Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Justice League" schlechter als "Avengers"? Nur ein Missverständnis!

Moviejones | 15.05.2017

Hier dreht sich alles um die News "Justice League" schlechter als "Avengers"? Nur ein Missverständnis!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
32 Kommentare
1 2 3
Avatar
MajinBuuX2094 : : Moviejones-Fan
15.05.2017 17:25 Uhr
0
Dabei seit: 05.04.17 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Dr. Manhattan lässt Supermam einfach platzen, oder er teleportiert ihn einfach ans andere Ende des Universums und das war es dann auch schon mit dem Kampf

Avatar
cortez710 : : Moviejones-Fan
15.05.2017 18:35 Uhr | Editiert am 15.05.2017 - 18:53 Uhr
1
Dabei seit: 08.05.17 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich weiß noch wie ich die minuten bis zum ersten avengers film gezählt habe und meine erwartungen höhen annahmen bei dem selbst Reinhold Messner höhenangst bekommen könnte.Gepaart mit einer stimme im hinterkopf die mir sagte dass könnte auch mächtig schief gehen und am ende war ich dreimal im kino so schlecht war er also nicht smile. Teil 2 war bestenfalls ok und dämpfte meinen persönlichen MCU Hype aber nach civil war bin ich wieder voll dabei und fühle mich wieder vor teil 1 inklusive nerviger Stimme.

Beim DCEU sind die vorgängerfilme das problem MOS hatte verdammt starke momente keine frage aber dieser dunklere melachcholische ton hat mich nicht angesprochen und dieser Megafight war definitiv episch und hat dass finale bei Avengers ausehen lassen als hätten ein paar halbstarke in New York ein paar mülleimer umgeschmissen ABER es hat mich mehr unterhalten warum es so ist weiß ich nicht wirklich spontan fällt mir nur der negative punkt ein dass Supermen sich Blind vor wut durch unschuldige menschen prügelt und nicht mal auf die idee kam Zod von der Stadt wegzulocken bei den Avengers Filmen ist der schutz der unschuldigen durchaus ein Thema.

BVS war einfach zu überladen mit storys und einen 8 minütigen kampf zwischen Batman und Supermen in einen film der max. 3 Stunden dauert riecht schon nach mogelpackung da hat Civil war einen besseren job gemacht.

suicide squad bricht sicht einfach nur dass genick an den vielen logiklöchern.

Und diese Gründe führen dazu dass ich nicht mit Schnappatmung in Justice League gehen werde aber ansehen werde ich ihn mir auf jeden fall.

Nicht falsch verstehen Beim MCU ist nicht alles Gold. Hulk und der erste Captain America haben mich nicht umgehauen und wenn ich nocheinmal sehen muss wie Iron Man quasi gegen seine eigenen erfindungen kämpfen muss renne ich schreiend aus dem kino und ich bin es satt dass die Helden gegen ihre Böse Variante kämpfen müssen.

Ich will auch nicht dass DC ein MCU mit ihren Helden macht ich will schon einen Unterschied zwischen den beiden reihen nur sollten die filme auch gut geschrieben und inzeniert werden. Aber die tatsache dass sie einen Justice Film herausbringen und die Origins Filme einiger Helden erst danach drehen halte ich zumindenst für fragwürdig aber Hey wenn die macher einen plan haben der mich überzeugt nehme ich alles zurück aber stand jetzt werde ich das gefühl nicht los dass Warner und DC einfach nicht die geduld haben und etwas in 4 jahren aufbauen wollen wofür andere sich 10 jahre zeit nehmen.

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
15.05.2017 18:45 Uhr | Editiert am 15.05.2017 - 18:46 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

NEWSTICKER!

Es scheint so als wäre Charlie Hunnam nicht mehr so abgeneigt eine Rolle in einer Comicverfilmung zu spielen. (Woran das wohl liegt?) Er ist ja der absolute Wunschkandidat der Fans für die Rolle des Green Arrow!

In a recent interview with the Brazilian website Omelete, the reporter spoke with Hunnam and brought up the Emerald Archer being someone that Hunnam would be perfect for.

“I’m not a fan of the comic books, so I don’t know why people are always asking me about him [Green Arrow], do I look like him? Well then come on DC, what’s up! Give me a call!”

LINK: http://heroichollywood.com/charlie-hunnam-green-arrow-dc/

Was meint ihr, wäre er ein guter Greeen Arrow im DC Universum?

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.05.2017 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@cortez
Du sprichst da was wahres an. Die Düsternis ist mit Sicherheit nicht das Problem beim DCEU. Fehlender Humor und diese Ernsthaftigkeit sind für mich eigentlich die Positivpunkte und es ist eigentlich gut, dass wir dann 2 seperate Universen vom Ton her haben. Leider scheint das Studio dies anders zu sehen.

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
15.05.2017 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

@Duck

"Leider scheint das Studio dies anders zu sehen."

Das ist jetzt sehr spekulativ findest du nicht? Wir sollten erst mal abwarten ob die zukünftigen DCU Filme wirklich lustiger und weniger Düster sind, bisher haben wir nur einige flache witzchen in ein paar Trailern gesehen.

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.05.2017 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Jack-Burton
Suicide Squad war für mich bereits ein Schritt in die flasche Richtung. Ansonsten beziehe ich mich nur darauf was die Macher in Interviews erklärt hatten. Da wurde meiner Meinung nach schon sehr deutlich von einer gewissen "Kurskorrektion" gesprochen. Aber natürlich hast du Recht - abwarten.

Avatar
Thor17 : : Donnergott
15.05.2017 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Warten wir mal ab was jetzt dann noch auf uns zukommt und in was für eine Richtung das DCEU jetzt wirklich geht. Es sollte auf jeden Fall den Unterschied zwischen dem MCU und dem DCEU geben. Alles andere würde mich doch sehr enttäuschen aber ich glaub bei Wonder Woman haben sie schon einen guten Weg gfunden.

@Jack - Burton

Würde meiner Meinung passen oder?

Avatar
cortez710 : : Moviejones-Fan
15.05.2017 19:48 Uhr | Editiert am 15.05.2017 - 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 08.05.17 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@Duck-Anch-Amun

Stimmt schon der ernstere Tonfall und der verzicht auf die volle farbpallete ist schon einer der unterschiede zum MCU. Aber ich finde es reicht nicht Zutaten aus einen erfolgreichen herauszunehmen wenn man keinen ersatz hat. Aber bitte frag mich nicht wass es sein soll denn ich weis es selber nicht ich kann nur sagen dass ich beim ansehen der filme immer dass gefühl habe das irgendwas fehlt

@ Jack-Burton

Du hast recht aus den Trailern sollte man sowas nicht schließen aber bei suicide squad hat man schon gemerkt dass ein paar kreative sich von Guardians of the Galaxy beinflussen ließen

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
15.05.2017 19:52 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

Die Düsternis soll das Problem im DCEU sein? Dann frage ich mich, warum so viele Leute Nolans Batman so lieben.

Gerade das Düstere war ganz besonders.

Um ehrlich zu sein war ich als Kind ein Riesenfan von Batman. Irgendwann empfand ich ihn als kindisch sowie alle anderen Superhelden. Deswegen habe ich mich ein Jahr nachdem Dark Knight rauskam an die zwei Filme rangemacht. Dark Knight habe ich nur geguckt, weil ständig von Heath Ledger und seiner herausragenden Rolle gesprochen wurde. Na ja. Geguckt und verblüfft gewesen, weshalb ich dann erst Batman Begins sah.

Nolans Batman hat mich zurück zur Comicwelt geholt und wieder meinen als Kind geliebten Batman zurück in mein Herz gebracht. Welche Batmans kannten wir davor auch schon? Welche mit Nippel am Anzug.

Man Of Steel war ebenso düster. Düsterer ging es für einen Superman Film gar nicht. Und genau das hat mich dann auch fasziniert. Batman v Superman hatte ebenso die Düsternis, die ich von einem DCEU-Film erwarte.

Und Suicide Squad hat das alles verbockt (nun ja, Green Lantern zähle ich nicht mit, weil a) der Film mit Reynolds nicht in dieselbe Welt gehört und b) Hal Jordan ein Spaßvogel ist).

Deswegen finde ich es sehr schade, dass die Macher nun Justice League "spaßiger" machen wollen. Gut, dieser Badass von Aquaman, der Sprüche reißt, das passt schon perfekt. Aber so ein kindischer Flash, sowie ch von ihm den Eindruck habe, ist mir da fehl am Platz. Hätte lieber einen etwas erwachseneren und etwas ernsteren Flash, aber natürlich einen, der seinen Charakter nicht verliert, weil er im Grunde wie Green Lantern Hal Jordan ist (weswegen sie ja sogar in den Comics manchmal zusammengetan werden). Das DCEU darf nicht so funny werden wie Marvel, denn das trennt sie am meisten voneinanander.

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
15.05.2017 19:57 Uhr | Editiert am 15.05.2017 - 20:23 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

@Duck & Cortez

Na ja Suicide Squad ist nicht wirklich Repräsentativ, und man sollte vielleicht davon absehen gerade diesen Film als Blaupause für die zukünftige Marschrichtung des DCU zu sehen. Es wäre auch naiv zu Glauben das MEHR Humor und WENIGER Düsternis die Probleme des DCU lösen werden, da ist sicherlich einiges mehr zu tun.

Natürlich ist nach den verheerenden Kritiken eine Kurskorrektur nötig, aber wie die im detail aussehen wird wissen wir nicht. In ein paar Wochen sind wir schlauer, denn ich glaube (wie Thor17 auch) Wonder Woman könnte einige Dinge im DCU wieder zurecht rücken.

Edit:

Zum Thema Suicide Squad vielleicht noch etwas: Ich finde nicht schlimm wenn es verschiedene Geschmacksrichtungen innerhalb eines Filmuniversums gibt, da kann man über Suicide Squad hinwegsehen, das Problem ist vielleicht das es erst der 3. Film beim DCU war, und einfach zu Experimentell zu diesem Zeitpunkt.

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
KingConan : : Moviejones-Fan
15.05.2017 20:21 Uhr
0
Dabei seit: 19.03.16 | Posts: 264 | Reviews: 0 | Hüte: 11

"Die Düsternis soll das Problem im DCEU sein? Dann frage ich mich, warum so viele Leute Nolans Batman so lieben."

Und heute wird die Trilogie auch dafür kritisiert, zu düster zu sein.

Avatar
cortez710 : : Moviejones-Fan
15.05.2017 21:21 Uhr | Editiert am 16.05.2017 - 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 08.05.17 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@KingConan

Die Düsternis ist nicht dass problem zumindenst nicht meins. Naja zugegeben ich bin nicht der erste der erste der Laut schreit Jeah düster aber mein problem sind die nicht gerade fehlerfreien geschichten die in ein schwarzes gewand gehült werden und dann als allheilmittel betrachtet werden. Ausserdem sollte sollte man nicht vergessen dass auch DC Helden mit sinn für humor auf lager hat und auch entsprechend präsentiert werden sollten.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
15.05.2017 23:00 Uhr | Editiert am 15.05.2017 - 23:54 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Die düsterkeit sollen das probleme in DCEU? Ist das nicht was die Fans gewünscht haben ? Das MCU v DCEU unterschieden sein sollten,. jetzt wollen man doch alles im hellere ton haben ? Jetzt kapiere ich nicht mehr...

Updatet:

WW befindet sich zurzeit in Shanghai Premieren und mastermind Snyder war auch dabei. Ein Reporter fragte ihm, ob es ein WW2 geben wurden und Snyder sagte ja: Daran wird noch gearbeitet

Check it: http://screenrant.com/wonder-woman-movie-sequel-zack-snyder/

Update 1:

@Jack-Burton:

Charlies Hunnam ist genau der richtigen person, als Oliva Queen. Da die Fans ihn gerne als Green Arrow haben will,.. muss er eben der wunsch der Fans beugen smile

Update2:

The Black-Dwayne-Adam-Johnson Will woll Armie Hammer als Shazam haben. Er ist Praktisch in Hammer verliebt, als seinen gegen part:

Check it: http://heroichollywood.com/dwayne-johnson-armie-hammer-shazam/laughing

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
16.05.2017 00:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Cortez Hut von mir, denn genau das waren meine Gedanken. So gut wie MoS auch war bleibt die Frage warum Superman nicht wenigstens versucht hatte Zod aus den Städten fernzuhalten oder ihn raus aus der Stadt zu locken. So gut ich MoS auch fand, bleiben solche Denkfehler der Autoren und der Regie einfach haften. Das gleiche bei BvS, denn auch diesen Film finde ich einen genialen Streifen, trotzdem hielt er nicht das was mir versprochen wurde und viele der Szenen war mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Und dann dieser totale misslunge SSQ Film wo sich ein Logikfehler an den anderen reiht, war zuviel für mich. Klar ist das Ansichtssache, Ende, denn ich will hier nicht wieder eine MCU DC Disk führen, denn auch dort gefiel mir auch nicht alles.

Bei DC denke ich oft das solche Meldungen wie diese, hier wieder mit Absicht so gestreut wurde um im Gespräch zu bleiben. Diane Lane sagte was und brachte einen unpassenden Vergleich, und ihr Pressesprecher stellt dann mal alles ganz schnell anders da. Das ist reine Marketingpropaganda und nichts weiter. Denn warum kommen solche Versprecher immer genau dann, wenn es gerade keine neuen Trailer gibt und bald der neue Film vor der Türe steht. Es gibt kein Studio, kaum einen Film, wo es solche "zufälligen" Versprecher nicht gibt. Ich nenne das pure Berechnung.

@Jack Es scheint so als wäre Charlie Hunnam nicht mehr so abgeneigt eine Rolle in einer Comicverfilmung zu spielen. (Woran das wohl liegt?) Er ist ja der absolute Wunschkandidat der Fans für die Rolle des Green Arrow! Den Wunsch sprach ich hier bei Mj schon vor gut 2 Jahren aus. Ich mag Hunnam unheimlich gerne, denn er hat eine Optik und eine Aura die genau passt. Zudem ist er fast ein Spiegelbild zum bekannten Serien Arrow-Stephen Amell, und WB wäre dumm wenn man dies nicht nutzen würde.Weiterer Faktor ist ja auch der neue Film wo er King Arthur spielt und der Film aus dem Hause WB stammt.

Düsternis ist bei MoS und BvS sicher nicht das Problem, denn wer sowas behauptet, der soll sich dann doch lieber weiter an Fix und Foxy und Maja halten. Bei DC und auch bei Marvel gibt es Figuren die Düsternis besitzen und auch welche die das nie nötig gehabt hatten. Alles rund um Batman, oder Arrow kann und sollte Darknes sein, bei Superman, WW oder Flash ist dies nicht notwendig, darf aber auch nicht zu bunt werden. Aquaman (kommt drauf an wie es nun bei WW wirkt) sollte es eine Mischung aus Dark Batman und eine kesse Wonder Woman Figur werden und extrem voller Überheblichkeit. DC war nie total dunkel, aber auch nicht so voller Farbenpracht und Humor wie bei den Marvel Comics, trotzdem hatte DC auch ihre Figuren die einen gewissen Humor hatten. Dieser Humor muß bei JL aber stimmen, und trocken sein, der von Flash, und nur von Flash aufgelockert werden kann. WB und ihr DCEU muß endlich mal anfangen ihren eigenen Stiel zu finden der nicht von MCU oder anderen Marvel Filmen abkupfert. Der "absichtliche" Ausrutscher von Lane zeigt mir wieder mal, WB sieht sich als Vergleich. Mich nervt das!! WB sollte mal lernen ihr Ding durchzuziehen und den Autoren und Regisseuren freihe Hand zu lassen, solange sie sich an die Comicfiguren und Vorlagen grob richten und halten.

@Tameroz Um ehrlich zu sein war ich als Kind ein Riesenfan von Batman. Irgendwann empfand ich ihn als kindisch sowie alle anderen Superhelden. Deswegen habe ich mich ein Jahr nachdem Dark Knight rauskam an die zwei Filme rangemacht. Dark Knight habe ich nur geguckt, weil ständig von Heath Ledger und seiner herausragenden Rolle gesprochen wurde. Na ja. Geguckt und verblüfft gewesen, weshalb ich dann erst Batman Begins sah. Ok das ist deine Meinung, denn auch Filmgucker die nie ein Comic gelesen hatten muß man respektieren. Denke du hast DC und Marvel nur aus den Zeichentrick und evtl den Animation Serien erfahren, denn wenn dem so war, gebe ich dir recht. Ich den Heften die ich in meiner Kindheit gelsen hatte, waren diese Figuren keineswegs kindisch, sondern total bedrohlich, was Batman, oder Black Panther usw betrifft, und Spiderman erfrischend super, und Flash auch den frechen jungen Mann der immer eine kesse Lippe hatte. Die Hefte waren besser als die viel späteren Zeichentrickserien, welche echt kindisch waren.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
16.05.2017 09:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.534 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Zacky v Galdot be WW Shanghai Premieren in China. Der guter Mann sieht aber müde aus cry .. Na ja,. schließlich war er noch bei JL post-produktion am werk laughing

1 2 3
Neues Thema