Hier dreht sich alles um die News Paukenschlag: Ben Affleck nicht mehr der "Batman"-Regisseur!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Die Sache mit pfeiffenden Spatzen auf Dächern. Finde ich gut, dass er den Film über sein Ego stellt. Matt Reeves wäre in der Tat eine interessante Alternative. Hoffentlich kommt jetzt bald mehr Drive in die Sache...
Ja.. Auch wenn ich das sehr bedauern. Ist vllt besser so. Wenn er nicht bereit, das einen und den anderen zu packen, wäre wahrscheinlich das Beste für The Batman. Sollte Matt Reeves die Regie übernehmen ? Wäre für mich auch okay,. Oder Darren Aronofsky Aber wirklich schade schade.. Der durck war ihm wahrscheinlich zu hoch..
Ach, ich gebe auf. Ich lehne mich zurück und lass einfach alles auf mich zukommen. Hat keinen Wert sich verrückt zu machen.
Wie ich an anderer Stelle schon sagte, zählt das Endprodukt. Ich glaube wirklich, dass Affleck The Batmann sehr am Herzen liegt. Ob er sich nun wegen dem Rückschlag von seinem schlecht laufenden Live By Night zurückzieht, oder weil er einfach das Beste für Batsi will, kann ich natürlich nicht sagen, aber auf jeden Fall glaube ich ihm, dass er sein Bestes gibt.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Sein Batman ist der einzige Lichtblick im mega schlechten DC Film Universum. Ich denke es ist Besser so, bevor er sich dadurch seinen guten Ruf als Regisseur zerstört.
Chris:
Darren Aronofsky halte ich persönlich für überbewertet und auch die falsche Wahl. Wenn ich mir seine Filme anschaue ist sehr viel Licht und Schatten vorhanden, vor allem Noah und Wolverine 2 sind absolute Gurken (auch wenn in Wolverine 2 James Mangold als Regisseur drin steht, da haben für mich beide Ihren Anteil am Desaster!)
Wen ich auch gut fände, aber der wird es nicht werden, ist Alex Proyas, wenn er gut drauf ist. Wenn er schlecht drauf, ist er auch richtig mies.
Als regissuer wird ja James Mangold geführt, aber ursprünglich basierte alles auf Aronowskis Vorarbeit, er hatte Drehbuch geschrieben, er hatte dei Idee die Japan-Story zu nehmen, und soweit ich weiss, sollten die Drehartbeiten auch schon anfangen, dann kam Fukushima und die Dreharbeiten verzögerten sich, und aus irgendeinem Grund ist dann Arronowski irgendwann ganz kurz vor Drehstart abgesprungen, und Mangold hat übernommen. Und wenn man sich den fertigen Film ansieht, finde ich, dass man ganz genau merkt, dass der Film zwei Hälften hat, eine gute und eine miese (leider überwiegt für das Miese ganz deutlich), ich nehme an, die eine Hälfte ist die überarbeitete Hälfte und ich weiß nicht, welche Hälfte von wem ist, aber da ich bis auf Wolverine 2 keinen wirklich schlechten Film von Mangold gesehen habe, und er auch den dritten machen darf, und jener ja bisher richtig gut wirkt, gehe ich davon aus, dass daronofski bei Wolverine 2 einfach Mist gebaut hat...
Ich kann mich natürlich irren...
Ahhhh. Jetzt verstehe ich... also Wolvi Akte 1-2, fand ich gut umgesetzt. Nur 3te Akten war nur noch mies und kindisch gestarten. Keine Ahnung was da Schiff gelaufen ist ...
Das war ja irgendwie doch zu erwarten nach all seinen Äußerungen in letzter Zeit.
Ach, wäre es nicht toll wenn Affleck in letzter Zeit mit einem Regiesseur zusammengearbeitet hätte der sich mit düsteren Stoffen und den Abgründen der Meschnlichkeit auskennt und somit perfekt für einen richtig tiefschwarzen Batmanstreifen wäre.
*Hust* Fincher *Hust*
Der dritte Akt von The Wolverine, war ja auch nicht Mangolds Idee. Das war FOX Schuld. Die nämlich das der Film sich nicht Superheldmäßig genug anfühlt.
Zu The Batman: Als Regisseur könnte für mich noch Christopher Nolan in Frage kommen. Oder villeicht auch Alex Proyas.
Christopher Nolan können wir wohl definitiv ausschließen. Bevor der sich nochmal an Batman ransetzt, denkt Spielberg eher darüber nach E.T fortszusetzen. Schade das Affleck die Regie abgibt, aber in der Situation kann man ihn nur verstehen. Es lastet in diesem Projekt eh schon viel auf seinen breiten Schultern. Gareth Edwards wäre vielleicht noch eine Idee, aber der hat ja nach Rogue One von Blockbustern erstmal genug
ChrisGenieNolan, hat seinen Batman Geschichte erzähle. Also soll auch mal anderen ran, die Bats auch gerne verfilmen wollen
Wirklich sehr, sehr schade! Aber ich respektiere Afflecks Entscheidung und kann diese auch ohne jeglichen Zweifel verstehen. Ich hoffe, dass ihm nach dem finanziellen "Flop" Live by Night wieder ein Erfolg auf ganzer Linie als Regisseur gelingt!
Im Hinblick auf einem möglichen Batman-Regisseur, mhm. Ich werfe mal den Namen Gareth Edwards in den Raum, der mich mit Rogue One und insbesondere Godzilla sehr überzeugt hat. Er hat mir gezeigt, dass man "Mainstream"-Filme auch unkonventionell und "anders" verfilmen kann, wenn man ihm nur den nötigen Freiraum lässt!
Nolan wäre ideal. Der kommt mit Batman am besten klar.
Paukenschlag: Ben Affleck nicht mehr der "Batman"-Regisseur!
Moviejones | 31.01.2017