Hier dreht sich alles um die News 2019 vier "Batman"-bezogene Filme auf einmal - nur ein Gerücht?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Es ist doch so:
DC und Warner haben sich von dem DCU deutlich mehr versprochen. Alle sehen sie den unglaublichen und fantastischen Erfolg von MARVEL und denken: „Boah, das müssen wir auch hinkriegen“!
Klappt aber nicht! Und ich sage Euch, warum das so ist:
Zunächst: Batman hat eigentlich immer funktioniert – egal ob von Michael Keaton, Val Kilmer oder Christian Bale verkörpert (George Clooney kann nicht dafür, dass sein Bat-Film so schlecht inszeniert war). Immer war die Hauptperson eine Person, die wir Männer auch gerne sein würden und die Anziehungskraft auf Frauen hat.
Auch Ben Afflecks Batman funktioniert grundsätzlich. Aber eben nicht mit Superman, Wonder Woman und anderen abgedrehten Charakteren an seiner Seite, mit denen sich kein Schwein mehr identifizieren kann.
Schon „Man of Steel“ hat nicht wie gewünscht die Kinomassen bewegt. Das lag daran, dass der Film zu düster und unlustig ist und daran, dass wir uns mit dem Supermann nicht mehr identifizieren können. Das war 1978, als der Original-Superman in die Kinos kam, anders. Damals fanden wir es geil zu sehen, wie ein Mann fliegen kann. Das ist aber heute total unspannend und lockt niemanden her hinterm Ofen hervor. Dass und wie Superman sich mit General Zod prügelte, ließ mich emotional vollkommen kalt. Das war technisch sicherlich gut umgesetzt, erzählerisch aber total dünn.
Dann kam „Batman vs Superman“. Und wieder krankte der Film daran, dass er zu düster und humorbefreit wirkte. Und plötzlich muss sich der coole Batman mit einem Supermann herumschlagen, den er faktisch nicht schlagen kann. Also MÜSSEN die Drehbuchautoren irgendwelche Kniffe erfinden, um den Kampf von Batman gegen Superman halbwegs nachvollziehbar zu machen. Aber genau das funktioniert nun mal nicht. Das langweilt den Zuschauer, weil das nun mal nichts mehr ist, wo wir mitfiebern.
MARVEL hat das besser gemacht. Zunächst kamen die ganzen Solo-Charaktere. Erst kam Tony Stark – ein arroganter reicher Typ, der so ist, wie ich insgeheim sein will. Und dieser Typ erfindet einen Metallanzug und rockt damit seine Umwelt – cool.
Dann Captain America – ein unbeachteter Niemand wie ich, der durch einen Zufall zum Superhelden wird. Davon träumen wir doch auch.
Dann Thor, der ein eigentlich ein Gott ist, dessen Probleme aber höchst irdisch sind – wie die meinen. Der sich von seinem Vater lösen, ihm aber dennoch imponieren will und der dabei auf die Nase fällt und der schmerzhaft lernen muss, seine Rolle in der Welt zu finden.
Die Beispiele gehen so weiter: Spider-Man, Ant-Man etc. Alles Charaktere, die geerdet sind.
Und genau darum wird WonderWoman nicht funktionieren. Denn ihre Geschichte mag gut erzählt werden, emotional mitreißend kann sie aber eigentlich nicht sein – denn sie ist zu abgedreht.
Die Comicverfilmungen werden nun mal nicht für Comic-Nerds gemacht, sondern für die breite Masse. Und für diese Masse müssen die Geschichten einen für die Zuschauer nachvollziehbaren emotionalen Hintergrund haben. Das DCU ist zu schwere Kost für reinen Unterhaltungskintopp.
@DeToren
Das empfinde ich eigentlich nicht so. Mir haben die DC Filme sehr gefallen.
Superman wurde viel menschlicher dargestellt als in den 70ern, als er der perfekte Superheld war. Er weiß nicht so recht wie er mit seinen Kräften umgehen soll. Erst hat sein Ziehvater ihm immer gesagt, er soll sie geheim halten, da die Menschheit mit Furcht reagieren würde. Dann sagte sein richtiger Vater er soll die Menschen retten. Mit Superman kann sich jeder identifizieren, der nicht ganz dazu gehört. Dieser emotionale Konflikt in ihm (aufgrund seiner Väter, die zwei völlig verschiedene Dinge von ihm wollten) ist finde ich sehr interessant erzählt.
Über Wonder Woman kann ich noch nicht viel sagen, da ihr Film noch kommt, aber bisher empfinde ich die Filme als durchaus positiv. Und gefloppt sind sie doch auch nicht.
Jeder Film des DCEU hat eheblichen Gewinn eingespielt. Nur die Kritiken waren negativ.
Ich finde auch den Aufbau, den DC mit ihrem Universum eingeht sogar besser als bei Marvel.
Erst haben wir Superman, dann kommt Batman dazu, dann Wonder Woman. Über Batman kann die Brücke zum Suicide Squad geschlagen werden und über Batman und Wonder Woman zur Justice League. Es ist quasi so, als ob das Staffelholz immer weiter gegeben wird.
Bei Marvel starten wir zu Beginn an völlog verschiedenen Orten mit völlig verschiedenen Charakteren. Jemand, der nicht bescheid weiß, weiß erst gar nicht, dass die Helden in einem Universum spielen. Bei DC sieht man es sofort.
Insofern gefällt mir persönlich die Struktur besser.
Weiß gar nicht, was das Problem sein soll.
@DeToren
Also MÜSSEN die Drehbuchautoren irgendwelche Kniffe erfinden, um den Kampf von Batman gegen Superman halbwegs nachvollziehbar zu machen.
Das waren nicht die Drehbuchautoren, das gab es schon in der Comic-Vorlage an die man sich eben gehalten hat.
Und genau darum wird WonderWoman nicht funktionieren. Denn ihre Geschichte mag gut erzählt werden, emotional mitreißend kann sie aber eigentlich nicht sein – denn sie ist zu abgedreht.
Wonderwoman zu abgedreht? Abgedrehter wie ein Nordischer Gott? nicht wirklich oder?
Die Beispiele gehen so weiter: Spider-Man, Ant-Man etc. Alles Charaktere, die geerdet sind
Ein schiessender Waschbär und ein sprechender Baum, ausserdem ein Zauberer der die Zeit manipulieren kann, ein typ der mit Ameisen kommuniziert, sooooo geerdet klingt das nicht.
Am ende reden wir über Comicfilme wo offensichtlich alles möglich ist, und einen misserfolg würd ich DC auch nicht bescheinigen, denn finanziell waren die Filme recht erfolgreich, also gibt es wohl leute die dem was abgewinnen können. Und keiner verlangt ja das man Marvel finanziell schlagen MUSS, es ist doch schön das es verschiedene Universen gibt und man sich entscheiden kann was man gut findet.
@Koratos Wüsste jetzt ehlich gesagt nicht wer das sein sollte. Bei DC/Werner sind jetzt eigentlich nur richtig bekannte Helden rausgekommen. Oder meinst du jetzt allgemein ? SAelbst da wüste ich bis auf Deadpool kaum noch was.
@DeToren
seine Meinung als fakt hinzustellen macht noch immer keine Wahrheit daraus. Es ist ja schön das du dich mit einem Egoistischen, Narzisstischen Egozentrikern identifizieren kannst. Oder mit einem Patrioten, der aus purer und blinder Vaterlandsliebe zu einem Supersoldaten wird. Ist vollkommen ok. Jeder wie er will. Aber das funktioniert eben nicht für jeden so. Mir persönlich sind die Marvel Filme viel zu lustig.
Und gerade weil die Marvel Filme so lustig sind, sind sie deshalb so wahnsinnig erfolgreich, als DC. Und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Solange sich die Filme Finanziell für DC/WB lohnen, sie weiterhin meine Lieblingshelden verfilmen und dabei weiterhin qualitativ hochwertiger sind als Marvel, kann Marvel einen Rekord nach dem anderen einfahren. ( der musste jetzt sein)
Ach streitet doch nicht, jeder hat einen anderen Geschmack!
Vergleicht das mit Musik, Marvel ist eben der Mainstream (AC-DC) das hört fast jeder und hat einen riesen erfolg.
DC ist Underground (Slayer), nicht ganz so gross aber eine fanatische Fanbase. Obwohl beides im Rockgenre ist, wird jemand der AC-DC hört in den meisten fällen mit Slayer nicht viel anfangen können.
Hier noch was zum lachen für alle Rockfans
Sehr schöner vergleich. Mir geht es bei Marvel und DC genauso wie bei AC/DC und Slayer. Zusammen mit dem Bild gibts da nen Hut von mir. Solange alles gesittet abläuft darf man auch gerne mal über das Ziel hinaus schießen.
@BlackAdam
Danke für den Hut!
Ich stehe ja auch mehr auf SLAYER.
Aber mit genug Bier im Kopf und in der richtigen Gesellschaft meiner Freunde, hat man auch mit AC-DC einen Affenspass und ist zwischendurch mal ganz okay!
Nur immer her mit dem Stoff solange die Filme eine gute Qualität haben warum nicht ?
@Lethis
Dein Geschmack was Musik betrifft, hahahahaha, Hans Zimmer bester Komponist aller Zeiten, HAHAHAHAHA, mir kommen gleich die Tränenen, XAXAXAXMUAHAHAAHAXAXAXAXAXAXA.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Ist alles Fake. Bullshit.
http://batman-news.com/2017/04/11/4-batman-movies-2019-rumor/
Make Movies!! not War!!
2019 vier "Batman"-bezogene Filme auf einmal - nur ein Gerücht?
Moviejones | 12.04.2017