Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jetzt ganz offiziell: Ja, Daniel Craig macht "James Bond 25"!

Moviejones | 16.08.2017

Hier dreht sich alles um die News Jetzt ganz offiziell: Ja, Daniel Craig macht "James Bond 25"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.08.2017 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Wie gesagt, mit Craig das war keine Überraschung mehr.

Ein James Bond Film von Denis Villeneuve könnte durchaus spannend werden. Gehört Villeneuve doch zu den meiner Meinung nach zur Zeit besten Filmemachern der Welt.


Avatar
Tim : : King of Pandora
16.08.2017 10:19 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Wenig überraschend, zeigt aber auch wie wenig Stil Craig hat. Beim letzten Teil noch über den Film herziehen und das man ihn erschießen müsste, es noch mal zu machen, jetzt das. Da wird die Vertragssumme hoch genug gewesen sein, dass er nicht nein sagt.

Also müssen wir auf Bond 26 hoffen, dass es endlich mal wieder einen guten Teil gibt. Nach dem wirklich guten Casino Royale war ja ein Teil schlechter als der andere.

Avatar
Nicktator : : Moviejones-Fan
16.08.2017 10:51 Uhr
2
Dabei seit: 15.05.14 | Posts: 100 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Lieber Tim, hier einige Punkte um die Seriösität deines Posts zu hinterfragen:

1. Man müsste ihn „erschießen, es noch mal zu machen". Dies hat er a) nie so gesagt und b) würde es auch wenig Sinn machen, wenn man ihn erschießt und er dann einen weiteren Teil macht.

2. Sicherlich beziehst du dich auf die Aussage „Ich würde eher das Glas zerschmettern und mir mit den Scherben die Pulsadern aufschneiden, als jetzt einen neuen Teil zu drehen", die er auf die Frage „Könnten Sie jetzt gleich einen neuen Teil drehen?" entgegnete. Bei der Late Night Show with Stephen Colbert ging er auf diese Aussage ein und sagte er habe ihn diesem Augenblick einfach ehrlich geantwortet und er versuche gegenüber seiner Fans, immer ehrlich zu sein.

3. Woher hast du Informationen zu den Gehaltsforderung? Und solltest du, wie von dir dargestellt, nähere Informationen haben, wie lautet der Titel vom neuen Bond-Film? Würde mich persönlich sehr interessieren. Das mit den Gehaltsforderungen war lediglich ein Thema in den Zeitungen und Online-Nachrichten. Es gab nichts, worauf sich dies stützt. Da man in seinem Alter ein hohes gesundheitliches Risiko eingeht, sind Gehaltsverhandlungen und -forderungen gängig und aus meiner Sicht nachzuvollziehen. (S.h. Robert Downey Jr., den bestimmt ganz toll als Iron Man findest)

4. Von „wir" kann in diesem Fall keine Rede sein, da ich, wie auch viele andere, Daniel Craig für einen sehr guten oder sogar den besten Bond halten. Bis auf „Quantum Trost" fand ich alle Teil äußerst gelungen - den letzten sogar am besten. Dabei spiel Craig zwar die Hauptrolle im Film, am Film jedoch nur eine Nebenrolle, da viele andere mitwirken und man dies nicht auf eine Person ausmachen kann.

5. Ich hoffe dir ist klar, dass Daniel Craig lediglich der Schauspieler von „James Bond" ist und den Film nicht dreht, produziert und ebenso das Drehbuch geschrieben hat. Das war nämlich der äußerst talentierte Tommy Wiseau („The Room", sehr zu empfehlen). Solltest wirklich den Meinung sein, dass die Teile immer schlechter wurden (was ich keinesfalls so unterstreichen kann), dann liegt das nicht zwingend an Daniel Craig, da ja der erste Teil „wirklich gut" war - auch mit Craig.

Dieses unargumentative und haltlose Verfassen von Kommentaren auf moviejones.de geht mir nun schon seit einigen Monaten ziemlich auf den Geist. Was sonst eigentlich eine Platform für Meinungs- und Interessensaustausch im Bereich Film diente, wird mehr und mehr für unangebrachte Kommentare genutzt. Sehr schade! Auch wenn es sicherlich schlimmere Beiträge als den von Tim gibt, wollte ich dies hier mal demonstrieren. Ich kann auch der einzige sein, dem das in dieser Form so aufgefallen ist. Wenn nicht: Bitte wieder die Kurve kriegen!

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
16.08.2017 11:01 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Sehr schön zu lesen, dass es nun offiziell ist. Das man nach einem Filmdreh erstmal keinen Bock mehr darauf hat und sich nach etwas neuem sehnt, kann wohl jeder verstehen der projektbezogen arbeitet.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Watchman : : Moviejones-Fan
16.08.2017 12:24 Uhr | Editiert am 16.08.2017 - 12:27 Uhr
1
Dabei seit: 30.04.13 | Posts: 282 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Für mich stellte sich von Anfang an nur die Frage wann Craig zusagt. An sich fand ich das Ende von Spectre eine gute Möglichkeit einen neuen Schauspieler für Bond und Bösewicht zu präsentieren. Mit Craig und Walz jetzt evtl. weiter zu machen wird Storytechnisch ne Herausforderung. Ob es gelingt oder was sie anders Planen muss man abwarten.

@Nicktator

Ich bin mir nicht sicher ob dein Post teilweise ironisch gemeint ist oder nicht.

zu 4. Also ich kenne tatsächlich niemanden, der Craig für den besten Bond hält. Er ist sicherlich nicht der Schlechteste, aber der Beste? Ich finde ihn weder noch. Er macht einen soliden Job, ist aber auch relativ gesichtslos und prägt die Figur nicht wie andere Schauspieler vor ihm. Allerdings verreißt er die Rolle auch nicht. Ob man sich an ihn so als Bond erinnern wird wie man es zB bei Moore und Connery tut wird man sehen. Bei mir kann ich es jetzt schon verneinen.

Habe gerade Spectre gesehen und fand den sehr druchschnittlich in allen Belangen. Alles schon mal gesehen. Sowohl was die Story als auch die Action anbelangt. Da stach für mich jetzt nichts heraus, auch nicht die Schauspieler. Bei Casino Royal zB blieben mir die Vergiftung, das Gewinner- Blatt von Bond, seine Antwort ob der Martini geschüttelt oder gerührt sein soll und das Ende in Erinnerung. Von den späteren Filmen blieb mir mehr oder weniger Nichts.

zu 5. "Das war nämlich der äußerst talentierte Tommy Wiseau („The Room", sehr zu empfehlen)."

Talentiert? Tommy Wiseau? Ernsthaft? laughing The Room ist auch nur mit Kollegen und einer Menge alkohol zu empfehlen. -)

Also die Aussagen von @Tim ist schon verständlich. Die Qualität der Filme macht er auch nicht unbedingt nur an Craig fest. Ich teile auch seine Meinung dass die Teile nach Casino Royal schlechter wurden. Es waren gewöhnliche Action Filme, die auch ohne Bond hätten auskommen können.

Die Spekulation über das Gehalt scheint mir auch plausibel. Was wäre sonst der Grund gewesen noch mal diese Rolle zu spielen obwohl er es nach dem Dreh von Spectre absolut ausgeschlossen hatte? Ich denke @Tim geht es nicht um die Gehaltforderung an sich, die, wie du schreibst berechtigt sein könnte, sondern um die Tatsache, dass nur eine hohe Gehaltsforderung ihn überhaupt davon überzeugen konnte doch noch mal die Rolle zu spielen. Das ist ein Unterschied.

Also Argumente warum Bond mit Craig so gut sein soll, lieferst du auch keine. Du lieferst deine Persönliche Meinung ab, zerpflückst die wenigen Sätze von @Tim und unterstellst ihm Sachen, die er gar nicht geschrieben hat. Mehr nicht. Du möchtest doch dass dies hier auch ein Forum zur Meinungsäußerung sein soll, kritisierst aber das @Tim seine Meinung äußert? Die, wie ich finde absolut nachvollziehbar ist? Warum ist sein Kommentar unangebracht? Weil es sich nicht mit deiner Meinung deckt? Also im Endeffekt lieferst du einen Kommentar den du selbst bemängelst.

Avatar
Tim : : King of Pandora
16.08.2017 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@Nicktator
Ich habe nicht behauptet, dass du meine Meinung teilen musst. Du kannst gern deine eigene zu ihm haben. Für mich hat die Reihe mit ihm aber massiv abgebaut, nachdem ich CR damals im Kino echt super fand und mich auf weitere Filme mit ihm gefreut hatte. Doch was folgte dann? Ein Quantum Trost, welches unter den finaziellen Querelen von MGM gelitten hatte. Dann kam das hochgelobte Skyfall, welches eine innere Logik besaß zum Haare raufen. Dann Spectre, welcher erst so gehyped wurde, von dem man aber inzwischen nichts mehr groß hört, da nicht wenige inzwischen der Meinung sind, der Film war nicht gut.

Du kannst ja selbst Craig und die Filme toll finden, auch ich finde Craig jetzt als Bond nicht zwingend schlecht. Nur die Filme sind es nicht. Das ist für mich kein Bond mehr.

Ich hab ein wenig den Eindruck, du versuchst in mein Posting, welches sicherlich ein wenig harsch ist, Sachen reinzudichten, die da gar nicht drinstehen. Dazu hat Watchman ja auch schon eine Menge geschrieben, was ich jetzt nicht wiederholen will.

Deine Punkte sind in Ordnung, aber für mich teils ohne Belang. Für mich zählt am Ende das Ergebnis und nach den letzten drei Filmen bin ich einfach der Meinung, Bond ist festgefahren und muss sich wieder neu erfinden oder für mich persönlich, wieder mehr zu den Wurzeln zurück. Die Figur leidet leider darunter, dass es keinen kalten Krieg mehr gibt. Terroristen und Co. sind für die Figur bei weitem nicht so förderlich, wie es der klassische Ost-West-Konflikt war. Bond braucht entweder die Russen oder Superschurken die im Vulkan sitzen. Dies sind die Ursprünge, kombiniert mit einer gewissen humoristischen Selbstreflexion und alles nicht immer politisch korrekt. Davon ist heute fast nichts mehr zu spüren, da die Figur für den Erfolg auf den Massenmarkt zugeschnitten wurde.

Schön ist übrigens, dass du einen fehlenden Meinungsaustausch kritisierst, aber ganz vorn dabei bist, anderen ihre Meinung abzuerkennen, da sie nicht deiner Meinung entspricht.

Möglicherweise hast du ja auch Recht und die Craig-Bonds sind die besten aller Zeiten. Immerhin hat Skyfall über 1 Mrd. $ eingespielt und der Erfolg sagt bekanntlich immer etwas über die Qualität eines Films aus. Sie treffen seit QT aber meinen Geschmack nicht mehr, auch wenn ich mir trotzdem Teil 25 anschauen werde. Meine Erwartung ist dennoch extrem gering. Mit einem guten Drehbuch und einem anderen Regisseur kann schon eine Menge erreicht werden, Sam Mendes war für mich jedenfalls nicht der richtige Mann dafür.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
16.08.2017 13:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Watchman

Also ich kenne tatsächlich niemanden, der Craig für den besten Bond hält. Er ist sicherlich nicht der Schlechteste, aber der Beste?

Vielleicht sollten wir uns mal kennenlernen :-)

Ich empfinde Craig tatsächlich als besten Bond. Nur der Anstand gebietet mir, das nicht laut zu sagen, Connery könnte zuhören.

Sicherlich trägt dazu bei, dass ich Craig ohnehin als Darsteller schätze. Ich finde seine Art der Rolle einfach großartig. Und ich mag allesamt die letzten Filme mit ihm. Weil sich Bond m.M.n. endlich "emanzipiert" hat und in unserer heutigen Zeit angekommen scheint.

Eben nicht mehr das von @Tim geforderte: Bond braucht entweder die Russen oder Superschurken die im Vulkan sitzen. Dies sind die Ursprünge, kombiniert mit einer gewissen humoristischen Selbstreflexion und alles nicht immer politisch korrekt.

Das habe ich nämlich als unglaublich ermüdend empfunden. Aber wahrscheinlich ist es der persönliche Anspruch an die Figur und was man mit dieser verbindet.

Ich persönlich bin jetzt schon "traurig", dass der Kommende dann wohl tatsächlich der letzte Craig-Bond sein wird.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
16.08.2017 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Nicktator

Dieses unargumentative und haltlose Verfassen von Kommentaren auf moviejones.de geht mir nun schon seit einigen Monaten ziemlich auf den Geist. Was sonst eigentlich eine Platform für Meinungs- und Interessensaustausch im Bereich Film diente, wird mehr und mehr für unangebrachte Kommentare genutzt. Sehr schade!

Ich will dir deinen Eindruck nicht absprechen, aber kommst du mit diesem Vorwurf nicht etwas zu spät? Will ja nicht ausschließen, dass es vor einiger zeit etwas "ruppiger" zuging, aber nach meinem Eindruck zeigen die letzten Diskussionen z.B. zum Disney Stream oder auch zu Star Wars, dass diese Zeiten sich erledigt haben.

Eine persönliche Anmerkung sei mir noch erlaubt. Als Eingangssatz die Seriösität eines Post auf den man reagieren will, in Frage zu stellen betrachte ich zumindest als "unglücklich". Insbesondere wenn man dann mit deinem "Vorwurf" abschließt.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
16.08.2017 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Ich zähle auch zu den Leuten, die der Meinung sind, dass Craig eigentlich aufhören sollte, vor allem wegen seinem Rumgezicke um Spectre herum. Das fing damit an, dass er während der Promotour schlechte Publicity erzeugt hat, ging damit weiter, dass er den Leuten vorschreiben wollte, welche Produkte im neuen Bond beworben werden sollen, was während der Produktion zu nicht unerheblichen Turbulenzen führte (Craig wollte in einer Sony Produktion unbedingt Apple Produkte bewerben), und schließlich wirkte er in Spectre extrem gelangweilt und unterfordert.

Ganz zu schweigen davon, dass er mit seinem Buddy Mendes die in meinen Augen richtig schlechten Filme Skyfall (Finaler Akt im schottischen Moor ohne jeglichen Verstand für alles was vorher im Film passierte) und Spectre (eine hanebüchene familiäre Verbandlung sowie Actionszenen, die Null Gefahr oder Spannung erzeugen, sowie ein Bösewicht, der Balu den Bären mit Gemütlichkeit erschrecken könnte).

Bartacuda:

Wenn also dieser Craig für dich der beste Bond ist, hast du möglicherweise einen komischen Geschmack, vielleicht solltest du dir den David Niven James Bond zur Gemüte führen, wer weiß vielleicht hast du alsbald einen neuen Favoriten -)

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
16.08.2017 15:25 Uhr | Editiert am 16.08.2017 - 15:45 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Moby

"MIT MEINEM GEFÜHL STIMMT WAS NICHT? Ich stehe den ganzen Tag in der Küche, mache
die Wäsche, bring deine Sachen in Ordnung, ..." ^^

Bekanntlich lässt sich über Geschmack nicht streiten. Bei mir verhält es sich wie folgt.

Der Bond meiner Kindheit war Moore und ich habe ihn geliebt. Die Gimmicks, die plakativen Schurken, etc. Da wusste ich noch gar nichts von "anderen" Bonds. Später kam dann Connery dazu und ich erkannte (für mich) die Qualität hinter seiner Prägung der Figur. Daher ist und bleibt (grundsätzlich) Connery DER Bond. Lazenby lasse ich in Ermangelung weiterer Einsätze außen vor,, obwohl ich Im Geheimdienst... für einen der besseren Bond halte. Dann kam Dalton. Den fand ich persönlich so kacke, kacker gehts kaum :-) Wenngleich viele seine zynische Darstellung shr mochten. Und dann kam Brosnan. Passte wie Faust aufs Auge in die 90er bzw. die Filmwelt der 90er. Plötzlich war immer mehr möglich, leider nur was die Effekte anging. Bond verkam für mich zu einem Superhelden ohne Cape. Nicht, dass es das nicht schon vorher gab, aber hier wurde es m.E. übertrieben. Ich verlor die Lust an Bond.

Mit Craig und dem "Reboot" der Figur/der Filme wurde eine m.M.n. wichtige zeitgemäße Anpassung vorgenommen. Dies hat mir unglaublich gefallen. Und Skyfall finde ich nach wie vor großartig. Es sei mir erlaubt zu sagen, dass ich den Vorwurf des "fehlenden Verstandes" bestimmter Storyteile nur bedingt nachvollziehen kann. Wir reden hier immer noch über Bond.

D.Niven hab ich gesehen, kommt gleich nach Craig ^^

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
16.08.2017 15:44 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Bartacuda:

Versteh mich nicht falsch, ich fand Craig bis zur Insel in Skyfall (Ratte frisst Ratte) ziemlich geil und sogar fast vor Connery, aber danach kam der tiefe, tiefe Sturz, ab dem Moment, wo Bardem zum entstellten typischen Bond-Bösewicht degradiert wird. Aber wie du schon sagtest, Geschmack ist immer so eine Sache, vor allem wenn du für mich in der Küche stehst wink

Meine Reihenfolge ist wie folgt:

Connery: Phase 1 - Vor seinem ersten Ausstieg: männlich, hart, fokussiert, sexy, spannend, einfach Bond pur! Phase 2: Diamantenfieber: In meinen Augen eigentlich der erste Moore Film, grundsätzlich purer Klamauk, aber der Mann hat einfach Charisma, und die Rolle steht ihm einfach. Phase 3: Sag niemals Nie, hätte er doch auf sich selbst gehört.

Lazenby: Absolut unterschätzter Bond mit einem herrlich ambivalenten Bond, hier hätte ich wirklich gerne gesehen, wie es weiter gegangen wäre.

Moore: Ich liebe einfach die Herangehensweise von Moore an den Charakter und wie er sie sich komplett eigen macht, indem er sie lustig, sogar lächerlich macht, vor allem gegen Ende, aber immer mit Stil.

Dalton: El Gurko

Brosnan: Optisch möglicherweise perfekt, aber sofort nach Goldeneye die Ernüchterung, wirklich käse.

Craig: Phase 1: Casino Royal und Quantum Trost, 1. Hälfte Skyfall: Hammer, Phase 2: Danach: Gockel without a Cause.

Niven: Ganz klar, der Überbond!

Rangfolge daher:

1. Connery Phase 1

2. Craig Phase 1

3. Lazenby

4. Connery Phase 2

5. Moore

6. Brosnan

7. Niven

8. Dalton

9. Connery Phase 3

10. Craig Phase 2

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
16.08.2017 15:48 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Moby

OK! Du gehst da deutlich mehr ins Detail als ich. Dem kann und will ich nicht widersprechen.

Einigen wir uns auf Dalton kacke, Niven klasse :-)

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
16.08.2017 16:23 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

barta:

Darauf läßt sich aufbauen ... :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
DeToren : : Moviejones-Fan
16.08.2017 17:27 Uhr
0
Dabei seit: 22.04.13 | Posts: 332 | Reviews: 22 | Hüte: 29

@ Moby:

Ich persönlich mag Timothy Dalton. Das Problem an ihm war aber das Drehbuch, das einfach nicht zu ihm passte. Bei "Der Hauch des Todes" merkt man ganz deutlich, wie ich finde, dass das Drehbuch zunächst für Moore geschrieben, später auf Brosnan angepasst und erst am Schluss notdürftig auf Dalton nochmals umgeschrieben wurde.

Der Gag, als Dalton im Aston Martin sitzend sagt: "Ich habe ein paar Extras einbauen lassen", passte einfach nicht zu ihm. Der Witz wäre mit Moores hochgezogener Augenbraue genial gewesen. Bei Dalton wirkte er wie gewollt und nicht gekonnt.

Von diesen Beispielen finde ich einige. Deshalb hätten die Produzenten damals konsequent einen neuen Regisseur einsetzen müssen, anstatt John Glen zum vierten und fünften Mal den Regiestuhl zu überlassen.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
16.08.2017 17:51 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

DeToren:

Wenn man bedenkt wie lange Dalton im Gespräch als Bond schon war, über Jahrzehnte, denke ich, dass er einfach zu spät dran kam. Das ändert aber nichts an der mangelnden Qualität der Filme, in denen er mitspielt. wofür er - wie du schon richtig sagst - eigentlich recht wenig kann (na ja, auch das kann man relativieren, wenn man bedenkt, dass er auf das Thema seines zweitens Filmes quasi selbst bestanden hat) ... hmm, wenn ich es recht bedenke, egal wieso, er war El Gurko wink

Dünyayi Kurtaran Adam
1 2
Neues Thema