Hier dreht sich alles um die News "Indiana Jones 5"-Autor bestätigt: Shia LaBeouf ist raus. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Duck
Zu Deiner Frage, ob Indy aus dem Gral getrunken hat, sage ich nur: "Eure Wahl war weise"
@All
Mr.Bond hat es eigentlich ganz gut zusammengefasst. Ich sah das Problem von Indy 4 mitnichten bei Shia. Er passte eigentlich ganz gut. Die Aspekte, die wirklich für mich als Abstriche Gewicht haben, sind die fehlende Magie und Beisterung des früherern Indy selbst und das überbordende und zum Teil "affige" CGI. Die Story an sich ist nicht weniger weithergeholt, als in den anderen Teilen. Sollte es nicht gelingen in einer weiteren Fortsetzung die Magie zurückzuholen, hält sich mein Interesse als Indy Fan, in Grenzen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Ich bin sehr angetan von einem Indy Sequel - aber bitte keine Aliens und weniger CGI, davon abgesehen fand ich Königreich des Kristallschädels ebenfalls nicht so schlecht wie viele sagen.
Auch Shia Labeauf fand ich in seiner Rolle gut und glaubhaft und die Neckerein zwischen Indy und ihm waren wirklich unterhaltsam. Es fehlte wie viele schon erwähnten der Charme und die Magie der anderen Filme.
Auch ich hoffe auf eine Story die auf der von Fate of Atlantis basiert und bin gegen eine Fortführung mit Chris Pratt. Ich würde mir eher nen jüngeren unverbrauchten Darsteller wünschen der als Young Indiana Jones Abenteuer vor den Filmen erlebt - je nach dem wie lange sie noch Filme mit ihm machen würden auch welche die während der Filme spielen... oder von vorne rein eine neue Reihe die währenddessen spielt am liebsten mit Anthony Ingruber der leider schon nicht den jungen Han Solo spielen durfte, meiner Meinung nach aber gepasst hätte wie die Faust aufs Auge
@Nevermore & Sully
Genau, was mich auch ärgerte: Obwohl man im Vorfeld versicherte, nicht so viel auf CGI zu setzen, war`s ein CGI-Overkill. Fing schon mit dem Erdmännchen am Anfang an. Dass man heutzutage nicht mehr ganz ohne CGI auskommt, ist mir bewusst, aber man kann doch, ähnlich wie bei Star Wars Episode 7, ein gutes Mittelmaß finden und auch das Feeling aus den alten Filmen einfangen.
Btw.: Sollte ich trotzdem hinzufügen, dass auch Indy 3 damals einen großen Schritt Richtung "Visuelle Effekte" gemacht und somit das Look and Feeling der Vorgänger ein wenig abgeschüttelt hatte. Dennoch immernoch mein Lieblings-Indy!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Mr.Bond
Es ist ja klar, dass die Filmemacher auch mit der Zeit gehen wollen. Nur wenn man es dann übertreibt, geht eben die Atmosphäre flöten.
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist für mich einer der besten Abenteuerfilme überhaupt. Kürzlich wieder geschaut, hat er nichts von seiner Magie verloren.
@Nevermore
Ingruber sieht aus wie der junge Ford und kann ihn auch gut nachmachen. Der Reiz ist natürlich groß, jemanden wie ihn zu besetzen. Aber das ein Imitieren eines anderen Schauspielers reicht um glaubhaft einen Film zu stemmen, bezweifle ich.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Joker1978 (&Duck)
Wie Sully andeutet, hat Indy aus dem Gral getrunken. Aber da er die Höhle wieder verlassen hat, ist er auch sterblich. M.W. sagt der Ritter "Dies (das verbleiben in der Höhle) ist der Preis für die Unsterblichkeit."
Ich will keinen INDY mehr schon der 4te war Zuviel.
Warum können Sie sich keine Neuen Abenteuerhelden ausdenken oder auf Bücher zurück greifen anstatt eine gelungene Kulttriology mit Fortsetzungen zu schwächen. Ich will Opa Ford nicht mehr ... war schon in Star Wars 7 unnötig...
Armselig...
Ich glaube Shia spielt nicht mehr mit, da er in irgend so einem Halb Porno mitgespielt hat und sein bestes Stück in die Kamera gehalten hat. Das konnte Disney nicht durchgehen lassen. Sein Lebensstil ist im Moment auch nicht dienlich für das allzu saubere Disney Image.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@MrBond
Der Unterschied zwischen Spielberg und Cameron ist allerdings, dass sich "Ready Player One" in der Post-Production befindet, während der Dreh der vier "Avatar"-Sequels noch nichtmal begonnen hat.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Kayin
nicht dienlich für das allzu saubere Disney Image.
So wie es nicht dienlich für Johnny Depp ist? Oder RDJ?
Manchmal frage ich mich bei dir echt was das ständige Genörgel gegen Disney soll. Hast du etwa nicht verkraftet, dass man Bambis Mutter sterben ließ?
Deine Theorien in allen Ehren - aber kann es nicht sein, dass Shia außen vor bleibt, da er selbst mittlerweile der Schauspielerei eher fern bleibt und sein Charakter (wie man hier ja auch lesen kann) nicht gerade beliebt war in Teil 4?
@Gral:
Aber erzählt Indy nicht auch von der Legende, nach welcher die anderen beiden Ritter, die die Höhle verlassen haben, ein extrem langes Leben geführt haben? Ich glaube es war die Rede von mehreren Jahrhunderten.
Also wenn schon nicht Unsterblichkeit, dann doch aber wenigstens ein unnatürlich langes Leben, sobald man das Siegel überquert.
Naja vielleicht lebt Indy ja noch einige hundert Jahre, nur eben im Körper eines Achzigjährigen.
Ich stelle mir schon seit Jahren einen Indiana Jones Film vor, welcher auf zwei unterschiedlichen Zeitlinien läuft. Indy ist inzwischen in den 60er Jahren angekommen und recherchiert seines Alters entsprechend Hinweise, an denen er in den 20er Jahren schon gearbeitet hat. D.h. der Film springt oft zwischen den 20er und 60er Jahren hin und her.
Während es in den 60ern eher Robert Langdon-mäßig zugeht, kann man auch in den 20er Jahren die gewohnte Action zelerbrieren.
Neben Harrison Ford wäre das dann die ideale Bühne für Anthony Ingruber (Für immer Adaline)
@TiiN:
Anthony Ingruber hätte ich mir echt auch für den Han Solo Film gewünscht. Keine Ahnung warum er die Macher nicht von sich überzeugen konnte. Ich fand seine Performance in der er Harrison Ford imitiert hatte einfach nur beeindruckend. Selbst Fords berühmtes schiefes Lächeln hat er perfekt drauf.
Wie auch immer, deine Idee von den zwei Zeitlinien finde ich echt gut. Und auch hier könnte ich mir Ingruber verdammt gut vorstellen. Da stimme ich dir absolut zu.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Gral und unsterblich bzw sehr langes Leben
Indies Vater ist doch gestorben. Wie kann er also sehr lange leben wenn er noch vor Teil 4 gestorben ist? Ist vielleicht auch ein Logikloch, weil Sean Connery definitiv nicht zurück will. Und deshalb hat man das mit seinem Tod auch erklärt. Naja wie auch immer
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
@Duck, sag ma, gehts noch? Was war denn an meinem Post Anti Disney? Das haben die sich doch selbst an die Fahne geschrieben. Und wann bitte hat denn RDJ oder Johnny Depp ihren Schwengel in die Kamera gehalten? Nur weil du meine Meinung nicht akzeptierst, musst du nicht gleich mit irgendwelchen Vermutungen um die Ecke kommen. Sorry, verstehe das nicht!
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Das mit den 2 zeitlinien war doch auch für den nächsten Stirb Langsam geplant. An sich eine gar nicht so schlechte Idee einen neuen Darsteller als jungen Indie einzuführen, wenn man es richtig angeht. Ich denke die Zeitsprünge und das quasi erzählen von 2 Geschichten könnte aber auch den gewohnten Indy Stil zerstören. Bin daher eher Zweigespalten was die Idee angeht auch wenn ich diese bei Mr. Holmes ziemlich gelungen fand
"Indiana Jones 5"-Autor bestätigt: Shia LaBeouf ist raus
Moviejones | 05.09.2017