Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 28.05.2017 - Piraten, Strandmiezen und ein Alien. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Chris
LOL erst seit BvS, echt ?
Lese sie zwar gerne aber versuche mich so gut wie möglich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen, dafür sind die persönlichen Geschmäcker doch zu unterschiedlich. :-)
In diesem Sinne, eigene Meinung bilden FTW !
Mess with the best die like the rest !
@Dr.McCoy:
Das letztes mal als ich Kritiker kritisiert, war bei BvS ... sonst habe ich meisten Kritiken ignoriert. Genau Kritik an PotC 5, kann ich verstehen. Ich habe ihn letztes Samstag gesehen und fand ihn besser als 3 v 4 ... bei WW freue mich mehr auf dceu, die in der letzten Zeiten so viele Rückschläge kassiert haben
klsr, bilde ich mir ehe meine Meinung. Aber ich kann mich nur wiederholen, was ich letztes Jahr gesagt haben. WW wird alle Kritiker überzeugen. Weil hirnloses WB Bosses endlich eingeschnalt, wie DC Comic funktionieren. Mit guten Regisseur die ehe haben. Aber mit Insider á la Johns v Berg als Aufpasser
Wenn mich ein Film interessiert, ist es mir scheissegal was die Kritiker sagen!
Denn es geht ja um MEINEN geschmack, und nicht darum wie ein Film beim Mainstreampublikum ankommt, oder gar wieviel Geld der einspielt. Moviejones ist für mich wegen der Infos wichtig, und die Kritiken sind für mich eine grobe Richtlinie, aber ich muss keinen Film verteidigen weil er schlechte Kritiken bekommen hat, solange er mir gefällt ist es mir egal. Es gibt ja Leute hier im Board die einen Film NICHT anschauen weil der ne lausige Kritik bekommen hat, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, denn eine Kritik ist IMMER Subjektiv.
@Chris
Dir scheint es irgendwie voll wichtig zu sein das die DC Filme überall gut kritisiert werden und so viel geld wie möglich einspielen, dabei muss er nur dir gefallen und sonst keinem.
Was war das letztes jahr für ein aufschrei wegen Rotten Tomatoes weil die Kritiker die DC Filme verrissen haben (nicht nur hier bei Moviejones) Alle Kritiker hatten keine Ahnung, haben die Filme nicht kapiert, oder wurden von Disney gekauft, LOL
Jetzt finden DIE SELBEN Kritiker Wonder Woman toll, und plötzlich sind DIE SELBEN Kritiker die besten, absolute Vollprofis und der hohe Score bei RT wird gefeiert!
Das ist schon sehr "Fähnchen im Wind" verhalten.
Jetzt werden Worte wie "Wiedergutmachung" in den Raum geworfen, das Rotten Tomatoes und die Kritiker die Fehler der vergangenheit kapiert hat und man ENDLICH die DC Meisterwerke anerkennt.
@Jack-Burton:
Nein. Ich denke nicht an mich selbst. Sondern das DC auch seinen Erfolg buchen, was ihm zustehen. Im guten und im schlechten Zeiten, habe ich immer an DC geglaubt. Ja, hab die Kritiker bei BvS kritisiert. Bei SSQ kein einziges Mal. Weil der Filme einfach eine Enttäuschung war. Aber was jetzt ins Netz rum kursieren, das die die Kritiker die DC in der Vergangenheit kritisiert haben und Wiedergutmachung. Davon habe ich nicht mitbekommen und das interessiert mich auch nicht ... selbstverständlich will ich das DC Filme gute Filme machen und Geld einspielen. Den dadurch wird doch weiteren dceu Filme produziert oder nicht?
Das gleiche gilt auch für mcu. Gute Filme zu machen und Geld einbringen und aus das Geld weitere Filme produziert. Mir geht auch mehr das DC für breiten Masse zugänglich wird. Wenn man wieder so ein Murks wie SSQ produzieren, wird aus dceu nicht und viele würde so füllen als würde man sich verarschen.
PS: ich kritisiere Disney/Marvel gerne ... aber ich mich nich erinnern gesagt zu haben, das alles von Disney gekauft wurde. Das einzige, was ich mir neulich erlauben war Spaß mit Duck-Anch,wegen mj Kritik an WW
@Hanky, war nur eine Metapher für diejenigen, die keine eigene Meinung haben und sich dem Kollektiv anschließen.
@Jack, danke für den Hut
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Jack-Burton
Da bin ich ganz bei Dir. Wenn ich mich grundsätzlich nach Kritiken richten würde, wären mir schon einige Filme durch die Lappen gegangen. Seit langer Zeit lese ich Kritiken ohnehin fast ausnahmslos nur noch, nachdem ich den entsprechenden Film bereits gesehen habe. Es ist dann ganz interessant, wie weit ich oft mit den Kritikern auseinanderliege...selbst mit denen hier auf MJ. Kunst ist und bleibt Geschmackssache. Ich persönlich gehöre zudem zu den Menschen, die eine Kritik auch toll finden können, obwohl sie das komplette Gegenteil von dem aussagt, was man selbst empfindet. Es kommt halt nur darauf an wie man kritisiert und wie man dies formuliert.
Letztlich ist auch für mich nur ausschlaggebend ob ein Film MICH an die Hand nimmt und entführt. Da gab es schon einige Überraschungen, bei denen ich im Vorfeld nicht dachte, dass dies passiert. Aber auch das Gegenteil ist oft der Fall. Was Kritiker dazu sagen ist mir, rein für mein Empfinden, dabei völlig Schnuppe.
Und was Marvel und DC angeht: Ich schaue nur wenige Comic Verfilmungen und in der Regel weiß ich vorher auch gar nicht, von wem der jeweilge Film nun stammt...und es ist mir gelinde gesagt auch total egal. Der Film muss mich ansprechen und packen. Basta
@Kayin
Vielleicht ist es aber auch so, dass viele sich einem "Kollektiv" anschliessen, weil sie nicht "keine eigene Meinung" haben, sondern schlichtweg der gleichen Meinung sind.
Es ist doch auffällig, dass fast ausschließlich Diejenigen, die "drastische" Leute unterstützen, immer davon reden, dass alle Anderen gleichgeschaltet wären.
Zudem wird in Sachen Jockel auch fast glorifiziert, dass er "anders" ist und sich "nicht verbiegen" lässt... Nun glaub mir, jeder der mich kennt weiß, dass ich z.B. alles andere als angepasst bin. Ich rebelliere schon mein Leben lang und lass mir nicht vorschreiben, wie ich zu sein habe. Und doch gibt es einen gravierenden Unterschied: Ich kann so sein, ohne alles und jeden um mich herum verbal zu bespucken und so zu tun, als seien alle nur Dreck und wollten mir Böses.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Sully $ Kajin
Vielleicht ist es aber auch so, dass viele sich einem "Kollektiv" anschliessen, weil sie nicht "keine eigene Meinung" haben, sondern schlichtweg der gleichen Meinung sind.
Das sind wahre Worte!
war nur eine Metapher für diejenigen, die keine eigene Meinung haben und sich dem Kollektiv anschließen.
Aber auch das hier sind wahre Worte!
Das zeigt uns das es IMMER auf die Perspektive ankommt. Für die Menschen mag der Untergang der Titanik eine Katastrophe gewesen sein, doch für die Hummer in der Küche der Titanic war der Untergang ein Wunder.
@ Sully
Ja ich sehe das wie du, wir haben schon einige male erkannt das wir viele Dinge ähnlich sehen, das mag an unserem gesetzten alter liegen, LOL
Vielleicht ist es aber auch so, dass viele sich einem "Kollektiv" anschliessen, weil sie nicht "keine eigene Meinung" haben, sondern schlichtweg der gleichen Meinung sind.
Es ist doch auffällig, dass fast ausschließlich Diejenigen, die "drastische" Leute unterstützen, immer davon reden, dass alle Anderen gleichgeschaltet wären.
Zudem wird in Sachen Jockel auch fast glorifiziert, dass er "anders" und sich "nicht verbiegen" lässt... Nun glaub mir, jeder der mich kennt weiß, dass ich z.B. alles andere als angepasst bin. Ich rebelliere schon mein Leben lang und lass mir nicht verschreiben, wie ich zu sein habe. Und doch gibt es einen gravierenden Unterschied: Ich kann so sein ohne alles und jeden um mich herum verbal zu bespucken und so zu tun, als seien alle nur Dreck und wollten mir Böses.
____________
Word mein Guter, Word. Der Ton macht wie bei allem die Musik. Am Ende des Tages kann ich immer in den Spiegel blicken und sagen: "Du hast DEIN Ding gemacht." Und trotzdem muss ich dafür nicht dauernd verbal um mich langen und Leute beschimpfen. Sind die friedliebenden Menschen denn automatisch gleichgeschaltete Dronen, bloß weil sie sich weigern ihre Position agressiv zu vertreten und den diplomatischen Weg suchen? Und wer sich erinnert - werden viele sicher vergessen haben - ich war am Anfang extrem diplomatisch im Bezug auf HanJockel und zu Beginn schien er einsichtig, hat sich entschuldigt, dass er sich "manchmal" hinreißen lässt. Tja und nun heute? Fast 2 Jahre später ist es immer noch alle paar Wochen das gleiche Spiel, er bekommt einen Aussetzer und rotzt (sorry, aber anders kann ich es nicht betiteln) uns hier einen massiven Hasskommentar vor die Augen, oft völlig ohne jedwede Provokation von irgendwem.
Und da dann zu reagieren und trotzdem Ruhe und Frieden auf dem Bord zu wollen ist nicht gleichgeschaltet, sondern einfach menschlich normal. Ich bin 30 Jahre alt und Lese Comics, trage Spidey-Shirts oder zocke Videospiele. Ich bin kein typischer Erwachsener, hab sehr oft meine ganz eigene Meinung zu Filmen die gegen alle Kritikermeinungen geht und trotzdem hab ich einen inneren Kompass dafür was gut und was schlecht ist.
@ Sully
Top Kommentar, hätte ich nicht besser schreiben können, Hut!
Sehe das genauso mit den Kritiken, finde es einfach interessant auch eine andere Sichtweise zu einem Film zu lesen besonders wenn sie von meiner Abweicht.
@Kayin
Erstmal danke für die Antwort aber sehe das in dem Punkt genauso wie Sully, finde solche Aussagen auch einfach ein wenig gefährlich, da es sich lediglich um Behauptungen handelt und dadurch fühlen sich dann noch mehr Leute auf den Schlips getreten.
Grundsätzlich sollte hier doch für jeden gelten, das jeder seine Meinung haben darf und auf der anderen Seite die Meinung von anderen akzeptiert und toleriert. Was nicht heißen soll das man nicht darüber diskutieren darf, dies aber in einem angemessen Ton tun sollte, mit dem Respekt den man auch gerne für sich selbst entgegen bekommen möchte.
Mess with the best die like the rest !
Ich möchte mir nicht nehmen lassen, den hundersten Kommentar zu schreiben
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Sully
Top Kommentar!
Da muss man halt auch ein wenig differenzieren. Filme vs. Logik.
Filme stehen hier stellvertretend für Kunst und Kunst ist nun mal eine sehr subjektive Geschichte. Man schickt 3 Personen, einen Film zu schauen und bekommt 3 Meinungen, von gut bis schlecht. Was mich angeht, so schaue ich einen Film an und finde ihn womöglich blöd, aus dem und dem Grund. Dann lese ich eine Kritik, deren Kritiker den Film jedoch ganz anders gesehen hat. Ich diskutiere mit verschiedenen Personen, die mir Ideen geben, wie der Film vielleicht doch auch für mich funktionieren könnte. Dann ist es mir freigestellt, neu zu bewerten, oder einfach alles abzublocken. Wenn ich mir also einen Film aus einem anderen Gesichtspunkt ansehe (als ursprünglich) und aufgrund dessen meine Meinung (!) ändere, was soll da dann verwerflich sein?
Zum Thema Logik eine kleine Anekdote aus MrBonds Kindheit: Der kleine MrBond war gerade 7 Jahre alt und hörte, wie sein Paps über Astronomie quatschte (das blieb hängen: Der Mond ist kein Planet). Einige Monate später, im Klassenraum der Grundschule, behaupteten Bonds Mitschüler, der Mond sei ein Planet, was dieser wehement verneinte. Die Lehrerin mischte sich ein, und was soll ich Euch sagen? Die behauptete ebenfalls, der Mond sei ein Planet und bewieß dies sogar mit einem uralten Lexikon (ohne Witz). Der kleine MrBond ließ sich davon nicht beirren und bestand auf seinem Standpunkt, weil der Papa hat`s gesagt. Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem Bonds Eltern konsultiert wurden, warum der Junge so starrköpfig sei lernte die Lehrerin auch mal wieder was Neues.
Was will der Künstler uns damit sagen? Beim Film ist es Sache des Ermessens, was richtig und was falsch ist. Der Mond kann jedoch nicht für den einen ein Planet und für den anderen ein Trabant sein.
War noch was? Ach ja, Sully, Hut!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
1. Ich denke jetzt sollte es jedem klar sein? Filme-> Kunst -> subjektive Wahrnehmung + Geschmack = eigene Meinung.
2. Ich lasse andere Meinungen zu oder ich lasse es bleiben.
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
Danke für die Mützen...Mädels
@Mr.Bond
Die Mond Story ist cool. Manchmal scheinen Lehrer ohnehin überfordert zu sein. Ich erinnere mich noch an eine Begebenheit, als meine Tochter in der 9.Klasse war und die Lehrerin ohr einen Punktabzug gab, weil sie sich doch glatt erdreistete zu behaupten London sei die Hauptstadt von England... Mit etwas Nachdruck kam die Lehrerin dann zu dem Schluss, dass es doch stimmen könnte und korrigierte die Punktvergabe.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Ich finde es jetzt nicht unbedingt verwerflich wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin einen Fehler macht und sich dann "erdreistet" einem dann einen Fehler an zumarkern. So ist das Leben,jeder kocht mit Wasser und auch Leherer können fehler machen...
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
@Koratos
Aber wenn ein Lehrer lang rumdiskutiert und darauf beharrt, dass London nicht die Hauptstadt von England ist und dies in sein Fachbereich fällt, dann ist das nicht einfach irgendein Fehler, sondern traurig.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Die US-Kinocharts vom 28.05.2017 - Piraten, Strandmiezen und ein Alien
Moviejones | 28.05.2017