqua? Die Wachowski bros?
Make Movies!! not War!!
Die Wachowski Bros.. hab nach matrix nur noch murks gemacht...
Zu Positives news, richtung Auqaman: Yahya Abdul-Mateen II wird Der erzfeind von Arthur Black Manta verkörpern
@Burnout:
Antoine Fuqua wollte ich auch gerade noch in den Ring werfen. Hat ein paar starke und düstere Filme gemacht. Mit dem richtigen Drehbuch wäre er eine gute Wahl.
Aber sein Zeitplan sieht schon sehr voll aus die nächsten Jahre.
@Chris
Mal im Ernst ich verstehe nicht, dass du so an Snyder festhälst. Er hat fürs DCEU bisher nicht
gutes gebracht. Ich glaube sehr wohl das ein Besson einen besseren DC Film machen würde als
Snyder es bisher geschafft hat
Paukenschlag: Ben Affleck nicht mehr der "Batman"-Regisseur!
Moviejones | 31.01.2017