Hier dreht sich alles um die News Mehr "SW"-Episoden denkbar, Fisher nicht in "Ep. 9" + Viele weitere Infos. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wie wäre es wenn ICH mal Vorschläge machen würde
Sucht euch was aus ;)
Den Darth Maul Origin Film würde ich auch nehmen
Ein Obi-Wan Drama zwischen Episode 3 und 4 wäre schön, aber bitte ohne Maul.
Wenn schon weitere Filme zu den alten Episoden, dann würde ich mich unbedingt auf KEINEN Obi Wan Film zwischen EP III und IV freuen. Darauf hätte ich total Bock. -)
(aus schon zigfach genannten Gründen)
Ein Darth Maul Film hingegen wäre schon interessanter, da man hier zudem nichts entzaubern könnte, denn die Figur war zwar cool, wurde aber doch ziemlich beiläufig in Szene gesetzt und letztlich schnell verheizt. Hier wäre tatsächlich mehr, mehr gewesen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Sehe es wie Sully, Obi-Wan muss absolut nicht sein. Oftmals wird Disney in Bezug auf Star Wars kritisiert, dass man die Kuh komplett leer melken will - bei Obi-Wan wäre es dann auch das erste Mal so, dass ich dem Recht geben würde.
Darth Maul muss meiner Meinung nach ebenfalls nicht sein, der Charakter war zwar in Episode 1 cool, man braucht aber nicht Filme über jeden coolen Charakter. Nachher bekommt dann auch noch Sam Jackson seinen Wunsch erfüllt -.- Zudem wurde die Figur des Darth Maul durch Rebels und Clone Wars meiner Meinung nach etwas entmysifiziert - ich persönlich hätte ihn in diesen Serien nicht gebraucht.
Ist schon seltsam, hatten die Fishers nicht erst vor kurzem erklärt, dass sie Carrie, also Prinzessin Leia, nicht der Welt für die zukünftigen Filme, im Besonderen Episode IX, vorenthalten wollen? Und jetzt kommt wieder die olle Kennedy und behauptet schon wieder das Gegenteil? Ebenso sagte die Kennedy einmal, dass die Episoden sich immer um die Skywalkers drehen würden und nun wird auch das revidiert? Scheint so, als könne man den Wahrheitsgehalt der Aussagen der Disneybosse nicht so ohne Weiteres als vollständig gegeben ansehen oder wie oder was??
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim
Nur weil die Fishers sagen, dass sie nichts gegen einen Auftritt von Carrie in Episode 9 hätten, bedeutet ja nicht, dass es getan werden muss? Besonders, da man CGI ja bereits ausschloss und es somit eigentlich kein Material gibt. Ich finde, ehe man aus verschiedenen Outtakes und Deleted Scenes sich was zusammenschustert, nur um sie dabei zu haben, sollte man es einfach sein lassen.
Sollte die Story es ermöglichen, dann wird man dies auf jeden Fall tun. Wichtig sei ihnen nur, dass es neue Ideen gibt und das man dann in diese Richtung etwas unternehmen kann. Doch aktuell weiß man noch rein gar nichts.
Hier steht doch ganz klar, dass es noch keine Ideen und Pläne dazu gibt. Mir ist es schleierhaft wie man auch daraus den Disney-Verantwortlichen einen Strick machen will.
Wie du siehts, kann man die beiden Aussagen auch anders interpretieren ich warte sowieso erst mal Episode 8 ab. Zuletzt wurde ja auch erklärt, dass man sich nach Episode 9 etwas Zeit lässt. Wenn auch Han Solo ein Erfolg wird, denke ich wird man das gesamte Universum ausnutzen und ist nicht mehr abhängig von den Episoden.
@Duck-Anch-Amun:
Nur weil die Fishers sagen, dass sie nichts gegen einen Auftritt von Carrie in Episode 9 hätten, bedeutet ja nicht, dass es getan werden muss?
Da hast du natürlich Recht.
Mir ist es schleierhaft wie man auch daraus den Disney-Verantwortlichen einen Strick machen will
Es ist ja garnicht meine Absicht denen da einen Strick draus zu machen. Ich finde es einfach nur richtig, dass die Episoden weiterhin eine Familiengeschichte bleiben. Nichts gegen Spin-Off Storys, aber die damalige Ankündigung, bei den Episoden die Skywalkers im Vordergrund zu haben, fand ich gut und auch richtig. Umso enttäuschender fand ich nun diese neue Aussage. Wenn da nun keine "Episoden" sondern nur Star Wars Storys kommen, ist das ja okay. Aber die Episoden gehören für mein Empfinden einfach zu den Skywalkers.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Der große Erfolg von "Rogue One" hat den Entscheidungsträgern bei Disney gezeigt, dass "Star Wars" auch im Kino ohne die üblichen Verdächtigen bestens funktioniert. Daher sind gänzlich neue Stories, wohl auch als Mehrteiler, möglich geworden. Die Angst, dass sowas nicht klappen könnte, gab es vor "Rogue One" wohl durch die beiden "Ewok"-Filme, die ja damals nicht mal ansatzweise an den Erfolg der Hauptline anknüpfen konnten.
Am interessantesden düfte sicherlich die Zeit zwischen III und IV sein. Warum? ER ist da. Ein Film mit dem Augenmerk auf Lord Vader - was für ein Traum!
Allein wenn ich an die Reaktion des Publikums im Kino bei "Rogue One" denke, als Lord Vader im Finale seinen Auftritt hatte - so kurz, und doch das einzige Thema nach dem Film. Ein Vader -Film, nein... eine Vader-Triologie... das wäre mein persönlicher Wunsch.
@Ater
Darth Vader - grundsätzlich bin ich da voll bei dir, einen Film über ihn würde ich schon sehr hart feiern. Aber: eigentlich sind schon die Episoden 1-6 seine Filme, von dem her ist eigentlich alles erzählt. Wie gesagt, ich würde so einen Film sofort nehmen, trotzdem gibt es genug andere interessante Figuren.
@Sublim
Die Sache mit Carrie erinnert mich etwas an das Gerücht eines Genie-Spin-off von Aladdin. Dort wurde ebenfalls die Idee aufgeworfen, dass man altes Material von Robin Williams verweden könnte - obwohl es nur die Stimme wäre, halte ich es für unnötig, da man meiner Meinung gar nicht so viel passendes Material hat. Bei Carrie müsste dann ja auch noch Bildmaterial hinzukommen. Ich denke Disney weiß jetzt, dass niemand was dagegen hätte, allerdings finde ich es gut, wenn man es sein lässt.
Nee, war jetzt auch keine Kritik an dich. Klingt eben für mich nur so, dass man darüber noch nicht geredet hätte und dass man sich zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch keine Gedanken gemacht hat. Ich persönlich finde auch, dass die Episoden bei den Skywalker bleiben sollten - aber: das große Problem bleibt, dass man den Mythos wohl zerstören dürfte. Die PT und Episode 7 haben ja Änderungen vorgenommen, welche Hardcorefans weiterhin stören. Wenn man nun eine Epiosde 10 mit den Skywalkers macht, dann muss man auch damit rechnen, dass neben Han und Leia auch weitere beliebte Charaktere ein, für viele Fans, unwürdiges Ende finden. Die Gefahr, dass man sich im Kreis dreht, ist ja bereits jetzt vorhanden.
Natürlich kommt sowohl der Darth Vader Film, als auch der Obi Wan Film. Da kann man doch richtig Geld mit machen. Egal, ob die Episoden 1-6 ja eigentlich seine Geschichte erzählt haben. Aber die Zeitspanne zwischen 3 und 4 ist eben relativ groß und da kann man viel erzählen. Ich denke sowieso die Anthology Filme werden jeweils zwischen den Trilogien spielen, erstens, weil es logisch ist und zweitens braucht man trotz allem den Bezug zu den alt bewährten Helden oder Geschichten. Ein "Knights of the old Republic" wird nicht funktionieren, da es für den normalen SW Kinobesucher einfach keinen Anreiz und Bezug hat zu den gehypten Personen und Geschichten. Es geht, und wird, Disney immer um die Kohle gehen ( nur aus diesem, und ausschließlich diesem, Grund haben sie Lucas Film gekauft) und nicht, was der SW Fan als interessant erachtet. Episode 7-9 werden Selbstläufer, RO als ersten Anthology Film, hatte es noch relativ leicht, obwohl auch durch Nachdrehs, der Fanservice wahrscheinlich nochmals seitens Disney gepusht wurde. Aber die Kritiken waren bisher immer geteilt und frei von Fehlern waren sie auch nicht. Vllt auch deshalb, werden sie mit den nächsten Anthology Filmen auf Nummer sicher gehen und eben alle Geschichten der bekannten Charaktere durchleiern, um genug Profit zu generieren. Aber, wie gesagt, eine Risiko-Produktion à la Darth Bane, Knights of the old Republic o.ä. werden wir mMn nie sehen.
@Ater, du weißt schon, dass Episode 1-6 das Leben von Darth Vader erzählt?
Und mMn hat die Vader Szene zum Schluss des Films dem Film den Arsch gerettet. Ohne diese Szene waren es locker 150-250 Millionen weniger Boxoffice, denn diese Szene wurde von denen, die drin waren als "der Wahnsinn" tituliert. Nur so konnte er durch Mundpropaganda über Wochen hinweg genügend Kinobesucher generieren. Die Kritiken wären dann auch mMn viel schlechter ausgefallen.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Duck-Anch-Amun:
Ja, muss dir schon wieder Recht geben. Die Gefahr, dass man den Mythos mit immer weiteren Filmen (Episoden) zerstört, sehe ich auch. Ich hätte auch gar kein Problem damit (vielmehr fände es sogar eher besser), wenn man Star Wars in Zukunft in komplett anderen Zeiten, mit komplett anderen Figuren weiterverfolgen würde. Thema alte Republik und so.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ich hätte nichts gegen weitere Rogue Filme, da das Rogue Squadrone ja weiterhin besteht. Nachdem die Rogue one die Todessternpläne ausfindig gemacht hat könnte man beispielsweise "Schatten des Imperiums" neu interpretieren einen neuen Trupp aussenden den Aufenthaltsort des in Karbonit eingefrorenen Han Solos ausfindig zu machen bzw die Slave 1 zu verfolgen und den Versuch zu starten die Übergabe an Jabba den Hutten zu verhindern. Gerne mit Dash Rendar und Xizor, Aufräumarbeiten von Vader in der Echo Base und bekannten Szenen aus Epi 5 aus einer anderen Perspektive. Dabei könnte man ebenfalls den Verlust über die Besatzung der Rogue one thematisieren der in Episode 4 bekanntlich ja gar keine Erwähnung findet und wie Luke und Wedge das Rogue Squadron neu formieren. Des weiteren könnte man wirklich das mit weiteren Rogue Filmen machen was für mich persönlich bei Rogue one gar nicht geklappt hat, Kriegsfilme im Star Wars Universum drehen. Auch wenn die Schlacht zum Ende hin wirklich gut war war es nicht mehr Kriegsfilm als die anderen Star Wars Filme geschweige denn der Clone Wars Serie. Da ist definitiv viel Luft nach oben. Generell habe ich nichts gegen weitere SW Filme gerne auch mit neuen Charaktern, von dem Han Solo Spin off oder einem Obi Wan, Yoda oder irgendeinem anderen Spinoff zu einem bereits bekannten Charakter halte ich jedoch eher wenig, da diese Charaktere in meinen Augen nicht weiter beleuchtet werden müssen. Gerade dieses mysterium um diese Figuren sind es die sie iwo so aufregend machen. Sicher kann man erzählen wie Solo den Falken bekam oder was Yoda und Obi Van im Exil getrieben haben und wie sie Luke beschützten doch befürchte ich dass es dadurch nur zu mehr unstimmigkeiten im Ganzen kommt wovon es im SW Universum durch die ganzen Serien ect schon genug gibt. Dash Rendar und Kyle Kartan wären Charaktere die ich gerne mal in einem Film sehen würde. Oder einen Film über die "Macht" die ersten Jedis, einen Film über die Sith. Darth Plagueis...Darth Bane einfach unverbrauchte Charaktere auch wenn sie eigentlich nicht mehr zum Canon gehören. Was Disney aber auch nicht hinderte Thrawn in Rebels aufzunehmen ;)
@Nevermore. Was willst du noch alles wünschen. Wer braucht einen weiteren RO Film? Ausfindig machen wo sich Frosti Han Solo befindet? Slave verfolgen? Was denn noch alles? Welche Unterhosen RO trägt? Ich bitte dich, was soll das?!
@Kayin. Lucas hätte auch ohne Disney immer auf bekannte Figuren gesetzt, und das sollte man Disney hier nicht vorwerfen. Mich hätte es bei George gar nicht mal gewundert, wenn er nicht sogar ein Gungans Film gedreht hätte, so wie damals bei den Ewoks. Bei Lord Vader bin ich ganz bei dir, denn bitte wer braucht eine Vader Trilo? Einen einzelnen Vader Film zw 3 und 4 wäre ich aber nicht abgeneigt! Doch muß man jede Figur hinterspiegeln? Bei den Sith sage ich ja, denn die haben Fans und auch den normalen Kinogänger immer schon gefesselt. Bei den Jedis sage ich Nein. Gegen eine Anthology Story zw 6 und 7 hätte ich nichts einzuwenden, wobei man das wohl ohne Carrie wohl nicht umsetzen kann.
Mehr "SW"-Episoden denkbar, Fisher nicht in "Ep. 9" + Viele weitere Infos
Moviejones | 18.04.2017